Volkswagen Passat B6 (2005-2010) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) im Volkswagen Passat B6 (2005-2010). sind die Sicherungen im Fahrgastraum:
Links
Typ 1 – Je nach Baujahr ist eine 38- oder 41-15A-Sicherung für den Zigarettenanzünder zuständig.
Typ 2 – In dieser Version ist eine Sicherung mit der Nummer 41, 20A, für den Zigarettenanzünder zuständig. Und für die zusätzlichen Steckdosen – 42 für 15 A.
Rechte
Die Sicherung Nummer 35, 20A, ist für den Anzünder zuständig.
System
- Sicherungskasten auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett
- Kasten neben der Batterie
- Kasten hinter der Polsterung im Kofferraum
- Sicherungskasten auf der Fahrerseite im Armaturenbrett
- Relaiskästen
- Sicherungs- und Relaiskasten unter der Motorhaube
- Hauptsicherungskasten
Motorraum
Der Sicherungs- und Relaiskasten befindet sich auf der linken Seite des Motorraums und ist in zwei Bereiche unterteilt: den Montagekasten und den Bereich für die Hochleistungs-Hauptsicherungen.
Typ 1
Beschreibung
1 | 5/15A Steuergerät für Automatikgetriebe;
DSG-Mechatronikeinheit. |
2 | ABS-Steuergerät 30A |
3 | 20A Zentrale Steuereinheit des Komfortsystems (bis April 2006);
Steuergerät für die Anhängererkennung (ab Mai 2006). |
4 | 5A Bordnetzsteuergerät |
5 | 20A Tonsignal |
6 | 20A Zündspulen mit Ausgangsphasen |
7 | 15A Kraftstoffdruckregler;
5A Kupplungspedalstellungssensor. |
8 | 10A Gebläsesteuerung des Kühlers;
Zeitsteuerungsventil; Ventil der Auswurfpumpe; Ansaugkrümmer-Griffventil. |
9 | 5A Relais der Umwälzpumpe |
10 | 10A Leistungsrelais 2 Motronic;
Heizelement der Lambdasonde. |
11 | 25/30A Motorsteuergerät |
12 | Nicht verwendet |
13 | Nicht verwendet |
14 | Nicht verwendet |
15 | 10A Umwälzpumpe |
16 | 5A Steuergerät für die Lenksäule |
17 | 5A Steuergerät des Kombiinstruments |
18 | 30A Verstärker, Steuergerät für Spezialfahrzeuge |
19 | 15 / 20А Haupteinheit;
Steuergerät mit Display des Radiosystems mit Navigation. |
20 | 20A Mobiltelefon;
TV; Digitaler Satellit. |
21 | 10A TV-Tuner;
Digitaler Satelliten-Tuner. |
22 | 7.5A Steuergerät für Multimediasystem |
23 | 10A Steuergerät für den Kühlerlüfter;
5A Magnetfeldsensor für Kompass. |
24 | 5/10A Datenbus-Diagnose-Schnittstelle |
25 | Nicht verwendet |
26 | 10A Motorsteuergerät;
Mechronisches Leistungsrelais. |
27 | Nicht verwendet |
28 | Nicht verwendet |
29 | Nicht verwendet |
30 | 20A Steuergerät für Zusatzheizung |
31 | Steuergerät für Wischermotor 30A |
32 | 10A Ladedruckventil |
33 | 15A Kraftstoffdruckregler;
Heizelement der Lambdasonde. |
34 | Nicht verwendet |
35 | 20A Relais für den Betrieb der Zusatzheizung |
36 | Nicht verwendet |
37 | Nicht verwendet |
38 | Nicht verwendet |
39 | Nicht verwendet |
40 | Nicht verwendet |
41 | Nicht verwendet |
42 | Nicht verwendet |
43 | Nicht verwendet |
44 | 10A Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe |
45 | 10A Lambdasonde |
46 | 10A Heizelement der Lambdasonde 1 hinter dem Katalysator |
47 | 40A Bordnetzsteuergerät, Scheinwerfer für Abblendlicht, Seitenleuchten |
48 | 40A Bordnetzsteuergerät, Scheinwerfer für Abblendlicht, Seitenleuchten |
49 | Bordnetzsteuergerät -J519- (Spannungsversorgung an Klemme 15) |
50 | 60A Zweites Batterieladerelais |
51 | Nicht verwendet |
52 | 60A Beheiztes Windschutzelement |
53 | 50A Bordnetzsteuergerät, Sicherungskasten links |
54 | 50А Hilfskraftmotor für die Luftzufuhr, Glühkerzenrelais |
Relais
A1 – Versorgungsspannung der Relaisklemmen 30;
A2 – A4 – Reserve.
Typ 2
Beschreibung
1 | 7.5A Steuergerät für Multimediasystem |
2 | ABS-Steuergerät 30A |
3 | 20A-Summer;
Bordseitiges Leistungssteuergerät. |
4 | 20A Zentrale Steuereinheit des Komfortsystems (bis April 2006);
25A Steuergerät für das Anhängererkennungssystem (ab Mai 2006). |
5 | 5A Batterieüberwachungssteuergerät, Bordnetzsteuergerät |
6 | 5A Steuergerät für Automatikgetriebe;
15A DSG-Getriebe-Mechatronikeinheit. |
7 | 15A Steuergerät mit Display für TV- und Radiosystem mit Navigation;
Haupteinheit; Steuergerät mit Display für Radiosystem mit Navigation; 30A. Spannungsstabilisator. |
8 | Mechatronisches 30A DSG-Getriebe |
9 | 5A Steuergerät für die Lenksäule |
10 | 20A Kraftstoffpumpenrelais (nur Diesel);
Glühkerzensteuergerät; Zündspulen mit Endstufe (Zylinder 1 – 4). |
11 | 5A Steuergerät im Kombiinstrument (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
12 | 5A Steuergerät zur Steuerung der Elektronik von Mobiltelefonen, Antennen, TV-Tunern, digitalen Satelliten. |
13 | 10A Motronic Leistungsrelais;
Leistungsrelais Kl. 30, Motorsteuergerät. |
14 | 25/30A Motorsteuergerät |
15 | 5/10A Datenbus-Diagnose-Schnittstelle |
16 | 5A Relais der Sekundärluftpumpe;
10A Ventil für die Abgasrückführung; Magnetventil zur Begrenzung des Ladedrucks; Heizung der Lambdasonde. |
17 | 10A Kraftstofftank-Absperrventil;
40A Heizungsrelais mit niedriger Leistung (ab November 2006). |
18 | 5A Heizungsrelais;
10A Kühlmittelumwälzpumpe bei abgestelltem Motor; 30A Steuergerät für die Heizungsanlage für Reduktionsmittel. |
19 | Verstärker 30A |
20 | 5A Zusätzliches Kraftstoffpumpenrelais;
Steuergerät für den Kühlerlüfter; Glühkerzensteuergerät; 10A Kupplungspedalstellungssensor; Variables Nockenwellenventil 1; 15A Kraftstoffdruckregler. |
21 | 20A Steuergerät für Zusatzheizung |
22 | Steuergerät für Wischermotor 30A |
23 | 5A Magnetfeldsensor für Kompass;
Glühkerzensteuergerät; 10A Elektronisch gesteuerter Motorkühlthermostat;a; Kühlerlüftersteuerung; Luftklappe/Ansaugmotor; Lambdasonde mit Heizelement; Zeitplan und Sammlung. |
24 | 10/15A Steuergerät für den Stickoxid-Emissionssensor;
Heizung der Lambdasonde. |
25 | 40A Bordnetzsteuergerät;
Abblendlicht; Fernlicht; Abmessungen. |
26 | 40A Bordnetzsteuergerät;
Abblendlicht; Fernlicht; Abmessungen. |
27 | 60A Beheiztes Windschutzelement |
28 | 40/50A Motor der Sekundärluftpumpe;
Glühkerzensteuergerät. |
29 | 50A Bordnetzsteuergerät;
X-Kontakt-Entladungsrelais. |
30 | 50A Bordnetzsteuergerät |
Hauptsicherungskasten
Hochleistungssicherungen in Form von Schmelzsicherungen.
Typ 1
Beschreibung
1 | 150 / 180A – Stromerzeuger |
2 | 80A Elektromotor für elektrische Servolenkung |
3 | Steuergerät für Kühlerlüfter 50/80A |
4 | 80/100A Thermosicherung 1 Sitzeinstellung, Sicherungskasten links und rechts |
5 | Rechter 80A-Sicherungskasten (bis April 2008);
Sicherung für die Wärmeregulierung des Fahrersitzes 1. |
6 | 80/100A Sicherungskasten links und rechts |
7 | ABS-Steuergerät 40A |
Typ 2
Beschreibung
1 | 150A – Stromerzeuger |
2 | 80A Elektromotor für elektrische Servolenkung |
3 | Steuergerät für Kühlerlüfter 50/80 A |
4 | 60A Thermische Sicherung 1 Sitzverstellung, Sicherungskasten links und rechts |
5 | 60/80A Thermosicherung Sitzverstellung 1, Sicherungskasten links und rechts |
6 | 80/100A Sicherungskasten links und rechts |
7 | 60А Ladekabel für die zweite Batterie;
100А Heizelement der Sekundärluftheizung; Hochleistungs-Heizungsrelais. |
8 | ABS-Steuergerät 40A |
Bei Dieselfahrzeugen befindet sich das Glühkerzensteuergerät unter dem Sicherungs- und Relaiskasten.
Fahrgastraum
Sicherungskasten auf der Fahrerseite
Befindet sich an der linken Kante der Instrumententafel.
Beschreibung – Typ 1
Hauptsächlich verwendet bis April 2008.
1 | Diagnosestecker 10A |
2 | 5A ASR und ESP ohne Schlüssel;
AUTO HOLD-Taste. |
3 | 5A Servolenkung |
4 | Bremslichtschalter 5A |
5 | 10A Leuchtweitenregulierung, Antriebsmotor für die Leuchtweitenregulierung, Steuergerät für den linken Scheinwerfer |
6 | 5A Steuergerät für die Anhängererkennung |
7 | 5A Kombiinstrument-Steuergerät, Datenbus-Diagnose-Schnittstelle |
8 | 5A Schalter für Heckscheibenvorhang (bis Mai 2005);
Bedienfeld zum Öffnen des Garagentors (bis Mai 2005); Steuerung der hinteren Vorhänge (bis Mai 2005); Elektrochromer Innenrückspiegel. |
9 | Allradantrieb Controller 10A |
10 | 5A Motronic Leistungsrelais;
Motorsteuergerät. |
11 | 5A Schlüssel für Notfalldatenlogger;
Spiegel mit Taxameter; Fahrtenschreiber. |
12 | 10A Steuergerät der Fahrertür;
Steuergerät der rechten hinteren Tür (ab Mai 2006). |
13 | 10A Lichtschalter, Diagnosestecker |
14 | 5A Elektronisches Steuergerät für die Lenksäulenverriegelung |
15 | 5A Bordnetzsteuergerät, vordere Deckenleuchte |
16 | 10A Elektronisches Zündschloss |
17 | 10A Sender-Empfänger-Modul 1 für Innenüberwachungssystem oder Zusatzheizung;
Regen- und Lichtsensor; Fahrzeugneigungssensor; Alarmsirene. |
18 | Nicht verwendet |
19 | Nicht verwendet |
20 | Nicht verwendet |
21 | Nicht verwendet |
22 | 10A Luftmassenmesser;
5A Elektrisches Kraftstoffpumpenrelais 2. |
23 | 10A Heizwiderstand für Kurbelgehäuseentlüftung (Version für kalte Klimazonen) |
24 | 5/20A Umkehrschalter;
Multifunktionsschalter; Automatikgetriebe-Steuerung; Mechatronische Montage des DSG-Getriebes. |
25 | 10A Einspritzdüsen (bis November 2005);
10A-Bedienfeld für die Öffnung des Garagentors (bis April 2006). |
26 | 10A Schalter für das Heckscheibenrollo (ab Mai 2005);
Steuerung der hinteren Fensterläden (ab Mai 2005). |
27 | 5A Relais für Frischluftgebläse;
Klimakontrolleinheit. |
28 | 20A Steuergerät für die Anhängererkennung (ab Mai 2006). |
29 | 20A Anhängererkennungssteuerung (linkes Rücklicht, Bremslicht, rechtes/linkes Blinklicht) (bis April 2006);
Elektromechanisches Parkbremssteuergerät (ab Mai 2006). |
30 | 15A Trailer Detector Controller;
Elektromechanisches Parkbremssteuergerät (ab Mai 2006). |
31 | 15/25A Steuergerät zur Anhängererkennung (bis April 2006), (ab Mai 2006);
Kraftstoffpumpenregler und sein Relais. |
32 | 30A Bordnetzsteuergerät (Heckscheibenheizung) |
33 | 20A Schiebedachregler |
34 | Kraftstoffpumpe mit 15A-Verstärker |
35 | 25/30A Relais der Scheinwerferreinigungsanlage;
Scheinwerfer-Waschpumpe. |
36 | 20A Relais für Standheizungsbetrieb (außer Fahrzeuge mit Climatronic) |
37 | 25A Steuergerät für die Vordersitzheizung |
38 | 15A Steuergerät für die Anhängererkennung (ab Mai 2006);
Zigarettenanzünder (bis April 2006), Zigarettenanzünder hinten – (bis April 2006). |
39 | 5 / 40A Steuergerät für Frischluftgebläse (Climatronic);
Steuergerät für die Klimaanlage. |
40 | 5A Lichtschalter |
41 | 15A Zigarettenanzünder (ab Mai 2006), Zigarettenanzünder hinten (ab Mai 2006);
40A Versorgungslüfter und sein Relais (bis April 2006),. |
42 | 15A Elektrische Pumpe und Motor für Scheiben- und Heckscheibenwaschanlage |
43 | 20A Steuergerät für Zusatzheizung |
44 | 20A Relais für den Betrieb der Zusatzheizung |
45 | 25A 12V Steckdose |
46 | 5A Walkie Talkie Schalter;
Motorstart-Taste. |
47 | Taxameter 15A;
Anschlussmöglichkeiten für zusätzliche Geräte; Kontrollleuchte für die Innenbeleuchtung. |
48 | Anschluss für 20-A-Ladegerät (nur für Polizeifahrzeuge ab Mai 2005) |
49 | Nicht verwendet |
Beschreibung – Typ 2
Das Fahrzeug wird seit Mai 2008 produziert.
1 | 10A Jalousien für die Heckscheibe |
2 | 5A Taste zum Ausschalten von ASR und ESP;
AUTO HOLD-Taste; ABS-Einheit; Elektromechanische Parkbremssteuerung. |
3 | 5A Lichtschalter;
Bremslichtschalter; Motorölstands- und Temperatursensor; Steuergerät für die Servolenkung. |
4 | 5A Steuergerät für die elektronische Dämpfungsregelung;
Steuergerät für die Anhängererkennung; Steuergerät für adaptive Beleuchtung und Leuchtweitenregulierung; Diagnosestecker. |
5 | 10A Dimmer für Lichtschalter und Kombiinstrumente;
Einstellung der Leuchtweite; Steuergerät für den linken Scheinwerfer. |
6 | 10A Allradantrieb Controller |
7 | 5A Steuergerät des Kombiinstruments;
Datenbus-Diagnose-Schnittstelle. |
8 | 10A Steuerung des rechten Scheinwerfers;
Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung rechts. |
9 | 10A Airbag-Steuergerät;
Steuergerät für die Sitzbelegungserkennung; Warnleuchte für die Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags. |
10 | 10A Tiptronic 10A Schalter;
Luftmassenmesser; Steuergerät für die Kraftstoffpumpe; Steuergerät für die Kraftstoffpumpe; Motronic Leistungsrelais; Motorsteuergerät. |
11 | 5A Schlüssel für Notfalldatenlogger;
Spiegel mit Taxameter; Fahrtenschreiber. |
12 | 10A Steuergerät der Fahrertür;
Steuergerät der Beifahrertür. |
13 | 10A Lichtschalter;
Diagnosestecker. |
14 | Alarmsirene 10A |
15 | 5A Bordnetzsteuergerät;
Vordere Deckenleuchte. |
16 | 10A Elektronisches Zündschloss;
Elektronisches Steuergerät für die Lenksäulenverriegelung. |
17 | 5A Taste für elektromechanische Feststellbremse;
ABS-Einheit. |
18 | 10A Heizwiderstand für Kurbelgehäuseentlüftung (Version für kalte Klimazonen) |
19 | 7.5A Adaptiver Geschwindigkeitsregler;
Steuergerät für die Einparkhilfe; Steuergerät für den Spurhalteassistenten; Steuergerät für die Einparkhilfe. |
20 | 5A Bedienfeld für Garagentoröffner |
21 | 10A Elektrochromer Innenrückspiegel;
Schalter für die Sitzheizung; Hochdrucksensor; Luftverschmutzungssensor; Relais für Frischluftgebläse; Heizwiderstand der Waschmaschinendüse; Steuergerät für die Klimaanlage; Spannungsüberwachungsrelais. |
22 | 20A Elektromechanisches Steuergerät für die Feststellbremse |
23 | 15A Steuergerät für die Anhängererkennung |
24 | 20A Elektromechanisches Steuergerät für die Feststellbremse |
25 | 20A Steuergerät für Anhängererkennung |
26 | 15A Elektronisches Steuergerät für die Dämpfungsregelung |
27 | 15/20A Kraftstoffpumpenrelais |
28 | 10A Steuerung der Heckklappe;
Zentrale Steuereinheit für das Komfortsystem. |
29 | 25A Steuergerät für die Rücksitzheizung |
30 | 20A Schiebedach-Steuergerät |
31 | 30A Wechselrichter mit Stecker, 12V – 230V |
32 | 30A Bordnetzsteuergerät (Heckscheibenheizung) |
33 | 30A Scheinwerfer-Reinigungsrelais-System;
Scheinwerfer-Waschpumpe. |
34 | 25A Steuergerät für die Vordersitzheizung |
35 | 30A Steuergerät für die Heckklappe |
36 | 15A Schalter für die Einstellung der Lendenwirbelstütze des Sitzes;
Drehknopf zur Einstellung des Sitzneigungswinkels; Einstellknopf für die Position der Rückenlehne. |
37 | 10A Magnetfeldsensor für Kompass;
Regen- und Lichtsensor; Fahrzeugneigungssensor; Steuergerät für die Rückfahrkamera; Climatronic Steuergerät; Funksignalempfänger für Zusatzwassererhitzer; Spannungsüberwachungsrelais. |
38 | 40A Versorgungslüfter-Relais;
Steuergerät für den Zuluftventilator; Climatronic. |
39 | 15A Multifunktionsschalter (nur für Fahrzeuge mit 6-Gang-Automatikgetriebe);
Steuergerät für Automatikgetriebe; Schalter für das Rückfahrlicht; DSG-Getriebe-Mechatronikeinheit. |
40 | 15A-Relais zum Laden der zweiten Batterie;
Scheibenwaschpumpe; Heckwischermotor. |
41 | 20A Zigarettenanzünder |
42 | 15A 12V Steckdose |
43 | 20A Controller für Zusatzheizung (nur mit zweiter Batterie) |
44 | 30A Steuergerät für Fahrer- und Beifahrertür |
45 | 20А Relais für den autonomen Betrieb der Heizung (nur bei Vorhandensein einer zweiten Batterie) |
46 | Nicht verwendet |
47 | 10A Telefon-Sendeempfänger (nur bei Start-Stopp-Fahrzeugen) |
48 | 5A Steuergerät im Kombiinstrument (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
49 | Nicht verwendet |
Sicherungskasten Beifahrerseite
Befindet sich am rechten Rand des Armaturenbretts.
Typ 1
Beschreibung
1 | 5A Magnetfeldsensor für Kompass (nur Fahrzeuge ab Mai 2005) |
2 | 5A Elektromechanisches Parkbremssteuergerät, ABS-Steuergerät |
3 | 5A Magnetfeldsensor für Kompass (nur Fahrzeuge bis April 2006);
Steuerung der Einparkhilfe. |
4 | 5A Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage |
5 | 10A Scheinwerfersteuerung gerade (nur bei Scheinwerfern mit Entladungslampen) |
6 | 5A Tiptronic-Schalter |
7 | 5A Steuergerät für adaptives Licht und Leuchtweitenregulierung (nur bei Scheinwerfern mit Entladungslampen) |
8 | 5A-Hochdrucksensor;
Sensor für den Motorölstand; Temperatursensor. |
9 | 10A Warnleuchte für die Deaktivierung des Beifahrer-Frontairbags;
Airbag-Steuergerät; Steuergerät für die Sitzbelegungserkennung. |
10 | 5A Steuergerät für die Kraftstoffpumpe |
11 | Nicht verwendet |
12 | 10A Steuerung der Beifahrertür;
Steuergerät der rechten hinteren Tür (nur für Fahrzeuge bis April 2006). |
13 | 10A Steuergerät für die Einparkhilfe (nur für Fahrzeuge bis April 2006). |
14 | 5A Steuergerät für die Rückfahrkamera (nur für Fahrzeuge ab November 2007). |
15 | 5A Steuergerät Climatronic;
Steuergerät für die Klimaanlage. |
16 | 5A Tiptronic-Schalter |
17 | 5A Warnleuchte der elektromechanischen Feststellbremse;
ABS-Steuergerät. |
18 | Nicht verwendet |
19 | Nicht verwendet |
20 | Nicht verwendet |
21 | Nicht verwendet |
22 | 30A Wechselrichter mit Stecker, 12V – 230V |
23 | 30A Steuergerät für die Heckklappe |
24 | 30A Steuergerät für die Türverriegelung hinten links (Variant) |
25 | 30A Steuergerät für die hintere Türverriegelung rechts (Variant) |
26 | Nicht verwendet |
27 | 25A Steuergerät für die Rücksitzheizung |
28 | 15A Steuergerät der Kraftstoffpumpe (nur für Fahrzeuge bis April 2006). |
29 | 30A Steuergerät für Fahrer- und Beifahrertür |
30 | 20A Steuergerät für die elektromechanische Feststellbremse (nur für Fahrzeuge bis April 2006);
Zentrales Steuergerät für das Komfortsystem (nur Fahrzeuge ab Ma.ja 2006 bis Oktober 2006). |
31 | 20A Steuergerät für die elektromechanische Feststellbremse (nur für Fahrzeuge bis April 2006);
15A Kraftstoffpumpensteuerung. |
32 | Nicht verwendet |
33 | 20A 12 V Steckdose (nur für Fahrzeuge bis April 2006) |
34 | 15A Steuergerät für Kraftstoffpumpe |
35 | 20A Feuerzeug (nur für Fahrzeuge bis April 2006) |
36 | Nicht verwendet |
37 | Nicht verwendet |
38 | Steckdose 15A 12 V (nur Fahrzeuge ab Mai 2006) |
39 | 10A Sitzheizungsregler;
Klimakontrolleinheit; Zweites Batterieladerelais; Heizstrahler für die Waschmaschine. |
40 | 5A Notrufdatenschreiber (nur Fahrzeuge, die bis Mai 2005 von Taxi hergestellt wurden). |
41 | 15A Taxameter;
Spiegel des Taxameters; Tastenbeleuchtungslampe bei aktiviertem Alarm; Anschlussstelle im Handschuhfach und im Kofferraum. |
42 | 20A-Anschluss im Handschuhfach (nur Fahrzeuge, die bis Mai 2005 von Taxi hergestellt wurden). |
43 | 5A Kabinenalarm-Fernbedienung;
Anschlussstelle im Handschuhfach und im Kofferraum. |
44 | 10A Fernbedienung mit Diebstahlwarnanlage, 12V Steckdose |
Typ 2
Benutzt seit Mai 2008.
Beschreibung
1 | 30A Kofferraumdeckel-Steuergerät 2 (nur Variante) |
2 | 30A Kofferraumdeckelsteuerung (nur Variante) |
3 | Nicht verwendet |
4 | Nicht verwendet |
5 | Reserviert für Sonderfahrzeuge |
6 | Reserviert für Sonderfahrzeuge |
7 | Reserviert für Sonderfahrzeuge |
8 | Reserviert für Sonderfahrzeuge |
9 | Reserviert für Sonderfahrzeuge |
10 | Nicht verwendet |
11 | Nicht verwendet |
12 | Nicht verwendet |
Relaiskästen
Diese befinden sich unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Dort befindet sich auch das Steuergerät für die Bordnetzversorgung.
Beschreibung
V1 | Klemme 15 Leistungsrelais, (460) |
V2 | Kostenlos |
VZ | Kostenlos |
B4 | Versorgungsterminal Kurier 30, (449) |
B5 | Relais für beheizte Heckscheibe, (53) |
B6 | Kurier mit zwei Hörnern, (449) |
B7 | Scheibenwaschpumpe Doppelrelais Nr. 1, (404) |
B8 | Scheibenwaschpumpe Doppelrelais Nr. 1, (404) |
B9 | X Klemmenrelais, (460) |
Am Bordnetzsteuergerät ist ein zusätzlicher Relaishalter angebracht. Bei Fahrzeugen mit Sitzheizung ist diese Box mit Bimetall-Thermosicherungen für die Heizelemente ausgestattet.
Beschreibung
- Relais für die Zusatzheizung, (53)
- Kostenlos
- Relais für Frischluftgebläse, (404)
- Kostenlos
- Kraftstoffpumpenrelais Nr. 2, (404)
- Relais der Scheinwerferwaschanlage, (53)
- Versorgungsklemme Relais 50, (433)
- A – Reserve
- B – Reserve
- C – Thermosicherung Nr. 1 (30 A) für die Fahrersitzverstellung
- D – Thermosicherung Nr. 2 (30 A) für die Einstellung des Fahrersitzes
Boot
Beschreibung
1 | 30A Sicherungskasten links und rechts |
2 | 80A Sicherungen in der Schalteinheit |
3 | 125A Schaltanlagen-Netzteil |
4 | 5A Bordnetzsteuergerät |
Möglicherweise befinden sich auf der linken Seite des Kofferraums hinter der Seitenverkleidung mehrere Relaisbauteile:
- 70A – Limousine;
- 60A – Variante.