Seat Altea (2005) – Sicherungskasten Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2005.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Seat Altea (2005). Die Sicherung 30 befindet sich im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Farbe | Ampere [A] |
---|---|
hellbraun | 5 |
rot | 10 |
blau | 15 |
gelb | 20 |
Naturweiß | 25 |
Grün | 30 |
Orange | 40 |
rot | 50 |
weiß | 80 |
blau | 100 |
grau | 150 |
violett | 200 |
Sicherungskasten auf der linken Seite des Armaturenbretts
Nein. | Beschreibung | Ampere [A] |
1 | Spiegel;
Elektrochromatisches Relais 50. |
5 |
2 | Motorsteuergerät | 5 |
3 | Lichtschalter;
Steuerung der Scheinwerfer; Rechter Scheinwerfer; Telefon. |
5 |
4 | Erstinstallation des Telefons | 5 |
5 | Durchflussmesser;
Frequenzröhre. |
10 |
6 | Airbag | 5 |
7 | Leere | |
8 | Leere | |
9 | Servolenkung | 5 |
10 | Diagnose, Umkehrschalter | 5 |
11 | Beheizte Windschutzscheibe | 5 |
12 | FSI-Maßnahme | 10 |
13 | Steuergerät für Anhänger | 5 |
14 | ESP/TCP;
ABS/ESP-Steuergerät. |
5 |
15 | Automatisches Getriebe | 5 |
16 | Steuerung der Heizung;
Climatronic; Drucksensor; Beheizte Sitze. |
10 |
17 | Motor | 7,5 |
18 | Leere | |
19 | Leere | |
20 | Versorgung des Motorsicherungskastens | 5 |
21 | Schaltknüppel | 5 |
22 | Leere | |
23 | Ampeln | 5 |
24 | Diagnostik;
Lichtschalter. |
10 |
25 | Vakuumpumpe | 20 |
26 | Motorleistungsstecker | 10 |
27 | Automatisches Getriebe | 20 |
28 | Lichtschalter | 5 |
29 | Heckwischermotor | 15 |
30 | Heizung | 5 |
31 | Kabelsteuergerät | 15 |
32 | Düsen | 5 |
33 | Heizgerät | 40 |
34 | Leere | |
35 | Leere | |
36 | Leere | |
37 | Leere | |
38 | Leere | |
39 | Steuergerät für Anhänger
(Kupplung). |
15 |
40 | Steuergerät für Anhänger
(Blinker, Bremsen und linke Seite). |
20 |
41 | Steuergerät für Anhänger
(Nebelscheinwerfer, Umkehrung des Lichts und der rechten Seite). |
20 |
42 | Steckdose an der Konsole | 15 |
Hintere Steckdose | 30 | |
43 | Kraftstoff-Steuergerät | 15 |
44 | Signalton und
Sensor für die Innenraumüberwachung. |
5 |
45 | Leere | |
46 | Kabelsteuergerät | 7,5 |
47 | Feuerzeug | 25 |
48 | Orte | 30 |
49 | Zentralverriegelung | 10 |
50 | Schloss der zentralen Steuerung | 25 |
51 | Dach öffnen | 20 |
52 | Kabelsteuergerät | 25 |
53 | Scheinwerferwaschanlagen | 20 |
54 | Park-Pilot | 5 |
55 | Leere | |
56 | Heizungsmotor der Klimaanlage | 40 |
57 | Türsteuergerät | 30 |
58 | Türsteuergerät | 30 |
Platzierung unter dem Lenkrad, in der Autohalterung
Nein. | Beschreibung |
Luft | Tür-Controller
(Elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel, Zentralverriegelung) |
Sicherungssystem im Motorraum, linke Seite
Nein. | Beschreibung | Ampere [A] |
1 | Reines | 30 |
2 | Lenksäule | 5 |
3 | Kabelsteuergerät | 5 |
4 | ABS | 30 |
5 | Getriebe AQ | 15 |
6 | Kombi | 5 |
7 | Leere | |
8 | Radio | 15 |
9 | Telefon | 5 |
10 | FSI-Hauptrelais,
Dieselmotorraum, Versorgung des Einspritzmoduls. |
5 |
Hauptrelais im Motorraum D2L
(2.0 FSI 147 kW). |
10 | |
11 | Leere | |
12 | Kreuzung | 5 |
13 | Lieferung des Benzineinspritzmoduls | 25 |
Leistung an Diesel-Einspritzmodul | 30 | |
14 | Spule | 20 |
15 | T71/20 FSI-Motor | 5 |
Relaispumpe | 10 | |
16 | ADS-Pumpe | 30 |
17 | Horn | 15 |
18 | Leere | |
19 | Reines | 30 |
20 | Leere | |
21 | Lambdasonde | 15 |
22 | Bremspedal, Geschwindigkeitssensor | 5 |
23 | Motor 1.6, Hauptrelais
(Relais Nr. 100). |
5 |
T 71 AGR-Diesel | 10 | |
2.0 D2L Kraftstoffhochdruckpumpe | 15 | |
24 | ARF, Schaltventil | 10 |
25 | Angemessene Beleuchtung | 40 |
26 | Beleuchtung auf der linken Seite | 40 |
27 | Motor 1.6 SLP | 40 |
1.9 Glühkerzenrelais TDI | 50 | |
28 | KL15 | 40 |
29 | Elektrische Fensterheber (vorne und hinten) | 50 |
Elektrische Fensterheber (vorne) | 30 | |
30 | KLX | 40 |
Lage im Motorraum: Seitenkasten
Sicherungen
Nein. | Beschreibung | Ampere [A] |
B1 | Lichtmaschine <140 W. | 150 |
Lichtmaschine> 140 W. | 200 | |
C1 | Servolenkung | 80 |
D1 | PTC (elektrische Zusatzheizung)
mit Hilfe von Luft). |
100 |
E1 | Lüfter> 500 W. | 80 |
Ventilator <500 | 50 | |
F1 | Multi-User-Angebot „30“;
Interner Sicherungskasten. |
100 |
G1 | Spannungsversorgung von Anhängersicherungen in
interner Sicherungskasten. |
50 |
H1 | Leere |