Fiat Marea – Schaltplan Sicherungskasten
Jahr der Herstellung: 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003.
Die Sicherung Nummer F7 ist für den Zigarettenanzünder des Fiat Marea zuständig. Im Sicherungskasten des Armaturenbretts.
Sicherungskasten im Armaturenbrett (Nr. 1)

| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 10 | Ampeln;
Zusätzliches Bremslicht; Blinker; Versorgung der Instrumente. |
| 2 | 10 | Rechter Scheinwerfer;
Linkes Rücklicht; Rechte Nummernschildbeleuchtung; Radiobeleuchtung; Beleuchtung mit Verdunkelung der Instrumententafel; Seitliche Kontrollleuchte; Zigarettenanzünder Licht; Beleuchtung der Schalttafel; Beleuchtung der automatischen Getriebesteuerung; Beleuchtung für Telefonfunk; Kontrollleuchte Heizung/Klimaanlage. |
| 3 | 10 | Positionslicht vorne links;
Rückfahrscheinwerfer rechts; Linke Nummernschildbeleuchtung; Spiegelsteuerung Beleuchtung. |
| 4 | 10 | Scheinwerfer für Rechtsabbieger |
| 5 | 10 | Tauchbake auf der linken Seite;
Korrektor für die Scheinwerfereinstellung; Schalten Sie die Scheinwerferwaschanlagen ein. |
| 6 | 10 | Scheinwerfer für Fernlicht rechts |
| 7 | 10 | Ampel auf der linken Seite;
Fernlicht-Warnleuchte. |
| 8 | 20 | Zentralverriegelung;
Beleuchtung bei der Inbetriebnahme. |
| 9 | 10 | Notbeleuchtungen |
| 10 | 10 | Innenbeleuchtung (vorne und hinten);
Versorgung der Instrumente; Empfang von Fernbedienungen und Stromversorgung des Bedienfelds; Stromversorgung für das Radio. |
| 11 | 30 | Beheizte Heckscheibe;
Steamer-Spiegel. |
| 12 | 30 | Gebläsemotor für Innenraumklimaanlagen (Klimaanlagen);
Controller für die Klimaanlage. |
| 13 | 20 | Horn |
| 14 | 20 | Windschutzscheibenwischer;
Heckscheibenwischer; Windschutzscheibenwaschanlage/Heckscheibenwaschanlage; Schalten Sie die Scheinwerferwaschanlagen ein. |
| 15 | 20 | Steuergerät für die Klimaanlage;
Gebläsemotor für den Fahrzeuginnenraum (mit Heizung). |
Sicherungstafel im Armaturenbrett (#2).

| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
| 3А | ||
| 1 | 7,5 | Injektionsspeicher und CODE |
| 2 | 7,5 | Kompressor und Klimatisierung |
| 3 | 10 | ABS |
| 4 | 7,5 | Einspritzung und CODE |
| 5 | 20 | Scheinwerferwaschanlagen |
| 6 | 7,5 | Durch Zündung aktivierte Dienste (15/54) |
| 3D | ||
| 1 | 7,5 | Durch Zündung aktivierte Dienste (INT) |
| 2 | 15 | Nebelscheinwerfer |
| 3 | 25 | Elektrische Fensterheber hinten |
| 4 | 25 | Elektrische Fensterheber vorne |
| 5 | 30 | Dach öffnen;
Sitzplätze; Zigarettenanzünder. |
| 6 | 10 | Airbag |
Lage der Relais und Sicherungen im Fahrzeug (Fahrgastraum)

| Nummer | Standort |
| 3A/D | Zusätzlicher Sicherungskasten |
| 4 | Anschlusseinheit |
| 5 | Stromversorgung für Abblendrelais |
| 32 | Nebelscheinwerfer-Steuerrelais |
| 150 | Steuerrelais für Einspritzanlage (1747) (JTD) |
| 151 | Lambdasonden-Steuerrelais für Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen |
| 152 | Sicherung für Einspritzsystemschutz (1747) (JTD) |
| 250 | Sicherung der Kraftstoffpumpe (1747) |
| 257 | Kraftstoffpumpen-Steuerrelais (1747) |
| 326 | Steuergerät für Zusatzheizung |
| 328 | Relais für Warnblinkanlage |
| 332 | Durch Zündung aktiviertes Leistungsrelais |
| 344 | Sicherung z.B. (JTD) |
Sicherungskasten im Motorraum

| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
| EFI | 30 | Benzinmotor:
Elektronische Einspritzung |
| GLOW | 60 | 1910 75, 1910 JTD:
Datei |
| 70 | 2387 JTD:
Datei |
|
| IGN | 40 | Zündschalter |
| J/B1 | 80 | Hauptlieferung |
| J/B2 | 60 | Benzinmotor:
Hauptstromversorgung |
| 80 | Dieselmotor:
Hauptstromversorgung |
|
| B | 30 | Benzinmotor ohne Klimaanlage:
Fan |
| 40 | Motor 1242, 1581, 1747 aktualisiert. 99 mit Klimaanlage, JTD, 1910 TD 75:
Fan |
|
| 50 | Motor 1747, 1998 mit Klimaanlage:
Fan |
|
| C | 60 | ABS |
| D | 40 | Zweiter Ventilator (TD) |
| E | 30 | Elektronische Kraftstoffeinspritzung (JTD) |
Lage der Relais und Sicherungen am Fahrzeug (Motorhaube – bei Benzinmotoren)

| Nummer | Standort |
| 3B-3C | Stromsicherungskasten |
| 96 | Stromversorgungssicherung zum Schutz des ABS |
| 98 | Scheinwerferwaschanlage mit Intervallfunktion |
| 122 | Relais mit niedriger Drehzahl Motorlüfter |
| 123 | Motorlüfter-Schnellschaltuhr |
| 124 | Steuerrelais für den Klimakompressor |
| 129 | Stromversorgungssicherung zum Schutz des Motorlüfters |
| 150 | Stromversorgung für das Relais-Einspritzsystem |
| 151 | Lambdasonden-Steuerrelais für Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen |
| 152 | Sicherung zum Schutz des Einspritzsystems |
| 152A | Sicherung zum Schutz des Einspritzsystems |
| 152B | Sicherung zum Schutz des Einspritzsystems |
| 273 | Schutzsicherung für das automatische Getriebesystem |
| 274 | Schutzsicherung für das automatische Getriebesystem |
| 276 | Relais für die Aktivierung des Anlassers |
| 368 | Relaisdiode zur Steuerung der Einspritzanlage |
Lage der Relais und Sicherungen am Fahrzeug (Motorhaube – bei Dieselmotoren)

| Nummer | Standort |
| 3A/D | Zusätzlicher Sicherungskasten |
| 4 | Anschlusseinheit |
| 5 | Stromversorgung des Abblendrelais 32 Steuerrelais für Nebelscheinwerfer |
| 150 | Steuerrelais für Einspritzanlage (1747) (JTD) |
| 151 | Lambdasonden-Steuerrelais für Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen |
| 152 | Sicherung für Einspritzsystemschutz (1747) (JTD) |
| 250 | Sicherung der Kraftstoffpumpe (1747) |
| 257 | Kraftstoffpumpen-Steuerrelais (1747) |
| 326 | Steuergerät für Zusatzheizung |
| 328 | Notlicht-Relais |
| 332 | Durch Zündung aktiviertes Leistungsrelais. |
| 344 | Sicherung z.B. (JTD) |