Toyota Yaris Verso (1999-2005) -. Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) im Toyota Yaris Verso (1999-2005). Die Sicherung 9 befindet sich im Sicherungskasten im Fahrgastraum.
Fahrgastraum
- Relais für Nebelscheinwerfer
- Relais für Nebelscheinwerfer
- Rücklicht-Relais
- Sicherungskasten
- Funkempfänger zur Steuerung des Türschlosses
- Aktives Lichtrelais
- Tagfahrlicht-Relais
- Relais zur Steuerung der Türverriegelung
- A/C-Verstärker
- PTC-Verstärker
- Motorsteuergerät und ECT (A / T) oder Motorsteuergerät (M / T)
- Airbag-Sensor-Zentraleinheit
- Schlüssel-Transponder-Verstärker
Sicherungskasten im Fahrgastraum

Nein. | Sicherung | Ampel [A] |
Beschreibung |
1 | GAUGE | 10 | ABS;
Klimatisierung; Rückfahrscheinwerfer; Laden; Kombinationsmessgerät; Steuerung der Türverriegelung; Doppeltes Schloss; ECT; Motorsteuerung; Scheinwerfer (bei eingeschaltetem Licht am Tag); Ein leichtes Souvenir; Dach öffnen; Elektrisches Fenster; Gangschaltungssperre; Warnblinklicht und Warnleuchte; Bidirektionaler Durchlauferhitzer; Kabellose Steuerung des Türschlosses. |
2 | DEF RLY | 10 | Heckscheiben- und Spiegelentfroster |
DEF | 20 | Heckscheiben- und Spiegelentfroster | |
3 | D / L | 25 | Doppeltes Schloss;
Kabellose Steuerung des Türschlosses. |
4 | TAIL | 7,5 | Nebelscheinwerfer;
Scheinwerfer; Einstellung der Lichtstärke des Scheinwerfers; Licht-Erinnerungs-Summer; Nebelschlussleuchte; Rücklicht und Beleuchtung. |
5 | – | – | – |
6 | WIPER | 20 | Frontscheibenwischer und -waschanlage;
Heckscheibenwischer und -waschanlage; Steuerung der Türverriegelung. |
7 | ECU-B | 7,5 | Merkmal;
Nebelschlussleuchte. |
8 | FOG | 15 | Nebelscheinwerfer |
9 | ACC | 15 | Feuerzeug;
Beobachten; Kombinationsmessgerät; Licht-Erinnerungs-Summer; Multifunktionsbildschirm; Steckdose; Radio und Abspielgerät; Fernbedienung für den Spiegel. |
10 | ECU-IG | 7,5 | ABS, das
Innenbeleuchtung; Multifunktionsanzeige; PTC-Heizung; Kühlerlüfter und Verflüssigerlüfter; SRS; Zwei-Wege-Heizung. |
11 | OBD | 7,5 | On-board-Diagnosesystem |
12 | HAZ | 10 | Fahrtrichtungsanzeiger und Warnleuchte |
13 | AC | 7,5 | Klimatisierung;
Zwei-Wege-Heizung. |
14 | S-HTR | 10 | Sitzwärmer |
15 | – | – | – |
16 | STOPP | 10 | ECT;
Motorsteuerung; Schaltsperre; Bremslicht. |
17 | AM1 | 50 | Sicherungen „ACC“, „GAUGE“, „DEF“ („DEF RLY“),
„S-HTR“, „WIPER“ und „ECU-IG“. |
18 | POWER | 30 | Dach öffnen;
Elektrisches Fenster |
19 | HTR | 40 | Klimatisierung;
Zwei-Wege-Heizung. |
20 | DEF | 30 | Heckscheiben- und Spiegelentfroster |
Kurier | |||
R1 | Heizgerät | ||
R2 | Blinker | ||
R3 | Energie | ||
R4 | Leerlaufrelais (C / OPN) |



- Dachrelais und Sicherung.
Motorraum



- Sicherungen
- Zusätzlicher Sicherungskasten
- Sicherungskasten
- ABS-Stellglied mit ECU
Sicherungskasten im Motorraum



Nein. | Sicherung | Ampel [A] |
Beschreibung |
1 | DOME | 15 | Beobachten;
Kombinierter Zähler; Doppeltes Schloss; Scheinwerfer; Innenbeleuchtung; Licht-Erinnerungs-Summer; Multifunktionsbildschirm; Radio und Abspielgerät; Kabellose Steuerung des Türschlosses. |
2 | EFI | 15 | ECT;
Motorsteuerung; Motor-Wegfahrsperre. |
3 | HORN | 15 | Horn |
4 | AM2 | 15 | Laden;
Kombinierter Zähler; ECT; Motorsteuerung; Multifunktionsanzeige; SRS; Anlassen und Zündung. |
5 | ST | 30 | Anlassen und Zündung |
6 | – | – | – |
7 | H-LP LH | 10 | Linker Scheinwerfer;
Leuchtweitenregulierung des Scheinwerfers (mit Tagfahrlicht). |
H-LP LO LH | 10 | Linker Scheinwerfer;
Leuchtweitenregulierung des Scheinwerfers (mit Tagfahrlicht). |
|
8 | H-LP RH | 10 | Rechter Scheinwerfer;
Leuchtweitenregulierung des Scheinwerfers (mit Tagfahrlicht). |
H-LP LO RH | 10 | Rechter Scheinwerfer;
Leuchtweitenregulierung des Scheinwerfers (mit Tagfahrlicht). |
|
9 | P / PUNKT | 15 | Steckdose |
10 | – | – | Reservierung |
11 | – | – | Reservierung |
12 | – | – | Reservierung |
13 | – | – | – |
14 | – | – | – |
15 | FEI | 30 | Kühlerlüfter und Verflüssigerlüfter |
16 | HTR SUB1 | 50 | PTC-Heizung |
17 | – | – | – |
Kurier | |||
R1 | Elektrisches Gebläse | ||
R2 | Elektrisches Gebläse | ||
R3 | Starter | ||
R4 | – | ||
R5 | Steckdose | ||
R6 | PTC-Heizung | ||
R7 | EFI | ||
R8 | Magnetische Kupplung (A/C) | ||
R9 | Horn |
Zusätzlicher Sicherungskasten



Nein. | Sicherung | Ampel [A] |
Beschreibung |
1 | H-LP HI RH | 10 | Scheinwerfer (bei eingeschalteter Beleuchtung am Tag) |
2 | H-LP HI LH | 10 | Kombinationsmessgerät;
Scheinwerfer (bei eingeschaltetem Licht am Tag). |
Relais | |||
R1 | Scheinwerfer | ||
R2 | Dimmer (DIM) | ||
R3 | – |
Sicherungssperren



Nein. | Sicherung | Ampel [A] |
Beschreibung |
1 | PRINCIPAL | 60 | „EFI“, „DOME“, „HORN“,
„ST“, „AM2“, „H-LP LH“, „H-LP RH“, „H-LP LH (HI)“, „H-LP RH ( HI)“, „H-LP LH (LO)“ und „H-LP RH (LO)“. |
2 | – | – | – |
3 | ALT | 120 | „ECU-B“, „TAIL“, „D / L“,
„OBD“, „RDI“, „AM1“, „HAZ“, „HTR“, „HTR-SUB1“, „MACHT“, „STOP“, „DEF“. |
4 | ABS | 60 | System zur Verhinderung von Radblockierungen |