kontakt@belegung-sicherungskasten.com

Belegung Sicherungskasten » Volkswagen Phaeton (2002-2006) – Sicherungskasten

Volkswagen Phaeton (2002-2006) – Sicherungskasten

Volkswagen Phaeton (2002-2006) – Sicherungskastenplan

Jahr der Herstellung: 2002, 2003, 2004, 2005, 2006.

Zigarettenanzünder-Sicherung (Steckdose) im Volkswagen Phaeton Befindet sich die Sicherung (?) im Sicherungskasten im Motorraum.

Relais und Sicherungen

Hauptsicherungskasten im linken Kofferraum – Hauptsicherungen

Volkswagen Phaeton – Sicherungen – Hauptsicherungskasten – linke Seite Kofferraum
Nein. Referenz-Nr. im Schaltplan Ampel [A] Beschreibung Terminal
1 S204 – Sicherung -1- (30) 100 A18 – Windschutzscheibenheizung Spannungswandler 30
2 S205 – Sicherung -2- (30) 150 TV28- Anschluss für Kabel 3 für Klemme 30,

Thermische Sicherungen: SE1, SE2, SE3, SE4, SE5, SE6, SE7 Sicherungen: SB5, SB7 bis SB18, SB27 bis SB36, SD11, SD23, SD24, SD26,

J329 – Versorgungsspannungsrelais für Klemme 15 (B +)

J680 – Versorgungsrelais 1 (Klemme 75)

30
3 S206 – Sicherung -3- (30) 300 Sicherungen: SC3, SC6, SC8 bis SC16, SC23 bis SC27, SC41 bis SC47

C – Generator (GEN)

30
4 S207 – Sicherung -4- (30) öffnen 30

Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett auf der linken Seite – „SB“-Sicherungen

Volkswagen Phaeton – Sicherungen – Instrumententafel
Nein. Referenz-Nr. im Schaltplan Ampel [A] Beschreibung Terminal
1 SB1 – Sicherung 1 (im Sicherungshalter) 10 Klemme 30 für J582 – Scheibenwischer-Standheizungsrelais

Z 20 – Heizgerät mit linker Waschdüse

Z 21 – Heizung der rechten Waschdüse

75a
2 SB2 – Sicherung 2 (im Sicherungshalter) 20 J386 – Türsteuerungsmodul, Fahrerseite

J657 – Türverschluss-Steuermodul

J388 – Türsteuerungsmodul, hinten links

30
15 *
3 SB3 – Sicherung 3 (im Sicherungshalter) 20 J387 – Türsteuerungsmodul, Beifahrerseite

J657 – Türverschluss-Steuermodul

J389 – Türsteuerungsmodul, hinten rechts

30
15 *
4 SB4 – Sicherung 4 (im Sicherungshalter) 20 SC18 – Sicherung 18 (im Sicherungshalter)

SC19 – Sicherung 19 (im Sicherungshalter)

SC20 – Sicherung 20 (im Sicherungshalter)

15a
5 SB5 – Sicherung 5 (im Sicherungshalter) 5 J528 – Steuermodul für Dachelektronik 30
6 öffnen
7 öffnen 15 30
8 SB 8 – Sicherung 8 (im Sicherungshalter) 25 J104 – ABS-Steuermodul (mit EDL)

J106 – Magnetventilrelais ABS

30
9 öffnen 5
10 SB10 – Sicherung 10 (im Sicherungshalter) 15 J519 – Steuermodul für das elektrische Fahrzeugsystem

M5 – Blinker vorne links

M1 – Standlicht links

30
11 SB11 – Sicherung 11 (im Sicherungshalter) 15 J519 – Steuermodul für das elektrische Fahrzeugsystem

M7 – Blinker vorne rechts

M3 – Standlicht rechts

30
12 SB12 – Sicherung 12 (im Sicherungshalter) 15 J519 – Steuermodul für das elektrische Fahrzeugsystem

J567 – Steuermodul für die linke Leuchtweite

M29 – Linker Abblendlichtbalken

J683 – HID-Lampen-Steuermodul für linkes Fernlicht

M30 – Linkes Fernlicht

30
13 SB13 – Sicherung 13 (im Sicherungshalter) 15 J519 – Steuermodul für das elektrische Fahrzeugsystem

J568 – Steuermodul für die rechte Leuchtweite

M31 – rechtes Abblendlicht

J684 – HID-Steuermodul für rechtes Licht

M32 – Scheinwerfer für Fernlicht rechts

30
14 SB14 – Sicherung 14 (im Sicherungshalter) 20 J519 – Steuermodul für das elektrische Fahrzeugsystem

H1 – Horn / Doppelhorn

30
15 SB15 – Sicherung 15 (im Sicherungshalter) 15 F – Bremslichtschalter

J605 – Steuermodul für die hintere Abdeckung

J… – Motorsteuerungsmodul (ECM)

J345 – Anhänger-Sensor-Steuermodul

J104 – ABS-Steuermodul (mit EDL)

30
16 SB16 – Sicherung 16 (im Sicherungshalter) 20 J162 – Heizungssteuerungsmodul 30
17 SB17 – Sicherung 17 (im Sicherungshalter) 10 J523 – Steuerkopfmodul für die vordere Informationsanzeige

R 24 – Antennenverstärker

30a
18 SB18 – Sicherung 18 (im Sicherungshalter) 10 J527 – Steuermodul für die elektronische Lenksäule 30a
19 SB19 – Sicherung 19 (im Sicherungshalter) 10 J518 – Zugangskontroll-/Abhebungsmodul 30a
20 öffnen
21 öffnen
22 SB22 – Sicherung 22 (im Sicherungshalter) 5 J623 – Motorsteuerungsmodul (ECM) (Motorcode BAP)

J623 – Motorsteuerungsmodul (ECM) 2 (Motorcode BAP)

J220 – Motronic-Motorsteuerungsmodul (ECM) (Motorcode BGJ)

30a
23 SB23 – Sicherung 23 (im Sicherungshalter) 5 J285 – Steuermodul mit Anzeige im Armaturenbrett 30a
24 öffnen
25 öffnen
26 öffnen
27 SB27 – Sicherung 27 (im Sicherungshalter) 5 J285 – Steuermodul mit Anzeige im Schalttafel-Einsatz Data Link Connector (DLC)

J669 – Relais für Sicherheitsgurtstraffer

30a
28 SB28 – Sicherung 28 (im Sicherungshalter) 5 J526 – Steuermodul für Telefonie/Telematik 30a
29 SB29 – Sicherung 29 (im Sicherungshalter) 5 R149 – Zusatzfunkempfänger für die Warmwasserbereitung (falls zutreffend) 30a
30 SB30 – Sicherung 30 (im Sicherungshalter) 10 J255 – Klimasteuerungsmodul

V 50 – Kältemittelpumpe

N175 – Heizungsregelventil links

N176 – Heizungsregelventil rechts

30a
31 SB31 – Sicherung 31 (im Sicherungshalter) 5 Y – Analoguhr / Steuermodul

J524 – Steuerkopf für hintere Informationsanzeige

30a
32 öffnen
33 SB33 – Sicherung 33 (im Sicherungshalter) J17 – Kraftstoffpumpenrelais (PF)

J271 – Stromversorgungsrelais des Motronic-Motorsteuerungsmoduls (ECM)

J670 – Motronic Motorsteuerungsmodul (ECM) Stromversorgungsrelais 2

J581 – Relais für parallelen Batterieanschluss (falls zutreffend)

J49 – Kraftstoffpumpenrelais (PF) 2

J220 – Motronic-Motorsteuerungsmodul (ECM) (Motorcode BGJ)

30
34 SC34 – Sicherung 34 (im Sicherungshalter) 20 G6 – Kraftstoffpumpe (PF) 30
35 SC35 – Sicherung 35 (im Sicherungshalter) 20 G23 – Transfer-Kraftstoffpumpe (FP) 30
36 SC36 – Sicherung 36 (im Sicherungshalter) 30 Klemme 30 für J681 – Leistungsrelais 2 (Klemme 15)

Sicherungen: SB52, SB53, SB54, SB55, SB56, SB57

30
37 öffnen
38 öffnen
39 öffnen
40 öffnen
41 SC41 – Sicherung 41 (im Sicherungshalter) 5 G384 – Fahrzeugneigungssensor 30
42 SC42 – Sicherung 42 (im Sicherungshalter) 5 J393 – Zentrales Steuermodul für Komfortsystem 30
15 *
43 SC43 – Sicherung 43 (im Sicherungshalter) 30 J605 – Steuermodul für die hintere Abdeckung 30
44 SC44 – Sicherung 44 (im Sicherungshalter) 10 J197- Steuermodul für das Niveauregelungssystem 30
45 SC45 – Sicherung 45 (im Sicherungshalter) 5 J697- Steuermodul für Nummernschildbeleuchtungen

L153 – Rücklichtleuchte

30
46 öffnen
LESEN  Volkswagen Transporter T5 ESSENTIALS (2009-2014) - Sicherungskasten

Elektronikbox im rechten Plenumfach – Relais

Volkswagen Phaeton – Sicherungen – Kofferraum (links)
Nein. Beschreibung
1 öffnen
2 C24 – Schalldämpfer
3 J682 – Stromversorgungsrelais (Klemme 50)
4 J271 – Leistungsrelais Motronic Motorsteuerungsmodul (ECM) (167)
5 J670 – Motronic-Motorsteuerungsmodul (ECM)

Leistungsrelais 2 (100) (Motorcode BAP)

5 öffnen
6 J680 – Leistungsrelais 1 (Klemme 75) (100)
7 J299 – Relais für Sekundärluft-Einspritzpumpe (AIR) (100)
7 öffnen
8 J329 – Klemme 15 Versorgungsspannung Relais

(B +) (433) (falls zutreffend)

9 J545 – Relais der Sekundärluft-Einspritzpumpe

(AIR) 2 (100) (Motorcode BAP)

9 öffnen
10 öffnen
10 öffnen

Elektronikbox im rechten Anschlussraum – Sicherungen „SD

Volkswagen Phaeton – Sicherungen – Kofferraum (links)
Nein. Referenz-Nr. im Schaltplan Ampel [A] Beschreibung Terminal
1 SD1 – Sicherung 1 (im Sicherungshalter) 10 N … – Kraftstoffeinspritzdüsen für die Zylinder 1-6 (Motorcode BAP) 87a
2 SD2 – Sicherung 2 (im Sicherungshalter) 10 N… – Kraftstoffeinspritzdüsen für die Zylinder 7-12 (Motorcode BAP) 87a
3 öffnen 30 öffnen 30
4 öffnen 30 öffnen 30
5 SD5 – Sicherung 5 (im Sicherungshalter) 5 G70 – Luftmassenmesser (MAF-Sensor) (Motorcode BAP)

G246 – Luftmassenmesser (MAF) Sensor 2 (Motorcode BAP)

G42 – Ansauglufttemperatursensor (Motorcode BAP)

G299 – Ansauglufttemperatursensor (IAT) 2 (Motorcode BAP)

87a
6 SD6 – Sicherung 6 (im Sicherungshalter) 10 J496 – Kühlpumpenrelais für den Hilfsmotor (EC) (Motorcode BAP)

V51 – Hilfskühlmittelpumpe (BAP-Motorcode)

J299 – Relais der Sekundärluft-Einspritzpumpe (AIR)

J545 – Relais 2 der Sekundärlufteinspritzpumpe (AIR) (BAP-Code)

J49 – Kraftstoffpumpenrelais (PF) 2 (Motorcode BAP)

V36 – Kühlmittelpumpe (Motorcode BGJ)

J151 – Relais der Kühlmittelumwälzpumpe (Motorcode BGJ)

87a
7 SD7 – Sicherung 7 (im Sicherungshalter) 20 F265 – Kennfeldgesteuerter Motorkühlthermostat (BAP-Code)

N80 – Steuerventil für Kraftstoffdampfabsaugung (EVAP)

N112 – Magnetventil für Sekundärlufteinspritzung (AIR)

N145 – Magnetventil rechts vom elektrohydraulischen Motorträger (Code BAP)

N156 – Einlasskrümmer-Umschaltventil (Motorcode BGJ)

N205- Ventil -1- für Nockenwellenverstellung

N208- Ventil -2- für Nockenwellenverstellung

N261- Einlasskrümmersteuerventil (IMT) -2- (Motorcode BGJ)

N318- Nockenwellenverstellventil 1 (Auspuff) (Motorcode BAP)

N319 – Nockenwellenverstellventil 2 (Auspuff) (Motorcode BAP)

N320 – Magnetventil 2 Sekundärlufteinspritzung (AIR) (BAP-Code)

N333 – EVAP-Regulierventil 2 (BAP-Motor im BAP-Code)

87a
8 SD8 – Sicherung 8 (im Sicherungshalter) 30 N… – Zündspulen mit Endstufe für Zylinder 1-8 (Motorcode BGJ) 87a
9 SD9 – Sicherung 9 (im Sicherungshalter) 20 N … – Kraftstoffeinspritzdüsen für die Zylinder 1-8 (Motorcode BGJ) 87a
10 SD10 – Sicherung 10 (im Sicherungshalter) 10 J623 – Motorsteuerungsmodul (ECM) (Motorcode BAP)

J624 – Motorsteuerungsmodul (ECM) 2 (Motorcode BAP)

J220 – Motronic-Motorsteuerungsmodul (ECM) (Motorcode BGJ)

87a
11 SD11 – Sicherung 11 (im Sicherungshalter) 15 J39 – Relais der Scheinwerferreinigungsanlage 30a
12 SD12 – Sicherung 12 (im Sicherungshalter) 10 J293 – FC-Kältemittelsteuerungsmodul (Lüftersteuerung ((FC))

V7 – Kühlgebläse

J671 – FC-Kältemittelsteuerungsmodul (Lüftersteuerung) 2

V177- Kühlgebläse 2

87a
13 SD13 – Sicherung 13 (im Sicherungshalter) 25 Z19 – Sauerstoffsensorheizung (O2S) (Motorcode BAP)

Z28 – Sauerstoffsensor (O2S) 2 Heizung 2 (Motorcode BAP)

Z29 – Sauerstoffsensor (O2S) 1 Heizung (nach Dreiwegekatalysator (TC)) (Motorcode BAP)

Z30 – Sauerstoffsensor (O2S) 2 Heizung (nach Drei-Wege-Katalysator (TWC)) (BAP-Motorcode)

87a
14 SD14 – Sicherung 14 (im Sicherungshalter) 25 Z19 – Heizung mit Sauerstoffsensor (O2S) (Motorcode BGJ)

Z28 – Sauerstoffsensor (O2S) 2 Heizung 2 (Motorcode BGJ)

Z29 – Sauerstoffsensor (O2S) 1 Heizung (nach Dreiwegekatalysator (TC)) (Motorcode BGJ)

Z30 – Sauerstoffsensor (O2S) 2 Heizung (nach Dreiwegekatalysator (TWC)) (Motorcode BGJ)

Z 62 – Sauerstoffsensor (O2S) Heizung 3 (Motorcode BAP)

Z 63 – Sauerstoffsensor (O2S) Heizung 4 (Motorcode BAP)

Z 64 – Lambdasonde (02S) Heater 3 (nach Dreiwegekatalysator (TC)) (Motorcode BAP)

Z 65 – Lambdasonde (02S) Heater 4 (nach Dreiwegekatalysator (TWC)) (Motorcode BAP)

87a
15 SD15 – Sicherung 15 (im Sicherungshalter) 15 J217 – Getriebesteuerungsmodul (TCM) 30a
16 SD16 – Sicherung 16 (im Sicherungshalter) 10 J539- Steuermodul für den Bremskraftverstärker 30a
17 SD17 – Sicherung 17 (im Sicherungshalter) 5 J309 – Solarzellen-Trennrelais 30a
18 SD18 – Sicherung 18 (im Sicherungshalter) 15 J519 – Steuermodul für das elektrische Fahrzeugsystem

V248 – Scheinwerferwaschdüsenmotor links

V249 – Scheinwerferwaschanlage rechts, Düsentriebwerk

30a
19 SD19 – Sicherung 19 (im Sicherungshalter) 20 J400 – Wischermotor-Steuermodul

V216 – Linker Scheibenwischermotor

V59 – Windschutzscheiben- und Heckscheibenwascherpumpe

30a
20 SD20 – Sicherung 20 (im Sicherungshalter) 20 J584 – Steuermodul für rechten Scheibenwischermotor

V217 – Rechtsseitiger Wischermotor

30a
21 SD21 – Sicherung 21 (im Sicherungshalter) 60 Nur Fahrzeuge mit Einzelbatteriesystem:

SB19 – Sicherung 19 (im Sicherungshalter)

SB20 – Sicherung 20 (im Sicherungshalter)

SB22 – Sicherung 22 (im Sicherungshalter)

SB23 – Sicherung 23 (im Sicherungshalter)

Klemme 30 für J271 – Motronic Motorsteuerungsmodul (ECM) Stromversorgungsrelais

30
22 SD22 – Sicherung 22 (im Sicherungshalter) 40 SD1 – Sicherung 1 (im Sicherungshalter) (Motorcode BAP)

N… – Zündspulen mit Endstufe für Zylinder 1-6 (Motorcode BAP

87a
23 SD23 – Sicherung 23 (im Sicherungshalter) 40 Klemme 30 für J680 – Leistungsrelais 1 (Klemme 75)

SB1 – Sicherung 1 (im Sicherungshalter)

SB40 – Sicherung 40 (im Sicherungshalter)

30
24 SD24 – Sicherung 24 (im Sicherungshalter) 40 J104 – ABS-Steuermodul (mit EDL) 30a
25 SD25 – Sicherung 25 (im Sicherungshalter) 40 SD2 – Sicherung 2 (im Sicherungshalter) (Motorcode BAP)

N… – Zündspulen mit Endstufe für Zylinder 7-12 (Motorcode BAP)

87a
26 SD26 – Sicherung 26 (im Sicherungshalter) 40 Klemme 30 für J329 – Spannungsversorgungsklemme Relais 15 (B +) 30a
27 SD27 – Sicherung 27 (im Sicherungshalter) 50 J293 – FC-Kältemittelsteuerungsmodul (Lüftersteuerung ((FC)) (links) 30a
28 SD28 – Sicherung 28 (im Sicherungshalter) 50 J671 – FC Kühlmittel (Lüftersteuerung) Steuermodul 2 (rechts) 30a
29 SD29 – Sicherung 29 (im Sicherungshalter) 50 V101 – Motor der Sekundärluft-Einspritzpumpe (AIR) 30a
30 SD30 – Sicherung 30 (im Sicherungshalter) 30 V189 – Sekundärluft-Einspritzpumpe (AIR) Motor 2 (Motorcode BAP) 30a
31 SD31 – Sicherung 31 (in Sicherungshaltern) 40 V2 – Frischluftgebläse

J255 – Klimasteuerungsmodul

Klemme 87 für J309 – Solarzellentrennungsrelais

30a
LESEN  Volkswagen Golf III VR6 (1992-1997) - Sicherungskasten

Thermischer Sicherungskasten im vorderen linken Bein – Thermosicherungen

Volkswagen Phaeton – Sicherungskasten im rechten Erweiterungsfach
Nein. Referenz-Nr. im Schaltplan Ampel [A] Beschreibung Terminal
1 SE1 – Thermosicherung 1 (im Sicherungshalter) 30 J386 – Türsteuerungsmodul, Fahrerseite

J388 – Türsteuerungsmodul, hinten links

30
2 SE2 – Thermosicherung 2 (auf Sicherungshalter 30 J387- Türsteuerungsmodul Beifahrerseite

J389 – Türsteuerungsmodul, hinten rechts

30
3 SE3 – Thermosicherung 3 (am Sicherungshalter) 30 J136 – Steuermodul für Sitz-/Lenksäulenverstellung mit Speicher 30
4 SE4 – Thermosicherung 4 (am Sicherungshalter) 30 J521 – Steuermodul für Beifahrersitz mit Speicher 30
5 SE5 – Thermosicherung 5 (auf Sicherungshalter) 30 J522 – Rücksitz-Steuermodul mit Speicher 30
6 SE6 – Thermosicherung 6 (auf Sicherungshalter) 30 Z42 – Heizung für das linke hintere Bein 30
7 SE7 – Thermosicherung 7 (auf Sicherungshalter) 30 Z43 – Heizung für rechtes hinteres Bein 30
8 öffnen
9 öffnen
10 öffnen
LESEN  Volkswagen Passat B5 (1996-2005) - Sicherungskasten

Relaistafel im vorderen rechten Fußraum – Relais

Volkswagen Phaeton – Sicherungen – Thermischer Sicherungskasten im vorderen linken Fußraum
Nein. Beschreibung
1a J496 – Hilfsrelais der Motorkühlmittelpumpe (EC) (404)
2b öffnen
2a öffnen
2b öffnen
3a J582 – Wischerstellungsheizungsrelais (404)
3b J709 – Relais zur Freigabe der Sitzheizung (404)
4 J309 – Relais zur Trennung von Solarzellen (79)
5 J681 – Leistungsrelais 2 (Klemme 15) (100)
6 J39 – Relais der Scheinwerferreinigungsanlage (53)
7 J236 – Servo-Steuermodul (631)
7 öffnen
8 J669 – Relais für Sicherheitsgurtstraffer

Kommentare.

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien