Smart Forfour W454 (2004-2006) – Schaltplan Sicherungskasten
Jahr der Herstellung: 2004, 2005, 2006.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) am Volvo C70 (2010-2013). Ist die Sicherung 16 im Sicherungskasten.
Sicherungskasten

Nein. | Beschreibung | [A] |
1 | Innenbeleuchtung Bedienfeld im oberen Bedienfeld SAM-Controller links Regensensor / Lichtsensor Kombiinstrument Austausch kombiniertes Portalbedienfeld |
10 |
2 | Linke SAM-Steuereinheit | 10 |
3 | Linker Fuß und Rücklicht | 7,5 |
4 | Rechtes Standlicht und Rücklicht | 7,5 |
5 | Frontscheibenwischer | 20 |
6 | Leere | – |
7 | Beheizte Außenspiegel | 7,5 |
8 | Ampel rechts | 10 |
9 | Ampel auf der linken Seite | 10 |
10 | Horn | 10 |
11 | Kraftstoffpumpe | 15 |
12 | MOTOR 122,9, 134,9, 135,9:
Elektronischer Controller Motor Motorrelais Relais Drosselklappe |
20 |
13 | Stromkreis der Anhängerkupplung (13 Stifte) 30 | 15 |
14 | Glasschiebedach | 20 |
15 | Heckwischermotor | 15 |
16 | Feuerzeug | 15 |
17 | Nebelschlussleuchte | 7,5 |
18 | Einstellung des Außenspiegels | 7,5 |
19 | TRIEBWERK 639.9: EDG-Steuergerät |
15 |
20 | TRIEBWERK 639.9: EDG-Steuergerät Kraftstoffpumpenrelais 2 Motorrelais |
7,5 |
21 | Abblendlicht rechts | 10 |
22 | Linkes Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung | 10 |
23 | Nebelscheinwerfer (bis Modelljahr 04) | 15 |
Nebelscheinwerfer (ab Modelljahr 05) | 10 | |
24 | Diagnosesteckdose, Zentralverriegelung (bis Modelljahr 04) | 15 |
25 | Stromkreis der Anhängerkupplung (13 Stifte) 15 | 15 |
26 | Einschalten der Signalleuchten | 15 |
27 | Radio | 15 |
28 | Anti-Diebstahl-Alarmanlage | 10 |
29 | Manuelles Getriebe | 20 |
30 | Diagnosesteckdose, Zentralverriegelung (ab Modelljahr 05) | 15 |
31 | Bremslichter Bremslichtschalter (4-polig) |
15 |
32 | AAC Steuer- und Bedieneinheit [KLA] | 7,5 |
33 | Einheit ESP-Steuergerät
Steuergerät für die Servolenkung Einheit Steuergerät für Sicherheitssysteme |
7,5 |
34 | MOTOR 122,9, 134,9, 135,9: Zündspulen |
10 |
35 | EDG-Steuergerät Kraftstoffpumpenrelais 1 |
7,5 |
36 | Rückfahrscheinwerfer | 7,5 |
37 | Heckscheibenheizung | 30 |
38 | Beheizte Sitze | 30 |
39 | TRIEBWERK 639.9: EDG-Steuergerät |
30 |
40 | Heizlüfter | 40 |
41 | Zündschalter/Anlasserschalter | 40 |
42 | Elektrische Fensterheber Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage |
40 |
43 | Motor-Kühlgebläse-Motor | 40 |
44 | Elektronisches Steuergerät für Schalthebelmodul (mit Getriebe 717.474, 717.475) | 40 |
Relais | ||
A | Relais für elektrische Fensterheber | |
B | Hupenrelais | |
C | Kraftstoffpumpenrelais 2 | |
D | Relais für Nebelschlussleuchte | |
E | Start-up-Kurier | |
F | Benzin-/Dieselmotor-Relais | |
G | Vorerregungsgenerator | |
H | Lüfterrelais der 1. Stufe | |
I | Licht-Nebel-Relais | |
J | Heizungsrelais | |
K | Kraftstoffpumpenrelais 1 | |
L | Übertragungsrelais | |
M | Anhängerkupplungsbrücke | |
N | Frei (Ersatzstaffel) | |
O | 2. Phase Lüfterrelais | |
P | Relais der Scheinwerferreinigungsanlage | |
Q | Relais für die Heckscheibenentfrostung | |
R | Beheizte Sitzbrücke | |
S | Abblendrelais | |
T | Fernlicht-Relais | |
U | Beschleunigungsrelais (nur bei Motor 134.910, 135.930 / 950) |