kontakt@belegung-sicherungskasten.com

Belegung Sicherungskasten » Volkswagen Caddy (2003-2005) – Sicherungskasten

Volkswagen Caddy (2003-2005) – Sicherungskasten

Volkswagen Caddy (2003-2005) – Sicherungskastenplan

Jahr der Herstellung: 2003, 2004, 2005.

Sicherung des Anzünders (Steckdose) am Volkswagen Caddy (2003-2005). Die Sicherung 47 befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum.

Standort

Volkswagen Caddy – Sicherungskastenplan – Standort
  1. Sicherungen im Sicherungshalter A -SA- (in der Elektronikbox, linke Seite im Motorraum)
  2. Sicherungen im Sicherungshalter B -SB- (linke Seite im Motorraum)
  3. Sicherungen im Sicherungshalter C -SC- (links unter der Instrumententafel)

Lage des Sicherungshalters A (A -SA-)

Volkswagen Caddy – Sicherungskastenplan – Sicherungshalter Position A (A -SA-)
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 150 Lichtmaschine -C- 90A / 110A
1 200 Lichtmaschine -C- 140A
2 80 Steuermodul für die Servolenkung -J500-;
Elektromechanischer Servolenkungsmotor -V187-.
3 80 Kühlerlüftersteuerung -J293-;

Steuerung des Kühlerlüfters -V7-;

Rechtsseitiger Kühlerlüfter -V35-;

4 70 Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-;
X Kontaktfreigaberelais -J59-;
Sicherung 7 im Sicherungshalter -SC7-;
Sicherung 8 im Sicherungshalter -SC8-;
Sicherung 28 im Sicherungshalter -SC28- bis -SC35-;
5 Nicht verwendet
6 100 Sicherungen im Sicherungshalter C -SC-;
Sicherung 20 im Sicherungshalter -SC20- bis -SC24-;
Sicherung 42 im Sicherungshalter -SC42- bis -SC56-;
7 50 Sicherungen im Sicherungshalter C -SC-;
Sicherung 39 im Sicherungshalter -SC39- bis -SC41-;

Lage des oberen Sicherungshalters im Kasten E (B -SB-)

Volkswagen Caddy – Sicherungskastenplan – Sicherungshalter Einbauort B (B -SB-)
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 30 ABS-Steuermodul -J104-
2 30 ABS-Steuermodul -J104-
3 Nicht verwendet
4 5 Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-.
5 20 Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-

Doppeltonrelais -J4-;

Hupenrelais -J413-;

Horn hoher Intensität -H2-;

Basshorn -H7-;

6 20 Zündspule 1 mit Endstufe -N70-;

Zündspule 2 mit Endstufe -N127-;

Zündspule 3 mit Endstufe -N291-;

Zündspule 4 mit Endstufe -N292-;

Zündtransformator -N152-;

7 5 Bremspedalschalter -F47-;

Motorsteuerungsmodule;

Kupplungsstellungssensor -G476-;

8 10 Ventil für die Abgasrückführung -N18-;

Aktivkohlefilter-Magnetventil 1 -N80-;

Ansaugkrümmer-Umschaltventil mit variabler Steuerung -N156-;

Schutzwiderstand -N235-;

Kühlerlüftersteuerung -J293-;

Motor des Ansaugkrümmergriffs -V157-;

9 10 Kraftstoffpumpenrelais -J17- (BDJ, BJB);

Glühkerze -J52- (BDJ);

Modul zur automatischen Steuerung der Lichtperiode -J79- (BJB);

10 10 Ventil für die Abgasrückführung -N18-;

Ladedruckregelmagnetventil -N75-;

Schaltventil des Abgasrückführungsgebläses -N345-;

11 25 Motronic-Steuermodul -J220- (BCA);

Simos-Steuermodul -J361- (BGU, BSE, BSF)

11 30 Direktes Systemsteuerungsmodul

Dieseleinspritzung -J248- (BDJ, BJB).

12 15 Lambda-Sonde -G39- (BCA);

Lambdasonde nach Katalysator -G130- (BCA);

13 Nicht verwendet
14 Nicht verwendet
15 25 Anlasser -B-
16 15 Elektronisches Steuermodul für die Lenksäule -J527-
17 10 Steuergerät für das Armaturenbrett -J285-
18 Nicht verwendet
19 15 Steuermodul mit Display

für Radio und Navigationssystem -J503-;

Radio -R-;

20 10 Elektronisches Steuermodul für Mobiltelefone -J412-
21 Nicht verwendet
22 Nicht verwendet
23 Nicht verwendet
24 10 Datenbus-Diagnose-Schnittstelle -J533-
25 Nicht verwendet
26 5 Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais -J317- (BDJ, BJB)
26 10 Motronic-Steuermodul -J220- (BCA)
27 10 Heizelement für Kurbelgehäuseentlüftung -N79-
28 Nicht verwendet
29 20 Einspritzzylinder 1 -N30- (BCA);

Einspritzzylinder 2 -N31- (BCA);

Injektionszylinder 3 -N32- (BCA);

Einspritzventil Zylinder 4 -N33- (BCA);

30 20 Steuergerät für die Zusatzheizung -J364-
31 30 Wischermotor -V-
32 10 Einspritzzylinder 1 -N30- (BGU);

Einspritzzylinder 2 -N31- (BGU);

Einspritzzylinder 3 -N32- (BGU);

Einspritzventil Zylinder 4 -N33- (BGU);

32 40 Glühkerze 1 -Q10- (BDJ);

Glühkerze 2 -Q11-

33 15 Kraftstoffpumpe -G6- (BCA, BGU)
33 40 Glühkerze 3 -Q12- (BDJ);

Glühkerze 4 -Q13-

34 Nicht verwendet
34 Nicht verwendet
35 Nicht verwendet
36 Nicht verwendet
37 Nicht verwendet
38 10 Leuchtweitenregulierer -E102- ;

Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung links -V48-;

Stellantrieb für die Leuchtweitenregulierung rechts -V49-;[19659191

39 5 Ölstands- und Temperatursensor -G266-;

Steuergerät für das Armaturenbrett -J285-.

40 20 Sicherungen im Sicherungshalter C -SC-;

Sicherung 1 im Sicherungshalter -SC1- bis -SC6-;

Sicherung 9 im Sicherungshalter -SC9- bis -SC16-;

Sicherung 25 im Sicherungshalter -SC25- bis -SC27-.

41 Nicht verwendet
42 5 Kraftstoffpumpenrelais -J17- (BCA, BGU)
42 10 Luftmassenmesser -G70- (BJB)
43 Nicht verwendet
44 Nicht verwendet
45 15 Lambdasonde -G39- (BGU)
Lambdasonde nach Katalysator -G130- (BGU)
46 Nicht verwendet
47 40 Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-,

linker Scheinwerfer

48 40 Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-,

rechter Scheinwerfer

49 Nicht verwendet
50 Nicht verwendet
51 40 Relais der Sekundärluftpumpe -J299- (BGU);

Motor der Sekundärluftpumpe -V101-

51 50 Modul zur automatischen Steuerung der Lichtperiode -J179- (BJB)
Glühkerze 1 -Q10-;
Glühkerze 2 -Q11-;
Glühkerze 3 -Q12-;
Glühkerze 4 -Q13-.
52 Nicht verwendet
53 25 Steuergerät für die Fahrertür -J386-;

Steuergerät für die Beifahrertür -J387-

54 50 Kühlerlüftersteuerung -J293- ;

Steuerung des Kühlerlüfters -V7-;

Rechtes Kühlmittelgebläse -V35-;

Wärmeschalter Kühlerlüfter -F18-;

Kühlerlüfter -V7-

LESEN  Volkswagen Bora (1999-2006) - Sicherungskasten

Lage der Sicherungen im Sicherungshalter C -SC-

Volkswagen Caddy – Sicherungskastenplan – Sicherungshalter Einbaulage C (C -SC-)
Nummer Ampere [A] Beschreibung
1 Nicht verwendet
2 5 Steuergerät für Anhängerdetektoren -J345-
3 5 Schalter für Heizung/Heizungsausgang -E16-;

Hochdruck-Transmitter -G65-.

4 Nicht verwendet
5 Nicht verwendet
6 Nicht verwendet
7 5 Beheizter Fahrersitzversteller -E94-;

Beheizter Beifahrersitzversteller -E95-.

8 5 Heizelement für linke Waschdüse -Z20-
Rechtes Waschdüsenvorwärmungselement -Z21-
9 5 Airbag-Steuergerät -J234-;

Warnleuchte für die Deaktivierung

Beifahrer-Airbag -K145-.

10 5 Elektronische Steuereinheit

Bedieneinheit für Mobiltelefone -J412-

11 10 Steuergerät für die Servolenkung -J500-
12 Nicht verwendet
13 Nicht verwendet
14 5 Schalter der Antriebsschlupfregelung -E132-;

TCS- und ESP-Taste -E256-;

ABS-Steuergerät -J104-.

15 10 Rückfahrlichtschalter -F4-;
Zusätzliches Heizungsbetriebsrelais -J485-(ab Mai 2004)Steuergerät mit Display

für Radio und Navigationssystem -J503

(gewerbliche Geräte) T16 -;

Anschluss zur Selbstdiagnose (T16 / 1)

16 5 Datenbus-Diagnose-Schnittstelle -J533-
17 7.5 Linke Rückleuchte und Nebelschlussleuchte -M41-.

(Modelle ohne Zentralverriegelung)

18 Nicht verwendet
19 Nicht verwendet
20 Nicht verwendet
21 Nicht verwendet
22 5 Empfänger für die Fernbedienung

für Kältemittel-Zusatzheizung -R149-

23 10 Bremslichtschalter -F-;

Linke Bremslichtbirne -M9-;

Rechte Bremsleuchte -M10-;

Hohe Bremsleuchte -M25-;

ABS-Steuergerät -J104-.

24 10 Lichtschalter -E1-;

Steuergerät für die Klimaanlage -J301-;

16-poliger Stecker -T16- (Selbstdiagnose-Stecker T16 /16)

25 30 Steuergerät für den beheizten Fahrersitz -J131-;

Beheiztes Steuergerät

Beifahrersitz -J132-.

26 10 J… – Motorsteuergeräte
27 15 Heckscheibenwischermotor -V12- (ab Mai 2004).
28 5
20
Lichtschalter -E1-

(Modelle mit Zentralverriegelung);

Schalter für Nebelscheinwerfer -E7-.

(Modelle ohne Zentralverriegelung);

Schalter für die Nebelschlussleuchte -E18-.

(Modelle ohne Zentralverriegelung)

29 15 Heckscheibenwischermotor -V12- (bis April 2004).
30 25 Lichtschalter -E1-

(Modelle ohne Zentralverriegelung);

Sicherung 37 im Sicherungshalter C -SC37-;

Sicherung 38 im Sicherungshalter C -SC38-.

31 15 Betriebsrelais der Zusatzheizung -J485-.

(bis April 2004)

32 15 Scheibenwaschpumpe -V5-
33 Nicht verwendet
34 Nicht verwendet
35 40 Frischluftgebläse -V2-
Relais für den Betrieb der Zusatzheizung -J485-
36 Nicht verwendet
37 15 Rechte Seite Abblendlicht -M31-

(Modelle ohne Zentralverriegelung)

38 15 Scheinwerfer für Abblendlicht links -M29-

(nur Modelle ohne Zentralverriegelung)

39 Nicht verwendet
40 20 Steuergerät für Anhängerdetektoren -J345-
41 20 Anhängersteckdose -U10-
42 15
30
12-V-Steckdose -U5-

(Handbremshebel in der Nähe)

12-V-Steckdose 2 -U18-.

(linker Stiefel)

43 15 Elektrische Kraftstoffpumpe 2 Relais -J49- (BCA, BGU);

Kraftstoffpumpenrelais -J17- (BDJ, BJB);

Druckpumpe des Kraftstoffsystems -G6-.

44 5 Innenraumüberwachungssensor -G273-;

Fahrzeug-Neigungssender -G384-;

Piepser -H12-

45 5 Steuergerät für die Antennenwahl -J515-
46 7.5 Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-.

(Innenbeleuchtung)

47 25
30
Feuerzeug -U1-
hinterer Zigarettenanzünder -U9-
48 20 Relais für die Scheinwerferwaschanlage -J39-;

Pumpe der Scheinwerferwaschanlage -V11-;

49 10 Steuergerät der Fahrertür -J386-;

Steuergerät für die Beifahrertür -J387-.

50 Nicht verwendet
51 Nicht verwendet
52 25 Relais für Frischluftgebläse -J13-;

Bordseitiges Leistungssteuergerät -J519-.

53 25 Zentrale Steuereinheit für Komfortsystem -J393-
54 Nicht verwendet
55 Nicht verwendet
56 Nicht verwendet
57 Nicht verwendet
58 Nicht verwendet

Kommentare.

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien