Sicherungsschaltpläne und Relaiskästen – Mitsubishi Pajero, Montero, Shogun
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006.
Sicherungskasten im Armaturenbrett
Der Sicherungsblock befindet sich hinter der Abdeckung der Instrumententafel. Ziehen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens heraus.
1) Sicherungskasten/Nebelschlussleuchte/Heckgebläse/Zubehörkupplung
2) Motorölstand / A/T-Steuerrelais
Schaltplan Sicherungskasten
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 15 | A/C-ECU, ETACS-ECU, Heckscheibenwischermotor, Heckwischermotor, ferngesteuerter Spiegel |
2 | – | – |
3 | – | – |
4 | 15 | Zigarettenanzünder, zentrales Display |
5 | 15 | ABS-ECU, ABS-Sensor G, A/C-Kompressor-Relais, A/C-ECU, A/C-Schalter, Auto-Kompressor-ECU, Kondensatorgebläse-Relais, Entfogger-Relais, vorderes Gebläserelais, vordere ECU, vorderer hinterer Gebläseschalter, Kraftstoffleitungs-Heizungsrelais, HBB-Summer, Motor 2-Relais, Außenluftklappe/Innenraum-Steuergerät, PTC-Heizungsrelais, hinteres Klimasteuergerät, Heckklimaschalter, Heckklimagerät, Heckgebläserelais, Heckkühlersteuergerät, Heckkühlerschalter, Heckkühlgerät, Heckheizungssteuergerät, Heckheizungsschalter, Schiebedachmotoreinheit, Ventilrelais, Wischerentfrosterschalter, Wischerentfrosterrelais |
6 | 10 | Tempomatschalter, Kombinationszähler, Säulen-ECU, EGR-Magnetventil 1, EGR-Magnetventil 2, ETACS-ECU, GDI-ECO-Kontrollleuchte, Wegfahrsperren-ECU (4D5), Hinterachsdifferentialsperre-ECU, Magnetventil A, Magnetventil B, SRS-ECU, Drosselklappensteuerung, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, 4WD-ECU-Anzeige |
7 | 20 | Kombiinstrument, Kraftstoffpumpenmodul, Kraftstoffpumpenrelais |
8 | 10 | Kombinationsmessgerät, Motor-A/T-ECU, Motor-A/T-ECU, ETACS-ECU, Drehzahlsensor der vorderen Antriebswelle, Drehzahlsensor der Antriebswelle, Drehzahlsensor der Abtriebswelle, SRS-ECU, Transfer-ECU, Drehzahlsensor der hinteren Antriebswelle, SC-Sensor „G |
9 | 10 | Relais für Nebelschlussleuchte, Heckleuchte |
10 | 20 | ETACS-ECU, Diagnosestecker |
11 | 30 | Automatischer Kompressor-ECU, Fogger, Sicherung (Fahrgastraum): „25“. |
12 | 30 | Klimaanlagenschalter, automatischer Kompressor-ECU, Heizlüfter, Lüftermotor, Lüfterleitungstreiber |
13 | – | – |
14 | – | – |
15 | – | – |
16 | – | – |
24 | 10 | HBB, EBD, ABS |
25 | 10 | Nebler, Außenspiegelheizung |
26 | 20 | Dach öffnen |
27 | 20 | Beheizter Sitz |
R1 | Lieferung von Fenstern | |
R2 | Lichtmaschine | |
R3 | Frontlüfter | |
R4 | Nebler |
Sicherungskasten im Motorraum
- RHD: Relaiskasten 2
- Diesel: Glühkerzenrelais
- LHD: Relaiskasten 2
- Relaiskasten №1
- 4M4: PTC-Heizungsrelais
- Sicherungskasten
Schaltplan Sicherungskasten
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 10 | Horn |
2 | 20 | Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage |
3 | 20 | Kraftstoffpumpe |
4 | 10 | Zubehörsteckdose, Uhr, Motorantenne, Radio, zentrale Displayschaltung |
5 | 25 | PTC-Heizung |
6 | 25 | Verflüssiger-Lüfter |
7 | 10 | Uhr, Kombinationszähler, Türleuchte, Zündschlosszylinderleuchte, Zentraldisplay, Radio, Magnetzünder, Raumleuchte, Schiebedach, ECU-Stromversorgung |
8 | 10 | Kombiinstrument, A/T-ECU-Motor, ECU-Motor, Rückleuchte |
9 | 10 | Rücklicht |
10 | 15 | Steckdose für Zubehör |
11 | 20 | Lüfter hinten |
12 | 25 | Heizung für die Kraftstoffleitung |
13 | 15 | Entfroster für die Windschutzscheibe |
14 | 10 | A/C-Kompressor |
15 | 10 | Scheinwerfer (Abblendlicht) |
16 | 10 | Scheinwerfer (Abblendlicht), Leuchtweitenregulierung |
17 | – | – |
18 | 20 | Motor-A/T-ECU, A/T-ECU Leistung |
19 | 20 | Nebelscheinwerfer |
20 | 10 | Scheinwerfer (Fernlicht) |
21 | 10 | Scheinwerfer (Fernlicht), Scheinwerfer-Kontrollleuchte für Fernlicht |
22 | 10 | Aufladen, Kontrollleuchte |
23 | 15 | Bremslicht |
24 | 60 | Sicherungen (Motorraum): № „5“, „6“, „7“, „10“, „11“, „13“, „14“, „31“, „32“, „33“, „25“, Sicherungen (Fahrgastraum): № „9“, „10“, „11“, „12“ |
25 | 120 | Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Sicherung (Motorraum): № „18“, „22“, „23“, „26“, „27“, „29“ |
26 | 40 | Zündschalter |
27 | 30 | Elektrisches Fenster, elektrische Sitzanlage, Sicherung (Fahrgastraum): Nr. „26“. |
28 | – | – |
29 | 20 | Motorsteuerung, INVECS-II, Wegfahrsperre, automatisches Geschwindigkeitskontrollsystem, Mitsubishi-Stabilitätskontrolle |
30 | 40 | PTC-Heizung, Vakuum-Heizsystem (Diesel) |
R1 | Verflüssigerlüfter (hohe Drehzahl) | |
R2 | Verflüssigerlüfter (niedrige Drehzahl) | |
R3 | Entfroster für die Windschutzscheibe | |
R4 | A/C-Kompressor | |
R5 | Horn | |
R6 | Nebelscheinwerfer |
Sicherungskasten 2
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 60 | HBB, EBD, ABS |
2 | 40 | HBB, EBD, ABS |
3 | 80 | Motorsteuerung, Glühkerzenanlage (Diesel) |
Relaiskasten 1
Nummer | Kurier |
---|---|
R21 | ABS-Ventil |
R22 | Heizung für Kraftstoffleitungen |
R23 | Kraftstoffabschaltung |
R24 | Starter |
R25 | Motorsteuerung |
R26 | Benzin: Kraftstoffpumpe №2 |
R27 | Kraftstoffpumpe №1 |
R28 | Steuerung der Injektorsteuerung |
R29 | Drosselklappen-Servo |
R31 | – |
Relaiskasten 2
Nummer | Kurier |
---|---|
R19 | ABS-Motor №1 |
R20 | ABS-Motor №2 |