Mercedes-Benz Vito III W447 (2014-2021) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021.
Lage des Sicherungskastens im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich auf der linken Seite im Motorraum. Zum Öffnen:
- Öffnen Sie die Motorhaube.
- Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise zum Öffnen der Motorhaube, die in der Betriebsanleitung aufgeführt sind.
- Entfernen Sie Feuchtigkeit aus dem Sicherungskasten mit einem trockenen Tuch.
- Öffnen Sie die Befestigungsklammern und entfernen Sie sie aus dem Sicherungskasten.
- Klappen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung nach oben und nehmen Sie sie ab.
Zum Abschluss:
- Prüfen Sie, ob die Dichtung richtig auf dem Deckel sitzt.
- Befestigen Sie die Abdeckung auf der Rückseite und falten Sie sie nach unten.
- Bringen Sie die Befestigungsklammern am Sicherungskasten an und schließen Sie ihn.
- Schließen Sie die Motorhaube.
Schema des Sicherungskastens im Motorraum
Sicherungshalter S1
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | ESP-Ventile | F204 | 25 |
| 2 | Horn | F205 | 15 |
| 3 | Motorsteuergerät | F206 | 5 |
| 4 | Steuergerät für Automatikgetriebe | F207 | 25 |
| 5 | Keine Zuschreibung | F208 | – |
| 6 | Keine Zuschreibung | F209 | – |
| 7 | Keine Zuschreibung | F210 | – |
S2-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Keine Zuschreibung | F211 | – |
| 2 | Terminal 87 (4) | F212 | 15 |
| 3 | Terminal 87 (2) | F213 | 15 |
| 4 | Terminal 87 (3) | F214 | 10 A |
| 5 | Klemme 87 (1) | F215 | 20 |
| 6 | Motorsteuergerät | F216 | 5 |
| 7 | Keine Zuschreibung | F217 | – |
S3-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Einstellung der Reichweite der linken Lampe | F229 | 5 |
| 2 | ESP | F230 | 5 |
| 3 | Einstellung der rechten Leuchtweite | F231 | 5 |
| 4 | Keine Zuschreibung | F232 | – |
| 5 | Kraftstofffilter-Heizung | F233 | 25 |
| 6 | Keine Zuschreibung | F234 | – |
| 7 | Keine Zuschreibung | F235 | – |
S4-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Keine Zuschreibung | F222 | – |
| 2 | Keine Zuschreibung | F223 | – |
| 3 | UNTERSTÜTZUNG BEI DER KOLLISIONSVERMEIDUNG,
DISTRONIC PLUS |
F224 | 7,5 A |
| 4 | Keine Zuschreibung | F225 | – |
| 5 | Motorkühlerlüfter / Kühlerverschlussklappe | F226 | 5 |
| 6 | Steuergerät für Automatikgetriebe | F227 | 10 A |
| 7 | Zusätzliche Ölpumpe | F228 | 15 |
S5-S14-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| S5 | ATA-Hupe (Anti-Diebstahl-Alarm) | F201 | 5 |
| S6 | Zusätzliches Heizungssteuergerät | F202 | 20 |
| S7 | HLI LED-Scheinwerfersteuerung (Scheinwerferfunktionen) | F203 | 20 |
| S8 | ESP-Steuergerät | F218 | 5 |
| S9 | Keine Zuschreibung | F219 | – |
| S10 | Keine Zuschreibung | F220 | – |
| S11 | Keine Zuschreibung | F238 | – |
| S12 | ESP-Pumpe | F237 | 40 |
| S13 | CBC 2 Signalerfassungs- und Aktivierungsmodul | F236 | 40 |
| S14 | LED-Scheinwerfer-Steuergerät LCU (LED-Scheinwerfer) | F221 | 30 |
Zusätzliche Spuren auf dem Relaisträger
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| – | Windschutzscheibenwischer | F239 | 30 |
| – | Anlasser, Klemme 50 | F240A | 25 |
| – | Keine Zuschreibung | F241 | – |
| Nein. | Beschreibung | Relais |
|---|---|---|
| – | Horn | J |
| – | Scheibenwischer, Dauerwischen | K |
| – | Schalter für Scheibenwischer ein/aus | L |
| – | Starter | M |
| – | Klemme 87 | N |
| – | Keine Zuschreibung | O |
| – | Keine Zuschreibung | P |
| – | Keine Zuschreibung | Q |
| – | Klemme 15 | R |
| – | Keine Zuschreibung | S |
| – | Keine Zuschreibung | T |
Lage des Sicherungskastens im Beifahrerfußraum

- Öffnen Sie die Beifahrertür.
- Entfernen Sie den Teppich im Beifahrerfußraum.
- Heben Sie den Bodenbelag in Pfeilrichtung an.
- Drücken Sie auf die Halteklammer und heben Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung an, bis sie einrastet.
- Ziehen Sie die Abdeckung nach vorne, um sie aus dem Sicherungskasten zu entfernen.
Zum Abschluss:
- Setzen Sie die Abdeckung in die Halterung auf der linken Seite des Sicherungskastens ein und befestigen Sie sie.
- Klappen Sie die Abdeckung nach unten, bis Sie spüren, dass der Halteclip einrastet.
- Klappen Sie den Bodenbelag zurück.
- Legen Sie die Fußmatte in den Beifahrerfußraum.
- Schließen Sie die Beifahrertür.
Schema des Sicherungskastens im Beifahrerfußraum
Sicherungshalter S1
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Digitale Zeitschaltuhr für die Zusatzluftheizung | F28 | 5 |
| 2 | Radiosender;
Radio-Zubehör. |
F29 | 25 A/15 A |
| 3 | Fahrspurassistent, Lenkrad | F30 | 10 A |
| 4 | TEMPMATIC Heizung/Klimaanlage;
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC |
F31 | 10 A |
| 5 | Bedieneinheit in der Mittelkonsole mit Touchpanel | F32 | 7,5 A |
| 6 | Radio (Vito)/Radio (V-Klasse) | F33 | 5 A/15 A |
| 7 | Feuerzeug | F34 | 15 |
S2-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Steuergerät für den Fahrersitz | F36 | 7,5 A |
| 2 | Motorraum-Sicherungskasten (PDC-E) | F37 | 30 |
| 3 | Airbag-Steuergerät | F38 | 7,5 A |
| 4 | Digitaler DAB/SDARS-Radio/TV-Tuner | F39 | 5 |
| 5 | Keine Zuschreibung | F40 | – |
| 6 | Keine Zuschreibung | F41 | – |
| 7 | Steuergerät für Beifahrersitze | F42 | 7,5 A |
S3-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Modul Beschichtungsrohr | F49 | 5 |
| 2 | Radiodisplay und Lüfter | F50 | 7,5 A |
| 3 | Unterstützung für Mobiltelefone | F51 | 5 |
| 4 | Multimedia-Schnittstelle | F52 | 5 |
| 5 | Mautsystem, Japan (DSRC) | F53 | 7,5 A |
| 6 | Ventilator der Klimaanlage | F54 | 30 |
| 7 | Elektronische Zündung/Lenkschloss | F55 | 20 |
S4-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Steuergerät, Fronttür, linke Seite | F64 | 30 |
| 2 | Steuergerät, Fronttür, rechte Seite | F65 | 30 |
| 3 | Heckscheibenwischer, rechte Hintertür (Vito) | F66 | 20 |
| 4 | Elektrische Feststellbremse | F67 | 7,5 A |
| 5 | Airbag-Steuergerät | F68 | 7,5 A |
| 6 | Automatische Deaktivierung des zweiten Fahrerairbags | F69 | 5 |
| 7 | Keine Zuschreibung | F70 | – |
S5-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Keine Zuschreibung | F71 | – |
| 2 | 12-V-Steckdosen, Laderaum | F72 | 15 |
| 3 | Elektrische Feststellbremse | F73 | 30 |
| 4 | Elektrische Schiebetür, links | F74 | 30 |
| 5 | Anhänger Modul 1 | F75 | 15 |
| 6 | Anhänger Modul 2 | F76 | 25 |
| 7 | Anhänger Modul 3 | F77 | 25 |
S6-29-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| S6 | Keine Zuschreibung | F23 | – |
| S7 | Anhänger-Steuergerät | F24 | 7,5 A |
| S8 | Hilfsbatterie, Ladeanschluss | F25 | 10 A |
| S9 | Anhänger-Steuergerät | F26 | 15 |
| S10 | Sicherungskasten im Beifahrerfußraum in der A-Säule (PDC-F) | F27 | 5 |
| S11 | Heckscheibenheizung | F35 | 30 |
| S12 | Entertainment-System für die Rücksitze | F43 | 10 A |
| S13 | Gurtstraffer, Vordersitz, links (PRE SAFE®) | F44 | 40 |
| S14 | Gurtstraffer, Vordersitz, rechts (PRE SAFE®) | F45 | 40 |
| S15 | Abgasnachbehandlung, SCR 3 | F46 | 10 A |
| S16 | Abgasnachbehandlung, SCR 2 | F47 | 20 |
| S17 | Abgasreinigung, SCR 1 | F48 | 15 |
| S18 | Abgasnachbehandlung, SCR-Relais | F56 | 15 |
| S19 | Zusatzluftheizung | F57 | 25 |
| S20 | Keine Zuschreibung | F58 | – |
| S21 | Steuergerät für Beifahrersitze | F59 | 30 |
| S22 | Steuergerät für den Fahrersitz | F60 | 30 |
| S23 | Verstärker, Beschallungsanlage | F61 | 40 |
| S24 | Dachblinker | F62 | 10 A |
| S25 | Steuergerät für die Kraftstoffzufuhr | F63 | 20 |
| S26 | Panoramadach | F78 | 30 |
| S27 | CBC-Signalerfassung und Aktivierungsmodul 1 | F79 | 40 |
| S28 | CBC 3 Signalerfassungs- und Aktivierungsmodul | F80 | 40 |
| S29 | Gebläse, Klimatisierung des Fondbereichs | F81 | 30 |
Zusätzliche Spuren auf dem Relaisträger
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| – | PTC-Heizungs-Ladesystem | F21 | 200 A |
| – | Hilfsbatterie | F22 | 200 A |
| – | Zentrale Tür Star 2 | F82 | 5 |
| – | Zündschloss | F83 | 7,5 A |
| – | Bedienelement auf der Mittelkonsole links neben dem Lenkrad | F84 | 7,5 A |
| – | Empfänger/Fernbedienungsmodul | F85 | 5 |
| – | RF-Antenne | F86 | 5 |
| – | Diagnostischer Link | F87 | 10 A |
| – | Kombiinstrument | F88 | 10 A |
| – | Lichtschalter | F89 | 5 |
| – | Assistent für den toten Winkel | F90 | 5 |
| – | Abgasnachbehandlung, SCR-Steuergerät | F91 | 5 |
| – | Steuergerät für die Kraftstoffzufuhr | F92 | 5 |
| – | Radio-Zubehör | F93 | 7,5 A |
| – | Mautsystem, Japan (DSRC) | F93 | 7,5 A |
| – | Keine Zuschreibung | F94 | – |
| – | Beleuchtung der Zwischenablage | F95 | 5 |
| – | Heckscheibenwischer, Heckklappe/Heckschraubendreher, links (Vito) | F96 | 15 |
| – | PARKTRONIC/aktive Einparkhilfe | F97 | 5 |
| – | CBC-Modul zur Erfassung von Steuerleitungssignalen und Aktoren | F98 | 5 |
| – | Reifendrucküberwachung | F99 | 5 |
| – | Verstärker, Beschallungsanlage | F100 | 5 |
| – | Hängendes Bedienfeld | F101 | 10 A |
| – | Keine Zuschreibung | F102 | – |
| – | Grundlegende Verkabelung, Taxi, Taxameter | F103 | 5 |
| – | Hinteres Entertainment, Display, linke Seite | F104 | 5 |
| – | Hinteres Entertainment, Display, rechts | F105 | 5 |
| – | Kamera für Fahrerassistenzsysteme | F106 | 5 |
| – | Basisverkabelung für TV/Bewegungsüberwachungskameras | F107 | 5 |
| – | Rückfahrkamera/360°-Kamera | F108 | 7,5 A |
| – | Keine Zuschreibung | F109 | – |
| – | CBC 5 Signalerfassungs- und Antriebsmodul | F110 | 30 |
Relais-Diagramm
| Nein. | Beschreibung | Relais |
|---|---|---|
| – | Klemme 15 Relais | A |
| – | Heckscheibenwischer | b |
| – | Klemme 15 R2 | C |
| – | Heckscheibenheizung | D |
| – | Klemme 15 R1 | mi |
| – | Klemme 30G | F |
| – | Abgasnachbehandlung;
SCR-Förderpumpe. |
g |
Sicherungskasten anstelle der A-Säule im Beinraum des Beifahrers
Zum Öffnen:
- Öffnen Sie die Beifahrertür.
- Klappen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung auf und nehmen Sie sie ab.
- Sie sehen den Sicherungskasten an der A-Säule.
Zum Abschluss:
- Setzen Sie die Abdeckung in die seitliche Abdeckung auf der linken Seite ein und drücken Sie sie nach unten.
- Schließen Sie die Beifahrertür.
Sicherungskasten in der A-Säule im Beinraum des Beifahrers
Sicherungshalter S1
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Rücksitzheizung/-belüftung, Reihe 1 links | F305 | 10 A |
| 2 | Rücksitzheizung/-belüftung, Reihe 1 rechts | F308 | 10 A |
| 3 | Rücksitzheizung/-belüftung, Reihe 2 links | F310 | 10 A |
| 4 | Rücksitzheizung/-belüftung, Reihe 2 rechts | F309 | 10 A |
| 5 | Keine Zuschreibung | F316 | – |
| 6 | Steuergerät für die Heizung/Lüftung der Rücksitze | F317 | 5 |
S2-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Spezielles programmierbares Modul (PSM) | F303 | 25 |
| 2 | Spezielles programmierbares Modul (PSM) | F304 | 25 |
| 3 | Kühlschrank in der Mittelkonsole | F306 | 10 A |
| 4 | Spannungswandler | F312 | 30 |
| 5 | Elektrische Schiebetür rechts/hintere Tür EASY-PACK | F311 | 30 |
| 6 | Keine Zuschreibung | F318 | – |
S3-6-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| S3 | Marco Polo Ladegerät, Ladestecker | F300 | 25 |
| S4 | Klemme 30 Karosserie-/Becherhalterhersteller, Mittelkonsole | F321 | 25 A/10 A |
| S5 | Keine Zuschreibung | F302 | – |
| S6 | Zusatzluftheizung | F323 | 25 |
S10-Sicherungshalter
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Fahrtenschreiber | F301 | 5 |
| 2 | Keine Zuschreibung | F307 | – |
| 3 | Fahrtenschreiber | F315 | 7,5 A |
| 5 | Wenn der Schlüssel im Zündschloss auf Position 2 steht: Signal zum Einschalten des Kühlschranks, des Getränkehalters, des Spannungsteilers in der Mittelkonsole | F314 | 5 |
| 6 | Klemme 61 Nur Aufbauhersteller/Westfalia Aufbauhersteller | F319 | 15 A/5 A |
| 7 | Klemme 15 Aufbauhersteller/Ausrüster/Bodybuilder nur aus Westfalen | F320 | 15 A/5 A |
| 8 | Zeitschaltuhr für Warmluftzusatzheizung | F322 | 5 |
Relais-Diagramm
| Nein. | Beschreibung | Relais |
|---|---|---|
| – | Klemme 15 Relais | A |
| – | Keine Zuschreibung | b |
| – | Keine Zuschreibung | C |
Sicherungskasten im hinteren Fach
Zum Öffnen: o
- Zum Öffnen der Heckklappe.
- Nehmen Sie den Werkzeugsatz aus dem hinteren Staufach (siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs).
- Entfernen Sie den Werkzeughalter von der Seitenwand des Gehäuses.
- Sie sehen die drei Sicherungshalter und den Relaishalter.
Zum Abschluss:
- Setzen Sie den Werkzeughalter in das hintere Staufach ein und befestigen Sie ihn.
- Verstauen Sie Werkzeug und Ausrüstung und setzen Sie den Deckel des Handschuhfachs ein und verriegeln Sie ihn (siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs).
- Schließen Sie die Heckklappe.
Schaltplan des Sicherungs- und Relaiskastens im hinteren Bereich
Sicherungshalter und Relaishalter hinter dem Werkzeughalter.
| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | 12-V-Steckdose, erste Sitzreihe, linke Seite | F352 | 15 |
| 2 | 12-V-Steckdose, zweite Sitzreihe, linke Seite | F350 | 15 |
| 3 | 12-V-Steckdose, zweite Sitzreihe, rechts | F351 | 15 |
| Nein. | Beschreibung | Relais |
|---|---|---|
| 4 | 12-V-Steckdosen im Heckbereich | K127 |
Lage des Vorsicherungskastens

Schema des Vorsicherungskastens

| Nein. | Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] |
|---|---|---|---|
| 1 | Keine Zuschreibung | A16 | – |
| 2 | Keine Zuschreibung | A15 | – |
| 3 | Starter | A1 | Pyrofuse |
| 4 | Sicherungskasten im Beifahrerfußraum in der A-Säule (PDC-F) | A8 | 150 A |
| 5 | Zusätzliche Batterie | A12 | 150 A |
| 6 | Steuergerät, Vorwärmsystem | A2 | 100 A |
| 7 | Lichtmaschine | E2 | 350 A |
| 8 | Motor-Kühlerlüfter | A10 | 100 A |
| 9 | Keine Zuschreibung | A9 | – |
| 10 | Motorraum-Sicherungskasten (PDC-E) | A7 | 150 A |
| 11 | Keine Zuschreibung | A14 | – |
| 12 | Keine Zuschreibung | A3 | – |
| 13 | Sicherungskasten im Beifahrerfußraum (PDC-P) | A6 | 250 A |
| 14 | CBC-Signalerfassung und Aktivierungsmodul | A13 | 40 |
| 15 | Keine Zuschreibung | A5 | – |
| 16 | Elektrische Steuerung | A11 | 100 A |
| 17 | Steckdosen im hinteren Fach | A4 | 50 A |









