Ford Galaxy (1995-2006) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006.
Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Ford Galaxy (1995-2006) Die Sicherung 22 befindet sich im Sicherungskasten im Fahrgastraum.
Typ 1
Sicherungskasten im Fahrgastraum


| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 10 | Durchfahrt der Lichter auf der linken Seite;
Nivellierung der linken Seitenleuchten; Kombiinstrument. |
| 2 | 10 | Überqueren Sie die Ampel auf der rechten Seite, p
Ausrichten der Lichter auf der rechten Seite, z Kombiinstrument |
| 3 | 3 | Beleuchtung des Nummernschilds;
Parkleuchten. |
| 4 | 20 | Heckwischer, 2. Wärmetauscher |
| 5 | 10 | Wischermotor;
Beheizte Scheibenwaschdüsen. |
| 6 | 20 | Gebläseheizung;
Klimatisierung |
| 7 | 5 | Rücklicht auf der rechten Seite;
Begrenzungsleuchte auf der rechten Seite. |
| 8 | 5 | Rücklicht auf der linken Seite;
Linke Seitenmarkierungsleuchte. |
| 9 | 20 | Beheizte Heckscheibe |
| 10 | 15 | Lichtschalter im Freien;
Nebelscheinwerfer; Nebelschlussleuchten. |
| 11 | 10 | Ampel auf der linken Seite;
Fernlicht-Kontrollleuchte. |
| 12 | 10 | Ampeln auf der rechten Seite |
| 13 | 10 | Horn |
| 14 | 15 | Rückfahrscheinwerfer;
Automatisches Getriebe; Innenbeleuchtung. |
| 15 | 10 | EWS oder Motorsteuerung, Kurbelwannenheizung |
| 3 | EWS oder Motorsteuergerät;
Ventil AGR; VMV-Ventil; EWS-Steuergerät. |
|
| 16 | 3 | Digitale Uhr;
Vordere Innenbeleuchtung; Kombiinstrument. |
| 17 | 10 | Fahrtrichtungsanzeiger |
| 18 | 10 | Kraftstoffschalter;
Motorsteuerung oder Kraftstoffpumpe; Hego-Sensor. |
| 19 | 30 | Elektrischer Ventilator |
| 20 | 10 | Bremslichtschalter;
Bremslichter; Anhängerkupplung. |
| 21 | 10 | Innenbeleuchtung vorne und hinten;
Digitale Uhr; Gespiegelte kosmetische Beleuchtung; Beleuchtung bei der Inbetriebnahme; Radio; Kombiinstrument. |
| 22 | 10 | Feuerzeug |
| 23 | 7,5 | Kühlgebläse;
Klimatisierung. |
| 24 | 30 | Wischermotor |
| 25 | 60 | Heizungsanlage |
| 3 | Motorsteuergerät | |
| 26 | 5 | Hego-Sensor-Heizung |
| 27 | 50 | Beheizte Windschutzscheibe |
| 28 | 30 | ABS – Hydraulikeinheit |
| 29 | 30 | ABS – Ventile |
| 30 | 10 | Zentrale Schließanlage |
| 31 | 10 | Hupe (Anti-Diebstahl-Alarmanlage) |
| 32 | 10 | Notbeleuchtung (Anti-Diebstahl-Alarmanlage) |
| 33 | 30 | Heizgerät mit zusätzlichem Gebläse |
| 34 | 25 | Klimagebläse hinten |
| 35 | 20 | Fix plus (Anhängerkupplung) |
| 36 | 10 | Telefon |
| 37 | 30 | Elektrisch betriebene Fenster |
| 38 | 20 | Elektrisch betriebene Sitze |
| 39 | 25 | Klimaanlage mit Frontlüfter |
| Relais | ||
| R1 | Zusätzliche Heizung | |
| R2 | Heckscheibenwischer | |
| R3 | Stromversorgungsrelais | |
| R4 | Notruf-Relais | |
| R5 | – | |
| R6 | Fahrtrichtungsanzeiger | |
| R7 | Scheinwerferwaschanlage | |
| R8 | Wasch- und Wischanlage (vorne) | |
| R9 | Horn | |
| R10 | Steckbrücke für Nebelschlussleuchten | |
| R11 | Horn | |
| R12 | Kraftstoffpumpe (Benzin) | |
| Glühkerzen (Diesel) | ||
| R13 | Licht-Relais | |
| R14 | Beheizte Heckscheibe | |
| R15 | Wischerentriegelungsrelais | |
Zusätzliche Relaisbox (unter dem Armaturenbrett)





| Nein. | Relais |
| 18 | Zusätzliche Heizung |
| 19 | Tagfahrlicht |
| 20 | Freilaufsperre |
| 21 | Hinten klappbare Fenster |
| 22 | Beheizte Windschutzscheibe |
| 23 | Servotronic 4 × 4 |
| 24 | Windschutzscheiben-Heberelais |
| 25 | Abschaltrelais |
| 26 | Einheit der Warnzeit |
Sicherungskasten im Motorraum




| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 57 | 30 | Sekundäres Gebläse |
| 58 | 40 | Motor des Kühlgebläses |
| 59 | 30 | Lüfterrad für die Kühlung |
| 40 | ||
| Relais | ||
| 50 | 3. Stellung des Gebläses | |
| 51 | Die Drosselklappe tief einschneiden | |
| 52 | 2. Stellung des Gebläses | |
| 53 | Freigabe-Relais | |
| 54 | 1. Gebläsestellung | |
| Sicherheitsdioden für Wasserpumpen | ||
| 55 | Automatisches Getriebe | |
| 56 | Sekundäres Gebläse | |
Typ 2




| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 20 | Beheizte Vordersitze |
| 2 | 10 | Elektrisch betriebene Fenster;
Elektrische und beheizbare Außenspiegel; Elektrisch betätigte Heckscheiben. |
| 3 | 5 | Digitale Dockingstation;
Handschuhfachbeleuchtung; Dach öffnen; Einparkhilfe; Thermischer Schalter mit externer Temperatur; ABS; Klimaanlage – Geschwindigkeitsregelung; Navigationssystem; Zentraler Verteilerkasten. |
| 4 | 10 | Motormanagement;
Motor-Wegfahrsperre; Rückfahrscheinwerfer. |
| 5 | 15 | Rückfahrscheinwerfer;
Automatisches Getriebe; 4-Rad-Antrieb. |
| 6 | 10 | Horn |
| 7 | 25 | Feuerzeug |
| 20 | ||
| 8 | 30 | Parkhausheizung;
Zusätzliche Batterie; Abschlepphaken. |
| 9 | 30 | ABS |
| 10 | 30 | ABS |
| 11 | 20 | Scheinwerferwaschanlage |
| 12 | 15 | Digitale Uhr;
Zentralverriegelung; Heckscheibenwischer; Schiebedach. |
| 13 | 3 | Motormanagement, Kraftstoffabschaltrelais |
| 14 | 10 | Kraftstoffversorgung (Diesel) |
| 20 | Kraftstoffpumpe;
Zündungsrelais. |
|
| 15 | 30 | Erweitertes Kühlgebläse (2.8 und Diesel) |
| 16 | 30 | Thermoschalter, Lüfterstufe 1 |
| 17 | 10 | Automatisches Getriebe |
| 30 | Glühkerzen (Diesel 66kW) | |
| 18 | 5 | Thermischer Schalter;
Drehzahl des Kühlgebläses 2; Klimatisierung; Armaturenbrett; Erweiterter Lüfterbetrieb. |
| 19 | 5 | Zentralverriegelung;
Telefon; Armaturenbrett; Diagnostik; Radio; Klimatisierung; Einparkhilfe. |
| 20 | 10 | Ampeln |
| 21 | 25 | Klimatisierung |
| 30 | ||
| 22 | 25 | Klimatisierung |
| 30 | ||
| 23 | 10 | Radio, CD-Wechsler |
| 24 | 25 | Heizgerät (Diesel) |
| 25 | 3 | Radio;
Telefon; Warnton des Sicherheitsgurts; Zentraler Verteilerkasten. |
| 26 | 30 | Starter;
Automatisches Getriebe; Zündung. |
| 27 | 25 | Kühlgebläse mit verlängerter Betriebsdauer;
Klimatisierung; Hinterer und vorderer Lüfter; Beheizte Windschutzscheibe; Heizung für den Parkplatz. |
| 28 | 10 | Wasserpumpe (V6);
Thermoelement-Kühlmittel; ABS; Erweiterter Lüfterbetrieb; Klimatisierung; Schalter für den Scheibenwischer. |
| 29 | 5 | Frontscheibenwischer;
Beheizte Scheibenwaschdüsen; Gebläserelais; Klimatisierung; Zentraler Verteilerkasten; Heizung für den Parkplatz; Beheizte Front- und Heckscheibe; Beheizte Düsen für die Scheibenwaschanlage. |
| 30 | 3 | Beleuchtung des Nummernschilds |
| 31 | 15 | Nebelscheinwerfer |
| 32 | 3 | Relais-Zündung;
Kraftstoffpumpe; Motorsteuerung; Relais zum Abschalten der Kraftstoffpumpe; Glühkerzen (Diesel). |
| 33 | 25 | Windschutzscheibenwischer;
Heizung für den Parkplatz; Zusätzliche Batterie; Beleuchtung bei der Inbetriebnahme; Abschleppstange. |
| 34 | 25 | Heizlüfter |
| Zentraler Sicherungskasten (unter Ebene 1 der Instrumententafel) | ||
| 51 | 20 | Beheizte Heckscheibe;
Beheizte Außenspiegel. |
| 52 | 20 | Richtungsanzeiger |
| 53 | 10 | Verbrauchertrennrelais (Innenbeleuchtung) |
| 54 | 10 | Alarmsignal |
| 55 | 5 | Stromversorgung für die Bordelektronik |
| 56 | 5 | Standlicht rechte Seite |
| 57 | 5 | Standlicht linke Seite |
| 58 | 10 | Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer;
Tagfahrlicht (Skandinavien). |
| 59 | 10 | Linke Seite Lichtkreuzung |
| 60 | 10 | Abblendlicht auf der rechten Seite |
| 61 | 10 | Ampeln auf der linken Seite |
| 62 | 10 | Ampeln auf der rechten Seite |
Zusätzliche Spuren (unter dem Fahrersitz)
| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 76 | 15 | Steckdosen für Stiefel |
| 77 | 25 | Zusätzliche Batterie (falls installiert) |
| 30 | ||
| Relais | ||
| 20 | Zusätzliche Heizung | |
Zentraler Sicherungskasten (unter dem Armaturenbrett, Ebene 2)





| Nein. | Beschreibung |
| 1 | Kühlgebläse der Stufe 2 (2.0 und 2.3 und DOHC-Motoren) |
| Elektrisch betätigte Spiegel (2.8 und CD-V6 Motor) | |
| 2 | Tier 1 Kühlerlüfter (2.0 und 2.3 und DOHC-Motoren) |
| Elektrische Außenspiegel (Motor 2.8 I CD-V6) | |
| 3 | Wechselrichterrelais (2.0 i und 2.3 i DOHC-Motoren) |
| Funkrelais (2.8 und CD-V6 und Turbodieselmotoren) | |
| Katalysator (2.8 und CD-V6 Motoren) | |
| 4 | Zusätzliche Heizung, Klimatisierung |
| Gurt-Warnsummer (2.8 und CD-V6 Motor) | |
| 5 | Motorkühlgebläse (2.8 und CD-V6 und Turbodieselmotoren) |
| 6 | Automatisches Getriebe |
| 7 | Zusatzheizung, Kühlgebläse Stufe 2 |
| 8 | Scheinwerferwaschanlage |
| 9 | Tagfahrlicht (Skandinavien) |
| 10 | Horn |
| 11 | Vollgasabschaltung |
| 12 | Klimatisierung |
| 13 | Verriegelungsdiode (2.8 und CD-V6 Motoren und Turbodiesel) |
| 14 | Motor-Wegfahrsperre |
| 15 | Umluftschalter (Klimaanlage und Standheizung) |
| 16 | Elektrisch betätigte Kippfenster hinten |
| 17 | Zusätzliche Heizung |
| 18 | Das Kühlsystem |
| Radio (2.8 und CD-V6 Motor) | |
| 19 | Sperrdiode |
| Dieselrelais (Dieselmotor mit Turbolader) |
Zentraler Sicherungskasten (unter dem Armaturenbrett, Ebene 3)





| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| * | 50 | Beheizte Windschutzscheibe |
| * | 30 | Elektrisch betriebene Fenster;
Elektrisch betätigte, kippbare Heckscheiben. |
| * | 80 | Glühkerzen (Dieselmotor) |
| * | 50 | Glühkerzen (Dieselmotor) |
| * | 30 | Kühlgebläse Stufe 2 |
| * | 40 | Kühlgebläse |
| * | 40 | Kühlgebläse |
| Relais | ||
| 20 | Zusätzliche Heizung | |
| 21 | Wischermotor | |
| 22 | Sekundäre Lufteinspritzung | |
| Zündkerze – Phase 2 (Turbodieselmotor) | ||
| 23 | Beheizte Windschutzscheibe | |
| 24 | Kraftstoffpumpe (Benzinmotoren) | |
| Glühkerzenrelais (Dieselmotor mit Turbolader) | ||
| 25 | Klimaanlage (2.0 und 2.3 Motoren und DOHC) | |
| Zündkerzenrelais – Phase 1 (Turbodieselmotor) | ||
| Kühlgebläse (2.8 und CD-V6 Motor) | ||
| 26 | Anfahrstromrelais | |
| * Die Lage der Maxisicherungen ist modellabhängig. | ||