Sicherungsplan und Relaiskasten – Toyota Matrix E130
Gilt für neue Fahrzeuge in Jahren:
2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Der Sicherungskasten befindet sich unter der Instrumententafel (linke Seite), unter der Abdeckung.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
18 | 15 | Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung, Beleuchtung der Instrumententafel, Beleuchtung des Kombiinstruments, Uhr |
19 | 7,5 | On-board-Diagnosesystem |
20 | 25 | Reinigungsmittel |
21 | 15 | Aufladesystem, Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem, Startsystem, SRS-Airbagsystem |
22 | 15 | Bremslicht, Antiblockiersystem mit Bremslicht, Schaltsperre, Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung/sequenzielle Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung, Geschwindigkeitsregler |
23 | 25 | Türverriegelungssystem, Schalter zum Öffnen der Glasluke |
24 | 25 | Feuerzeug-Sicherung |
25 | 10 | Elektrisches Kühlgebläse, Antiblockiersystem, Antriebsschlupfregelung, Fahrzeugstabilitätskontrolle, Bremsassistent, Getriebesperre, Geschwindigkeitsregelanlage |
26 | 15 | Heckscheibenwischer |
27 | 10 | Klimatisierung |
28 | 15 | Steckdose (115 VAC) |
29 | 15 | Steckdose (12 VDC/ auf der hinteren Konsole) |
30 | 10 | Tagfahrlichtsystem |
31 | 15 | Steckdose (auf dem Armaturenbrett) oder Zigarettenanzünder, Audiosystem, Uhr, elektrische Rückspiegelsteuerung, Gangschaltungssteuerung |
32 | 10 | Zähler und Anzeigen, Klimaanlage, Tagfahrlicht, Ladesystem, automatische Abblendung der Rückspiegel, elektrische Fensterheber, Tempomat, Heckscheibenentfroster, Rückfahrscheinwerfer, Warnleuchte anhängen. Beifahrersicherheitsgurte |
33 | 15 | Windschutzscheibenwaschanlage, Heckscheibenwaschanlage |
34 | 10 | Motorsteuerungssystem |
40 | 40 | Klimatisierung |
41 | 30 | Entfoggerscheibe, Sicherung „M-HTR/DEF I-UP“. |
42 | 30 | Elektrische Fensterheber, elektrisches Schiebedach |
Sicherungskasten im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum (linke Seite)
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 15 | Nebelscheinwerfer |
2 | 10 | Scheinwerfer links (Fernlicht) |
3 | 10 | Scheinwerfer rechts (Fernlicht), Fernlicht-Kontrollleuchte |
4 | 30 | Ersatz-Sicherung |
5 | 15 | Ersatz-Sicherung |
6 | 10 | Backup-Sicherung |
7 | 10 | Elektronische Drosselklappensteuerung |
8 | 30 | Auto-Audio-System |
9 | 30 | Startsystem, „AM2“-Sicherung |
10 | 15 | Auto-Audiosystem, Uhr, persönliches Licht, Innenbeleuchtung, Startlicht, Türöffnungswarnleuchte, drahtloses Fernbedienungssystem |
11 | 10 | Horn |
12 | 10 | Notbeleuchtung, Blinker |
13 | 15 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ Muftiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Emissionskontrollsystem, „EFI“-Sicherung |
14 | 5 | Ladesystem |
15 | 10 | Scheinwerfer links (Abblendlicht) |
16 | 10 | Scheinwerfer (Abblendlicht) |
17 | 15 | Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem, Emissionskontrollsystem |
35 | 30 | Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätskontrolle, Antriebsschlupfregelung, Bremsassistenzsystem |
36 | 30 | Elektrisches Gebläse |
37 | 40 (ohne Fahrzeugstabilitätskontrolle) | System zur Verhinderung von Radblockierungen |
37 | 50 (mit Fahrzeugstabilitätskontrolle) | Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätskontrolle, Antriebsschlupfregelung, Bremsassistenzsystem |
38 | 40 | Sicherungen „HEAD LH UPR“, „HEAD RH UPR“, „HEAD LH LWR“ und „HEAD RH LWR“. |
39 | 50 | Emissionskontrollsystem |
43 | 100 | Ladesystem, „ABS NO.1“, „ABS NO.2“, „RDI FAN“, „FOG“, „HTR“, „AM1“, „POWER“, „DOOR“, „ECU-B“, „TAIL , „STOP“, „P/POINT“, „INV“ und „OBD“ Sicherungen |