Volkswagen Caddy (2008-2010) – Sicherungsplan
Jahr der Herstellung: 2008, 2009, 2010.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Volkswagen Caddy Befindet sich Sicherung 47 im Sicherungskasten im Motorraum.
Standort

- Sicherungen im Sicherungshalter A -SA- (in der Elektronikbox, linke Seite im Motorraum)
- Sicherungen im Sicherungshalter B -SB- (linke Seite im Motorraum)
- Sicherungen im Sicherungshalter C -SC- (links unter der Instrumententafel)
Lage des Sicherungshalters A (A -SA-)



Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 150 | Lichtmaschine -C- 90A / 110A |
1 | 200 | Lichtmaschine -C- 140A |
2 | 80 | Steuermodul für die Servolenkung -J500-;
Elektromechanischer Servolenkungsmotor -V187-. |
3 | 50 | Kühlerlüftersteuerung -J293-;
Steuerung des Kühlerlüfters -V7-; Rechtes Kühlmittelgebläse -V35-; Wärmeschalter Kühlerlüfter -F18-; Kühlerlüfter -V7-. |
4 | 50 2)
80 3) |
Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-. 2)
Freigabe-Relaiskontakt X -J59- 2) Sicherung 7 im Sicherungshalter -SC7-. Sicherung 8 im Sicherungshalter -SC8-. Sicherung 28 im Sicherungshalter -SC28- bis -SC33- |
5 | 100 | Sicherungen im Sicherungshalter C -SC-
Sicherung 20 im Sicherungshalter -SC20- bis -SC24- Sicherung 42 im Sicherungshalter -SC42- bis -SC52- |
6 | 40 | Thermisches Niederleistungsrelais -J359- 4)
Zusätzliches Luftheizelement -Z35- |
7 | 80 | Ausgangsrelais für hohe Wärmeleistung -J360- 4 )
Zusatzluft-Heizelement -Z35- |
1) Nur Modelle mit stufenlos einstellbarem Kühlgebläse 2) Nur Modelle mit Zentralverriegelung 3) Nur Modelle ohne Zentralverriegelung 4) Nur Modelle mit Zusatzluftheizung (PTC) |
Lage des oberen Sicherungshalters der E-Box (B -SB-)



Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | – | Nicht verwendet |
2 | – | Nicht verwendet |
3 | 5 | Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-. |
4 | 30 | ABS-Steuermodul -J104- |
5 | 15 | Mechatronische Einheit für Doppelkupplungsgetriebe -J743- |
6 | – | Nicht verwendet |
7 | 40 | Versorgungsspannungsrelais für Klemme 15 2 -J681- |
8 | 15 | Steuermodul mit Display für Radio und Navigationssystem -J503-
Radio -R- |
9 | 5 | Elektronisches Steuermodul für Mobiltelefone -J412-
Nicht verwendet (Stand: Mai 2009) |
10 | 10 | Motronic Stromversorgungsrelais -J271- (BUD, BSX)
Begriff. 30 Versorgungsspannungsrelais -J317- (BDJ, BST, BLS, BMM, BSU, BJB) Motorsteuerungsmodul -J623- (BSX, BUD) |
11 | 20 | Steuergerät für die Zusatzheizung -J364- |
12 | 5 | Datenbus-Diagnose-Schnittstelle -J533-
Nicht verwendet (Stand: Mai 2009) |
13 | 15 | Motorsteuerungsmodul -J623- (BSX, BUD)
Simos-Steuermodul -J361- (BSE, BSF) |
13 | 30 | Steuermodul für Diesel-Direkteinspritzung -J248- (BDJ, BJB, BLS, BMM, BST, BSU) |
14 | 20 | Zündspule 1 mit Endstufe -N70- (BSX, BUD);
Zündspule 2 mit Endstufe -N127- (BSX, BUD); Zündspule 3 mit Endstufe -N291- (BSX, BUD); Zündspule 4 mit Endstufe -N292- (BSX, BUD); Zündtransformator -N152- (BSE, BSF, BSX). |
15 | 5 | Kraftstoffpumpenrelais -J17- (BDJ, BJB, BLS, BMM, BST, BSU);
Glühkerze -J52- (BDJ, BST); Modul zur automatischen Steuerung der Lichtperiode -J179- (BJB, BLS, BMM, BSU). |
15 | 10 | Relais zum Abschalten der Kraftstoffpumpe -J333- (BSX)
Zylinder-Einspritzdüse 1 -N30- (BUD) Zylinder-Einspritzdüse 2 -N31- (BUD) Zylinder-Einspritzdüse 3 -N32- (BUD) Zylinder-Einspritzdüse 4 -N33- (BUD) Gaseinspritzventil 1 -N366- (BSX) Gaseinspritzventil 2 -N367- (BSX) Gaseinspritzventil 3 -N368- (BSX) Gaseinspritzventil 4 -N369- (BSX) |
16 | 30 | Bordnetzsteuergerät -J519-, rechte Leuchte |
17 | – | Nicht verwendet |
18 | 30 | Spezielles Fahrzeugsteuergerät -J608- |
19 | 30 | Wischermotor -V- |
20 | 40 | Glühkerze 3 -Q12- (BDJ, BST);
Glühkerze 4 -Q13- (BDJ, BST). |
20 | 10 | Tank-Absperrventil 1 -N361- (BSX) (aus Mai 2009);
Tankabsperrventil 2 -N362- (BSX). (aus Mai 2009); Tankabsperrventil 3 -N363- (BSX). (aus Mai 2009 ); Tank-Absperrventil 4 -N429- (BSX) (aus Mai 2009); Tankabsperrventil 5 -N430- (BSX) (ab Mai 2009). |
21 | 10 | Heizung Lambdasonde -Z19- (BLS, BMM) |
21 | 15 | Lambdasondenheizung -Z19- (BSE, BSF, BSX, BUD);
Lambdasondenheizung 1 hinter Katalysator -Z29- (BSE, BSF, BSX, BUD). |
22 | 5 | Kupplungsstellungsgeber -G476- |
23 | 5 | Relais der Sekundärluftpumpe -J299- (BSE);
Abgasrückführungsventil -N18- (BDJ, BST). |
23 | 10 | Abgasrückführungsventil -N18- (BJB, BSU);
Ladedruckregelmagnetventil -N75- (BJB, BLS, BMM, BSU); Abgasrückführungsventil -N345- (BJB, BLS, BMM, BSU); Tank-Absperrventil 1 -N361- (BSX) (bis Mai 2009); Tank-Absperrventil 2 -N362- (BSX) (für Mai 2009); Tankabsperrventil 3 -N363- (BSX). (für Mai 2009); Hochdruckventil für Gasbetrieb -N372- (BSX); Tankabsperrventil 4 -N429- (BSX). (für Mai 2009). |
24 | 10 | Einspritzzylinder 1 -N30- (BSX);
Einspritzzylinder 2 -N31- (BSX); Einspritzzylinder 3 -N32- (BSX); Einspritzventil Zylinder 4 -N33- (BSX); Aktivkohlefilter-Magnetventil 1 -N80- (BSE, BSF, BUD); Variables Ansaugkrümmer-Umschaltventil -N156- (BSE, BSF); Motor des Ansaugkrümmergriffs -V157- (BDJ, BST); Kühlerlüftersteuerung -J293-; Schutzwiderstand -N235-. |
25 | 40 | ABS-Steuermodul -J104- |
26 | 40 | Bordnetzsteuergerät -J519-, linker Scheinwerfer |
27 | 40 | Relais der Sekundärluftpumpe -J299- (BSE);
Motor der Sekundärluftpumpe -V101-; Glühkerze 1 -Q10- (BDJ, BST); Glühkerze 2 -Q11- (BDJ, BST). |
27 | 50 | Modul zur automatischen Steuerung der Lichtperiode -J179- (BJB, BLS, BMM, BSU);
Kerze 1 -Q10-; Segel 2 -Q11-; Kerze 3 -Q12-; Kerze 4 -Q13-. |
28 | – | Nicht verwendet |
29 | 30 | Sicherungen im Sicherungshalter C -SC- (Fahrzeuge mit Sonderausstattung);
Sicherung 18 im Sicherungshalter -SC18-; Sicherung 19 im Sicherungshalter -SC19-; Sicherung 35 im Sicherungshalter -SC35- bis -SC39-; Sicherung 57 im Sicherungshalter -SC57-; Sicherung 58 im Sicherungshalter -SC58-. |
30 | 50 | Sicherungen im Sicherungshalter C -SC- (nur bei Anhängerkupplung) (für Mai 2009);
Sicherung 39 im Sicherungshalter -SC39- bis -SC41-; Sicherungen im Sicherungshalter C -SC- (nur mit Anhängerkupplung) (aus Mai 2009); Sicherung 40 im Sicherungshalter -SC40- bis -SC42-. |
Position der Sicherung im Sicherungshalter C -SC-.



Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | – | Nicht verwendet |
2 | – | Nicht verwendet |
3 | – | Nicht verwendet |
4 | – | Nicht verwendet |
5 | – | Nicht verwendet |
6 | – | Nicht verwendet |
7 | – | Nicht verwendet |
8 | – | Nicht verwendet |
9 | 10 | 4-poliger Stecker -T4g- (gilt nur für Sonderfahrzeuge);
10-poliger Stecker -T10c- (nur bei Modellen mit elektrischer Schnittstelle). |
10 | 5 | Kraftstoffpumpenrelais -J17- (BSE, BSF, BUD, BSX);
Klemme 15 Versorgungsspannungsrelais -J329- (BSE, BSF); Datenbus-Diagnose-Schnittstelle -J533-; Motorsteuergerät -J623-. |
11 | 5 | Steuergerät für die Einparkhilfe -J446- (nur Modelle mit Einparkhilfe) |
12 | 5 | Taxischalter -G41- (nur Taxis);
Gespiegelter Taxischalter -G511- (nur Taxis). |
12 | 10 | 2-poliger Stecker -T2ac- (gilt nur für Sonderfahrzeuge);
28-poliger Stecker -T28a- (gilt nur für Sonderfahrzeuge). |
13 | 5 | Leuchtweitenregulierer -E102-;
Motor der Leuchtweitenregulierung links -V48-; Rechter Motor für die Leuchtweitenregulierung -V49-; Schalter der Antriebsschlupfregelung -E132-; TCS- und ESP-Taste -E256-; Schalthebel -E313- (nur Modelle mit Direktantrieb); Bremslichtschalter -F-; Bremslichtrelais -J111- (nur Modelle ohne Zentralverriegelung); ABS-Steuergerät -J104-; Anhänger-Detektor-Steuergerät -J345-; Servolenkungssteuergerät -J500- (nur Modelle mit Servolenkung); Schalthebelsensor-Steuergerät -J587- (nur Modelle mit Direktantrieb); Mechatronikeinheit für Doppelkupplungsgetriebe -J743- (nur Modelle mit Direktantrieb); Steuergerät für den Allradantrieb -J492-. |
14 | 5 | Luftmassenmesser -G70- (BLS, BSU, BJB, BDJ, BST, BMM, CHWA);
Heizelement für Kurbelgehäuseentlüftung -N79- (BSE, BSF, BLS, BSU, BJB, BSX, BMM, CHWA); Schalter für das Rückfahrlicht -4-; Schütz für die Zusatzheizung -J485- (nur bei Modellen mit Zusatzheizung für die Kühlung); Aktivkohle-Magnetventil, Filtersystem 1 -N80- (BSX). 16-polig -T16- (Selbstdiagnoseanschluss). |
15 | 5 | Airbag-Steuergerät -J234-;
Warnleuchte für die Deaktivierung des Beifahrerairbags -K145-. |
16 | 5 | Ausgangsschalter Heizung/Heizung -E16- (nur Modelle ohne Klimaanlage);
Hochdrucksensor -G65- (nur Modelle mit Klimaanlage); Ölstands- und Temperatursensor -G266- (nur bei Modellen mit flexibler Wartungsintervallanzeige); Steuergerät Climatronic -J255- (nur Modelle mit Climatronic); Steuergerät für das Armaturenbrett -J285-; Relais mit niedriger thermischer Leistung -J359- (nur Modelle mit PTC-Heizung (positiver Temperaturkoeffizient)); Relais für hohe Heizleistung -J360- (nur Modelle mit PTC-Heizung (mit positivem Temperaturkoeffizienten)); Automatisch abblendbarer Innenspiegel -Y7-; Luftqualitätssensor -G238- (nur climatronic-Modelle). |
17 | 7.5 | Linke Rückleuchte und Nebelschlussleuchte -M41- (Modelle ohne Zentralverriegelung);
Kontaktschalter für die Nebelschlussleuchte -F216- (nur Modelle mit Anhänger und ohne Zentralverriegelung). |
18 | 5 | Fernbedienung für Taxi-Alarm, Steuergerät -J601- (nur Taxi);
10-poliger Stecker -T10c- (nur bei Modellen mit elektrischer Schnittstelle). |
19 | 5 | 10-poliger Stecker -T10c- (nur bei Modellen mit elektrischer Schnittstelle) |
19 | 10 | Taxischalter -G41- (nur Taxis);
Gespiegelter Taxischalter -G511- (nur Taxis); Zweiwege-Funkgerät -R8- (nur für Taxis). |
20 | 7.5 | Bordnetzsteuergerät -J519- (Innenbeleuchtung) |
21 | 10 | Wählhebel -E313- (nur bei Modellen mit DSG);
Wählhebel des Sensorsteuergeräts -J587- (nur bei Modellen mit DSG); Tiptronic-Schalter -F189- (nur bei Modellen mit DSG); Automatische Übertragungseinrichtung -J217-; 16 -Steckverbinder -T16- (Selbstdiagnoseanschluss); Climatronic-Steuergerät -J255- (nur Modelle mit Climatronic); Schalter für Heizung/Heizungsausgang -E16-; Klimaanlagenregler -J301-; Fernbedienungsempfänger für Kältemittelzusatzheizung -R149- (nur Modelle mit Fernbedienungsempfänger für Kältemittelzusatzheizung); Lichtschalter -E1-; Regen- und Lichtsensor -G397- (nur Modelle mit Regen- und Lichtsensor); Steuergerät im Armaturenbrett -J285-; Elektronisches Lenksäulensteuergerät -J527-; Datenbus-Diagnose-Schnittstelle -J533-; |
22 | 10 | Steuergerät der Fahrertür -J386-;
Steuergerät für die Beifahrertür -J387-. |
23 | 5 | Schalter für die Innenbeleuchtung (Taxis) -E115- (nur Taxis);
Taxisignalschalter -E138- (nur für Taxis); Freisprecheinrichtungstaste -E487- (nur für Taxis). |
23 | 10 | 3-poliger Stecker -T3r- (gilt nur für Sonderfahrzeuge);
10-poliger Stecker -T10c- (nur bei Modellen mit elektrischer Schnittstelle). |
24 | 5 | Innenraumüberwachungssensor -G273-;
Fahrzeug-Neigungssender -G384-; Piepser -H12-. |
25 | – | Nicht verwendet |
26 | 10 | 2-poliger Stecker -T2ab- (nur für Sonderfahrzeuge) |
27 | 15 | Magnetkupplungsrelais für Klimaanlagen -J246- (nur für Modelle mit hydraulischer Steuerung) |
28 | 5 | Lichtschalter -E1- (Modelle mit Zentralverriegelung) |
28 | 20 | Nebelschlusslichtschalter -E18- (nur Modelle ohne Zentralverriegelung) |
29 | 15 | Heckscheibenwischermotor -V12- (nur Modelle mit Heckscheibenwischern) |
30 | 25 | Lichtschalter -E1- (nur Modelle ohne Zentralverriegelung) |
31 | 5 | Ausgangsschalter Heizung/Heizung -E16- (nur Modelle ohne Klimaanlage);
Steuergerät für die Klimaanlage -J301- (nur Modelle mit Klimaanlage); Klimaregler -J255- (nur Modelle mit Klimaanlage); Waschmaschinenheizung auf dem linken Bauteil -Z20-; Heizelement der Waschmaschine auf der rechten Seite -Z21-. |
32 | 15 | Scheibenwaschpumpe für Windschutzscheibe und Heckscheibe -V59- |
33 | 40 | Schalter für Heizung/Heizungsausgang -E16-;
Steuergerät für die Klimaanlage -J301-; Betriebsrelais der Zusatzheizung -J485- (nur Modelle mit Kältemittel-Zusatzheizung) |
34 | – | Nicht verwendet |
35 | 10 | Leuchtstofflampe an der Rückseite des Hochdachs -W41- (gilt nur für Sonderfahrzeuge);
Leuchtstoffröhre in der Mitte des Hochdachs -W42- (gilt nur für Sonderfahrzeuge). |
36 | – | Nicht verwendet |
37 | 15 | Abblendlicht rechts -M31- (Modelle ohne Zentralverriegelung) |
38 | 15 | Abblendlicht links -M29- (nur Modelle ohne Zentralverriegelung) |
39 | 20 | 10-poliger Stecker -T10ai- (nur für Sonderfahrzeuge) |
40 | 20 | Steuergerät für Anhängerdetektoren -J345- |
41 | 20 | Steuergerät für Anhängerdetektoren -J345- |
42 | 20 | Steuergerät für Anhängerdetektoren -J345- |
43 | 15 | Relais elektrische Kraftstoffpumpe 2 -J49- (BSE, BSF, BUD, BSX);
Kraftstoffpumpenrelais -J17- (BDJ, BST, BLS, BSU, BJB, BSE, BSF, BUD, BSX, BMM). |
44 | 40 | Steuergerät für Frischluftgebläse -J126- |
45 | 20 | Relais für die Scheinwerferwaschanlage -J39- (nur Modelle mit Scheinwerferwaschanlage);
Pumpe der Scheinwerferwaschanlage -V11- (nur Modelle mit Scheinwerferwaschanlage) |
46 | 15 | Tieftönersignal -H2-;
Bass-Signal -H7-; Hupenrelais -J413-. |
47 | 25 | Feuerzeug -U1- |
48 | 30 | Steuergerät für beheizte Vordersitze -J774- |
49 | 30 | Steuergerät für die Fahrertür -J386- (nur für Modelle mit elektrischem Fensterheber);
Steuergerät für die Beifahrertür -J387- (nur für Modelle mit elektrischem Fensterheber). |
50 | 25 | Zentrale Steuereinheit für Komfortsystem -J393- |
51 | 30 | 10-poliger Stecker -T10ai- (nur für Sonderfahrzeuge) |
52 | 25 | Relais für Frischluftgebläse -J13- (nur Modelle mit Zusatzheizung);
Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-; Beheizte Heckscheibe -Z1-. |
53 | 15 | 12-V-Steckdose -U5- (in der Nähe des Handbremshebels) |
53 | 30 | 12-V-Steckdose -U5- (in der Nähe des Handbremshebels);
12-V-Steckdose 2 -U18- (linker Kofferraum). |
54 | – | Nicht verwendet |
55 | – | Nicht verwendet |
56 | – | Nicht verwendet |
57 | 5 | Zwei-Wege-Funkschalter -E72- (nur für Sonderfahrzeuge);
Motor läuft ohne Schlüsseltaste weiter -E489- (gilt nur für Sonderfahrzeuge); Unfalldatenspeicher -J754- (gilt nur für Sonderfahrzeuge); 10-poliger Stecker -T10c- (nur bei Modellen mit elektrischer Schnittstelle). |
58 | 10 | 4-poliger Stecker -T4g- (nur für Sonderfahrzeuge) |
59 | – | Nicht verwendet |
60 | – | Nicht verwendet |