Peugeot Boxer (2006-2010) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010.
Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Peugeot Boxer (2006-2010). Die Sicherung 44 befindet sich im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Sicherung in der Instrumententafel auf der Fahrerseite
Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
12 | 7,5 | Scheinwerfer für Abblendlicht auf der rechten Seite |
13 | 7,5 | Linkes Abblendlicht;
Höhenverstellung des Scheinwerfers. |
31 | 7,5 | Stromversorgung des Relais |
32 | 10 | Innenbeleuchtung von Kleinbussen;
Warnlichter |
33 | 15 | 12-Volt-Steckdose hinten |
34 | – | Nicht verwendet |
35 | 7,5 | Rückfahrscheinwerfer;
Sensor für die Anwesenheit von Wasser in Diesel |
36 | 20 | Türverriegelung/-entriegelung |
37 | 10 | Bremslichtschalter;
Dritte Bremsleuchte; Instrumententafel. |
38 | 10 | Interne Relais |
39 | 10 | Audio-Ausstattung;
Diagnosebuchse; Alarmsirene; Programmierbare Steuerung Standheizung; Steuerung der Klimaanlage; Chronotachograph. |
40 | 15 | Abtauen:
Heckscheibe (linke Seite), Spiegel (Beifahrerseite). |
41 | 15 | Abtauen:
Heckscheibe (rechte Seite), Spiegel (Fahrer). |
42 | 7,5 | ABS-Steuergerät und Sensor;
ESP-Sensor; Bremslichtschalter. |
43 | 30 | Wischermotor |
44 | 20 | Feuerzeug;
12-Volt-Ausgang an der Vorderseite. |
45 | 7,5 | Schalter für elektrische Fensterheber und Spiegel
(Fahrerseite); Elektrisches Beifahrerfenster. |
46 | – | Nicht verwendet |
47 | 20 | Motor des Fahrerfensters |
48 | 20 | Beifahrerfensterhebermotor |
49 | 7,5 | Regen-/Blendungssensor;
Audio-Ausstattung; Fensterhebermotor für das Fahrerfenster; Alarm; Bedienelemente auf der Instrumententafel. |
50 | 7,5 | Airbag und Gurtstraffer |
51 | 7,5 | Chronotachograph;
Tempomat; Steuerung der Klimaanlage. |
52 | 7,5 | Fahrgastraumrelais |
53 | 7,5 | Armaturenbrett;
Nebelschlussleuchten. |
Fahrersäule Spur
Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
54 | – | Nicht verwendet |
55 | 15 | Beheizte Sitze |
56 | 15 | 12-Volt-Steckdose hinten;
Zigarettenanzünder. |
57 | 10 | Belüftungs- und Heizungsmotor
Unter dem Fahrersitz. |
58 | 10 | Abbiegesignale |
59 | – | Nicht verwendet |
60 | – | Nicht verwendet |
61 | – | Nicht verwendet |
62 | – | Nicht verwendet |
63 | 10 | Programmierbarer Schalter
Standheizung. |
64 | – | Nicht verwendet |
65 | 30 | Lüfter hinten |
Sicherungen im Motor
Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
1 | 40 | ABS/ESP-Pumpenversorgung |
2 | 50 | Diesel-Heizgerät |
3 | 30 | Zündung |
4 | 20 | Programmierbarer Zusatzheizungsbrenner |
5 | 20 | Programmierbares Relais
Steuerung der Zusatzheizung. |
6 | 40/60 | Lüftereinheit (hohe Geschwindigkeit) |
7 | 40/60 | Lüfterbaugruppe (niedrige Drehzahl) |
8 | 40 | Klimatisierung |
9 | 20 | Scheibenwaschpumpe |
10 | 15 | Horn |
11 | 15 | Einheit und Relais
Dieselheizung. |
14 | 7,5 | Ampel auf der rechten Seite |
15 | 7,5 | Ampel auf der linken Seite |
16 | 7,5 | Motorsteuergerät |
17 | 10 | Motorsteuergerät |
18 | 7,5 | Motorsteuergerät |
19 | 7,5 | A/C-Kompressor |
20 | 30 | Scheinwerfer-Waschpumpe |
21 | 15 | Befüllung der Kraftstoffpumpe |
22 | 20 | Motorsteuergerät |
23 | 30 | Ventilversorgung
ABS/ESP.-Magnetventile |
24 | – | Nicht verwendet |
30 | 15 | Nebelscheinwerfer |