Peugeot 406 (2002-2004) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2002, 2003, 2004.
Sicherung des Anzünders (Steckdose) im Peugeot 406 (2002-2004). Die Sicherung 23 befindet sich im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Sicherungskasten der Konsole

Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
A | 20 | Sperrung/Entsperrung |
B | 10 | Nebelschlussleuchten |
C | 40 | Spiegel Demister |
D | 15 | Heckscheibenwischer |
E | 30 | Elektrische Fensterheber |
F | 15 | Lieferung von Instrumententafeln;
Anzeige; Audio-Ausstattung; Satellitennavigationssystem; Klimatisierung. |
1 | Speck | Zentraler Airbag |
2 | 5 | Steuerung der Belüftung |
3 | 10 | Dashboard |
4 | 5 | Zündung + ve-Signal zur Schnittstelle
eingebettete Systeme. |
5 | – | Nicht verwendet |
6 | 10 | Bedienelemente am Lenkrad |
7 | 15 | Alarmsirene |
8 | 10 | Satellitengestütztes Navigationssystem |
9 | 5 | Signal + ve Batterie zur Schnittstelle
eingebettete Systeme. |
10 | 15 | Audiogeräte |
11 | 10 | Dritte Bremsleuchte |
12 | 10 | Ampel rechts |
13 | 20 | Elektrisch betätigtes Fahrerfenster |
14 | 30 | Elektrische Heckscheibe |
15 | – | Batterie + Anhängersteckdose ve |
16 | 20 | Memory-Sitzen |
17 | 20 | Elektrischer Beifahrersitz |
18 | 10 | Leichtere Beleuchtung;
Anzeige; Beleuchtung für Schalter und Aschenbecher; Hebel für Automatikgetriebe. |
19 | 10 | Nebelschlussleuchten |
20 | 10 | Positionslicht hinten rechts und vorne links |
21 | 10 | Linkes Rücklicht und rechtes Frontlicht |
22 | 10 | Beleuchtung des nützlichen Staufachs;
Kartenleselampe; Zusätzliche Spiegelbeleuchtung; Front- und Heckbeleuchtung von oben; Beleuchtung von Fensterhebern und elektrochromen Rückspiegeln. |
23 | 20 | Feuerzeug |
24 | – | Nicht verwendet |
25 | 20 | Audiogeräte |
26 | – | Nicht verwendet |
27 | 5 | Relais für die Heckscheibe |
28 | 15 | Beheizte Sitze |
R | 5 | Backup-Sicherung |
R2 | 10 | Backup-Sicherung |
R3 | 30 | Backup-Sicherung |
R4 | 20 | Backup-Sicherung |
R5 | 15 | Backup-Sicherung |
Sicherungen im Motorraum



Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
1 * | 10 | Rückfahrscheinwerfer;
Doppeleinspritzungsrelais; Temperatur des Motoröls; Ölstand; Klimakompressor. |
2 * | 15 | Kraftstoffpumpe;
Kanister-Magnetventil. |
3 * | 10 | Kontrolleinheit |
4 * | 10 | Motorsteuerung und Automatik
Übertragung. |
5 | 10 | Partikelfilter-Steuergerät;
Relais für die Heckscheibe. |
6 | 15 | Nebelscheinwerfer |
7 | 20 | Scheinwerferwaschanlage |
8 * | 20 | Motorregler mit direkter Steuerung
Benzineinspritzung; Kupplungspedal. |
9 * | 15 | Linke Seite Lichtkreuzung |
10 * | 15 | Scheinwerfer für Abblendlicht rechts |
11 * | 10 | Ampel auf der linken Seite |
12 * | 10 | Ampel auf der rechten Seite |
13 * | 15 | Horn |
14 | 10 | Pumpe der Frontscheibenwaschanlage
und Heckscheibe. |
15 * | 30 | Zündspule;
Windschutzscheibenwischer; Sauerstoffsensor; Öldruck; Einspritzsystem. |
16 * | 30 | Luftpumpe und Öltemperatur;
Ölstand; Betrieb mit Bremslicht; Lichtmaschine; Sensor für das Vorhandensein von Wasser in Dieselkraftstoff; Steuerung des Einspritzrelais. |
17 * | 30 | Elektrischer Beifahrersitz |
18 | 40 | Gebläseheizung;
Starter; Niedrige Wischergeschwindigkeit Windschutzscheibe. |
* Maxisicherungen bieten zusätzliche Sicherungen
Schutz für elektrische Anlagen. |