Renault Scenic (1996-2003) – Schaltplan Sicherungskasten
Jahr der Herstellung: 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003.
Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Renault Scenic (1996-2003). Ist die Sicherung F30 im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Sicherungskasten auf dem Armaturenbrett
| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung | 
| F1 | 25 | Elektrisches Fenster hinten links | 
| F2 | 5 | Zentralverriegelungsschalter (Mexiko) | 
| F3 | 25 | Elektrischer Rückspiegel rechts | 
| F4 | 15 | Elektrischer Scheibenwischer (nur 4×4-Version) | 
| F5 | 7.5 | Elektrisch abtauende Rückspiegel | 
| F6 | 15 | Benutzerunterbrechung; Elektrische Rückspiegel; Uhr; Radio; Radio-Bildschirm; Navigationshilfe; Automatische Heizungs- und Lüftungssteuerung; Reifendrucksensor; Elektrische Antenne (E64). | 
| F7 | 15 | Horn | 
| F8 | 5 | Einspritzcomputer; Relais der Lüfterbaugruppe; Diagnosebuchse; Computer für Automatikgetriebe; Instrumententafel. | 
| F9 | 5 | Nebelschlussleuchte | 
| F10 | 15 | Nebelscheinwerfer | 
| F11 | 7.5 | Linke Seitenbeleuchtung | 
| F12 | 10 | Scheinwerferwaschanlagen | 
| F13 | 7.5 | Rechte Seitenbeleuchtung | 
| F14 | – | Nicht verwendet | 
| F15 | – | Nicht verwendet | 
| F16 | 5 | ABS-Rechner | 
| F17 | 25 | Elektrischer Fensterheber für den Beifahrer | 
| F18 | 15 | Bremslichter; Tagfahrlicht; Diagnosebuchse; Instrumententafel; Warnleuchten auf der Instrumententafel Fahrschulen; + Relais nach Zündung; Automatisches Leistungsrelais Getriebe/Ökonomie Halteband und Öffnungselemente; Relais für beheizte Windschutzscheibe. | 
| F19 | 15 | UCH; Rückfahrscheinwerfer; Reifendrucksensor; Elektrischer Motorhaubencomputer (E64). | 
| F20 | – | Nicht verwendet | 
| F21 | – | Nicht verwendet | 
| F22 | 10 | Ampel auf der linken Seite | 
| F23 | – | Nicht verwendet | 
| F24 | 10 | Ampeln auf der rechten Seite | 
| F25 | 20 | Dach öffnen; Automatische Heizungs- und Lüftungssteuerung. | 
| F26 | 10 | Zubehörsteckdose (2 Steckdosen in 4×4) | 
| F27 | 15 | Beheizte Sitze | 
| F28 | 20 | Heizungs- und Lüftungsanlage Fahrgasträume. | 
| F29 | 10 | Scheinwerfer für Abblendlicht auf der linken Seite | 
| F30 | 15 | Beobachten; Feuerzeug; Funktion des Tagfahrlichts; Radio; Radio-Bildschirm; Navigationshilfe. | 
| F31 | 10 | Ampel rechts | 
| F32 | 20 | Motorlüfter (Mercosur S. Amerika) | 
| F33 | – | Nicht verwendet | 
| F | 15 | Indikatoren; Notbeleuchtung. | 
| FB | 5 | Stromversorgung der Steuereinheit Fahrgastraum. | 
| FC | 20 | Zentrale Türverriegelung | 
| FD | 20 | Windschutzscheibenwischer | 
| FE | 25 | Fensterheber für elektrische Leiter mit einer Taste (ab Gerät 2). | 
| FF | 30 | Rückspiegel mit Beschlag | 
Relaisbox im Fahrgastraum

| Nein. | Beschreibung | 
| 1 | Relais + nach Zündung (Schiebedächer und Sitzheizung) | 
| 2 | Erlaubnis für elektrische Fensterheber hinten | 
| A | Nebelscheinwerfer | 
| B | Manometer für Flüssiggaskraftstoff; 4X4-Version: Scheinwerferwaschanlagen. | 



| Nein. | Beschreibung | 
| A | Scheinwerferwaschanlagen | 
| B | Code für Tagfahrlicht | 
| C | Überwachung des Tagfahrlichts | 
| D | Tagfahrlicht | 
Sicherungskasten im Motorraum



| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung | 
| F1 | 30 | Rauchsauger und Heizung | 
| F2 | 30 | Einspritzung | 
| F3 | 7.5 | A/C-Kompressor | 
| F4 | 3 | Flüssiggas (LNG) | 
| F5 | 7.5 | Flüssiggas (LNG) | 
| F6 | 7.5 | Computer für Automatikgetriebe; Zündung | 
| F7 | 7.5 | Sicherheit der Injektion; Verbrennungsheizung; Airbag-Computer, | 
| F8 | 7.5 | Flüssiggas (LNG) | 
| F11 | 70 | Vorwärmen und Thermoflammen | 
| F12 | – | Nicht verwendet | 
| F13 | – | Nicht verwendet | 
| F14 | 40 50 | Lüfter mit zwei Geschwindigkeiten und Dieselheizung. | 
| F15 | – | Nicht verwendet | 
| F16 | 60 | ABS-Rechner | 
| F17 | – | Nicht verwendet | 
| F18 | 60 | Beheizte Windschutzscheibe | 
| F19 | 40 | Einbau eines Klimagebläses | 
| F20 | 60 | Stromversorgung für das Armaturenbrett | 
| F21 | 60 | Stromversorgung für das Armaturenbrett | 
| F22 | 60 | Stromversorgung für das Armaturenbrett | 
| Relais | ||
| A | Kraftstoffpumpe oder Diesel-Heizung | |
| B | Injektionssperre | |
| C | Höhenkorrektor oder Heizgerät Nr. 1 | |
| D | Einstufiges Gebläserelais 100W-180W oder Klimakompressor | |
| F | Automatische Getriebezündung | |
| G | Nicht verwendet | |
| H | Nicht verwendet | |
| I | Heizgerät Nr. 2 | |
| J | 340/550W Hochgeschwindigkeitsgebläseeinheit | |
| K | 340/550W Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit | |
| LED | ||
| D9 | Kontrollleuchte für Gebläse mit niedriger Drehzahl Rotierend durch die Klimaanlage F8Q 790. | |
| D10 | Klimakompressor mit Freilauf | |
 
 

