Schaltpläne für Sicherungs- und Relaiskästen – Ford Crown Victoria
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1998, 1999, 2000, 2001, 2002.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Die Sicherungstafel befindet sich unter und links vom Lenkrad, neben dem Bremspedal. Entfernen Sie die Abdeckung der Schalttafel, um an die Sicherungen zu gelangen.
Diagramm 1998-2000
| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | 15 | Bremspedalstellungsschalter (BPP), Multifunktionsschalter, Geschwindigkeitsregler |
| 2 | 30 | Scheibenwischer-Steuermodul, Scheibenwischermotor |
| 3 | – | – |
| 4 | 15 | Lichtsteuerungsmodul, Hauptlichtschalter |
| 5 | 15 | Rückfahrscheinwerfer, variable Servolenkung (MAPS), Blinker, Luftfederung, Tagfahrlicht, elektronische Tag-/Nachtspiegel, Schaltsperre, EATC, Geschwindigkeitswarner |
| 6 | 15 | Geschwindigkeitsregler, Hauptlichtschalter, Beleuchtungssteuerungsmodul, Uhr, Polizeistromrelais |
| 7 | 25 | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) Leistungsdiode, Zündspulen |
| 8 | 15 | Lichtsteuerungsmodul, elektrische Spiegel, PATS-Modul, schlüsselloser Zugang, Uhrenspeicher, elektronische automatische Temperaturregelung (EATC), elektrische Fensterheber, Polizeischeinwerfer, SecuriLock |
| 9 | 30 | Gebläsemotor, Schalter für die Betriebsart Klimaanlage/Heizung |
| 10 | 10 | Airbag-Modul |
| 11 | 5 | Radio |
| 12 | 18 | Unterbrecher: Lichtsteuerungsmodul, Flash-to-Pass, Hauptlichtschalter |
| 13 | 15 | Warnleuchten, analoge Anzeigen und Kombi-Anzeigen, elektronisches Automatikgetriebe, Beleuchtungssteuerungsmodul |
| 14 | 20 | Stromkreisunterbrecher: Fenster-/Türverriegelungssteuerung, Fahrertürmodul, One-Touch |
| 15 | 10 | Antiblockiersystem, Armaturenbrett, Getriebesteuerungsschalter |
| 16 | 20 | Feuerzeug, Hilfsenergieanschluss |
| 17 | 10 | Hintere Entfrostung |
| 18 | 10 | Airbag-Modul |
Diagramm 2001-2002
| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | – | – |
| 2 | – | – |
| 3 | – | – |
| 4 | 10 | Airbags |
| 5 | – | – |
| 6 | 15 | Kombiinstrument, Warnleuchtenmodul, Getriebesteuerungsschalter, Beleuchtungssteuerungsmodul (LCM) |
| 7 | – | – |
| 8 | 25 | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) Leistungsrelais, Spulenstecker, Funkstörkondensator, passives Anti-Diebstahl-System (PATS) |
| 9 | – | – |
| 10 | 10 | Entfrosten der Heckscheibe |
| 11 | – | – |
| 12 | – | – |
| 13 | 5 | Radio |
| 14 | 10 | Schalter für die Traktionskontrolle, ABS, Instrumententafel |
| 15 | 15 | Geschwindigkeitsregelungsservo, Hauptschalter Beleuchtung, Beleuchtungssteuermodul (LCM), Uhr, Leistungsrelais der Polizei |
| 16 | 15 | Rückfahrscheinwerfer, Blinker, Schaltsperre, DRL-Modul, EVO-Lenkung, elektronische Tag-/Nachtschaltung, Spiegel |
| 17 | 30 | Wischermotor, Wischersteuerungsmodul |
| 18 | 30 | Motor des Heizungsgebläses |
| 19 | 20 | Hilfsstromanschluss |
| 20 | – | – |
| 21 | 15 | Multifunktionsschalter, Beleuchtungssteuerungsmodul (LCM), PATS-Anzeige, Parkleuchten, Instrumententafelbeleuchtung |
| 22 | 15 | Geschwindigkeitsregelungsservo, Warnblinkanlage |
| 23 | 15 | Elektrische Fensterheber/Türschlösser, PATS, Außenspiegel, EATC-Modul, Instrumententafel, Uhr, Lichtsteuerungsmodul (LCM), Innenbeleuchtung |
| 24 | 10 | Abblendlicht nach links |
| 25 | 20 | Steckdose, Zigarettenanzünder, Notbeleuchtung |
| 26 | 10 | Abblendlicht rechts |
| 27 | 25 | Beleuchtungssteuerungsmodul (LCM), Hauptlichtschalter, Abbiegelicht, Kraftstofftankdrucksensor |
| 28 | 20 | Lieferung von Fenstern |
| 29 | – | – |
| 30 | – | – |
| 31 | – | – |
| 32 | 20 | ABS |
Schema des Sicherungskastens im Motorraum
Der Stromverteilerkasten befindet sich im Motorraum.
| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | 20 | Elektrisches Kraftstoffpumpenrelais |
| 2 | 30 | Lichtmaschine, Anlasserrelais, Sicherungen 15 und 18 |
| 3 | 25 | Radio, CD-Wechsler, Subwoofer-Verstärker |
| 4 | 30 | Stromrelais der Polizei |
| 5 | 15 | Hupenrelais |
| 6 | 20 | DRL-Modul |
| 7 | 20 | Stromkreisunterbrecher: Türschlösser, elektrische Sitze, Heckklappenentriegelung |
| 8 | 30 | Luftfederungssystem |
| 9 | 50 | Siehe Sicherungen 5 und 9 |
| 10 | 50 | Siehe Sicherungen 1, 2, 6, 7, 10, 11, 13 und Schutzschalter 14 |
| 11 | 40 | 1998-2000: Siehe Sicherungen 4, 8, 16 und Schutzschalter 12 |
| 50 | 2001-2002: Siehe Sicherungen 4, 8, 16 und Schutzschalter 12 | |
| 12 | 30 | PCM-Leistungsrelais, PCM, Erdgasfahrzeugmodul |
| 13 | 50 | Schnelles Kühlgebläserelais |
| 14 | 40 | Heckscheibenentfrostungsrelais, siehe auch Sicherung 17 |
| 15 | 50 | 1998-2000: Anti-Blockier-Bremsmodul |
| 40 | 2001-2002: Anti-Blockier-Bremsmodul | |
| 16 | 50 | Polizeioption Sicherungshalter |
| 17 | 30 | Relais für Kühlgebläse |
| R1 | Relais für die hintere Enteisung | |
| R2 | Hupenrelais | |
| R3 | Relais für Kühlgebläse | |
| R4 | Luftfederungspumpenrelais, Polizeikraftrelais | |
Zusätzliche Relaisbox
Befindet sich auf dem linken Flügel und ist mit dem Vakuumtank verbunden.
| 1 | PCM-Leistung |
| R1 | Klimaanlagenschalter WOT |
| R2 | Kraftstoffpumpe |
| R3 | PCM-Leistung |



