Volkswagen Bora (1999-2006) – Sicherungsplan
Jahr der Herstellung: 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Volkswagen Bora Die Sicherung 27 befindet sich im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Sicherungsblock im Armaturenbrett

| Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
| 1 | 5 | Z4 – Beheizter Außenspiegel auf der Fahrerseite (Modelle ohne elektrischen Fensterheber) Z5 – Beheizter Außenspiegel auf der Beifahrerseite (Modell ohne elektrischen Fensterheber) Z20 – Heizelement für den linken Scheibenwischer Z21 – Heizelement der rechten Waschmaschine |
| 2 | 5 | E3 – Notlichtschalter J1 – Relais M5 – Blinkleuchte für Linksabbieger M6 – Blinkleuchte links M7 – Blinkleuchte rechts M8 – Lampe Rechter Blinker J567 – Entladung des Lichtleiters Links J568 – Gasentladungsscheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung auf der rechten Seite |
| 3 | 5 | J5 – Licht-Nebel-Relais E20 – Schalter und Steuergerät für die Instrumentenbeleuchtung |
| 4 | 5 | X – Nummernschildbeleuchtung |
| 5 | 7.5 | E45 – Schalter für den Tempomat E221 – Steuergerät für das Lenkrad E227 – Taste Geschwindigkeitsregler (CCS) Taste SET G65 – Hochdrucksensor (Klimaanlage) J131 – Steuergerät für den beheizten Fahrersitz J132 – Steuergerät für den beheizten Beifahrersitz J245 – Schieberegler für die Dachverstellung (Modelle ohne Zentralverriegelung) J255 – Climatronic G266 – Ölstands- und Temperatursensor J293 – Kühlerlüftersteuerung, Multifunktionslenkrad J393 – Komfortsystem (E231 – Taste für die Außenspiegelheizung), J453 – Lenkrad-Multifunktionssteuergerät J446 – Steuergerät für die Einparkhilfe J503 – Steuergerät mit Display für Radio und Navigationssystem N147 – 2-Wege-Kühlmittel-Absperrventil (über F269 – Temperaturklappenstellungsschalter) V154 – Motor für die Steuerung der Frischluft-/Umluftklappe |
| 6 | 55 | Bis April 2001: J379 – Steuergerät für Zentralverriegelung und Alarmanlage. Stand: September 2002 : J651 – Absperrventilrelais 1 (Motorcode BEH). |
| 7 | 10 | K142 – Warnleuchte für die Schalthebelstellung P / N M16 – Rückfahrscheinwerfer links M17 – Rückfahrscheinwerfer rechts |
| 8 | 5 | J412 – Elektronisches Steuergerät für Mobiltelefone |
| 9 | 5 | E256 – TCS- und ESP-Taste G85 – J104 Lenkwinkelsensor – ABS / ABS mit Steuergerät EDL / ASR / ESP. |
| 10 | 15 510, |
bis Oktober 2001: Motorsteuerung: Benzin Management von Dieselmotoren November 2001: R – Radio (S-Kontakt) J285 – Anzeige auf dem Armaturenbrett der Einsätze J503 – Steuergerät mit Radio und Navigationsanzeige |
| 11 | 5 | J285 – Steuergerät mit Display auf der Instrumententafel N110 – Magnetventil für die Schalthebelsperre |
| 12 | 7.5 | J412 – Elektronisches Steuergerät für den Betrieb von Mobiltelefonen. G273 – Innenraumüberwachungssensor G274 – Innenraum-Überwachungssender T16 – 16-poliger Steckverbinder (am zentralen Armaturenbrett, Selbstdiagnosesteckverbinder) W11 – Leseleuchte hinten links (Modelle mit Innenmonitor). W12 – Leseleuchte hinten rechts (Modelle mit Innenmonitor) |
| 13 | 10 | F – Bremslichtschalter M9 – Bremsleuchte links (nur Golf / Bora) J… ..-. J104 Motorsteuerung – ABS / ABS-Steuergerät mit EDL / ASR / ESP. M9 – Bremsleuchte links (nur Golf / Bora) M10 – Glühbirne Bremslicht rechts (nur Golf / Bora) M21 – Linke Brems- und Rücklichtlampe (nur Golf Variant / Bora Variant). M25 – Bremsleuchte für hohe Stufe |
| 14 | 10 | J393 – Steuergerät des zentralen Komfortsystems (Modelle ohne Zentralverriegelung) J546 – Modelle mit Heckklappen-Fernbedienung ohne Zentralverriegelung: M27 – Warnleuchte der linken Tür M28 – Türwarnleuchte rechts W – Vordere Innenleuchte W3 – Gepäckraumbeleuchtung W11 – Linke hintere Leseleuchte W12- Leseleuchte hinten rechts W14 – Beleuchteter Kosmetikspiegel (Beifahrerseite) W18 – Linke Seite Torso-Beleuchtung W19 – Leselicht / Fahrerseite W20 – Beleuchteter Kosmetikspiegel (Fahrerseite) |
| 15 | 5 | G85 – J217 Lenkwinkelsensor – Automatikgetriebe-Steuergerät J285 – Steuergerät mit Armaturenbrettanzeige |
| 16 | 10 | J255 – Climatronic J293 – Kühlerlüftersteuerung |
| 17 | – | – |
| 18 | 10 | J285 – Steuergerät mit Display auf der Instrumententafel L2 – Rechtsseitige Doppelfadenlampe (nur Bora) M32 – Fernlichtleuchte rechts (nur Golf) |
| 19 | 10 | L1 – Linke Doppelglühlampe (nur Bora) M30 – Linke Scheinwerferbirne (nur Golf) |
| 20 | 15 | E102 – Regulator Leuchtenserie J427 – Rechtsstartleuchte für Gasentladungslampen J568 – Steuergerät für Gasentladungslampen mit Einstellung der rechten Leuchtweite L2 – Rechtsseitige Doppelfadenlampe (nur Bora) M31 – Abblendlicht rechts (nur Golf) V48 – Linker Motor für die Leuchtweitenregulierung. V49 – Reichweitenkontrollmotor für gerade Scheinwerfer |
| 21 | 15 | L1 – Linke Doppelglühlampe (nur Bora), M29 – Abblendlicht links (nur Golf) J426 – Anlasser des linken Gasentladungsscheinwerfers, J567 – Startvorrichtung für Gasentladungsscheinwerfer mit Steuerung der linken Leuchtweite |
| 22 | 5 | J285 – Steuergerät mit Display auf der Instrumententafel M3 – Lampe auf der rechten Seite |
| 23 | 5 | J285 – Steuergerät mit Display auf der Instrumententafel M1 – Linke Seitenleuchte |
| 24 | 20 | E22 – Intervallwischerschalter, Wischermotor J31 – Relais für intermittierende Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer V – Wischermotor V59 – Scheibenwaschpumpe für Front- und Heckscheibe |
| 25 | 20 | E9 – Schalter für Frischluftgebläse E35 – Klimaanlagenschalter N24 – Vorwiderstand des Frischluftgebläses mit Überhitzungssicherung V2 – Frischluftgebläse J293 – Kühlerlüftersteuerung J255 – Climatronic J… – Motorsteuerung |
| 26 | 25 | Z1 – Beheizte Heckscheibe |
| 27 | 15 | bis November 2005: V12 – Heckwischermotor ab Dezember 2005: U1 – Nest Feuerzeuge U5 – 12 Volt, auf der linken Seite des Kofferraums |
| 28 | 15 | G6 – Kraftstoffpumpe (Vorpumpe) |
| 29 | 15 2010 |
Ottokraftstoff (nicht für BDE-Motorcode) Motorsteuerung: BDE-Motorcode Motorsteuerung: Diesel |
| 30 | 20 | J245 – Steuergerät V1 Schiebedach – Schiebedachmotor |
| 31 | 20
5 |
J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe F125 – Multifunktionsschalter J542 – Bremsservosteuerung J492 – Allradantriebssteuerung (4 Bewegungen) |
| 32 | 10 30 |
Einspritzdüsen: Benzinkontrolle Motor: Diesel |
| 33 | 20 | J31 – Relais für intermittierende automatische Waschanlage und Scheibenwischer V11 – Pumpe der Scheinwerferwaschanlage |
| 34 | 10 | Motormanagement |
| 35 | 30 | U10 – Anhängersteckdose Bis November 2005: U5-12-Volt-Steckdose auf der linken Seite des Kofferraums |
| 36 | 15 | J5 – Licht-Nebel-Relais L22 – Nebelscheinwerfer links L23 – Nebelscheinwerfer rechts L46 – Nebelschlussleuchte links J285 – Steuergerät mit Armaturenbrettanzeige |
| 37 | 15 510, |
bis Oktober 2001: J285 – Steuergerät mit Display auf dem Armaturenbrett des Einsatzes. J503 – Steuergerät mit Display für Radio und Navigationssystem. R – Radio, S-Kontakt November 2001: Benzinmotor-Management Motormanagement: Diesel |
| 38 | 15 | E204 – Tankdeckel-Fernschalter J379 – Zentralverriegelung und Steuergerät für Einbruchmeldeanlagen J386 – Steuergerät der Fahrertür J387 – Steuergerät Beifahrertür J388 – Linke hintere Türsteuerung J389 – Steuergerät für die rechte Heckklappe J398 – Heckklappen-Fernentriegelungsrelais V155 – Motor zum Verschließen des Tankdeckels |
| 39 | 15 | E3 – Notlichtschalter J1 – Relais J567 – Armaturenbrettlichtsteuerung mit Entfernungseinstellung für gerade Scheinwerfer J568 – Abblendlichtsteuergerät mit Reichweiteneinstellung für rechtes Licht M5 – Blinkleuchte für Linksabbieger M6 – Blinkleuchte für Linksabbieger M7 – Blinkleuchte rechts M8 – Hintere rechte Blinkleuchte |
| 40 | 20 | H1 – Zweitonhorn |
| 41 | 15 | U1- Zigarettenanzünder (bis November 2005) |
| 42 | 25 | R – Radio R12 – Verstärker J503 – Steuergerät mit Display für Radio und Navigationssystem J415 – Navigationssystem-Tuner für TV. J559 – Steuergerät für Verkehrsinformationen |
| 43 | 10 | Motormanagement |
| 44 | 15 | J131 – Steuergerät für Fahrersitzheizung. J132 – Einheit Steuergerät für den beheizbaren Beifahrersitz. |
Lage der Sicherungen im Sicherungshalter / Batteriehalter
Bis August 2000.

Von September 2000 an

| Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
| S162 | 50 | Stiftheizung |
| S163 | 50 | Motormanagement |
| S164 | 40 | Kühlerlüfter |
| S176 | 110 | Innenbereich |
| S177 | 110 150, |
Lichtmaschine (90 A) Lichtmaschine (120 A) |
| S178 | 30 | ABS (Pumpe) |
| S179 | 30 | ABS |
| S180 | 30 | Kühlerlüfter |
Lage der Relais und Sicherungen

| Lage der Sicherungen auf der Relaisplatine | ||
| FÜR | – | Sicherung der Sitzverstellung |
| b | – | Sicherungen für V192 – Bremsenunterdruckpumpe (ab Mai 2002) |
| für | – | Sicherung für Fensterheber, Zentralverriegelung und beheizte Außenspiegel (nur Modelle mit Komfortsystem und Lift) |
| Relaispositionen auf der Relaiskarte | ||
| 1 | J4 – Doppelhupenrelais (53) | |
| 2 | J59 – Relaiskontakt X (18) J59 – Relaiskontakt X (100) | |
| 3 | Leere | |
| 4 | J17 – Kraftstoffpumpenrelais (409) J52 – Glühkerzenrelais (103) | |
| V / VI | J31 – Relais für automatische intermittierende Waschanlage und Wischer, ohne Scheinwerferwaschanlage (377), – mit Scheinwerferwaschanlage (389), – mit Regensensor (192) | |
| Relaisplätze auf dem 13-fachen Hilfsrelaishalter oberhalb der Relaiskarte, Fahrzeuge mit Linkslenkung | ||
| 1 | Leere | |
| 2 | J398 – Relais für Fernentriegelung der Heckklappe (79) J546 – Relais für Fernentriegelung der Heckklappe (407) |
|
| 3 | Leere | |
| 4 | J5 – Relais Nebelscheinwerfer (53) | |
| 5 | J453 – Multifunktions-Bedieneinheit am Lenkrad (450) | |
| 6 | J453 – Multifunktions-Bedieneinheit am Lenkrad (450) | |
| 7 | J508 – Relais für Bremslichtdämpfung (206) | |
| 8 | J99 – Beheizter Außenspiegel (53) J541 – Kühlmittelabschaltventil-Relais (53) |
|
| 9 | J17 – Kraftstoffpumpenrelais, Vierrad-Dieselmotor, (53) | |
| 10 | J17 – Kraftstoffpumpenrelais (Vorpumpe) (167) | |
| 11 | J226 – Relais für Startverriegelung und Rückfahrscheinwerfer (175) | |
| 12 | J317 – Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais (109) | |
| 13 | J151 – Relais für kontinuierliche Kühlmittelumwälzung (53) | |
| Lage der Sicherungen im 13-poligen Hilfsrelaishalter, Fahrzeuge mit Linkslenkung: | ||
| zu | – | Leere |
| mi | – | Leere |
| fa | 15A | S30 – Einzelsicherung für Heckscheibenwischer (ab Dezember 2005), S144 – Sicherung der Zentralverriegelung für die automatische Alarmanlage (ATA-Blinker). |
| Sonne | 15A | S111 – Sicherung der Diebstahlwarnanlage (ATA-Horn) |
| 1 | J453 – Multifunktions-Bedieneinheit am Lenkrad (450) | |
| 2 | J453 – Multifunktions-Bedieneinheit am Lenkrad (450) | |
| 3 | J5 – Relais Nebelscheinwerfer (53) | |
| 4 | Leere | |
| 5 | J398 – Relais für Fernentriegelung der Heckklappe (79) J546 – Relais für Fernentriegelung der Heckklappe (407) |
|
| 6 | Leere | |
| 7 | J151 – Relais für kontinuierliche Kühlmittelumwälzung (53) | |
| 8 | J317 – Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais (109) | |
| 9 | J226 – Relais für Startverriegelung und Rückfahrscheinwerfer (175) | |
| 10 | J17 – Kraftstoffpumpenrelais (Vorpumpe) (167) | |
| 11 | J17 – Kraftstoffpumpenrelais, Vierrad-Dieselmotor, (53) | |
| 12 | J99 – Beheizter Außenspiegel (53) J541 – Kühlmittelabschaltventil-Relais (53) J193 – Zigarettenanzünder-Relais (53) |
|
| 13 | J508 – Relais für Bremslichtdämpfung (206) | |
| zu | 15A | S144 – Sicherung für die Diebstahlwarnanlage der Zentralverriegelung (ATA-Blinker) |
| mi | 15A | S111 – Automatische Alarmsicherung (ATA-Hupe) S30 – Heckscheibenwischer mit einer Sicherung (ab Dezember 2005) |
| fa | – | Leere |
| Sonne | – | Leere |