Diagramme der Sicherungen und Relaiskästen – Peugeot 405
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997.
Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Armaturenbrett auf der linken Seite des Fahrers und enthält sechs Ersatzsicherungen und einen speziellen Schraubstock zum Wechseln von Sicherungen.
Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
F1 | 10 | Stromanschluss für Radio/CD-Spieler hinter dem Hauptschalter |
F2 | 5 | Kompressor-Abschaltrelais – Strom nach Deckenlicht-Zeitschalter – Schlüssel hat drei Universal |
F3 | 15 | Hinter dem modulierenden ABS-Leistungsschalter – schnelle Gebläserelais |
F4 | 10 | Kleine LED hinten rechts – Akustische Signalrelais-Beleuchtung |
F5 | 15 | Relais-Lüfter – Strom nach dem Schalter des intelligenten Lüftungssystems |
F6 | 10 | Airbag-Versorgung |
F7 | 20 | Hupenrelais – Nebelscheinwerfer – Hupe |
F8 | – | Bypass: Eingangs-Bypass-Schalter |
F9 | 10 | Kleine Frontleuchten, kleine linke Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung hinten |
F10 | 30 | Heckscheibenheber – Glas schaltet Beleuchtung ein |
F11 | 30 | MASTER SAFETY in Verbindung mit Abblend- und Fernlicht vorne – Relais für Nebelscheinwerfer vorne/hinten |
F12 | 10 | Rückfahrscheinwerfer – hintere Hinderniswarnanlage – nach dem Einschalten der vorderen Leistungsverstärker – Strom nach dem Schalter des Umgebungstemperatursensors – Strom nach DIAG – Strom nach dem ABS-Alarmrelais. |
F13 | 30 | Kein Verbrauch |
F14 | 30 | Kein Verbrauch |
F15 | 15 | Vordere und hintere LED-Deckenleuchten – Zentralverriegelung – elektrischer Klappspiegel – elektrische Zeitschaltuhren für die feste Decke – Kofferraumbeleuchtung – Relais für den Kofferraumauswurf. |
F 16 | 20 | Feuerzeug. permanente Stromversorgung nach dem Hauptschalter |
F17 | 10 | Intelligentes Belüftungssystem der Festinstallation – Radio mit Speicher |
F18 | 10 | Nebelschlussleuchte |
F19 | 10 | Beleuchtung des Armaturenbretts – Frontbeleuchtung der Ampel – Radiotasten auf der Leuchttafel – Lichtsteuerung am Lenkrad (MFC) – Beleuchtung des Feuerzeugs – Lichtsteuerung, elektrische Spiegel. |
F20 | 30 | Elektrisch verstellbarer Fahrersitz |
F21 | 30 | Intelligentes Lüftersystem |
F22 | 20 | Elektrischer Beifahrersitz |
F23 | 15 | Kein Verbrauch |
F24 | 30 | Wischermotor – Wischerhebel – Wischerantriebseinheit und Wascherpumpe. |
F25 | 15 | Vorwärtsgekoppelte Dauerleistungsverstärker – DIAG Dauerleistung |
F26 | 15 | Flash – feste Optionsfelder der Schalttafel |
F27 | 30 | Heckscheibenheizung – Seitenspiegelheizung |
F28 | 15 | Bremslichter – Relais zum Anheben der Windschutzscheibe – Stromversorgung der Schalttafel nach dem Schlüsselschalter des Radios |
F29 | 30 | Windschutzscheiben-Aufzugschlüssel – Windschutzscheiben-Aufzugschlüssel |
F30 | 15 | Kartenleselicht – Stromversorgung für den Blinkerkreis – Stromrelais – Handschuhfachbeleuchtung – Relais für die Heckscheibenanhebung – Relais für die Heckscheibenanhebungssperre – Heckscheibenanhebungsleuchte – Automatisches Fensterhebersystem – Elektrischer Spiegel. |
F31 | – | Ersatz-Sicherungen |
Sicherungskasten im Motorraum
Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
F32 | 30 | Motorlüfter |
F33 | 30 | Motorlüfter |
F34 | 30 | Backup-Sicherung |
F35 | 30 | Backup-Sicherung |
F36 | – | Kurzschlussanschluss – Stromzufuhr für Sicherungskasten und Hauptschutzschalter |
F37 | – | Kurzschlussanschluss – Sicherungskasten Stromversorgung |
Jürgen Hoffmann, 51 Jahre alt, ist ein erfahrener Spezialist im Bereich der Kfz-Elektronik. Beruflich beschäftigt er sich mit der Reparatur und Modifikation elektronischer Systeme in Fahrzeugen und verbindet seine Leidenschaft für Autos mit technischer Präzision. Außerhalb seiner Arbeit widmet sich Jürgen seinem Hobby – dem Angeln. Er schätzt die Ruhe und Stille, die ihm beim Fischen in der Natur begleiten, was für ihn der perfekte Weg ist, sich zu entspannen und vom stressigen Arbeitstag zu erholen.