| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 7,5 | Standlicht, vorne links;
Beleuchtung des Nummernschilds; Standlicht auf der rechten Rückseite; Rote Lichter vorne links; Beleuchtungssystem der Instrumententafel; Kreisförmiges Referenzbeleuchtungssystem für Anhänger. |
| 2 | 7,5 | Standlicht vorne rechts;
Standlicht hinten links; Rote Lichter vorne rechts; Rückleuchten; Scheinwerferwaschanlagen. |
| 3 | Z | Fernlicht-/Abblendlichtsteuerung. |
| 4 | 5 | Scheinwerfer für Abblendlicht links. |
| 5 | 5 | Scheinwerfer für Abblendlicht auf der rechten Seite. |
| 6 | 7,5 | Scheinwerfer für Fernlicht links;
Fernlicht-Kontrollleuchte. |
| 7 | 7,5 | Scheinwerfer für Fernlicht rechts. |
| 8 | 7,5 | Nebelscheinwerfer. |
| 9 | 5 | Nebelschlussleuchten. |
| 10 | 7,5 | Zusätzliches Fahrlicht. |
| 11 | 10 | Ton- oder pneumatisches Signal;
Zentral gesteuertes Türschließsystem; Spannungswandler. |
| 12 | 5 | Lufttrockner für das Bremssystem;
Blinkendes Licht; Steuerung des Heizungsvorfilters. |
| 13 | 3 | Batterie-Ladekontrollleuchte. |
| 14 | 3 | Reparatur von Lampen;
Beheizte Windschutzscheibe; Thermoline; Instrumente zur Messung der Kraftstoffzufuhr. |
| 15 | 7,5 | Glasreiniger;
Windschutzscheibenwaschanlage. |
| 16 | 10 | Notfall-Ampeln. |
| 17 | 7,5 | Links-Rechts-Anzeigen. |
| 18 | 7,5 | Ampeln. |
| 19 | 7,5 | Rückfahrscheinwerfer. |
| 20 | 5 | Fahrtenschreiber |
| 21 | 10 | Feuerzeuge;
Innenbeleuchtungssystem; Dachluke. |
| 22 | Z | Iveco’s Gremien;
Anzeigelampe, die anzeigt, dass die Kabine nicht in der Arbeitsposition fixiert ist. |
| 23 | 20 | Elektrische Fensterheber;
Schiebedach; Anhänger-Bremsanlage; Multi-Power-Start. |
| 24 | 15 | Elektrisches Windrad. |
| 25 | 10 | Beheizte Außenspiegel;
Motorbremse |
| 26 | 10 | Scheinwerfer-Reiniger |
| 27 | 25 | ABS-Anhänger |
| 28 | 15 | ABS |
| 29 | 5/15 | ABS/EBS |
| 30 | 5 | ABS.EBS |
| 31 | 10 | Intarder |
| 32 | 10 | Intarder |
| 33 | 5 | Schlüsselschalter |
| 34 | 15 | Wegfahrsperre EDC |
| 35 | 10 | Eurotronic-Ausrüstung |
| 36 | 10 | Eurotronic-Ausrüstung |
| 37 | 5 | Klimatisierung |
| 38 | 15 | Ventilator der Klimaanlage |
| 39 | 15 | Heizvorrichtung für Zusatzheizung |
| 40 | 5 | Steuerung der Zusatzheizung |
| 41 | 3 | VDI (Fahrzeug-Daten-Schnittstelle) |
| 42 | 20 | EDC – Hauptrelais |
| 61 | 30 | Reservierung |
| 62 | 25 | Reservierung |
| 63 | 15 | Reservierung |
| 64 | 10 | Reservierung |
| 65 | 7,5 | Reserve |
| 66 | 5 | Reservierung |
| 67 | 3 | Reservierung |
| ZA1 / 2 | 25 | Beheizte Windschutzscheibe. |
| ZB1 / 2 | – | Nicht verwendet |
| Kurier | ||
| NR02 | Tonsignal | |
| NR03 | Nebelscheinwerfer | |
| NR04 | Blinkendes Fernlicht | |
| NR05 | Ampelanlagen | |
| NR06 | Frontscheinwerfer mit Abblendlicht | |
| NR07 | Startrelais 40A | |
| NR08 | Schütz für Klemmen 15 / 40A | |
| NR09 | Dioden | |
| NR10 | System zur Verhinderung von Inbetriebnahmen | |
| NR11 | Intermittierende Bewegung der Scheibenwischer | |
| NR12 | Leere | |
| NR13 | Leere | |
| NR14 | Leere | |
| NR15 | Leere | |
| NR16 | Ampeln | |
| AG | Timer für die Scheinwerferwaschanlage | |
| GB | Schütz 15 / 50A | |
| GC | Anlasserschutzsystem Schütz | |
| GD | Schütz 15 / 50A | |
| GE | Herausgeber für EDC (main) | |
| A | Leere | |
| B | Schütz für D + | |
| C | Beheizte Außenspiegel | |
| D | Leere | |
| E | 1.5 Kreislauf der Servolenkung | |
| F | 1.5 Kreislauf der Servolenkung | |
| G | Hauptschalter | |
| H | Dioden für Hauptschalter | |
| I | „Multipower“-Zapfwellenanlage. | |
| K | Warnleuchte für verstopften Dieselfilter | |
| L | Inklusive Nebelschlussleuchten | |
| M | EDC-Verriegelungsvorrichtung mit Batterieschalter | |
| N | Klimatisierung | |
| O | Klimatisierung | |
| P | „Multipower“-Zapfwellenanlage. | |
| R | Ein starker Start | |
| S | Leere | |
| T | Leere | |
| U | Motorbremswiderstände | |
| V | Leere | |
| W | Differentialsperre der Vorderachse. | |
| X | Differentialsperre der Vorderachse. | |
| Y | Lufttrockner für das Bremssystem | |
| Z | Zentrale Differentialsperre | |
| AA | LEDs des Batterieschalters | |
| AB | LEDs des Batterieschalters | |
| AC | Batterie-Schaltdioden Gefahrguttransport | |
| AD | Batterie-Schalter. Transport von gefährlichen Gütern | |
| AE | Batterie-Schalter. Transport von gefährlichen Gütern | |
| AF | Batterie-Schalter. | |

| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
| 43 | 20 | Beheizter grober Kraftstofffilter. |
| 44 | 20 | Elektrische Thermosflasche;
Kühlschrank. |
| 45 | 10 | Nicht verwendet (Klemme 30). |
| 46 | 15 | Nicht verwendet (Klemme 15). |
| 47 | 10 | Nicht verwendet (Klemme 15), zugänglich über Pin 1 von ST81. |
| 48 | 5 | Nicht verwendet (Klemme 58), zugänglich über Pin 2 von ST81. |
| 49 | 15 | Spannungswandler. |
| 50 | 5 | Nicht verwendet |
| 51 | 7,5 | Nicht verwendet |
| 52 | 7,5 | Blinkendes Licht. |
| 53 | 15 | Elektrische Fensterheber. |
| 54 | 7,5 | Beheizte Sitze;
Zentralisiertes Schmiersystem. |
| Relais | ||
| MA | Anhänger-Bremsanlage | |
| MV | Anhänger-Bremsanlage | |
| MC | Kilometerstand Computer | |
| MD | Kilometerstand Computer | |
| JA | Nicht verwendet | |
| MF | Nicht verwendet | |
| MG | Nicht verwendet | |
| MH | Nicht verwendet | |