kontakt@belegung-sicherungskasten.com

Belegung Sicherungskasten » Toyota RAV4 XA20 und CA20 (2001-2005) – Sicherungskasten

Toyota RAV4 XA20 und CA20 (2001-2005) – Sicherungskasten

Toyota RAV4 XA20 und CA20 – Sicherungskastenplan

Jahr der Herstellung: 2001, 2002, 2003, 2004, 2005.

Sicherungen Feuerzeuge (Steckdosen) im Toyota RAV4 ist die Sicherung #2 „CIG“ (Zigarettenanzünder) und #3 „POWER OUTLET“ (Steckdosen) im Sicherungskasten der Instrumententafel.

Motorraum

Standort

Beschreibung

  1. Sicherungs- und Relaiskasten
  2. Scheinwerferreiniger-Relais
  3. ABS-Steuergerät
  4. LHD: Stromsicherungskasten
  5. RHD: Stromversorgungssicherungskasten

Sicherungs- und Relaiskasten

Unter der Abdeckung befinden sich auf der linken Seite die Hauptsicherung und der Relaiskasten.

Beschreibung

1 Kurzschlussauslösung
2 5А – Ladesystem
3 20A – Luft/Kraftstoff-Verhältnis-Sensor
30А – Audioanlage
4 20A – Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Öltemperatursensor für Automatikgetriebe;

Sicherungen: „EFI2“, „EFI3“.

5 30A – Sicherungen: „RADIO“, „CUPULA“
6 10А – Alarm
7 5A – Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem.

8 30A – ABS;

VOC;

TRC;

Bremsassistent.

9 10A – Persönliche Beleuchtung;

Uhr;

Innenbeleuchtung;

Klimatisierung;

Kabelloses Fernsteuerungssystem;

Fernlicht-Blinker;

Kombiinstrument.

10 30А – Sicherungen: 18 i 19
11 10A – Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Emissionskontrollsystem.

12 15А – Audioanlage
13 5A – Klimatisierung
14 15A – Startanlage;

Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem.

15
16
17 10A – Elektronische Drosselklappensteuerung
18 10А – Scheinwerfer rechts
19 10А – Scheinwerfer links
20 Multi-Port-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrwegeinspritzsystem.

21 Inbetriebnahme des Systems
22 30A – Batterieentladungsanzeige;

Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Startsystem;

Airbags;

Sicherung: „IG2“.

23 40A – Klimatisierung und Heizung
24 30А – Scheibenwischer für Scheinwerfer
30A – Kraftstoffheizung
25 30A – Kühlgebläse
26 40A – ABS
50A – ABS
27 30A- Kühlgebläse
R1 Motorsteuergerät
R2 Kühlgebläse
R3 Zündung
R4 Kühlgebläse
R5 Kraftstoff-Luft-Verhältnis-Sensor
R6 Kühlgebläse
R7 Kraftstoffpumpe
R8 Heizgerät
R9 Starter
R10 Tagfahrlicht
R11 Motorsteuergerät
R12

Fahrgastraum

Standort

Arrangement

LESEN  Toyota Auris E160, E170 und E180 (2013-2019) - Sicherungskasten

LHD

RHD

Aufgabe

  1. Sicherungskasten
  2. LHD: Seitenlicht-Relais
  3. Schlüssel-Transponder-Verstärker
  4. Verstärker für Klimaanlagen
  5. Motor- und Getriebesteuergerät (A/T)
    Motorsteuergerät (M/T)
  6. Motorsteuergerät (M/T)
  7. Verteilerblock
  8. Zentraler Airbag
  9. Steuergerät für Schalthebelsperre
  10. Fahrtrichtungsanzeigerelais (Alarm)
LESEN  Toyota Sienna XL10 (2001-2003) - Sicherungskasten

Diagramm der Hilfskomponenten

Beschreibung

  1. Dachrelais und Steuergerät
  2. Heckscheibenwischer-Relais
  3. Empfänger der Zentralverriegelung

Sicherungskasten

Es befindet sich unter dem Armaturenbrett auf der linken Seite.

Beschreibung

1 10A – Bremslichter;

Zusätzliches Bremslicht;

ABS;

Schalthebelsperre;

Tempomat;

Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem.

2 15А – Feuerzeug
3 15A – Steckdose
4 10A – Beheizte Sitze
5 7,5A – Beleuchtung der Instrumententafel;

Kombiinstrument;

Nebelscheinwerfer;

Beheizte Außenspiegel;

Klimatisierung.

6 15A – Nebelscheinwerfer
7 10А – Akustisches Signal
8 7.5A – Seitenlicht;

Beleuchtung des Nummernschilds;

Beleuchtung der Instrumententafel.

9 15А – Sicherungen 8
10 7.5A – Audioanlage, Schalthebelsperre;

Uhr;

Elektrische Spiegel.

11 20A – Heckscheibenheizung
12 Rückfahrscheinwerfer;

Kühlgebläse;

Klimatisierung;

Anzeigen für Automatikgetriebe;

Ladesystem.

13 7.5А – Diagnosestecker
14 10A – Batterieentladungsanzeige;

Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem;

Startsystem;

Airbags;

Kombiinstrument.

15 20А – Zentralverriegelung
16 10A – Beheizte Außenspiegel
17 15А – Heckscheibenwischer und -waschanlage
18 25A – Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
19 10A – Alarm;

Kombiinstrument;

ABS;

Airbags;

Wählersperre;

Tempomat;

VOC;

TRC.

20 30A – Dach zum Öffnen;

Fensterlifte.

21 40А AM1 – Steckdosen für die Heckscheibenheizung;

Sicherungen: 10, 2, 19, 17, 18.

Relais

LESEN  Toyota Highlander XU40 (2009-2010) - Sicherungskasten

Beschreibung

R1 Signalton
R2 Nebelschlussleuchte
R3 Beheizte Heckscheibe
R4 Steckdosen
R5 Elektrische Fensterheber;

Dach öffnen.

Kommentare.

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien