Smart Fortwo A450, C450 (1998-2002) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1998, 1999, 2000, 2001, 2002.
Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Smart Fortwo A450, C450 (1998-2002). Die Sicherung 12 befindet sich im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Sicherungskasten – Standort
- Unter dem Armaturenbrett
- Unter dem Teppich, unter dem linken Sitz
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett
Nein. | Beschreibung | [A] |
1 | Rechte Fuß- und Rückleuchte, Instrumentenleuchte, Kennzeichenleuchte | 7,5 |
2 | Linker Fuß und Rücklicht | 7,5 |
3 | Nebelscheinwerfer | 15 |
4 | Nebelschlussleuchte | 7,5 |
5 | Linksseitiges Abblendlicht mit Leuchtweitenregulierung | 7,5 |
6 | Rechtsseitiges Abblendlicht mit Leuchtweitenregulierung | 7,5 |
7 | Linkes Fernlicht, Fernlichtblinker | 7,5 |
8 | Ampel rechts | 7,5 |
9 | Motor 160 vom 16.11.99: Zündspule, Anlasser | 25 |
Motor 660 vom 16.11.99: Starter | 15 | |
10 | Stand: 16.11.99: AbbiegesignaleBremsleuchten | 15 |
11 | Radio, Navigationssystem, CD-Ladegerät, Instrumentenladegerät, Drehzahlmesser, Rückfahrscheinwerfer, automatische Kindersitzerkennung, Diagnosebuchse, PTC-Heizungsschalter (Motor 660) | 15 |
12 | 12-V-Steckdose. | 15 |
13 | Hintere Innenleuchte, Diagnosebuchse | 15 |
14 | Radio, Navigationssystem, CD-Wechsler | 15 |
15 | Steuermodule: Armaturenbrett, EEZ, Zentralverriegelung, automatische Alarmanlage, Fernentriegelung des Kofferraumdeckels, vordere Innenbeleuchtung | 7,5 |
16 | Zentralverriegelung, Sicherheitskonsole, Uhr, Hupe, Kofferraumdeckel-Fernentriegelung, Innenbeleuchtung | 15 |
17 | Heckwischermotor | 15 |
Cabrio: Beheizte Sitze | 25 | |
18 | Beheizte Sitze Cabrio: Softtop-Motor |
25 |
19 | Cabrio: Softtop-Motor | 25 |
Glasschiebedach | 15 | |
20 | Motor 160: Motorsteuerungsmodul | 7,5 |
21 | Heckscheibenheizung, Motorlüfter | 30 |
22 | Stand: 16.11.99: Getriebeschaltung, Schaltungsrelaisbox 30 | 40 |
bis 15.11.99: AbbiegesignaleBremsleuchten | 15 | |
23 | Heizlüfter | 20 |
24 | Elektrische Fensterheber links und rechts | 30 |
25 | Frontscheibenwischer, Scheibenwaschpumpe, Heckscheibenwischer | 20 |
26 | Kontrollmodule: ABS, Airbag, ZEE | 7,5 |
27 | ABS | 50 |
Relais | ||
A | Licht-Nebel-Relais | |
B | bis 15.11.99: CL Öffnungsrelais vom 16.11.99: Relais zur Fernöffnung des Kofferraums |
|
C | bis 15.11.99: CL Schließrelais vom 16.11.99: Relais für intermittierenden Betrieb der Heckscheibenwischer |
|
D | Hupenrelais | |
E | bis 15.11.99: Relais zur Fernöffnung des Kofferraums Stand: 16.11.99: Heizungsgebläse, elektrische Fensterheber und Entlastungsrelais |
|
F | Relais für beheizte Heckscheibe | |
G | Motorisiertes Gebläserelais | |
H | Relais für Linksabbieger | |
I | Blinkrelais rechts | |
K | bis 15.11.99: Heizungsgebläse, elektrische Fensterheber und Entlastungsrelais vom 16.11.99: Relais für Intervallwischer |
|
L | Scheinwerfer-Relais | |
M | Scheinwerfer-Relais |
Sicherungskasten unter dem Teppich, unter dem linken Sitz
Nein. | Beschreibung | [A] |
S1 | Ladeluftkühler, Magnetkupplung des Kältekompressors | 15 |
S2 | Kraftstoffpumpe | 10 |
S3 | Motor 160: Einspritzventile, MEG 660 Motor: Einspritzdüsen, elektrische Abschaltung, Druckventil |
15 |
S4 | Motor 160: Tankentlüftungsventil, Sauerstoffsensor 660er Motor: Steuerung der Helligkeitszeit |
10 |
Relais |
||
P. | Elektrisches Kraftstoffpumpenrelais |
|
Q | Relais für automatisches Schaltgetriebe | |
R | Hauptrelais | |
S | Relais für Ladeluftkühlung | |
T | Anlaufrelais | |
U | Magnetkupplungsrelais des Klimakompressors |