kontakt@belegung-sicherungskasten.com

Belegung Sicherungskasten » Mercedes-Benz C-Klasse W202 (1993-2001) – Sicherungskasten

Mercedes-Benz C-Klasse W202 (1993-2001) – Sicherungskasten

Mercedes-Benz C-Klasse w202 (1993-2001) – Sicherungskastenplan

Jahr der Herstellung: 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001.

Sicherung des Anzünders (Steckdose) in Mercedes C-Klasse w202 (1993-2001). Die Sicherung 2 befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum.

Hauptsicherungskasten im Motorraum (bis 30.11.94)

Mercedes-Benz C w202 – Sicherungskastenplan – Hauptsicherungskasten im Motorraum
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 7,5 Abblendlicht rechts
2 15 Frontfeuerzeug Mit Aschenbecherlicht;

Handschuhfachbeleuchtung mit Schalter;

Radio (bis 09/93).

3 10 Steuermodul für Sicherheitsgurtwarnung (USA);

Steuermodul mit automatischer Heiztaste;

Steuermodul für die Taste der automatischen Klimaanlage (AC);

Taste zur Steuerung der Klimaanlage (Tempomatic);

Zeitbegrenzungsrelais für die Nutzung der Restwärme des Motors;

Radio;

Modul zur Kontrolle der Sicherheitsgurte und zur Warnung vor der Fahrzeuggeschwindigkeit.

4 15 Notbeleuchtung mit Anhänger;

Kombiinstrument;

Zeitschaltuhr;

Warnsummer;

Taxi-Dachzeichen.

5 20 Steuermodul für Sicherheitsgurt und Geschwindigkeitswarnung;

Radio;

Automatisches Tastenmodul Heizung;

Automatische Klimatisierung (AC);

Klimatisierungstasten-Steuermodul (thematisch);

Taste Restwärmenutzung Motorrelais Thermokontrollmodul;

Horn.

6 7,5 Fahrtrichtungsanzeiger mit Anhänger
7 7,5 Abblendlicht links
8 7,5 Schalter für die Heckscheibenentfrostung
9 7,5 Leichtere Beleuchtung;

Beleuchtung des Nummernschilds;

Kombiinstrument, Instrumentenbeleuchtung.

10 Reservierung
11 7,5 Zusatzlüfterrelais, 1. und 2. Stufe (K9);

Klimaanlage (automatisch) / Klimaanlage (thematisch);

Bedienknopf für die automatische Klimaanlage (AC);

Klimasteuerungsmodul (thematisch);

Drucktasten-Steuermodul.

12 10 Bremslichtschalter;

Anhänger-Bremslicht;

Bremssignal für ABS;

Bremssignal für ASR;

Bremssignal für ASD;

Bremssignal für den Tempomat;

Modul für die Geschwindigkeitsregelung;

Kombiinstrument, Lampenausfallkontrollleuchte;

Modul zur Überwachung von Lampenausfällen im Außenbereich.

13 30 Zusatzlüfterrelais, erste und zweite Phase
14 30 Umwälzgerät für Heizungsanlagen:

Lüftermotor;

Gebläseregler.

15 30 Kombischalter:

Flackern von Scheinwerfern;

Scheinwerfer-Reinigungssystem;

Pumpe für die Scheibenwaschanlage;

Motor des Scheibenwischers;

Kombinationsrelais.

16 30 Kombinierte Stafette:

Steuerung der Heckscheibenentfroster

17 40 Lufteinspritzrelais, Motor 104 HFM-SFI
18 7,5 Über das externe Lichtfehler-Überwachungsmodul:

Linkes Standlicht/Rücklicht;

Vordere linke Begrenzungsleuchte;

Linke hintere Begrenzungsleuchte;

Hintere Anhängerbeleuchtung.

19 7,5 Ampel auf der rechten Seite
20 10 Elektrischer Rollladenschalter für die Heckscheibe;

Radio;

Steuermodul für beheizte Vordersitze (HS).

21 20 Automatische Antenne
7,5 Radio
22 10 Nebelscheinwerfer rechts und links
23 15 Überspannungsschutzrelais;

Relais zur Deaktivierung der Kick-Out-Funktion;

Datenverbindungsstecker;

Kupplungspedalschalter, Leerlaufdrehzahlregelung;

Abschlämmungsregelventil;

Zeitrelais vorheizen;

Steuermodul für die Gemischaufbereitung bei Motordrehzahl;

Schalter für die Geschwindigkeitsregelung;

Nockenwellenversteller;

Ansaugkrümmer-Heizungsrelais;

Tankentlüftungsventil;

Variables Resonanz-Einlassverteiler-Schaltventil.

24 10 Scheinwerfer-Reinigungssystem;

Über das externe Modul zur Überwachung von Scheinwerferstörungen:

Standlicht rechts, Rücklicht;

Vordere rechte Begrenzungsleuchte;

Rechte hintere Begrenzungsleuchte;

Hintere Anhängerbeleuchtung.

25 7,5 Ampel auf der linken Seite

Fernlicht-Kontrollleuchte

26 7,5 Telefon-Sender/Empfänger;

Handrelais;

Komfortables Steuermodul;

SRS-Fehlerkontrollleuchte.

27 7,5 Eingangs-/Ausgangsleuchte an der linken Vordertür;

Ein- und Ausstiegsleuchte an der rechten Vordertür;

Datenverbindungsstecker.

28 7,5 Nebelschlussleuchte mit Anhänger
29 15 Beheizte linke/rechte Seitenscheibenwaschdüse;

Verstellbare Außenspiegel mit beheizten Spiegeln:

Schalter Außenspiegel/Innenspiegel (S50);

Heizung spiegeln;

Rückfahrlichtschalter, Schaltgetriebe;

Startschalter/Rückfahrlichtschalter;

Automatisches Getriebe.

30 10 Scheinwerfer-Reinigungssystem:

Relais für die Scheinwerferwaschanlage;

Scheinwerferreinigungsmotor links und rechts.

31 Reservierung
32 7,5 Teststecker für Diagnosemodul II (USA);

Diagnosemodul II (USA).

33 15 Vordere Kuppelleuchte mit Leselicht und verzögerter Abschaltung

Kuppelrückleuchte;

Lampe einschalten;

Linkes und rechtes Visier mit beleuchtetem Kosmetikspiegel;

Ausstattung der Lüftungsanlage, Zentralverriegelung.

34 10 Außenrückspiegel mit Klapp-/Klappfunktion;

Kopfstützenauslöseventil mit verzögerter Deaktivierung;

Steuermodul für das Tagfahrlicht.

35 7,5 Ausstattung der Lüftungsanlage, Zentralverriegelung;

Vordere Kuppelleuchte mit Leselicht und verzögerter Abschaltung;

Ruhigstellendes Kopfkissen;

ATA-Steuermodul mit/ohne Infrarot-Fernbedienung;

Steuermodul für die Anhängererkennung.

Hauptsicherungskasten im Motorraum (1.12.94-31.5.97).

1.12.94 a 31.8.96

Mercedes-Benz C w202 – Sicherungskastenplan – Hauptkasten im Motorraum

vom 1.9.96 bis 31.5.97

Mercedes-Benz C w202 – Sicherungskastenplan – Hauptkasten im Motorraum
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 7,5 Fahrtrichtungsanzeiger;

Taxameterlampen, Taxi (bis 31.8.95).

2 20 vom 1.12.94 bis 31.8.95:

Horn;

Automatische Heizung;

Warmwasser-Zirkulationspumpe;

Steuermodul mit automatischer Heiztaste

Duo-Ventil;

Automatische Heizung mit Luftumwälzung und Motorabwärme-Nutzungssystem:

Automatische Heizungssteuerung mit Luftumwälzung;

Vakuumgebläse;

A/C-Kontrollmodul (Thema);

Steuermodul für die Taste der Klimaautomatik (AC);

Tagfahrlicht-Steuermodul;

Steuermodul für Sicherheitsgurtwarnung;

Sicherheitsgurt- und Geschwindigkeitsregelungsmodul.

1.9.95 a 31.5.97:

Horn;

Klimatisierung (Tempatic):

Elektrisches Steuermodul für Ansaugventilatoren;

Luftrückführungsventil Klimaanlage (Tempomat) oder Klimaanlage (Automatik);

Elektrisches Steuermodul für Ansaugventilatoren;

Tagfahrlicht-Steuermodul.

15 1.9.95 a 31.5.97:

Horn;

Automatische Heizung: Umluftventil;

Automatische Heizung;

Tagfahrlicht-Steuermodul.

3 10 1.12.94 a 31.8.95:

Kombiinstrument;

Externes Lampenfehler-Überwachungsmodul;

Bremslichtschalter:

Bremsleuchte;

Anhänger-Bremslicht;

Bremssignal für den Tempomat;

Bremssignal für ABS;

Bremssignal für ASR;

SBremssignal für ASD;

Tempomat-/Bremslichtschaltermodul mit Zwischenbrücke.

7,5 1.9.95 a 31.8.96:

Kombiinstrument;

Externes Lampenfehler-Überwachungsmodul;

Taxameter, Taxi.

15 1.9.96 a 31.5.97:

Kombiinstrument;

Externes Lampenfehler-Überwachungsmodul;

Bremslichtschalter:

Bremsleuchten;

Anhänger-Bremsleuchten;

Mittelhohe Bremsleuchte eingebaut;

Steuermodul für das Traktionssystem;

Beheizte Düsen für die Scheibenwaschanlage;

Taxameter.

4 7,5 Abblendlicht rechts
15 ATA Abgetauchte Bake
5 7,5 Abblendlicht links
6 7,5 Ampel auf der rechten Seite
7 7,5 Ampel auf der linken Seite;

Fernlicht-Blinker;

8 10 Nebelscheinwerfer links;

Rechter Nebelscheinwerfer.

9 40 bis 31.8.95:

Gebläsesteuerung, Klimatisierung (automatisch) / Klimatisierung (thematisch)

30 1.9.95 a 31.5.97:

Gebläsesteuerung, Klimatisierung (automatisch) / Klimatisierung (thematisch)

10 15 Notbeleuchtung mit Anhänger;

Kombiinstrument;

Taxi-Dachplatte.

11 40 Entfroster für die Heckscheibe:

Kombiniertes Relais (Blinker/Warnsignal, beheizte Heckscheibe, Wischermotor)

12 20 bis 31.8.95:

Automatische Heizung mit Luftumwälzung und Motorabwärme-Nutzungssystem:

Warmwasser-Zirkulationspumpe;

Umschaltventil für Frischluft/Umluft;

Doppeltes Ventil;

A/C-Kontrollmodul (Thema);

Steuermodul für die Taste der Klimaautomatik (AC);

Steuermodul für Sicherheitsgurtwarnung;

Automatische Heizung mit Luftumwälzung und Motorabwärme-Nutzungssystem:

Zeitrelais zur Nutzung der Motorabwärme;

Feuerzeug (Kundenoption).

10 1.9.95 a 31.5.97:

Lampenwarnsummer;

Automatische Heizung mit Luftumwälzung und Motorabwärme-Nutzungssystem;

Klimatisierung (thematisch);

Klimatisierung (automatisch);

Minibar (auf Wunsch des Kunden);

Feuerzeug (Kundenoption).

15 vom 9.01.95 bis 31.05.97 aufwärts (Nur wenn der Zigarettenanzünder bei t. 30 wieder eingeschaltet wird):

Lampenwarnsummer;

Automatische Heizung mit Luftumwälzung und Motorabwärme-Nutzungssystem;

Klimatisierung (thematisch);

Klimatisierung (automatisch);

Minibar (auf Wunsch des Kunden);

Feuerzeug (Kundenoption).

13 40 Kombinierte Stafette:

Wischermotor (Intervallschaltung);

Steuerung der Heckscheibenentfroster (vom 1.9.96 bis 31.5.97);

Heckscheibenentfroster (vom 1.9.95 bis 31.8.96):

Schalter für die Heckscheibenentfrostung;

Kombischalter:

Flackern von Scheinwerfern;

Wischermotor;

Pumpe für die Scheibenwaschanlage;

Scheibenwischermotor;

Wischermotor (Intervallschaltung).

14 15 Zigarettenanzünder vorne mit beleuchtetem Aschenbecher;

Handschuhfachleuchte mit Ein/Aus-Schalter;

Schalter für die Heckscheibenentfrosteranlage (vom 1.12.94 bis 31.8.95);

Garagentoröffner (USA; 1.9.96 bis 31.5.97);

Relais für Sitzheizung hinten (Kundenoption).

15 15 Parkleuchte auf der rechten Seite;

Rücklicht rechts;

Vordere rechte Seitenmarkierungsleuchte;

Hintere rechte Seitenmarkierungsleuchte;

Anhängerrücklicht rechts;

Kombiinstrument;

Scheinwerferreinigungsanlage eingeschaltet;

Beleuchtung des Nummernschilds;

Zigarettenanzünder-Beleuchtung.

16 7,5 Linkes Standlicht;

Linkes Rücklicht;

Begrenzungsleuchte auf der vorderen linken Seite;

Linke hintere Seitenmarkierungsleuchte;

Linke hintere Anhänger-Seitenmarkierungsleuchte.

17 7,5 Nebelschlussleuchte;

Nebelschlussleuchte am Anhänger.

18 40 bis 31.8.95:

Automatische Heizung:

Luftmengenschalter, Gebläsemotor;

Automatische Heizung mit Luftumwälzung und Motorabwärme-Nutzungssystem:

Luftmengenschalter, Gebläsemotor.

7,5 1.12.94 a 31.8.95:

A/C-Kontrollmodul (Thema);

Steuermodul für die Taste der Klimaautomatik (AC);

1.9.95 a 31.8.96:

Automatische Heizung:

Luftmengenschalter, Gebläsemotor;

Automatische Heizung mit Luftumwälzung und Motorabwärme-Nutzungssystem:

Luftmengenschalter, Gebläsemotor;

Klimaanlage (Temp.):

Gebläse, Zusatzlüfter;

Klimatisierung (automatisch):

Gebläse, Zusatzlüfter;

1.9.96 a 31.5.97:

Automatische Heizung:

Gebläse;

Steuermodul für die Taste A/C (Tempmatic A/C);

Gebläse, Zusatzgebläse;

Steuermodul der Klimataste (Klimaautomatik);

Gebläse, Zusatzgebläse.

19 15 1.9.95 a 31.5.97:

Anschlusskasten für den Laderaum, T-Modelle.

20 7,5 Airbag-Ausfallanzeige:

SRS-Fehlerkontrollleuchte;

Steuermodul für Notspannungsretraktor mit Airbag;

Komfort-Kupplung.

21 15 Funksender/-empfänger;

Steuermodul für beheizte Vordersitze (HS).

22 10 Elektrischer Schalter für die Heckklappe
23 15 Vordere Kuppelleuchte mit Leselicht und verzögerter Abschaltung;

ATA-Steuermodul;

Infrarot-Steuermodul für die Zentralverriegelung;

Innenrückspiegel mit Abblendfunktion:

Elektronische Abblendung des Innenspiegels;

ATA:
Relais Wegfahrsperre;
Entriegelung der hinteren Kopfstütze:
Kopfstützenauslöseventil mit verzögerter Deaktivierung;
Steckdose, Anhängerkupplung, 13-polig.

24 15 Einstellung der Außenspiegel links/rechts:

Heizung spiegeln;

Schalter Außenspiegel/Innenspiegel;

Schalter für den Rückfahrscheinwerfer;

Verstellbarer linker/rechter Außenspiegel mit An- und Ausklappfunktion:

Heizung spiegeln;

Schalter Außenspiegel/Innenspiegel;

Außenrückspiegel mit Anklapp-/Abnehmfunktion, Spiegelklappmotoren

Orthopädische Rückenlehne.

25 20 Steuermodul für Sitzheizung vorne (HS)
26 15 Funksender/-empfänger
27 15 Vordere Kuppelleuchte mit verzögerter Abschaltung und Leselicht;

Rückwärtige Kuppelbeleuchtung;

Lampe einschalten;

Infrarot-Steuermodul für die Zentralverriegelung;

Pneumatische Systemausstattung, Zentralverriegelung.

28 40 Über Lufteinblasrelais: Elektrische Luftpumpe
29 30 ECE-Hilfslüfter
Hilfskräfte (USA, Japan)
30 15 1.12.94 a 31.8.95:
Überspannungsschutzrelais;

Zeitlich begrenztes Pre-Slow-Relais;

Deaktivierungsrelais für den Anpfiff;

Abflussregelventil;

Magnetantrieb, Nockenwellenverstellung;

Kupplungspedalschalter, Leerlaufdrehzahlregelung;

Tankentlüftungsventil;

Einlassventil mit variabler Resonanz.

30 1.9.95 a 31.8.96:
Überspannungsschutzrelais;

Zeitlich begrenztes Pre-Slow-Relais;

Magnetantrieb, Nockenwellenverstellung;

Steuerventil für die Spülung;

Kick-out-Deaktivierungsrelais;

Bremslichtschalter:

Bremsleuchte;

Anhänger-Bremslicht;

Bremssignal für den Tempomat;

Bremssignal für ABS;

Bremssignal für ASR;

Bremssignal für ASD;

Modul für die Geschwindigkeitsregelung;

Tankentlüftungsventil;

Variables Resonanz-Einlassventil, 6-Zylinder.

31 10 Beheizte linke/rechte Scheibenwaschdüse;

Wasserheizung für die Scheibenwaschanlage;

Startschalter/Rückfahrscheinwerferschalter;

Automatisches Getriebe;

Hilfsrelais Lüfter, 1. Stufe und 2. Stufe (bis 31.8.95).

32 7,5 Datenverbindungsstecker;
Diesel-Absperrventil (bis 31.8.95).
33 7,5 Teststecker für Diagnosemodul II (USA);
Diagnosemodul II (USA).
LESEN  Mercedes-Benz S-Klasse w140 (1992) - Sicherungskasten

Hauptsicherungskasten im Motorraum (ab 31.5.97).

Mercedes-Benz C w202 – Sicherungskastenplan – Hauptsicherungskasten im Motorraum
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 5 Steuermodul für beheizte Vordersitze (HS);

Magnetventil für Sicherheitsgurt vorne links (bis 31.5.98);

Sicherheitsgurt-Komfortmagneten vorne rechts (bis 31.5.98);

Relais für die Sitzverstellung (vom 1.6.98 bis 31.5.99);

Automatische Gurtanlegefunktion (ab 1.6.99).

2 5 ETR-Steuermodul (Emergency Tension Retractor) mit Airbag (AB);

Automatischer Kindersitz-Erkennungssensor (ACSR);

Linker Seitenairbag-Sensor;

Airbag-Sensor auf der rechten Seite.

3 15 1.6.97 a 31.5.99:

Radio;

CTEL-Sendeempfänger für MB D-Netz-Telefon oder ‚Standard‘ D-Netz-Telefon (bis 31.5.98);

CTEL-Schnittstelle für D-Netz ‚Handy‘ Telefon (bis 31.5.98);

Sprachsteuerungssystem (vom 1.6.98 bis 31.5.99).

5 ab dem 1.6.99:

Mobile / Handy (USA; ab 1.6.99);
CTEL-Sender und -Empfänger mit fester Installation;
Schnittstelle für Mobiltelefone mit „Handy“ Telefon;
Sprachsteuerungssystem (VCS).

4 5 Kombiinstrument: Airbag-Anzeige und -Warnleuchte, zusätzliches Sicherheitssystem (SRS)
5 15 1.6.97 a 31.5.98:

Schalter für die Heckscheibe (Mittelkonsole);

Navigationsprozessor;

Laderaumsteckdose (Modell 202 T).

20 ab dem 1.6.98:

Schalter für die Heckscheibe (Mittelkonsole);

Mittelkonsole: Schalter für den Außenspiegel (mit Klapp- und Umkehrfunktion).

6 7,5 1.6.97 a 31.5.98:

Mittelkonsole: Schalter für Außenspiegel (mit Klappfunktion);

1.6.98 a 31.5.99:

Autopilot-System (APS);

Navigationsprozessor;

CTEL-Sender und -Empfänger mit D-Netz-Telefon, Festinstallation;

Schnittstelle für Mobiltelefone mit dem „Handy“-D-Netz;

Notrufsystem, TELE HELP;

ab dem 1.6.99:

Notrufsystem.

7 7,5 Unteres Bedienfeld:

Einstellung des Außenspiegels;

Elektrisches Fenster links/rechts;

Beleuchtung schalten;

Erkennung des Rückwärtsgangs;

Fernsteuerung der Heckklappe;

Autopilot-System (APS) (bis 31.5.99);

CTEL-Sender und -Empfänger mit D-Netz-Telefon, Festinstallation (ab 1.6.98);

Schnittstelle für Mobiltelefon mit „Handy“ D-Netz (ab 1.6.98);

Notrufsystem, TELE AID (vom 1.6.98 bis 31.5.99);

Navigationsprozessor (vom 1.6.98 bis 31.5.99).

8 30 Steuermodul für die Vordertür auf der Fahrerseite:

Ausgang Lampen;

Außenspiegelverstellung, Entfroster;

Lieferung von Fenstern;

Schalter für den Sitzspeicher;

Beleuchtung schalten;

Zentralverriegelung;

Bequeme Verriegelung.

9 25 Luftkontrolltafel:

Schiebedach/Aufzug;

Vordere/hintere Deckenleuchte;

Regensensor;

Bequemes Herunterfahren;

Schminkspiegel;

Innenrückspiegel mit Abblendfunktion;

Interner RF-Empfänger;

Abblendbarer Außenspiegel;

Beleuchtung schalten;

Garagentoröffner (USA).

10 15 Radio;

CTEL-Sendeempfänger für MB D-Netz-Telefon oder D-Netz-Telefon „Standard“ oder CTEL-Schnittstelle für D-Netz-Telefon „Handy“ (bis 31.5.98).

11 20 Beheizter Vordersitz
12 25 Soundsystem: Audio-Endverstärker links/rechts
13 15 Modul für die Leuchtweitenregulierung (mit Xenon-Scheinwerfern);

Rückfahrscheinwerfer (für Schalter) (ab 1.6.98).

14 5 Parktronic-System (PTS)
Taxameter
15 15 1.6.97 bis 31.5.99 (T-Modelle):

Heckscheibenwischer;

vom 1.6.99:

Bremsleuchte (berührungslos):

Bremsleuchte;

Steuermodul für das Traktionssystem;

Dritte Ampel;

Anhänger-Bremsleuchten.

16 5 1.6.97 a 31.5.99:

Winkelsensor Lenkwinkelsensor Lenkrad, für das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP);

vom 1.6.99:

Heckscheibenwischer (Modell T).

17 30 Steuermodul für die Heckklappe auf der Fahrerseite:

Komfortverriegelung;

Beleuchtung schalten;

Zentralverriegelung;

Ausgang Lampen;

Außenspiegelverstellung, Entfroster;

Lieferung von Fenstern;

Schalter für den Sitzspeicher.

18 25 Blinker mit Anhänger;

Warnblinkanlage mit Anhänger (bis 31.5.98);

Zusatzblinker (bis zum 31.5.98);

Dauerhaft positive Anhänger (bis 31.5.98).

19 10 Kombiinstrument;

Externe Lampenfehler-Überwachungseinheit;

Tagfahrlicht-Steuermodul;

Bremsleuchte (Schließer; bis 31.5.99):

Bremsleuchten;

Steuermodul für das Traktionssystem;

Mittelhohe Bremsleuchte eingebaut;

Anhänger-Bremslicht.

20 15 Automatische Heizung (HEAT):

Heizungsknopf-Steuermodul;

Temperatursensor im Auto;

Umschaltventil der Frischluft-/Umluftklappe;

Klimatisierung (Tempatic):

Klimatisierung (Tempmatic A/C) Tastensteuerungsmodul;

Temperatursensor im Auto;

Umschaltventil der Frischluft-/Umluftklappe;

Klimatisierung (automatisch):

Klimatisierung (Klimaautomatik) Knopf Steuermodul;

Emissionssensor (bis zum 31.5.98).

21 15
22 10 Kombischalter:

Windschutzscheibenwischer;

Flackern von Scheinwerfern;

Pumpe für die Scheibenwaschanlage;

Blinker, Blinkeranzeige, Steuerung.

23 15 Zigarettenanzünder vorne (mit Aschenbecherbeleuchtung);

Handschuhfachleuchte;

Garagentoröffner (USA; bis 31.5.98).

24 15 Parkleuchte auf der rechten Seite;

Rücklicht rechts;

Vordere und hintere Begrenzungsleuchten auf der rechten Seite;

Anhängerrücklicht rechts;

Kombiinstrument;

Beleuchtung des Nummernschilds;

Zigarettenanzünder-Beleuchtung;

Scheinwerfer-Reinigungssystem.

25 7,5 Linkes Standlicht;
Linkes Rücklicht;
Vordere und hintere Begrenzungsleuchten auf der linken Seite;
Anhängerrücklicht links.
26 7,5 Nebelschlussleuchte;

Nebelschlussleuchte, Anhänger

27 15 Elektronische Lenksäulensperre:

Magnetspule des Steuermoduls der elektrischen Lenksäule (ESC).

28 10 1.6.97 a 31.5.99:

Dachzeichen (Taxi; bis 31.5.98);
Feuerzeug;
Minibar.

5 vom 1.6.99:

Lenkwinkelsensor, mit elektronischem Stabilitätsprogramm (ESP)

29 30 Lüftermotor;

vom 1.9.96:

Zusatzlüfter (Motoren 111.943 / .973, 112, 604, 605 mit Code 581a).

40 ab dem 1.9.96:

Elektrisches Ansauggebläse (Motor 111 mit Code 581a)

30 10 Indikatorensatz;

Automatische Heizung (HEAT):

Heizungsknopf-Steuermodul;

Kühlmittelumlaufpumpe;

Zwei Ventile;

Klimatisierung (Tempatic):

Klimatisierung (Tempmatic A/C) Tastensteuerungsmodul;

Kühlmittelumlaufpumpe;

Zwei Ventile;

Klimatisierung (automatisch):

Klimatisierung (Klimaautomatik) Knopf Steuermodul;

Emissionssensor (bis zum 31.5.98).

31 7,5 bis 31.5.98: Abblendlicht auf der rechten Seite
15 ab dem 1.6.98: Abblendlicht rechts
32 7,5 bis 31.5.98: Abblendlicht links
15 vom 1.6.98: Abblendlicht auf der linken Seite
33 7,5 Ampel auf der rechten Seite
34 7,5 Ampel auf der linken Seite

Fernlicht-Blinker

35 15 Nebelscheinwerfer links und rechts;

Schalten Sie die Scheinwerfer aus (US).

36
37 25 ab dem 1.6.98: Intensivierung der Heizung
40 ab dem 1.6.99: Für ESP-Rückförderpumpe (Bosch) (M112, M113)
38 30 Zusatzgebläse (Motoren 111, 112, 601, 604, 605 mit automatischer Klimaanlage)
40 Elektrolüfter 380W (Motor 111 mit Klimaautomatik), M112 USA / Japan
60 Elektrisches Ansauggebläse 550 W für Motoren 112, 611 mit automatischer Klimaanlage
LESEN  Mercedes-Benz S-Klasse w220 (1998-2005) - Sicherungskasten
Mercedes-Benz C-Klasse w202 – Sicherungskastenplan – Motorraum
Nummer Ampere [A] Beschreibung
39
40 10 Horn
41 15 Schalten Sie die Signallampen ein;

Schalten Sie den Signalanzeiger ein;

Horn;

Windschutzscheibenwischer;

Pumpe für die Scheibenwaschanlage;

Regensensor;

Entfroster für die Heckscheibe;

Motorlüfter;

System zur Nutzung der Motorabwärme;

Scheinwerfer-Reinigungssystem;

Notbeleuchtung.

42 7,5 Wasserheizung für die Scheibenwaschanlage
43 7,5 Pumpe für die Scheibenwaschanlage
44 40 Windschutzscheibenwischer;

Regensensor.

45 15 Scheinwerfer-Reinigungssystem
LESEN  Mercedes-Benz S-Klasse w140 (1997) - Sicherungskasten

Sicherungskasten im Kofferraum (bis 30.11.94)

Mercedes-Benz C-Klasse W202 – Sicherungsplan – Kofferraum
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 25 Schalter für linken Vordersitz elektrisch verstellbar:
Kopfstütze;
Rückenlehne;.
Sitzhöhe
2 25 Schalter für elektrisch verstellbaren rechten Vordersitz:

Sitzhöhe;

Vordersitz/Rücksitz.

3 25 Schalter für elektrisch verstellbaren linken Vordersitz:

Sitzhöhe;

Vordersitz/Rücksitz.

4 25 Schalter für elektrisch verstellbaren rechten Vordersitz:
Kopfstütze;
Rückenlehne;
Sitzhöhe.
5 25 Soundsystem: Verstärkersteuergerät (linke/rechte Lautsprecher)
6 7,5 CD-Player mit Wechselgeld
7 30 Komfortables Steuermodul:

Elektrische Fensterheber;

Kipp- und Schiebedach;

Hintere Fenster.

8
9 7,5 Komfort-Relais;

Komfort-Steuermodul:

Elektrische Fenster, Schräg- und Schiebedach.

10 30 Komfortables Steuermodul:

Elektrische Fenster, Schräg- und Schiebedach;

Elektrisch betriebene Fenster vorne.

11 7,5 ATA-Steuermodul;

Anhänger-Sensor-Steuermodul.

12 20 Steuermodul für Sitzheizung vorne (HS)
13 20 Schiebe- und Kippdach
14
15
16
17 7,5 Telefon-Sender/Empfänger
18 25 Steckdose, Anhängeranschluss, 13-polig;

Kraftstoffpumpenrelais.

19

Sicherungskasten im Kofferraum ( von 1.12.94)

Mercedes-Benz C-Klasse W202 – Sicherungsplan – Kofferraum
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 25 bis 31.5.97:

Tonanlage: Verstärker (linker/rechter Lautsprecher);

vom 1.6.97:

Kraftstoffpumpe.

2 7,5 Einspritzsystem
30 ab dem 1.6.97:

Pneumatische Systemausrüstung (PSE):
Zentralverriegelungssystem (Pumpe);
Scheinwerfer, Klemme 56b für Anti-Diebstahl-Alarm (ATA).

3 20 bis 31.5.97:

ATA-Steuermodul;

Anhänger-Sensor-Steuermodul;

Infrarot-Fernbedienung (vom 1.12.94 bis 31.8.96).

30 ab dem 1.6.97:

Steuermodul der Vordertür auf der Fahrerseite

4 7,5 1.12.94 a 31.8.96:

Automatische Antenne, Limousinen

40 ab dem 1.6.97:

Pneumatische Systemausrüstung (PSE):

Enteiser Heckscheibe;

Zentralverriegelung;

Unterschrift Akustischer Anti-Diebstahl-Alarm (ATA).

5 7,5 bis 31.5.97:

Eingangs-/Ausgangsleuchte an der linken Vordertür;

Ein- und Ausstiegsleuchte an der rechten Vordertür.

30 ab dem 1.6.97: Steuermodul der Heckklappe auf der Fahrerseite
6 25 bis 31.5.97: Steckdose, Anhängerkupplung, 13-polig
5 ab dem 1.6.97:

Kuppelrückleuchte;

Lampe einschalten;

Relais für die Sitzverstellung;

Kuppelrückleuchte (Taxi).

7 30 bis 31.5.97:

Komfort-Steuermodul:

Elektrische Fensterheber, Kipp- und Schiebedach – Elektrische Fensterheber hinten

5 ab dem 1.6.97:
Für ATA:

ATA-Neigungssensor;

Linker Infrarotsender und -empfänger (Innenraumschutzsystem);

Rechter Infrarotsender und -empfänger (Innenraumschutzsystem);

Alarmsirene mit zusätzlicher Batterie.

8 30 bis 31.5.97:

Komfort-Steuermodul:

Elektrische Fensterheber, Schiebedach – Elektrische Fensterheber vorne

10 1.6.98 a 31.5.99:

Notrufsystem

ab dem 1.6.99:

Notrufsystem (außer USA);

Elektronisches e-call Steuermodul.

9 20 bis 31.5.97:

Dach Neigung -dia

vom 1.6.98: Fahrzeuge Unternehmen
10 25 Schalter für den linken Vordersitz:

Sitzhöhe hinten;

Kopfstütze auf/ab;

Rückenlehne.

11 25 Schalter für elektrisch verstellbaren linken Vordersitz:
Vordersitz/Rücksitz;
Sitzhöhe vorne.
12 25 Schalter für elektrisch verstellbaren rechten Vordersitz:
Vordersitz/Rücksitz;
Sitzhöhe vorne.
13 25 Schalter für elektrisch verstellbaren rechten Vordersitz:
Sitzhöhe hinten;
Kopfstütze auf/ab;
Rückenlehne.
14 Sitzheizung hinten (vom 1.12.94 bis 31.5.97)
15 Reservierung
16 Reservierung
17 Reservierung

Relaiskasten

Mercedes-Benz C-Klasse W202 – Sicherungskastenplan – Relaiskasten
Nummer Kurier
A Heizungsrelaismodul O2S 2 (nach TWC)
B ASR-Ladepumpenrelaismodul (bis 11/94);
AIR-Relaismodul.
C Zusatzmodul Gebläserelais (Phase 1) (11 / 94-08 / 95);
Reserve (ab 09/95).
C + D Zusatzlüfterrelaismodul (Phase 1) [do 11/94] i 2);
Relais für Zusatzlüfter (Phase 1) (bis 11/94);
Relais für Zusatzlüfter (Phase 2) (bis 11/94).
D Zusatzlüfterrelaismodul (Phase 2) (11 / 94-08 / 95);
Reserve (ab 09/95).
E HCS-Relaismodul
F Hupenrelaismodul
G Abreißrelaismodul (Klemme 56 / 56b, Tagfahrlicht) (Kanada)
H Hochdruckpumpe/Rücklaufrelais (ab 06/94)
K Kombiniertes Relais (Blinker/Notfall, beheizte Heckscheibe, Wischermotor)
L Externes Lampenfehler-Überwachungsmodul

Triebwerk 111

Mercedes-Benz C-Klasse W202 – Sicherungskastenplan – Motor 111
Nummer Beschreibung
A1e26 „MOTOR ÜBERPRÜFEN“ MEILEN
K1 / 2 Überspannungsschutz-Relaismodul (9-polig)
K17 AIR-Relaismodul
K27 Kraftstoffpumpen-Relaismodul
K35 Heizungsrelaismodul O2S 2 (nach TWC)
N3 / 4 Motorsteuerungsmodul (HFM-SFI)
X11 / 4 Datenübertragungsstecker (DTC-Auslesung)
Y3 / 3 Umschalten auf ein Schaltventil mit höherer Verzögerung

Motor

Mercedes-Benz C-Klasse W202 – Sicherungsplan – Motor
Nummer Beschreibung
N3 / 4 HFM-Motorsteuerung
K1 / 2 Überspannungsschutzrelais
K27 Relais für Kraftstoffpumpe(n)

Kommentare.

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien