Mercedes-Benz CL C215 (1998-2005) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) im Mercedes CL C215 (1998-2005). Befindet sich Sicherung 86 im Sicherungskasten innen oder Sicherung 11 im Motorraum.
Sicherungs- und Relaiskasten im linken Motorraum
Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 40 | Heizung für Parkuhren;
Spezielle Version: Nicht verwendet. |
2 | 50 | Relais für Hochdruckpumpe und Rücklauf |
3 | 15 | Horizontale Lenkradverstellung:
S Relais 1, Längsverstellung; S Relais 2, Längsverstellung. |
4 | 15 | Lenkradverstellung, vertikal:
Höheneinstellung des Relais S 1; Relais S 2, Höhenverstellung; |
5 | 40 | Wischer-Ein/Aus-Schalter-Relais |
6 | 7,5 | bis 31.8.02:
Schalter des Heizungsverstärkers; ab 1.9.02: Nicht verwendet. |
5 | Spezielle Version:
Hydraulische Bremse. |
|
7 | 7,5 | Spezielle Version:
2. 3-Phasen-Generator; |
8 | 40 | Spezielle Version:
Hydraulische Bremse. |
9 | 30 | bis 31.8.03: Gültig für Luftfederung: AIRmatic mit ADS-Steuermodul; Gültig für Active Body Control (ABC): ABC-Steuermodul; Spezielle Version: ADS; Kontrolle der Aufhängung. |
20 | ab dem 1.9.03: Gültig für Luftfederung: AIRmatic mit ADS-Steuermodul; Gültig für Active Body Control (ABC): ABC-Steuermodul. |
|
10 | 15 | Spezielle Version:
Wasserpumpe des Scheibenwischers; Wasserpumpe für die Windschutzscheibenwaschanlage; Kreislauf 15 Kupplungsmuffe; Zündspulen. |
11 | 15 | bis 31.8.02:
Zigarettenanzünder vorne mit beleuchtetem Aschenbecher. |
5 | ab dem 1.9.02:
Stromtrennstelle VICS X137. |
|
12 | 7,5 | bis 31.8.02:
Fahrzeugsensitiver Sicherheitsgurtschloss-Sensor; ab 1.9.02: Nicht verwendet; Spezielle Version: Linker Seitenairbag und Windschutzscheiben-Airbag-Sensor; Rechter Seitenairbag und Windschutzscheiben-Airbag-Sensor. |
13 | 40 | Steuermodul vordere linke Tür |
14 | 5 | Spezielle Version:
Hydraulische Bremse |
15 | 40 | Spezielle Version:
Hydraulische Bremse |
16 | 7,5 | Bremslichtschalter |
17 | 7,5 | C215:
Fahrzeugsensitiver Sicherheitsgurtsensor |
18 | 5 | Gilt für das tragbare CTEL (D2B) D-Netz (vor der Installation):
Tragbarer CTEL-Anschluss; Bezieht sich auf MB D-Netz (D2B) Telefon: D2B-Schnittstelle für fest installierte Telefone; Gilt für Telefon MB D-Netz (D2B) mit Tele Aid Notrufsystem: TELE AID Steuermodul; Gilt für MB D-Net (D2B) Telefon mit E-call Notrufsystem: Festinstallation der D2B-Schnittstelle; Steuermodul mit Frequenzschalter; Steuermodul für Alarmverbindungen. |
19 | 5 | bis 31.8.02:
Nicht verwendet; ab dem 1.9.02: Linker vorderer reversibler Notspannungsretraktor (W220); Rechter vorderer reversibler Notspannungsretraktor (W220). |
7,5 | Spezielle Version:
Kombiinstrument |
|
20 | 5 | bis 31.8.02:
Indikatorensatz; Datenverbindungsstecker; ab 1.9.02: Unbenutzt. |
7,5 | Spezielle Version:
Buchse für den Stecker des Diagnosekabels: Kombiinstrument Datenverbindungsstecker; Trennungspunkt; Kompakter Kabelbaum / Diagnosemodul II, Cockpit; Zwischengeschaltete Verbindung; Diagnosekabelbaum / Rückleuchten 16-polig; Messanschluss; Datenverbindungsstecker. |
|
21 | 5 | bis 31.8.02:
Reihe von Indikatoren; ab dem 1.9.02: Unbenutzt. |
7,5 | Spezielle Version:
Kombiinstrument |
|
22 | 5 | bis 31.8.02:
Kombiinstrument |
15 | ab 1.9.02:
Bedien-, Anzeige- und Steuereinheit des Steuergeräts |
|
7,5 | ab dem 1.9.03;
Japanische Version: Bedien-, Anzeige- und Steuereinheit des Steuergeräts; Spezielle Version: Kombiinstrument. |
|
23 | 10 | bis 31.8.02:
Klimatisierung: AAC [KLA] Steuer- und Bedienmodul; Umwälzpumpe; Zwei Ventile auf der linken Seite; Zwei Ventile auf der rechten Seite. |
7,5 | 1.9.02 a 31.8.03:
TV-Tuner; ab 1.9.02: Bedien- und Anzeigeeinheit; CD-Spieler auf dem hinteren Bildschirm mit Schalter (im Kofferraum). |
|
24 | 10 | bis 31.8.02:
Diagnosestecker |
20 | ab dem 1.9.02:
Audio-Gateway-Steuermodul |
|
10 | Spezielle Version:
Buchse für den Stecker des Diagnosekabels: Kombiinstrument; Datenverbindungsstecker; Trennungspunkt; Kompakter Kabelbaum / Diagnosemodul II, Cockpit; Zwischengeschaltete Verbindung; Diagnosekabelbaum / Rückleuchten 16-polig; Messanschluss; Datenverbindungsstecker. |
|
25 | 25 | bis 31.8.02:
Unbenutzt; ab dem 1.9.02: Ton-Verstärker. |
10 | Spezielle Version:
Modul für die Abdeckung. |
|
26 | 10 | bis 31.8.02:
Oberes Bedienfeld Steuergerät; ab 1.9.02: Nicht verwendet. |
27 | – | – |
Kurier |
||
A | Scheibenwischer-Standheizungsrelais |
|
B | Relais für ca. 15 | |
C | Relais für c.15R | |
D | Relais für die Vorwärts-/Rückwärtsverstellung der Lenksäule 1 | |
E | Relais für die Vorwärts-/Rückwärtsverstellung der Lenksäule 2 | |
F | Relais für Hochdruckpumpe und Rücklauf | |
G | Wischerstellungsrelais 1 und 2 | |
H | Wischer-Ein/Aus-Schalter-Relais | |
I | Relais für die Höhenverstellung der Lenksäule 1 | |
J | Relais für die Höhenverstellung der Lenksäule 2 | |
V | Spezielle Version:
Relais für die hydraulische Bremskraftverstärker-Baugruppe. |
|
W | Spezielle Version:
Sicherheitsrelais für die hydraulische Bremskraftverstärker-Baugruppe. |
Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum auf der rechten Seite
Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
28 | 15 | Hupenrelais |
29 | 20 | Elektronisches Motor-/Fahrzeugrelais |
10 | Spezielle Version:
Elektronisches Motor-/Fahrzeugrelais |
|
30 | 20 | Elektronisches Motor-/Fahrzeugrelais |
31 | 40 | Luftpumpenrelais |
32 | 40 | Luftkompressor-Relais |
33 | 40 | Heizungsanlage mit Umluftbetrieb |
60 | Spezielle Version:
Elektrisches Sauggebläse. |
|
34 | 5 | bis 31.8.02:
Steuermodul für das Traktionssystem: Steuermodul für ESP, SPS und BAS (Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Servolenkung abhängig Geschwindigkeit (SPS),; Bremsassistent (BAS)). |
10 | ab 1.9.02:
Steuermodul für das Traktionssystem: ESP-, SPS- und BAS-Steuermodul (Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Servolenkung abhängig Geschwindigkeit (SPS), Bremsassistent (BAS)) |
|
35 | – | bis 31.8.02:
Nicht verwendet |
15 | ab 1.9.02:
Gilt für die Lenkradheizung: DC/DC-Wandler-Steuergerät. |
|
40 | Spezielle Version:
Umwälzgerät für Heizungsanlagen; Lüftersteuerung; Lüftermotor. |
|
36 | 7,5 | von Distronic:
DTR-Steuermodul |
37 | 15 | ETC-Steuergerät [EGS];
Elektronisches Steuergerät des Steuerhebelmoduls; Elektrisches Steuergerät VGS. |
38 | 5 | Amerikanische Version:
Kofferraumtaste innen (KIT) |
39 | 40 | Türsteuerungsmodul vorne rechts |
40 | 10 | Für Xenon-Scheinwerfer:
Modul für die Leuchtweitenregulierung |
41 | 20 | Mit Standheizung:
STH-Funkempfänger; STH-Heizung (C215); STH-Heizung oder Zusatzheizung (W220); |
42 | 20 | Relais der Nebenluftanlage
Besonderes: Relais für Getriebeöl-Lüftermotor ; Motorölgebläse-Baugruppe: Temperaturschalter (100° C). |
43 | 25 | Nur Dieselmotor:
CDI-Steuermodul; Anlasserrelais, Sicherung vorne rechts und Relaismodul; Kraftstoffpumpenrelais (nur OM648). |
44 | 7,5 | OM613:
CDI-Steuermodul; Ansaugkrümmerheizung; Sicherungs- und Relaismodul vorne rechts |
10 | OM628:
CDI-Steuermodul; Anlasserrelais, Sicherung vorne rechts und Relaismodul; Wechselstrommotor und elektrisches Ansauggebläse mit integrierter Steuerung; Ventilator-Umwälzpumpe; OM648: CDI-Steuergerät; CDI-Relais; AAC mit zusätzlich integriertem Steuerlüftermotor. |
|
45 | – | – |
46 | 5 | mit Active-Body-Control (ABC):
ABC-Steuermodul; mit Luftfederung: AIRmatic mit ADS-Steuermodul. |
47 | 10 | AAC-Multifunktionssensor;
Motor des Kastenlüfters; Multifunktionssensor für die Klimaautomatik (funktioniert mit dem rechten Lenkrad); Schalter für die Kühlmitteltemperatur (100°C). |
7,5 | Spezielle Version:
Multifunktionaler Sensor |
|
48 | 7,5 | M112 / 113; bis 31.8.02:
Lüftersteuerungsmodul Absaugung M137; bis 31.8.02: Elektromotor und Ventilator Auspuff AC mit integrierter Steuerung; Spezielle Version: Lüftersteuerungsmodul Auspuff. |
49 | 15 | Zündspule (T1 / 1) bis (T1 / 8);
Anti-Interferenz-Kondensator. |
7,5 | Spezielle Version:
Steuermodul für Abluftventilator |
|
Relais |
||
K | Elektronisches Motor-/Fahrzeugrelais |
|
L | Anlaufrelais | |
M | Gilt nur für Diesel:
CDI-Relais |
|
N | Relais der Sekundärluftpumpe | |
O | Luftkompressor-Relais | |
P | Hupenrelais | |
V | Spezielle Version:
Relais für die hydraulische Bremskraftverstärker-Baugruppe; |
|
W | Spezielle Version:
Sicherheitsrelais für die hydraulische Bremskraftverstärker-Baugruppe. |
Hinterer Sicherungs- und Relaiskasten
Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
50 | 10 | Relais für die Heckscheibe |
51 | 5 | Anhänger-Sensor-Relais |
52 | 30 | Kraftstoffpumpenrelais |
53 | 50 | Relais für die Heckscheibenentfeuchtung |
54 | 10 | Steuermodul für die Anhängererkennung;
Spezielle Version: Automatisches Feuerwarn- und Feuerlöschsystem. |
55 | 25 | Steckdose für Anhängerkupplung (13-polig) |
30 | Spezielle Version:
PAS und spezielles Signalsystem. |
|
56 | 30 | Steuermodul für die Anhängererkennung |
40 | Spezielle Version:
Hydraulischer Fensterhebermechanismus. |
|
57 | 25 | Gilt für die Remote-Boot-Sperre (HDFS):
Relais zum Öffnen der Heckklappe; Relais zum Schließen der Heckklappe; Hydraulische Kofferraumdeckel-Fernschließpumpe; Spezielle Version: Nicht verwendet. |
58 | 7,5 | Gehen Sie ohne Schlüssel:
Keyless Go Steuermodul; Antenne für die linke Vordertür; Keyless Go linke Vordertürantenne (W220); Keyless Go linke Türantenne (C215); Keyless Go Türantenne für die Vordertür auf der rechten Seite; Die Antenne für den schlüssellosen Zugang nach rechts verlegen (W220); Antenne für die schlüssellose Zugangstür Go auf der rechten Seite (C215); Keyless Go Magnetventil für die linke Vordertür; Magnetventil für die schlüssellose Türöffnung vorne links (W220); Schlüsselloses Magnetventil für die rechte vordere Türöffnung; Schlüsselloses Magnetventil für die rechte Heckklappenöffnung (W220); Spezielle Version: Automatisches Feuerwarn- und Feuerlöschsystem. |
59 | 30 | Taxi-Version:
Spezielles multifunktionales Fahrzeugsteuermodul (SVMCM); Spezielle Version: PAS MCS. |
60 | 7,5 | bis 31.8.02:
Nicht verwendet; ab dem 1.9.02: Isolationspunkt der Versorgungsspannung des VICS-Prozessors; Navigationsprozessor; Verstärkermodul für die Heckscheibenantenne. |
61 | 15 | bis 31.8.02:
Radio; Verstärkermodul für die Heckscheibenantenne; CD-Spieler mit Schalter (im Kofferraum); COMAND Bedien-, Anzeige- und Steuermodul; Anschluss für Telefonleitung; 15C TV-Tuner; Video-Decoder; Redundantes Relais, Stromkreis 15; Navigationsprozessor; Verkehrsdatenschreiber. |
7,5 | ab dem 1.9.02:
Steuergerät der Freisprechanlage; Steuereinheit des Sprachsteuerungssystems; Tragbarer CTEL-Anschluss ; E-Call-Steuereinheit; Telefon-Sender/Empfänger, D2B; Wahlschalter für den Telefonhörer, vorne und hinten (W220); CTEL-Schnittstelle; CTEL-Kompensator; Telefonische Schnittstelle; Telefonsender/-empfänger und TELE AID, D2B; Fernmeldeleitstelle (ab 1.9.03); Bluetooth-Modul (ab 1.9.03); Hinterer Telefonhörer (ab 1.9.03 W220); E-Netz-Kompensator (ab 1.9.03); Display-Bedienung und hinteres Display (ab 1.9.03); Steuergerät der GPS-Box (ab 1.6.04); Tragbare universelle CTEL-Schnittstelle (UPCI [UHI]) Steuergerät (ab 1.6.04); Steuergerät des Notrufsystems (ab 1.6.04); Spezielle Version: Nicht verwendet. |
|
62 | 20 | Pneumatische Systemausrüstung mit kombinierten Funktionen;
ATA-Neigungssensor (Sonderausführung). |
63 | 7,5 | bis 31.8.02:
Schnittstelle D2B für die Montage Fest montierter CTEl-Telefonsender/-empfänger, wenn ein Notrufsystem (TELE AID) installiert ist; TELE AID Steuermodul; Steuermodul des Sprachsteuerungssystems, wenn das Notrufsystem (TELE AID) installiert ist; Tragbarer CTEL-Anschluss; Verkehrsdaten. Blockflöte. |
30 | ab dem 1.9.02:
Pneumatische Pumpe für dynamische Sitzsteuerung |
|
64 | 7,5 | bis 31.8.02:
Bedien-, Anzeige- und Steuermodul COMAND; Verstärkermodul für die Heckscheibenantenne. |
25 | ab dem 1.9.02:
Sitzverstellung vorne links mit Memory-Funktion |
|
5 | Spezielle Version:
D2B-Schnittstelle für fest installierte Telefone; D2B-Schnittstelle für tragbare Handys. |
|
65 | 5 | Spezielle Version:
D2B-Schnittstelle für tragbare Mobiltelefone |
66 | 25 | bis 31.8.02:
Tonverstärker; Steuergerät für die Einstellung des rechten Vordersitzes mit Speicher. |
7,5 | Spezielle Version:
Innenleuchte mit Kardangelenk |
|
67 | 25 | Rücksitz-Steuermodul (nicht für C215) |
68 | 15 | Steuermodul für die hintere Klimaanlage;
Hinteres Kältemittel-Absperrventil der Klimaanlage; Hintere Heizungsanlage, Versorgungseinheit; Umwälzpumpe; Zwei Ventile auf der linken Seite; Zwei Ventile auf der rechten Seite. |
69 | 15 | Gilt für die hintere Klimaanlage:
Steuermodul für die hintere Klimaanlage. |
70 | 10 | Reifendruckkontrollmodul |
71 | 25 | bis 31.8.02:
Steuermodul für die Einstellung des linken Vordersitzes mit Speicher |
40 | ab dem 1.9.02:
Linker vorderer reversibler Notspannungsretraktor |
|
72 | 40 | Hinteres Steuermodul (C215);
Türsteuerungsmodul hinten links (W220). |
73 | 25 | bis 31.8.02:
Steuermodul für die Einstellung des rechten Vordersitzes mit Memory |
40 | ab dem 1.9.02:
Umkehrbarer Retraktor vorne rechts mit Notspannung |
|
74 | 40 | Hinteres Steuermodul (C215);
Türsteuerungsmodul hinten rechts (W220). |
75 | 10 | Mit dem Parktronic-System:
PTS-Steuermodul |
76 | 15 | Kühlung der hinteren Rückenlehne |
77 | 40 | Hängendes Bedienfeld Steuergerät |
Relais | ||
Q | Relais für die Heckscheibe | |
R | Anhänger-Sensor-Relais | |
S | Relais Schaltung 15 | |
T | Kraftstoffpumpenrelais | |
U | Relais für die Heckscheibenentfeuchtung |
Sicherungskasten innen
Sicherungskasten im Armaturenbrett (LHD auf der rechten oder Beifahrerseite und RHD auf der linken oder Beifahrerseite).

Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
78 | 7,5 | Alarmsignal mit zusätzlicher Batterie;
Modul für die Lenksäule; EIS-Steuergerät; ME-SFI Steuergerät. |
79 | 5 | Kombiinstrument |
80 | 10 | Oberes Bedienfeld Steuergerät |
81 | 10 | Data Link-Anschluss |
82 | 10 | AAC-Kontroll- und Wartungseinheit [KLA];
Versorgungseinheit der Heizungsanlage. |
83 | 10 | Zentrale Torsteuerungseinheit |
84 | 5 | Kombiinstrument Data Link-Anschluss |
85 | 5 | Kombiinstrument |
86 | 15 | Frontfeuerzeug mit Aschenbecherbeleuchtung |
Sicherungs- und Relaiskasten auf der rechten Seite im vorderen Teil des Motorraums



Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
87 | 20 | Motronic-Relais |
88 | 20 | Motronic-Relais |
89 | – | – |
90 | 10 | Umwälzpumpe für Ladeluftkühler |
91 | 10 | ab dem 1.9.03:
Interne Kraftstoffpumpe |
Relais | ||
V | Motronic-Relais | |
W | Ladeluft-Relais | |
X | Relais der Kraftstofftankpumpe |