Volkswagen Jetta (2005-2010) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010.
Sicherung des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Volkswagen Jetta Befindet sich Sicherung 24 im Sicherungskasten im Motorraum.
Standort

- Sicherungskasten im Motorraum
- Relaisträger im Bordnetzsteuergerät (links unter dem Armaturenbrett)
- Sicherungstafel auf dem Armaturenbrett
- Zusätzlicher Relaishalter, unter dem Kasten im Motorraum
Sicherungstafel im Armaturenbrett



Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
1 | 10 | T16 – Diagnosestecker (T16 / 1) J623 – Motorsteuergerät J757 – Stromversorgungsrelais für Motorkomponenten (167) (ab Mai 2005) J538 – Steuergerät für die Kraftstoffpumpe (ab Mai 2005). J485 – Betriebsrelais der Zusatzheizung (ab 2006). N79 – Heizungselement für die Kurbelgehäuseentlüftung (ab 2006). G70 – Luftmassenmesser (ab 2006) J431 – Leuchtweitenregulierung (ab 2006) |
2 | 5 | J104 – ABS-Steuergerät E132 – Schalter für die Traktionskontrolle E256 – TCS- und ESP-Taste E492 – Taste für Reifendruckanzeige F – Bremslichtschalter (niedrig; ab November 2005) |
10 | J623 – Motorsteuerung (2006 und später) V49 – Motorsteuerung rechte Leuchtweite (ab 006) V48 – Steuergerät für die linke Leuchtweite (ab 2006). E102 – Leuchtweitenregulierung (2006 und später). J538 – Steuergerät für die Kraftstoffpumpe (ab 2006) J345 – Steuergerät für Anhängererkennung (ab 2006) J587 – Steuergerät Schalthebelsensor (ab 2006) J533 – Datenbus-Diagnose-Schnittstelle (2006 und später) J285 – Steuergerät für das Armaturenbrett (ab 2006) J500 – Steuergerät für die Servolenkung (ab 2006) J104 – ABS mit EDL-Steuergerät (ab 2006) E132 – Schalter für die Antriebsschlupfregelung (ab 2006) E256 – TCS- und ESP-Taste (ab 2006) G476 – Bremspedalstellungssensor (ab 2006) E1 – Lichtschalter (2006 und später). F47 – Bremspedalschalter, (ab November 2005). |
|
3 | 10 | J500 – Steuergerät für die Servolenkung (bis Mai 2005). |
5 | J234 – Airbag-Steuergerät (ab Mai 2005). | |
4 | 5 | E16 – Heizungsschalter / Heizleistung G65 – Hochdrucksensor J131 – Steuergerät für Fahrersitzheizung J132 – Steuergerät für Beifahrersitzheizung J255 – Klimasteuergerät K216 – Warnleuchte für Stabilisierungsprogramm 2 (ab Mai 2005). M17 – Rückfahrscheinwerfer (ab Mai 2005) E422 – Knopf für Reifendruckanzeige (ab Mai 2005) G266 – Ölstands- und Temperatursensor (hoch; ab Mai 2005) J530 – Steuerung für Garagentorbetrieb (ab Mai 2006) G128 – Sitzbelegungserkennung, Beifahrerseite (ab Mai 2006) Y7 – Automatisch abblendende Innenspiegel (ab Mai 2006) Z20 – Linkes Waschmaschinenheizelement (ab Mai 2006) Z21 – Heizelement rechte Waschmaschine (ab Mai 2006) |
10 | G266 – Ölstands- und Temperatursensor (hoch; seit November 2005). M17 – Rückfahrscheinwerfer (hoch; ab November 2005). J255 – Klimaregler (hoch; ab November 2005). G65 – Hochdrucksensor (hoch; ab November 2005) ) E16 – Heizungsschalter und Heizungsschalter (hoch; ab November 2005). J530 – Steuerung des Garagentorbetriebs (hoch; ab November 2005). N253 – Batterietrennschalter (hoch; ab November 2005). Y7 – Automatisch abblendende Innenspiegel (hoch; ab November 2005). E422 – Taste für Reifendruckanzeige (hoch; ab November 2005). K216 – Warnleuchte Stabilisierungsprogramm 2 (hoch; ab November 2005) Z20 – Waschmaschinenheizelement links (hoch; ab November 2005) Z21 – Heizelement der rechten Waschmaschinendüse (hoch; ab November 2005). L71 – Beleuchtung des Schalters der Traktionskontrolle (hoch; ab November 2005). J301 – Klimaanlagenregler (hoch; ab Mai 2007). |
|
5 | 5 | F47 – Bremspedalschalter für die Geschwindigkeitsregelanlage (bis Mai 2005). G476 – Kupplungsstellungssensor J431 – Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung (ab Mai 2005). J500 – Steuergerät für die Servolenkung (ab Mai 2005). J745 – Steuerung für Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung, im rechten Scheinwerfer (hoch; Dezember 2006). |
10 | J745 – Steuergerät für Abbiegelicht und Leuchtweitenregulierung, im rechten Scheinwerfer (niedrig; ab Mai 2006), (hoch; ab Mai 2007) | |
6 | 5 | J285 – Steuergerät im Armaturenbrett eingebaut (bis Mai 2006). J538 – Steuergerät für die Kraftstoffpumpe eingebaut (bis Mai 2006). J533 – Datenbus-Diagnose-Schnittstelle (bis Mai 2006). F125 – Multifunktionsschalter (bis Mai 2006). J587 – Steuergerät für den Schalthebelsensor (bis Mai 2006). F189 – Tiptronic-Schalter (bis Mai 2006). J745 – Steuergerät für Abbiegelicht und Leuchtweitenregulierung, linke Seite der Scheinwerfer (hoher Status; Dezember 2006). |
10 | J745 – Scheinwerferkurven- und Entfernungssteuergerät, im linken Scheinwerfer (Low; ab Mai 2006), (High; ab Mai 2007). | |
7 | 5 | J431 – Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung (bis Mai 2005). Y7 – Automatisch abblendende Innenspiegel (ab Mai 2005). Nicht zugewiesen (ab Mai 2006). |
8 | 5 | Y7 – Automatisch abblendende Innenspiegel (bis Mai 2005). |
10 | J345 – Steuergerät des Anhängerdetektors (ab Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006). |
|
9 | 5 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). J503 – Steuergerät mit Radiodisplay und Navigationssystem (nur kommerzielle Navigationssystem-Einheit) (ab Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006). |
10 | 5 | J412 – Elektronisches Steuergerät für den Betrieb von Mobiltelefonen (bis Mai 2005). J530 – Garagentorsteuergerät (ab Mai 2005). J706 – Steuergerät für die Sitzbelegungserkennung (ab Mai 2005). Nicht zugewiesen (seit Mai 2006). |
11 | 5 | J345 – Steuergerät für Anhängerdetektoren (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). |
10 | J745 – Steuergerät für Abbiegelicht und Leuchtweitenregulierung, im rechten Scheinwerfer (ab Mai 2007). | |
12 | 10 | J386 – Steuergerät der Fahrertür. J387 – Steuergerät der Beifahrertür. |
13 | 10 | E1 – Schalter Lichter T16 – Diagnosestecker (T16 / 16) F47 – Bremspedalschalter (ab Mai 2005) G397 – Regen- und Lichterkennungssensor (ab 2006) G197 – Magnetfeldgeber für Kompass (ab 2006) |
14 | 5 | F – Bremslichtschalter (niedrig; ab Mai 2005). J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe |
10 | J587 – Schalthebelsensorsteuerung (2006 und später). R149 – Fernbedienungsempfänger für die Kühlmittel-Zusatzheizung (2006 und später). J301 – Klimaregler (2006 und später) J255 – Klimaregler (2006 und später). E16 – Heizungsschalter (ab 2006) J446 – Steuergerät für die Einparkhilfe (ab 2006) J104 – ABS mit EDL-Steuergerät (ab 2006) E94 – Steuergerät für Fahrersitzheizung (ab 2006) E95 – Beheizbarer Beifahrersitz (ab Mai 2006) J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe (ab November 2005) |
|
15 | 7.5 | J519 – Bordnetzsteuergerät (Innenbeleuchtung) |
16 | 10 | E16 – Heizungsschalter / Heizleistung J301 – Klimaanlagenregler J255 – Klimaregler R149 – Fernbedienungsempfänger für Kältemittel-Zusatzheizung Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006). |
5 | J515 – Steuergerät für die Antennenauswahl (hoch; ab November 2005). | |
17 | 5 | G397 – Regen- und Lichtsensor (bis Mai 2006) J515 – Antennenwahlschalter-Steuergerät (bis Mai 2006) G273 – Innenraumüberwachungssensor (ab 2006) G384 – Überschlagssender für Fahrzeuge (ab 2006) H12 – Piepser (ab 2006) ) |
18 | 5 | J446 – Steuergerät für die Einparkhilfe J587 – Steuergerät für den Schalthebelsensor Nicht zugewiesen (ab 2006) |
19 | 5 | J754 – Unfalldatenspeicher |
20 | 5 | J104 – ABS mit EDL-Steuergerät Nicht zugewiesen (ab 2006) |
21 | 5 | J503 – Steuergerät mit Display für Radio und Navigationssystem (nur für kommerzielle Navigationssysteme) (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). J542 – Steuergerät des Motordrehzahlreglers im linken vorderen Beinraum (Sonderfahrzeuge) (hoch; ab Mai 2007). J378 – PDA-Steuergerät (Sonderfahrzeuge) (ab Mai 2007). |
22 | 40 | V2 – Frischluftgebläse (Climatronic) N253 – Batterietrennzünder (hintere Batterie) (hoch; ab Mai 2005) |
23 | 30 | J386 – Steuergerät der Fahrertür (Fensterheber) J387 – Steuergerät für die Beifahrertür (Glasregler) |
24 | 25 | U1 – Feuerzeug (bis Mai 2006) U9 – Zigarettenanzünder hinten (bis Mai 2006) Steckdose U5 – 12-Volt (Forschungsabteilung) |
20 | J388 – Steuerung der linken hinteren Tür (Zentralverriegelung) (ab 2006). J389 – Steuerung der rechten hinteren Tür (Zentralverriegelung) (ab 2006). J393 – Zentrale Steuerung des Komfortsystems (ab 2006). |
|
25 | J388 – Steuerung der linken Hintertür (Zentralverriegelung) (hoch; ab Mai 2007). J389 – Steuerung der rechten Hintertür (Zentralverriegelung) (hoch; ab Mai 2007). J393 – Zentrale Steuerung des Komfortsystems (hoch; ab Mai 2007). |
|
25 | 25 | Z1 – Beheizte Heckscheibe J301 – Klimaanlagenregler (nur mit Kältemittel-Zusatzheizung) E16 – Schalter Heizung / Heizleistung (nur bei Kältemittel-Zusatzheizung) N24 – Vorwiderstand des Frischluftgebläses (nur bei Kältemittel-Zusatzheizung) |
26 | 20 | Buchse U5 – 12 V (Kofferraum) (bis Mai 2006) |
30 | J388 – Steuerung der linken hinteren Tür (Fensterheber) (ab Mai 2006). J389 – Steuerung der rechten Heckklappe (Fensterheber) (ab Mai 2006). |
|
27 | 15 | J538 – Kraftstoffpumpenregler G6 – Kraftstoffsystem-Druckpumpe J17 – J643 Kraftstoffpumpenregler – Kraftstoffversorgungsrelais (ab Mai 2006). |
28 | 10 | Ladestation für Mag-Lite-Taschenlampen (spezielle Fahrzeugschnittstelle) (bis Mai 2005). |
30 | U13 – Transformator mit Stecker, 12V-230V (ab Mai 2005) Nicht zugewiesen (seit Mai 2006) |
|
25 | Spezielle Fahrzeugsteckdose (nicht für USA / Kanada) (hoch; ab November 2005) | |
29 | 10 | J220 / J623 – Motronische Steuerung J248 / J623 – Steuergerät für Diesel-Direkteinspritzsysteme G70 – Luftmassenmesser (AXX) N79 – Heizelement für Kurbelgehäuseentlüftung (BUB, BMJ) Nicht zugewiesen (seit 2006) |
30 | 5 | J234 – Airbag-Steuergerät (bis Mai 2005). K145 – Warnleuchte für die Deaktivierung des Beifahrer-Frontairbags (bis Mai 2005). |
10 | N30 – Einspritzdüse, Zylinder 1 (ab Mai 2005). N31 – Einspritzdüse, Zylinder 2 (ab Mai 2005). N32 – Einspritzdüse, Zylinder 3 (ab Mai 2005). N33 – Einspritzdüse, Zylinder 4 (ab Mai 2005). |
|
20 | N30 – Einspritzdüse, Zylinder 1 N31 – Einspritzdüse, Zylinder 2 N32 – Einspritzdüse, Zylinder 3 N33 – Einspritzdüse, Zylinder 4 N83 – Einspritzdüse, Zylinder 5 N84 – Einspritzdüse, Zylinder 6 J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe (ab 2006) J743 – Mechatronik für Direktschaltgetriebe (ab 2006). |
|
31 | 5 | F4 – Schalter für den Rückwärtsgang (bis Mai 2005). J743 – Mechatronik für Direktübertragung (bis Mai 2005). |
20 | V192 – Unterdruckpumpe für Bremsen (ab Mai 2005). | |
32 | 30 | J388 – Steuerung der linken hinteren Tür (Glasregler) (bis Mai 2006). J389 – Steuerung der rechten Hintertür (Glasregler) (bis Mai 2006). U13 – Transformator mit Stecker, 12V-230V (ab Mai 2006). U27 – Transformator mit Stecker, 12V- 15V, (US / Kanada) (ab Mai 2006) |
33 | 25 | J245 – Steuergerät für die Schiebedachverstellung |
34 | 15 | V125 – Motor für die Längsverstellung der Lendenwirbelstütze des Fahrers
V126 – Lendenwirbelstütze Beifahrersitz Längsverstellung Motor V129 – Motor zur Höhenverstellung der Lendenwirbelstütze des Fahrersitzes V130 – Motor zur Höhenverstellung der Lendenwirbelstütze des Beifahrersitzes |
35 | 5 | G273 – Innenraumüberwachungssensor G384 – Überschlagssender für Fahrzeuge H12 – Piepser Nicht zugewiesen (seit 2006) |
36 | 20 | V11 – Pumpe der Scheinwerferwaschanlage J39 – Relais für Scheinwerferwaschanlage |
37 | 30 | J131 – Steuergerät für den beheizten Fahrersitz J132 – Steuergerät für den beheizten Beifahrersitz |
38 | 10 | J23 – Drehbares Steuergerät für Licht- und Sirenenanlage (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (seit Mai 2005). J745 – Scheinwerferkurven- und Entfernungssteuergerät, im linken Scheinwerfer (ab Mai 2007). |
20 | J388 – Steuerung der linken hinteren Tür (Zentralverriegelung), NAR, mit Summerrelais J641) (ab Mai 2006). J389 – Türsteuerung hinten rechts (Zentralverriegelung), NAR, mit Relais-Piepser J641) (ab Mai 2006). J393 – Zentralsteuergerät Komfortsystem (nur VR6) (ab Mai 2006). |
|
39 | 20 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe (ab Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006). |
40 | 40 | E16 – Schalter für Heizung/Heizungsausgang (Frischluftgebläse) J301 – Steuergerät für die Klimaanlage (Frischluftgebläse) |
5 | E16 – Schalter Heizung/Heizleistung (Frischluftgebläse) (hoch; ab November 2005) J301 – Klimaanlagenregler (Frischluftgebläse) (hoch; ab November 2005). |
|
41 | 15 | V12 – Heckscheibenwischermotor (bis Mai 2006). |
20 | V12 – Heckscheibenwischermotor (ab Mai 2006). J519 – Bordnetzsteuergerät (Doppelwaschpumpe) (BSG J1) (ab Mai 2006). |
|
42 | 15 | J729 – Doppelrelais Pumpe 1 (bis Mai 2005). J730 – Doppelrelais der Scheibenwaschpumpe 2 (bis Mai 2005). J519 – Bordnetzsteuergerät (Doppelwaschpumpe) (BSG J1) (ab Mai 2005). |
20 | U1 – Feuerzeug (Stand: Mai 2006) U9 – Zigarettenanzünder hinten (ab Mai 2006) Steckdose U5 – 12 V (Forschungsabteilung) (ab Mai 2006) |
|
43 | 15 | J345 – Steuergerät für Anhängermelder |
44 | 20 | J345 – Steuergerät für Anhängermelder |
45 | 15 | J345 – Steuergerät für Anhängermelder |
46 | 5 | Z20 – Linke Waschanlage Heizkörper-Element Z21 – Heizkörper für die rechte Waschanlage E94 – Beheizte Fahrersitzverstellung E95 – Beheizter Beifahrersitzversteller Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006). |
47 | 5 | J485 – Relais für den Betrieb der Zusatzheizung Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006) |
48 | 10 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). Ladegerät für Mag-Lite und tragbare Funkgeräte (Stand: Mai 2005). |
49 | 5 | E1 – Beleuchtungsschalter Nicht vergeben (seit Mai 2006) |
Sicherungskasten im Motorraum (niedrig)



Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
F1 | 20 | J393 – Zentrale Steuereinheit des Komfortsystems Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006). |
F2 | 5 | J527 – Elektronisches Lenksäulensteuergerät |
F3 | 5 | J519 – Bordnetzsteuergerät |
F4 | 30 | J104 – ABS-Steuergerät |
F5 | 15 | J743 – Mechatronisches Steuergerät (bis Mai 2006) (Ab Mai 2007). |
30 | J743 – Mechatronisches Steuergerät (ab Mai 2006). J285 – Steuergerät am Armaturenbrett (ab Mai 2006). |
|
F6 | 5 | J285 – Steuergerät am Armaturenbrett |
F7 | 15 | J608 – Spezialsteuergerät für Fahrzeuge |
25 | J608 – Spezielles Fahrzeugsteuergerät (ab Mai 2006). | |
30 | J743 – Mechatronisches Steuergerät (0AM) (ab Mai 2007). | |
F8 | 15 25 |
J503 – Steuergerät mit Radio und Navigationsanzeige R – Radio R – Vorbereitung für Radio und Navigationssystem mit TV (Modelle für Japan) |
F9 | 5 | J412 – Elektronisches Steuergerät für Mobiltelefone |
F10 | 5 | J317 – Klemme 30 Versorgungsspannung Relais |
10 | J623 – Motorsteuergerät | |
5 | J359 – Thermisches Niedrigleistungsrelais | |
F11 | 20 | J364 – Steuergerät für die Zusatzheizung |
F12 | 5 | J533 – Backplane-Diagnose-Schnittstelle |
F13 | 30 | J623 – Motorsteuerung (nur Dieselmodelle) J623 – Motorsteuerung (Benzin) (ab Mai 2007). |
25 | J623 – Steuergerät für Benzinmotor (nur Modelle mit Benzinmotor) (bis Mai 2007). | |
F14 | 20 | N152 – Zündungstransformator N70-N323 – Zündspulen mit Endstufe |
F15 | 10 | Z62 – Heizgerät mit Lambdasonde 3 Z19 – Heizgerät mit Lambdasonde G39 – Lambdasonde G108 – Lambdasonde 2 vor Katalysator G130 – Lambdasonde nach dem Katalysator |
5 | G131 – Lambdasonde 2 nach Katalysator G287 – Sonde Lambdasonde 3 nach Katalysator J17 – Kraftstoffpumpenrelais J179 – Steuergerät für die automatische Lichtperiode J360 – Thermisches Hochleistungsrelais (370) |
|
F 16 | 30 | J104 – ABS-Steuergerät |
F17 | 15 | H2 – Hochtonhorn H7 – Basshorn J519 – Bordnetzsteuergerät (ab Mai 2006). |
F18 | 30 | J608 – Spezielles Fahrzeugsteuergerät (bis Mai 2006). R12 – Verstärker |
F19 | 30 | J400 – Steuergerät für Wischermotor V216 – Wischermotor auf der Fahrerseite |
F20 | 40 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2006). J179 – Automatische Lichtintervallsteuerung (SDI) (Stand: Mai 2006). |
10 | V50 – Kontinuierliche Kältemittelumwälzpumpe (ab Mai 2007). | |
F21 | 15 | Z19 – Heizgerät mit Lambdasonde (bis Mai 2006). G39 – Lambdasonde (bis Mai 2006). G130 – Lambdasonde nach dem Katalysator (bis Mai 2006). J583 – NOx-Sensorsteuerung (bis Mai 2006). |
10 | Z28 – Heizgerät mit Lambdasonde G39 – Lambdasonde G130 – Lambdasonde nach dem Katalysator (ab Mai 2006) J583 – NOx-Sensorsteuerung (ab Mai 2006) Z28 – Lambdasonden-Heizung (ab Mai 2006) |
|
20 | V192 – Bremsenunterdruckpumpe (ab Mai 2007). | |
F22 | 5 | F47 – Bremspedalschalter (bis November 2005). G476 – Kupplungsstellungsgeber |
F23 | 5 | J299 – Relais der Sekundärluftpumpe (BSF) |
10 | N18 – Abgasrückführungsventil N75 – Ladedruckregelmagnetventil (bis Mai 2006). N80 – Magnetventil für Kohlefilteranlage 1 aktiv (seit Mai 2006) V144 – Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe (BGQ, BGP) N345 – Umschaltventil für Abgasrückführungskühler N381 – Umschaltventil 2 des Abgasrückführungskühlers (vor Mai 2006). N276 – Kraftstoffdruckregelventil (ab Mai 2006). J623 – Motorsteuerung (ab Mai 2006). N156 – Schaltventil für den variablen Ansaugkrümmer (ab Mai 2006). |
|
15 | N276 – Kraftstoffdruckregelventil (bis Mai 2006). N218 – Sekundärlufteinlassventil (ab Mai 2006). N276 – Kraftstoffdruckregelventil (ab Mai 2007). J623 – Motorsteuerung (ab Mai 2007). N156 – Wechsel des Schaltsaugrohrs (ab Mai 2007). |
|
F24 | 10 | F265 – Kontrolliert Motorkühlsystem-Thermostat Kennfeld J293 – Kühlerlüftersteuerung N18 – Abgasrückführungsventil N80 – Kohlefilter-Magnetventil 1 Active N156 – Umschaltventil für den Einlassverteiler mit variabler Geschwindigkeit N205 – Steuerventil der Einlassnockenwelle 1 N316 – Ansaugkrümmer-Griffventil V157 – Motor mit Ansaugkrümmergriff |
F25 | 40 | J519 – Bordseitiges Auslieferungssteuergerät (bis Mai 2006). |
30 | J519 – Bordnetzsteuergerät (A / 1) (ab Mai 2006). | |
F26 | 40 | J519 – Bordseitiges Auslieferungssteuergerät (bis Mai 2006). |
30 | J519 – On-board Auslieferungssteuergerät (D / 1) (ab Mai 2006). | |
F27 | 50 | J179 – Steuergerät für die automatische Lichtperiode |
40 | J299 – Sekundärluftpumpenrelais | |
F28 | 40 | J681 – Klemme 15 Versorgungsspannung Relais 2 |
F29 | 50 | J496 – Zusätzliches Kühlmittelpumpenrelais S44 – Schlitzeinstellung Thermosicherung 1 |
F30 | 50 | Nicht zugewiesen (bis Mai 2006) J59 – Kontaktlöserelais X (ab Mai 2006) |
40 | J519 – Bordnetzsteuergerät (I / 1) (ab Mai 2007). | |
Relais | ||
A1 | Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais -J317- (458) Klemme 30 Versorgungsspannung Relais -J317- (100) Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais -J317- (370) |
|
A2 | Relais der Sekundärluftpumpe -J299- (100) Strommesssensor -G582- (488; bis Mai 2006 nur Motorcode BLG) Kabelbrücke (nur Dieselmodelle) |
Die Relaiskennziffer 100 wird durch die Relaiskennziffer 370 ersetzt, je nach Produktion.



Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
1 | 150 | C – Lichtmaschine (90A / 120A) |
200 | C – Lichtmaschine (140A) | |
2 | 80 | J500 – Steuergerät für die Servolenkung
V187 – Elektromechanischer Servolenkungsmotor |
3 | 50 | J293 – Kühlerlüftersteuerung V7 – Kühlerlüfter V177 – Kühlerlüfter 2 |
4 | 40 |
Sonderausstattung (bis Mai 2006)
J359 – Niedertemperatur-Leistungsrelais (1. Phase), (ab Dezember 2006)
Z35 – Zusätzlicher Luftheizkörper (ab Dezember 2006) |
5 | 100 |
Sicherungen im Sicherungshalter C, links unter dem Armaturenbrett SC43-SC45, SC28, SC22, SC18, SC19, SC12, (bis November 2005).
Sicherungen im Sicherungshalter C, linke Seite unter der Instrumententafel SC43-SC45, SC28, SC22, SC15-SC20, SC 12, SC22-SC27, SC19, SC38, (ab November 2005)
J604 – Steuergerät für die Zusatzluftheizung (bis November 2005). |
6 | 80 | Sicherungen im Sicherungshalter C, linke Seite unter der Instrumententafel SC43-SC45, SC28, SC22, SC18, SC19, SC12 J360 – Relais für hohe thermische Leistung (1. und 3. Phase), (ab Dezember 2006). Z35 – Zusatzluftheizkörper (ab November 2006)
|
100 | J604 – Steuergerät für die Zusatzluftheizung (ab November 2005). Z35 – Steuergerät für die Zusatzluftheizung (ab November 2005). Optionale Ausstattung |
|
7 | 50 | Abschleppvorgang |
40 | Spezielle Ausrüstung, Menschen mit Behinderungen | |
30 | Spezialausrüstung, Kriminalpolizei |
Sicherungskasten im Motorraum (hoch)



Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
F1 | 30 | J104 – ABS mit EDL-Steuergerät |
F2 | 30 | J104 – ABS mit EDL-Steuergerät |
F3 | 20 | J393 – Zentrale Steuereinheit des Komfortsystems V217 – Wischermotor auf der Beifahrerseite (ab Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: November 2005). |
F4 | 5 | J519 – Bordnetzsteuergerät |
F5 | 20 | H2-Hornhochtöner (bis Mai 2005). H7 – Basshorn (bis Mai 2005). |
15 | J519 – Bordnetzsteuergerät (Hupe) (ab Mai 2005). | |
F6 | 5 | N276 – Kraftstoffdruckregelventil (bis Mai 2005). |
15 | N276 – Kraftstoffdruckregelventil (ab Mai 2005). J17 – Kraftstoffpumpe (ab Mai 2007). |
|
20 | N152 – Zündtransformator (bis Mai 2005). N… – Zündspulen 1-4 mit Endstufe (bis Mai 2005). |
|
F7 | 5 | F47 – Schalter für das Cruise-Bremspedal G476 – Sender für Kupplungsposition Nicht zugewiesen (Stand: November 2005). |
40 | SF2 – Sicherung 2 im Sicherungshalter F (Heckbatterie) (ab Mai 2007) | |
F8 | 10 | F265 – Kennfeldgesteuerter Thermostat für das Motorkühlsystem N205 – Steuerventil der Einlassnockenwelle 1 N80 – Aktivkohlefilter-Magnetventil 1 (Impuls) N18 – Abgasrückführungsventil N316 – Ansaugluft-Regelventil[19459088 Ansaugkrümmer V157 – Ansaugkrümmer Griff Motor N79 – Heizelement für die Kurbelgehäuseentlüftung N156 – Variables Umschaltventil für den Einlassverteiler J293 Längen – Kühlerlüftersteuerung Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). |
15 | R190 – Digitaler Satellitenradioempfänger (ab Mai 2007) | |
F9 | 10 | J583 – Steuergerät für NOx-Sensor (bis Mai 2005). J179 – Steuergerät für die automatische Lichtperiode (bis Mai 2005). J17 – Kraftstoffpumpenrelais (bis Mai 2005). N249 – Turbolader-Luftrückführungsventil (ab Mai 2005). N80 – Aktivkohlefilter 1 Magnetventil (ab Mai 2005). N75 – Ladedruckregelmagnetventil (ab Mai 2005). |
F10 | 10 | G130 – Lambdasonde nach dem Katalysator (bis Mai 2005). G131 – Lambdasonde 2 nach dem Katalysator (bis Mai 2005). N18 – Abgasrückführungsventil (bis Mai 2005). N75 – Ladedruckregelmagnetventil (bis Mai 2005) 2005) N345 – Umschaltventil für Abgasrückführung am Heizkörper (bis Mai 2005). J299 – Relais der Sekundärluftpumpe (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). V144 – Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe (USA / Kanada) (ab November 2005 ). G42 – Ansauglufttemperatursensor (ab Mai 2007) G70 – Luftmassenmesser (ab Mai 2007) |
F11 | 25 | J220 – Motronic-Steuergerät (bis Mai 2005). |
30 | J361 – Simos-Steuergerät (bis Mai 2005). J248 – Steuergerät für die Diesel-Direkteinspritzung (bis Mai 2005). |
|
10 | Z19 – Heizgerät mit Lambdasonde (ab Mai 2005) Z28 – Heizgerät mit Lambdasonde 2 (ab Mai 2007) |
|
F12 | 15 | G39 – Lambdasonde (AXW, BAG, BCA, BKG, BLP, BLX und BLY) (bis Mai 2005). G108 – Lambdasonde 2 (AXW, BLX und BLY) (bis Mai 2005). G130 – Lambdasonde nach Katalysator (BCA) (bis Mai 2005). J583 – NOx-Sensor-Steuergerät (BAG, BKG und BLP) (bis Mai 2005). |
10 | Z29 – Heizgerät mit Lambdasonde 1 hinter dem Katalysator (ab Mai 2005) Z30 – Heizgerät mit Lambdasonde 2 hinter dem Katalysator (ab Mai 2007) |
|
F13 | 15 | J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe (bis Mai 2005). J743 – Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe |
30 | J743 – Mechatronisches Steuergerät (ab Mai 2007). | |
F14 | – | Nicht zugewiesen |
F15 | 40 | B – Anlasser (Klemme 50) (bis Mai 2005). |
10 | V50 – Kältemittelumwälzpumpe (ab Mai 2005). | |
F 16 | 15 | J527 – Elektronisches Lenksäulensteuergerät (bis Mai 2005). |
5 | J104 / J527 – Steuergerät für die Lenksäule (ab Mai 2005). | |
F17 | 10 | J285 – Steuergerät für Armaturenbrettanzeige (bis Mai 2005). |
5 | J285 – Steuergerät für das Armaturenbrett (ab Mai 2005). | |
F18 | 30 | J608 – Spezielles Fahrzeugsteuergerät (bis Mai 2005). R12 – Verstärker (ab Mai 2005). J608 – Steuergerät für Sonderfahrzeuge (ab Mai 2007). |
F19 | 15 | R – Radio J503 – Steuergerät mit Display für Radio und Navigationssystem (bis Mai 2005). R19 – Digitales Satellitenradio (ab Mai 2007). |
F20 | 10 | J412 – Elektronisches Steuergerät für Mobiltelefonbetrieb (Telefon / Telefonvorbereitung) J503 – Steuergerät mit Display des Radio-Navigationssystems (ab Mai 2005). |
5 | J412 – Elektronisches Steuergerät für den Betrieb von Mobiltelefonen (Stand: November 2005). | |
F21 | – | Nicht zugewiesen |
F22 | – | Nicht zugewiesen |
F23 | 10 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). J623 – Motorsteuerung (ab Mai 2005). J271 – Motronic-Stromversorgungsrelais (100) (ab Mai 2005). |
5 | J623 – Motorsteuergerät (ab November 2005). | |
F24 | 10 | J533 – Datenbus-Diagnose-Schnittstelle (bis Mai 2005). |
5 | J533 – Datenbus-Diagnose-Schnittstelle (ab Mai 2005). | |
F25 | 40 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2007). J519 – Bordseitiges Auslieferungssteuergerät (A1) (ab Mai 2007). |
F26 | 10 | J220 – Motronic-Steuergerät (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (seit Mai 2005). |
5 | J248 – Steuergerät für Diesel-Direkteinspritzsystem (bis Mai 2005). J317 – Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais (bis Mai 2007). |
|
40 | J519 – Bordnetzsteuergerät (D1) (ab Mai 2007). | |
F27 | 10 | N79 – Heizelement für die Kurbelgehäuseöffnung (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (seit Mai 2005). |
F28 | 20 | J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe (bis Mai 2005). F125 – Multifunktionsschalter (bis Mai 2005). |
25 | J623 – Motorsteuergerät (ab Mai 2005). | |
F29 | 20 | N… – Zündspulen 1-4 mit Endstufe (bis Mai 2005). N… – Einspritzdüsen, Zylinder 1-4 (bis Mai 2005) |
5 | J496 – Zusätzliches Kühlmittelpumpenrelais (ab Mai 2005). J299 – Relais der Sekundärluftpumpe (ab Mai 2005). |
|
F30 | 20 | J162 – Heizungssteuergerät (bis Mai 2005). J485 – Betriebsrelais der Zusatzheizung (ab Mai 2005). |
F31 | 25 | V – Scheibenwischermotor (bis Mai 2005). |
30 | V – Wischermotor (ab Mai 2005). | |
F32 | 10 | N… – Einspritzdüsen (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (ab Mai 2005) |
F33 | 15 | G6 – Kraftstoffsystemdruckpumpe (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (seit Mai 2005). |
F34 | – | Nicht zugewiesen |
F35 | – | Nicht zugewiesen |
F36 | – | Nicht zugewiesen |
F37 | – | Nicht zugewiesen |
F38 | 10 | V48 – Motor für die Leuchtweitenregulierung links (bis Mai 2005). V49 – Steuergerät für die rechte Leuchtweite (bis Mai 2005). J293 – Kühlerlüftersteuerung (ab Mai 2005). N205 – Auslassnockenwellen-Steuerventil 1 (ab November 2005). N112 – Sekundäres Lufteinlassventil (ab Mai 2007) N321 – Auslassventil 1 (ab Mai 2007) N320 – Sekundäres Lufteinlassventil 2 (ab Mai 2007) V144 – Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe (ab Mai 2007) N80 – Aktivkohlefilter-Magnetventil 1 (ab Mai 2007) N156 – Sekundärlufteinlassventil (ab Mai 2007) N318 – Auslassnockenwellen-Steuerventil 1 (ab Mai 2007) |
F39 | 5 | G226 – Ölstands- und Temperatursensor (bis November 2005). F – Bremslichtschalter (bis November 2005). F47 – Bremspedalschalter (ab November 2005). G476 – Kupplungsstellungssensor (ab November 2005). |
F40 | 20 | Sicherungshalter im Armaturenbrett (SC1-SC6, SC7-SC11, SC29-SC31) (bis Mai 2005). N70 – Zündspule 1 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005). N127 – Zündspule 2 mit Endstufe (ab Mai 2005). N291 – Zündspule 3 mit Endstufe (ab Mai 2005). N292 – Zündspule 4 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005) |
F41 | – | Nicht zugewiesen |
F42 | 10 | G70 – Luftmassenmesser (AZV, BKC, BKD, BDK, BJB) J757 – Stromversorgungsrelais für Motorkomponenten (ab November 2005) |
5 | J49 – Elektrisches Kraftstoffpumpenrelais 2 (BGU, BCA) J271 – Motronic-Stromversorgungsrelais (bis November 2005). |
|
F43 | 30 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005) N70 – Zündspule 1 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005) N127 – Zündspule 2 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005) N291 – Zündspule 3 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005) N292 – Zündspule 4 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005) N323 – Zündspule 5 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005) N324 – Zündspule 6 mit Ausgangsphase (ab Mai 2005) |
F44 | – | Nicht zugewiesen |
F45 | – | Nicht zugewiesen |
F46 | – | Nicht zugewiesen |
F47 | 40 | J519 – Bordseitiges Auslieferungssteuergerät (bis November 2005). |
30 | J519 – Bordnetzsteuergerät (D / 1 links) (ab November 2005). | |
F48 | 40 | J519 – Bordseitiges Auslieferungssteuergerät (bis November 2005). |
30 | J519 – Bordnetzsteuergerät (A / 1 rechts) (ab November 2005). | |
F49 | 40 | Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005). J681 – Klemme 15 Versorgungsspannung Relais 2 (ab Mai 2005). SF2 – Sicherung im Sicherungshalter F (Heckbatterie) (ab November 2005). J519 – Bordnetzsteuergerät (L1) (ab November 2005 ). |
F50 | – | Nicht zugewiesen |
F51 | 50 | P10 – Glühkerze 1 (bis Mai 2005). P11 – Glühkerze 2 (bis Mai 2005). P12 – Glühkerze 3 (bis Mai 2005). P13 – Glühkerze 4 (bis Mai 2005). |
40 | J299 / V101 – Relais für Sekundärluftpumpe (ab Mai 2005). | |
F52 | 50 | J519 – Bordnetzsteuergerät SC40-SC42, SC46, SC47, SC49 (bis Mai 2005). |
40 | J59 – Relaiskontakt X (Stand: Mai 2005). | |
F53 | 50 | Sicherheitsschalter für die Sitzverstellung S44 – Thermosicherung für Sitzverstellung 1, SB111 – Pluspol 1 (30a) (ab November 2005) |
F54 | 50 | J293 – Steuergerät für den Kühlerlüfter (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (seit Mai 2005). |
Relais | ||
A1 | Klemme 15 des Versorgungsspannungsrelais -J329- (433) (bis Mai 2005). Motronic-Stromversorgungsrelais -J271- (100) (bis November 2005). Motronic-Komponente Stromversorgungsrelais -J757- (167) (ab November 2005). |
|
A2 | Klemme 50 Versorgungsspannungsrelais -J682- (433) (bis Mai 2005). Zusätzliches Kühlmittelpumpenrelais -J496- (100) (ab Mai 2005). |
|
A3 | Stromversorgungsrelais für Motorkomponenten -J757- (167) (bis Mai 2005). Nicht zugewiesen (Stand: November 2005) |
|
A4 | Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais -J317- (458) (bis Mai 2005). Motorteil-Stromversorgungsrelais -J757- (167) (bis November 2005). Motorteil-Stromversorgungsrelais -J271- (100) (ab Mai 2005). |



Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
1 | 150 | C – Lichtmaschine (90A / 120A) |
200 | C – Lichtmaschine (1401A) TV2 – Klemme 30 (Heckbatterie), Kabelanschluss |
|
2 | 80 | J500 – Steuergerät für die Servolenkung
V187 – Elektromechanischer Servolenkungsmotor |
3 | 50 | J293 – Kühlerlüftersteuerung V7 – Kühlerlüfter V177 – Kühlerlüfter 2 (500 W) |
4 | 80 |
Nicht zugewiesen (Stand: Mai 2005).
Sicherungen im Sicherungshalter C, links unter der Instrumententafel: SC32-SC 37, Thermosicherung des Fahrersitzes verstellbar 1 – 30A (ab Mai 2005).
Nicht zugewiesen (Stand: November 2005).
|
5 | 50 80 |
Sicherungen im Sicherungshalter C, links unter der Instrumententafel SC12-SC17, SC19, SC22-SC27, SC32-SC38, SC43-SC45 (bis Mai 2005), (ab Mai 2007).
|
100 | J604 – Steuergerät für die Zusatzluftheizung (ab Mai 2005). Z35 – Steuergerät für die Zusatzluftheizung (ab Mai 2005). |
|
50 | Sicherungen im Sicherungshalter C, linke Seite unter der Instrumententafel SC12-SC17, SC19, SC22-SC27, SC32-SC38, SC43-SC45 (ab November 2005) | |
6 | 125 |
SF1 – Sicherung 1 im Sicherungshalter F (Heckbatterie) (bis Mai 2005), (ab November 2005).
|
100
80
|
Sicherungen im Sicherungshalter C, links unter der Instrumententafel: Zubehör SC18-SC20, SC22-SC28, SC43-SC45 (ab Mai 2005). | |
7 | 50 |
Nicht zugewiesen (bis Mai 2005) (Stand: November 2005).
Sicherungen im Sicherungshalter C, links unter der Instrumententafel: SC22-SC27 (Stand: Mai 2005).
|
Relaishalter im Bordnetzsteuergerät (linke Seite unter dem Armaturenbrett).



Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
A | 30 | Thermosicherung mit Sitzeinstellung 1 -S44- (ab Mai 2004). |
B | 30 | Thermosicherung mit Sitzeinstellung 1 -S44- (bis April 2004). |
Relais | ||
1 | Frischluftgebläserelais -J13- (53) (nur mit Zusatzheizung) Ausgangsrelais für geringe Wärmeleistung -J359- (373) |
|
2 | Betriebsrelais der Zusatzheizung -J485- (449) Hochtemperatur-Leistungsrelais -J360- (370) Relais der Sekundärluftpumpe -J299- (100) |
|
3 | Scheinwerferwaschanlagen-Relais -J39- (53) Klemme 50 Versorgungsspannung Relais -J682- (449/53) |
|
4 | Zusätzliches Kühlmittelpumpenrelais -J496- (449) (BLG) Kraftstoffversorgungsrelais -J643- (449) (BCA) Kraftstoffpumpenrelais -J17- (449) Relais für Scheinwerferwaschanlage -J39- (53) |
|
5 | Klemme 50 Versorgungsspannung Relais -J682- (433/53) Kraftstoffpumpenrelais -J17- (449) (J17- und -J485- sind Minirelais und befinden sich in der Relaisfassung) Zusatzheizungsbetriebsrelais -J485- ( 449) (J17- und -J485- sind Minirelais und befinden sich im Relaissockel) |
Relaisbelegung auf dem Relaisträger im Bordnetzsteuergerät



Nummer |
Relais |
1 | Relais für Frischluftgebläse -J13- (bis Mai 2005). Klemme 15 2 Versorgungsspannungsrelais -J681-. |
2 | Beheizter Außenspiegel -J99- (449) |
3 | Relais für beheizte Heckscheibe -J9- (53) |
4 | Hupenrelais -J413- (449) |
5 | Relaiskontakt X -J59- (460) |
6 | Doppelspülungs-Relaispumpe 2 -J730- (404) |
7 | Waschrelais Doppelpumpe 1 -J729- (404) |
8 | Nicht zugeordnet |
9 | Klemme 30 Versorgungsspannung Relais 2 -J689- (449) |
Zusätzlicher Relaishalter, unter dem linken Gehäuse im Motorraum



Nummer |
Relais |
1 | Automatisches Lichtzeitsteuergerät -J179- (461) / (457) |