Sicherungspläne und Relaiskästen – Nissan Navara D40
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Die Sicherungstafel befindet sich hinter der Abdeckung des Handschuhfachs. Öffnen Sie das Handschuhfach und ziehen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens heraus.
Zurück
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 10 | BCM (Karosseriesteuerungsmodul), ECM (Motorsteuerungsmodul) |
2 | – | – |
3 | 10 | Steuergerät für die Differentialsperre, Schalter für den Differentialsperrmodus |
4 | 10 | Audio, BCM (Body Control Module), Satellitenradio-Tuner |
5 | 20 | 2010-2014: Steckdose |
15 | 2004-2009: Konsolensteckdose | |
6 | 10 | Fernbedienungsschalter für Außenspiegel |
7 | 15 | 2004-2009: Obere Steckdose vorne |
8 | 10 | Vordere Luftsteuerung, vorderes Gebläsemotorrelais |
9 | – | – |
10 | – | – |
11 | – | – |
12 | 10 | ASCD-Bremsschalter, Sitzheizungsrelais, Datenverbindungsstecker, Bremslichtschalter, Sonarsystem, automatisches Getriebesteuerungssystem, Audio |
13 | 10 | Airbag-Diagnose-Sensoreinheit, Steuergerät für Beifahrer-Bewertungssystem |
14 | 10 | Kombiinstrument, automatischer Innenspiegel zur Vermeidung von Blendung |
15 | 10 | Kombischalter |
16 | 10 | Relais für Sitzheizung |
17 | 15 | Audioverstärker, Satellitenradio-Tuner |
18 | 10 | BCM (Body Control Module), Ladelampenrelais, vorderes Raumlicht/Kartenlicht, Zündschlosslicht, Raumlicht in der 2. |
19 | 10 | Automatisch abblendbarer Innenspiegel, Kombinationszähler, Data-Link-Anschluss, Differenzialsperrensteuergerät, Luftsteuerung vorne, Reifendruckkontrollsystem |
20 | 10 | Bremslichtrelais, Bremslichtschalter |
21 | 10 | Lenkwinkelsensor, Verlagerungssteuergerät, BCM (Body Control Module), Innenraumleuchte, elektrische Verriegelung, NVIS, Fahrzeugsicherheitssystem |
22 | 10 | Montage des automatischen Getriebes |
R1 | – | |
R2 | Zubehör |
Sicherungskasten im Motorraum №1
Entfernen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens, indem Sie auf den Riegel drücken und die Abdeckung anheben.
2004-2010 Schema
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
32 | 10 | Anhängerkupplungsrelais 2 |
33 | – | – |
34 | 10 | RH-Reflektor (hoch) |
35 | 10 | Linker Reflektor (hoch) |
36 | 10 | Vordere Kombileuchten |
37 | 10 | Hintere Kombileuchten, Kennzeichenbeleuchtung, Schalterbeleuchtung, Anhängerkupplungsrelais 1 |
38 | 10 | Relais für Rückfahrscheinwerfer (Automatikgetriebe), Relais für Anhängerkupplung 2 |
39 | 30 | Relais für Frontscheibenwischer |
40 | 15 | Scheinwerfer LH (niedrig), Tageslicht-Relais 2 |
41 | 15 | RH-Reflektor (niedrig) |
42 | 10 | Relais für die Klimaanlage |
43 | 15 | Beheizter Relaisspiegel |
44 | – | – |
45 | 10 | Tageslicht-Relais 1 |
46 | 15 | Relais für Heckscheibenentfroster |
47 | 15 | Relais für Heckscheibenentfroster |
48 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais |
49 | 10 | Automatikgetriebe, Kupplungssperrschalter, Überbrückungsschalter für die Kupplungssperre, Überbrückungsrelais für die Kupplungssperre 2 |
50 | 10 | ABS, Lenkwinkelsensor |
51 | 10 | Lampenrelais-Umschaltung (Automatikgetriebe), Lampenschalter-Umschaltung (Schaltgetriebe) |
52 | 20 | Relais für den Drosselklappenmotor |
53 | 20 | Motorsteuerungsmodul (ECM), ECM-Relais, NATS-Antennenverstärker |
54 | 10 | Luftstromsensor, beheizter Sauerstoffsensor |
55 | 15 | Einspritzdüsen |
56 | 20 | Nebelscheinwerfer |
R1 | Heckscheibenentfeuchter | |
R2 | Motorsteuerungsmodul (ECM) | |
R3 | Abblendlicht | |
R4 | Nebelscheinwerfer | |
R5 | Starter | |
R6 | Beheizter Spiegel | |
R7 | Kühlgebläse (hoch) | |
R8 | Kühlgebläse (niedrig) | |
R9 | Zündung |
Schema 2010-2014
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
32 | 10 | Anhänger |
33 | – | – |
34 | 10 | Rechtes (Fern-)Licht, automatische Lichtanlage, Fahrzeugsicherheitssystem |
35 | 10 | Linkes (Fern-)Licht, automatisches Beleuchtungssystem, Fahrzeugsicherheitssystem |
36 | 10 | Vordere Kombileuchten |
37 | 10 | Heckleuchten, Nummernschildbeleuchtung, Schalterbeleuchtung |
38 | 10 | Rückfahrscheinwerferrelais (Automatikgetriebe), Anhänger |
39 | 30 | Relais für Frontscheibenwischer |
40 | 15 | Linkes Scheinwerferlicht (niedrig), Tagfahrlichtrelais 2, automatische Beleuchtungsanlage, Fahrzeugsicherheitssystem |
41 | 15 | Rechtes (Abblend-)Licht, automatische Lichtanlage, Fahrzeugsicherheitssystem |
42 | 10 | Relais für die Klimaanlage |
43 | 15 | Relais für Spiegelheizung |
44 | – | – |
45 | 10 | Tageslicht-Relais 1 |
46 | 15 | Relais für Heckscheibenentfroster |
47 | 15 | Relais für Heckscheibenentfroster |
48 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais |
49 | 10 | Baugruppe Automatikgetriebe, Schalter für die Kupplungssperre, Schalter zur Aufhebung der Kupplungssperre, Relais zur Aufhebung der Kupplungssperre 2 |
50 | 10 | ABS |
51 | 10 | Lampenrückfahrrelais (Automatikgetriebe), Lampenrückfahrschalter (Schaltgetriebe), Sonarsystem, Audio |
52 | 20 | Relais für den Drosselklappenmotor |
53 | 20 | Motorsteuerungsmodul (ECM), ECM-Relais, NVIS |
54 | 15 | Luftstromsensor, beheizter Sauerstoffsensor |
55 | 15 | Einspritzdüsen |
56 | 20 | Nebelscheinwerfer |
57 | – | – |
R1 | Heckscheibenentfeuchter | |
R2 | Kühlgebläse (niedrig) | |
R3 | Kühlgebläse (hoch) | |
R4 | Zündung |
Sicherungskasten im Motorraum №2
Entfernen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens, indem Sie auf den Riegel drücken und die Abdeckung anheben.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
24 | 15 | Relais des vorderen Gebläsemotors |
25 | 10 | Schlüsselschalter |
26 | 20 | Untere vordere Steckdose |
27 | 15 | Relais des vorderen Gebläsemotors |
28 | – | – |
29 | 20 | Audio |
30 | 15 | Lichtmaschine, Hupenrelais |
31 | – | – |
g | 50 | BCM (Body Control Module), Schutzschalter 2 |
h | 30 | Elektrische Bremse (Anhänger) |
i | 40 | Kühlgebläserelais, Relais für beheizte Spiegel |
J | 40 | Zündschalter, Umschaltrelais 1 und Relais 2 |
K | – | – |
L | 30 | 2006-2014: ABS |
40 | 2004-2005: ABS | |
m | 30 | Anhänger Anhänger-Relais |
n | 40 | 2006-2014: ABS |
30 | 2004-2005: ABS | |
R1 | Horn |
Relaisbox im Motorraum
Er befindet sich in der Nähe des Sicherungskastens.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
57 | 10 | Umschaltrelais 1 und Umschaltrelais 2, Umschaltsteuergerät |
58 | 10 | 4-Rad-Umschalter, Transfersteuergerät |
59 | – | 2006-2014: – |
60 | 15 | 2006-2014: BCM (Karosseriesteuerungsmodul), Anhänger |
R1 | 2006-2014: Anhängerblinker rechts | |
R2 | Relais zur Deaktivierung von Transfer 2 (mit 4WD) | |
R3 | Tageslicht-Relais 2 | |
R4 | Bremsleuchte (mit Bergabfahrhilfe und Berganfahrhilfe) | |
2006-2014: Kupplungssperrüberbrückungsrelais 1 | ||
R5 | Tageslicht-Relais 1 | |
R6 | Rückfahrscheinwerfer (mit Automatikgetriebe) | |
2006-2014: Kupplungssperrüberbrückungsrelais 2 | ||
R7 | Vorderer Gebläsemotor | |
R8 | Niedrige Schaltübersetzung (mit Allradantrieb) | |
R9 | Umschalt-Entkopplungsrelais 1 (bei 4-Rad-Antrieb) | |
R10 | Hoher Gang (mit 4WD) | |
R11 | 2006-2014: Anhänger-Linksblinker | |
2004-2005: Überbrückungsrelais für Kupplungssperre 2 | ||
R12 | 2006-2014: Rückfahrscheinwerfer (mit Schaltgetriebe) | |
R13 | 2006-2014: Abschleppwagen Kurier 1 | |
R14 | 2006-2014: Anhänger Anhänger-Relais 2 |
Sicherung Anschlussblock
Befindet sich an der Batterieklemme.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
A | 140 | Generator, Sicherung: „D“, „E“, „F |
b | 60 | Zubehörrelais (2004- (Sicherungen: „4“, „5“, „6“, „7“)), Sicherungen: „17“, „18“, „19“, „20“, „21“, „22“ |
C | 80 | 2004: Zündrelais (Sicherungen: „38“, „48“, „49“, „50“, „51“, „54“, „55“), Sicherungen: „46“, „47“, „52“, „53“ |
80 | 2013: Sicherung: „52“, „53“ | |
D | 80 | Kopfrelais (Sicherungen: „34“, „35“), Tiefkopfrelais (Sicherungen: „40“, „41“), Nebelscheinwerferrelais (Sicherungen: „56“), Rücklichtrelais (Sicherungen: „36“ , „37“), Sicherung: „32“, „39“, „42“, „43“, „45“ |
E | 100 | Relais Kühlerlüfter hoch, Relais Kühlerlüfter niedrig, Relais Spiegelheizung, Sicherung: „24“, „25“, „26“, „27“, „G“, „H“, „I“ |
F | 80 | Sicherung: „J“, „L“, „M“, „N“, „29“, „30“ |