Mitsubishi Lancer (2007-2018) – Schaltplan Sicherungskasten
Jahr der Herstellung: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018.
Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Mitsubishi Lancer Die Sicherung 13 befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum.
Sicherungskasten im Motorraum

| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 15 | Relais für Nebelscheinwerfer. |
| 2 | 7.5 | Motorsteuerungsmodul |
| 3 | 20 | Riemenscheiben-Drehzahlsensor < CVT>;
Propellerbrücken-Steuermodul < CVT>;;;. |
| 4 | 10 | Hupe und Hupenrelais |
| 5 | 7.5 | Stromerzeuger |
| 6 | 20 | Scheinwerferwaschanlage |
| 7 | 10 | Klimakompressor-Baugruppe und Klimakompressor-Kupplungsrelais. |
| 8 | 15 | ETV/Ölkühlgebläse
(SST Doppelkupplung); (außer Fahrzeuge mit Turbolader); ETV (Fahrzeuge mit Turbolader). |
| 9 | 20 | Sicherheitsalarm |
| 10 | 15 | Entfroster für die Windschutzscheibe |
| 11 | – | – |
| 12 | 30 | Stromanschluss |
| 13 | 10 | Relais für Tagfahrlicht i
Tagfahrlicht. |
| 14 | 10 | Scheinwerfermontage (oben: links) |
| 15 | 10 | Scheinwerfermontage (oben: rechts) |
| 16 | 20 | Scheinwerfer (Abblendlicht) (links) |
| 17 | 20 | Scheinwerfer (Fern- und Abblendlicht) (rechts) |
| 18 | 10 | Scheinwerfermontage (unten links) |
| 19 | 10 | Scheinwerfermontage (unten rechts) |
| 20 | 10 | ENG/POWER
(außer bei Fahrzeugen mit Turbolader); I/C SPRAY (Fahrzeuge mit Turbolader). |
| 21 | 10 | Zündspule 1 bis 4 |
| 22 | 20 | Beheizter Sauerstoff-Zentralsensor
im Auspuffrohr; Motorsteuerungsmodul; Motoröl-Steuerventil; Abgasreinigungsmagnetventil; Solenoid für die Verdunstungslüftung; Einspritzdüse 1 bis 4; Luftstromsensor; Beheizter Sauerstoffsensor und Fahrzeuggeschwindigkeitssensor <M/T>. |
| 25 | Heizung für die Kraftstoffleitung | |
| 23 | 15 | Kraftstoffpumpenmodul
(außer bei Fahrzeugen mit Turbolader). |
| 20 | Kraftstoffpumpenmodul
(Fahrzeuge mit Turbolader). |
|
| 24 | 30 | Starter |
| 25 | 40 | Ventilhubsteuerung
(außer bei Fahrzeugen mit Turbolader). |
| 26 | 40 | ABS-Steuerung |
| 27 | 30 | ABS-Steuerung |
| 28 | 30 | Motor des Verflüssigerlüfters;
Verflüssigerlüfterrelais und Gebläsesteuerungsrelais. |
| 29 | 40 | Kühlerlüftermotor i
Kühlerlüfterrelais |
| 30 | 30 | IOD, Sicherung Nr. 7 bis 9 in
Fahrgastraum. |
| 31 | 30 | Klangverstärker |
| 32 | 30 | Diesel |
| Nein. |
Relais | |
| A-11X | Licht-Nebel-Relais | |
| A-12X | Hupenrelais | |
| A-13X | Klimaanlagenkompressor-Kupplungsrelais | |
| A-14X | – | |
| A-15X | CVT-Steuerrelais | |
| A-16X | – | |
| A-17X | Scheinwerferrelais (hoch) | |
| A-18X | Motorsteuerungsrelais
Drosselklappenantrieb. |
|
| A-19X | – | |
| A-20X | Tagfahrlicht-Relais | |
| A-21X | Einspritzrelais | |
| A-22X | – | |
| A-23X | Relais für Verflüssigerlüfter | |
| A-24X | Steuerrelais | |
| A-25X | Scheinwerferrelais (niedrig) | |
| A-26X | Kühlerlüfter-Relais | |
| A-27X | – | |
| A-28X | Gebläsesteuerungsrelais | |
| A-29X | – | |
| A-30X | MFI-Relais | |
Sicherungskasten über der Batterie

| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 33 | 120 | Sicherungselement Nr. 37;
Sicherungselement Nr. 34 bis 36. |
| 34 | 80 | Sicherungen Nr. 2, 4, 5, 10, 11, 12, 14, 15,
17, 18, 20 und 25 im Fahrgastraum. |
| 35 | 80 | – |
| 36 | 120 | Sicherungen 1 bis 32 im Motorraum;
Scheinwerferrelais (hoch); Scheinwerferrelais (niedrig); MFI-Relais. |
| 37 | 80 | Sicherungselement 1 und 21, 3, 6, 13,
16, 19 und 22 im Fahrgastraum und ETACS-ECU (ACC 2-Relais und Gebläserelais). |
Sicherungsblock im Armaturenbrett

| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 30 | Lüftermotor |
| 2 | 15 | Bremslichter (Bremsleuchten);
ETACS-ECU; Höhenmontiertes Bremslicht; Heckleuchte und Gangschalthebel-Baugruppe. |
| 3 | 10 | Nebelschlussleuchte |
| 4 | 30 | ETACS-ECU;
Waschmaschinenmotor; Scheibenwischermotor. |
| 5 | 10 | Data Link-Anschluss |
| 6 | 20 | ETACS-ECU;
Betätigungselement für das vordere Türschloss; Betätigungselement und Schalter für den Kofferraumdeckel und Betätigungselement für die hintere Türverriegelung. |
| 7 | 15 | Audiovisuelles Navigationsgerät;
CAN-Box-Einheit; Zentrale Bedieneinheit; Modul für die Freisprecheinrichtung; Radio; CD-Spieler und CD-Ladegerät; Spätere Exposition; Satellitenradio-Tuner. |
| 8 | 7.5 | Controller für die Klimaanlage;
Säulenschalter; Kombinierter Zähler; ETACS-Steuerung; Schlüsselerinnerungsschalter; KOS-Steuerung; Fensterheberrelais; Drahtloses Steuermodul i Empfangsantennenmodul < Fahrzeuge ohne KOS>. |
| 9 | 15 | Audiovisuelles Navigationsgerät;
Zentrale Einheit; Kombinierter Schalter für Zähler und Schlüsselerinnerung. |
| 10 | 15 | ETACS-Steuerung;
Warnfunken. |
| 11 | 15 | Heckscheibenwischer |
| 12 | 7.5 | Bedienfeld der Klimaanlage;
Bedienfeld der Klimaanlage; CVT-Steuerrelais; ABS-Steuerung; Mittelkonsoleneinheit; Säulenschalter; Kombinationszähler; Relais für Sitzheizung; KOS-Kontrolleur; Heckscheibenentfeuchtungsrelais; Schalter für die Gangschaltung; SRS-Steuergerät; Montage von Dachmotoren; Drahtloses Steuermodul i Empfangsantennenmodul < Fahrzeuge mit KOS>. |
| 13 | 15 | Zubehörsteckdose (vorne) i Feuerzeug |
| 14 | 10 | Schaltkreis des Zündschalters |
| 15 | 20 | Montage von Schiebedachmotoren |
| 16 | 10 | Audiovisuelles Navigationsgerät;
CAN-Modul; Seitenspiegel-Bausatz; Radio und CD-Spieler oder CD-Wechsler; Rückseitiges Display und Ferngesteuerter Spiegelschalter, |
| 17 | 10 | Fahrgastklassifizierung – Fahrer |
| 18 | 7.5 | Audiovisuelles Navigationsgerät;
Rückfahrlichtschalter <M/T>; Steuermodul für die Strahlruderbrücke <CVT>; SRS-Steuergerät; Getriebebereichsschalter < CVT>. |
| 19 | 15 | Zubehörsteckdose (hintere Bodenkonsole) |
| 20 | 30 | Motor der Windschutzscheibe (rechts);
Hauptfensterschalter und Heckscheibenmotor. |
| 21 | 30 | Heckscheibenentfeuchter |
| 22 | 7.5 | Anbringen der Seitenspiegel |
| 23 | 15 | 115-V-Steckdose. |
| 24 | 20 25 |
Elektrische Sitze |
| 25 | 30 | Beheizter Sitz |
| Nein. | Relais | |
| R1 | Lüftermotor | |