Sicherungsplan und Relaiskasten – Toyota Sienna XL20
Gilt für Neufahrzeuge der letzten Jahre:
2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010.
Fahrgastraum
- Relais für Scheibenentfroster
- Sicherungskasten
- ECU-Gehäuse
- Relaiskuppel
- Blinkersignal ein
- Wechselrichter-Relais
- Sonar lose ECU
- Steuergerät für die Klimaanlage
- Computer mit Transponderschlüssel
- Empfänger der Türschlosssteuerung
- Glasantennenverstärker
- Stereo-Komponentenverstärker
- ECU-Abstandsregelung
- Zusätzlicher Sicherungskasten
- Motorsteuerungsmodul
- ECU für Schaltsperrensteuerung
- Airbag-Sensoreinheit
- Schlüssel-Transponder-Verstärker
Schema des Sicherungskastens im Fahrgastraum
Die Sicherungstafel befindet sich unter der Instrumententafel auf der Fahrerseite. Entfernen Sie die Abdeckung.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 10 | Entfogger für die Außenspiegel |
2 | 7,5 | Audiosystem, Navigationssystem, Unterhaltungssystem hinten Sitze |
3 | 15 | Elektrische Steckdosen |
4 | 15 | Feuerzeug |
5 | 7,5 | Steuerung der Schaltsperre, Klimatisierungssystem, elektrische Steuerung der Rückspiegel; |
6 | 7,5 | Zähler und Zähler |
7 | 7,5 | Mehrtüriges Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles mehrtüriges Kraftstoffeinspritzsystem, SRS-Airbagsystem, Multiplex-Kommunikationssystem |
8 | 15 | 2003-2006: Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
7,5 | 2007-2010: Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem | |
9 | 15 | Heckscheibenwischer |
10 | 30 | Windschutzscheibenwischer und Heckscheibenwischer |
11 | 10 | Notbeleuchtung, Blinker, Warnblinker |
12 | 15 | Heizungen Orte |
13 | 20 | Scheibenwaschanlage und Heckscheibenwaschanlage |
14 | 10 | Klimatisierung |
15 | – | – |
16 | 10 | Intuitives Einparkhilfesystem, Rückfahrkamera, Multiplex-Kommunikationssystem, Multipoint-/Sequential-Multipoint-Kraftstoffeinspritzung, Antiblockiersystem, Antriebsschlupfregelung, Fahrzeugstabilitätskontrolle, Gangwechselkontrolle, Laser-Dynamik-Tempomat, Sitz Beheizte Türen, elektrisch öffnende Türen, Schiebedach, Multifunktionsanzeige, automatisch abblendende Rückspiegel, elektrische Fensterheber, Steckdosen (115 Volt), elektrisch verstellbare dritte Sitzreihe SitzFahrerplatz-Memory-System |
17 | 10 | Klimaanlagen, Heizungen OrteAudiosystem, Navigationssystem, elektrische Schiebetüren, elektrische Hintertüren, Reiseinformationsanzeige, Heckscheibenentfroster, Warnblinkanlage, Instrumententafelbeleuchtung, Fahrtrichtungsanzeiger |
18 | 10 | Brems- und Rücklichter, Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht, Seitenlichter; |
19 | 25 | Dach öffnen |
20 | – | – |
21 | 15 | Steckdosen (115 V) |
22 | 15 | Entfroster für Scheibenwischer |
23 | 7,5 | Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem, Startsystem |
24 | – | – |
25 | – | – |
26 | 10 | Brems-/Rücklichter, höhenverstellbare Bremsleuchte, Getriebesteuerungssystem, Antiblockiersystem, Antriebsschlupfregelung, Fahrzeugstabilitätskontrolle, Multipoint-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Multipoint-Kraftstoffeinspritzsystem, Multiplex-Kommunikationssystem |
27 | 25 | Elektrische Fensterheber, elektrischer Rückspiegel |
28 | 7,5 | On-board-Diagnosesystem |
29 | 15 | Nebelscheinwerfer |
30 | – | – |
31 | – | – |
32 | 15 | Vierteljährliche Fenster |
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 30 | Elektrische Sitze |
2 | 30 | Elektrische Fensterheber |
Kurier | ||
R1 | Nebelscheinwerfer | |
R2 | Rückleuchten | |
R3 | Zubehörrelais (ACC) | |
R4 | Leistungsrelais (PWR) | |
R5 | Zündung (IG1) |
Zusätzlicher Sicherungskasten
- Öffnen Sie das Ablagefach. Schieben Sie den Stoßdämpfer heraus.
- Drücken Sie auf jede Seite des Stauraums, um die Krallen zu lösen.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 7,5 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem |
2 | 7,5 | Manuelle Klimaanlage |
3 | 5 | Kontrollsystem für die Schaltsperre |
Motorraum
- ECU-Schlupfregelung mit Aktuator
- Sicherungskasten
- Steuerung der linken Lampe
- Kühlerlüfter ECU
- ECU für Scheinwerfersteuerung rechts
Schema des Sicherungskastens im Motorraum
Drücken Sie die Lasche nach unten und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 30 | Scheinwerfer, Tagfahrlichtsystem, Sicherungen „H-LP RL“ und „H-LP LL“ |
2 | 30 | Sicherungen „INJ“, „IGN“ und „GAUGE2“. |
3 | 10 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem |
4 | 20 | Tagfahrlichtsystem, Sicherungen „H-LP RH“ und „H-LP LH“ |
5 | 25 | Elektrisches Türschließsystem |
6 | 10 | Horn |
7 | 10 | Personen-/Innenbeleuchtung, Toilettenbeleuchtung, Türdeckenbeleuchtung, Anlasserlicht, Motorschalterlicht, Multifunktionsanzeige |
8 | 20 | 2003-2006: Audioanlage, Navigationssystem |
15 | 2007-2010: Audioanlage | |
9 | 20 | Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem, Sicherung „EFI №2“ |
10 | 7,5 | Ladesystem |
11 | 15 | Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinker |
12 | 10 | Elektrische Schiebetüren, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Multiplex-Kommunikationssystem, Zähler und Anzeige, drahtloses Fernbedienungssystem |
13 | 15 | Scheinwerfer (Abblendlicht) |
15 | Rechter Reflektor | |
14 | 15 | Scheinwerfer links (Abblendlicht), Nebelscheinwerfer |
15 | Linker Scheinwerfer | |
15 | 30 | Beschallungsanlage |
16 | 10 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem |
17 | 25 | Luftfeuchtigkeitssensor |
18 | 15 | Backup-Sicherung |
19 | 20 | Backup-Sicherung |
20 | 30 | Backup-Sicherung |
21 | 30 | Backup-Sicherung |
22 | 50 | Macht des Dritten Orte |
23 | 50 | Klimaanlage, Sicherung „A/C“ |
24 | 50 | Elektrische Kühlgebläse |
25 | 30 | Stromversorgung für die Hintertür |
26 | 30 | Schiebetür auf der rechten Seite |
27 | 30 | Schiebetür auf der linken Seite |
28 | 40 | Klimaanlage hinten |
29 | 40 | Heckscheibenentfeuchter, Sicherung „MIR HTR |
30 | 7,5 | Ersatz-Sicherung |
31 | 140 | Ladesystem, Sicherungen „RR A/C“, „HTR“, „FAN“, „PBD“, „R-PSD“, „L-PSD“ und „DEF“. |
32 | 50 | Antiblockiersystem, Traktionskontrolle, Fahrzeugstabilitätskontrolle |
33 | 30 | Antiblockiersystem, Traktionskontrolle, Fahrzeugstabilitätskontrolle |
34 | 30 | Das Startsystem |
35 | 30 | Die Macht der dritten Partei Orte |
36 | 30 | Macht des Dritten Orte |
37 | 10 | Rechter Reflektor |
10 | Scheinwerfer (Abblendlicht) | |
38 | 10 | Linker Scheinwerfer |
10 | Scheinwerfer links (Abblendlicht), Nebelscheinwerfer | |
39 | 7,5 | Unterhaltungssystem hinten Sitze |
40 | 10 | 2007-2010: Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
41 | – | Kurzer Stift |
42 | – | – |
43 | – | – |
44 | – | – |
45 | – | – |
46 | – | – |
47 | – | – |
48 | – | – |
49 | – | – |
50 | – | – |
51 | – | – |
52 | – | Kurzer Stift |
Relais | ||
R1 | Bremsleuchten (BRK) | |
R2 | Luft/Kraftstoff-Verhältnis (A/F) Sensor | |
R3 | Öffnen des Stromkreises (C/OPN) | |
R4 | Scheinwerfer (HEADLAMP) | |
R5 | EFI | |
R6 | Kurzer Stift | |
R7 | Heckscheibenentfeuchter (DEFOG) | |
R8 | Horn | |
R9 | Fahrzeug-Stabilitätskontrolle (VSC MTR) | |
R10 | Fahrzeug-Stabilitätskontrolle (VSC FAIL) | |
R11 | Tagfahrlicht (DRL №4) | |
R12 | Tagfahrlicht (DRL №2) | |
R13 | Tagfahrlicht (DRL №3) | |
R14 | Elektrisches Kühlgebläse (FAN) | |
R15 | Klimatisierung hinten (RR A/C) | |
R16 | Heizgerät (HTR) (manuelle Klimaanlage) | |
Kurzer Pin (automatische Klimaanlage) | ||
R17 | Anlasser (ST) | |
R18 | Kupplung des Klimakompressors (MG CLT) | |
R19 | – |