Peugeot 307 SW (2002) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2002.
Sicherung des Anzünders (Steckdose) im Peugeot 307 SW (2002). Ist Sicherung 7 im Sicherungskasten.
Sicherung im Armaturenbrett
Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
1 | 10 | Nebelschlussleuchte |
2 | 15 | Heckscheibenwischer |
4 | 15 | Elektrische Windschutzscheibe |
5 | 15 | Ampel links mit Anhänger |
7 | 20 | Hinteres Dachfenster;
Vordere Deckenleuchte; Feuerzeug; 12-Volt-Ausgang an der Vorderseite; Beleuchtung für ein praktisches Staufach; Dachjalousie. |
9 | 30 | Elektrisch betriebene Fenster;
Fenster werden mit einem Druck geöffnet (inkompatibel mit Fenstern, die sich ohne Drücken öffnen); Schiebedach. |
10 | 15 | Diagnosebuchse;
12-Volt-Steckdose hinten. |
11 | 15 | Audio-Ausstattung;
Multifunktionsanzeige; Bedienelemente am Lenkrad; Automatisches Getriebe. |
12 | 10 | Vordere und hintere Positionsleuchten rechts;
Nummernschilder und Anhängerbeleuchtung; Beleuchtung für Zentralverriegelungsschalter/ Alarm/ ESP/ Notbeleuchtung; Aktivierung der Klimaanlage/des Aschenbechers; Beleuchtung des Automatikgetriebeschalters; Feuerzeug; Scheinwerfer-Korrektor. |
14 | 30 | Steuerung der Türschließung;
Kontrolle der Sperre; |
15 | 30 | Hintere Fenster |
16 | 5 | Motor-Sicherungskasten;
Alarm; Partikelfilter; Bedienelemente am Lenkrad; Airbags. |
17 | 10 | Rechte hintere Bremsleuchte;
Zusätzliches Bremslicht. |
18 | 10 | Diagnostische Aufnahme;
Bedienelemente am Lenkrad; Schalter für das Bremspedal (Stopp) und die Kupplung; Schalter für den Kühlmittelstand; Zweiter Bremsschalter. |
19 | 30 | PARC-Seitenleiste |
22 | 10 | Linke Positionsleuchten vorne und hinten;
Nummernschilder und Anhängerbeleuchtung. |
23 | 15 | Notfall-Sirene;
Internes Alarmsteuergerät. |
24 | 15 | Armaturenbrett;
Audio-Ausstattung; Multifunktionsanzeige; Klimatisierung; Parkassistent hinten. |
26 | 30 | Beheizte Heckscheibe |
Spuren im Motorraum
Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
1 * | 30 | Gebläseeinheit |
2 * | 30 | ESP/ABS-Pumpenmotor |
3 * | 30 | ESP/ABS-Magnetventile |
4 * | 60 | Stromversorgung der Schnittstelle
eingebettete Systeme. |
5 * | 60 | Stromversorgung der Schnittstelle
eingebettete Systeme. |
6 * | 20 | Polizeieinheit |
40 | ||
7 * | 30 | Zündung, Leistung |
8 * | 70 | Elektrische Pumpenbaugruppe
Servolenkung. |
Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 10 | Schalter für das Rückfahrlicht des Automatikgetriebes;
Steuerung des Verriegelungsrelais Automatischer Start des Getriebes; Schalter für Rückfahrlicht für Schaltgetriebe; Fahrzeuggeschwindigkeitssensor; Diesel-Wasser-Sensor. |
2 | 15 | Dosenmagnetventil;
Kraftstoffpumpe. |
3 | 10 | Steuergerät für die Servolenkung;
ABS- oder ESP-Steuergerät. |
4 | 10 | Steuerung der Einspritzung;
Relaissteuerung der Gebläseeinheit; Zusätzliche Steuerung des Heizungsrelais; Automatikgetriebe-Steuerung; Sequenzielle Steuerung des Automatikgetriebes; Automatische Relaisübertragungsverriegelung. |
5 | 15 | Partikelfilter-Steuergerät |
6 | 15 | Nebelscheinwerfer |
7 | 20 | Nicht verwendet |
8 | 20 | Steuerung des Relais der Gebläseeinheit;
Stromversorgung für den Motorregler; Einspritzpumpe (Diesel). |
9 | 15 | Scheinwerfer für Abblendlicht links |
10 | 15 | Abblendlicht nach rechts |
11 | 10 | Ampel rechts |
12 | 10 | Linkes Fernlicht |
13 | 15 | Horn |
14 | 10 | Pumpe für die Scheinwerferwaschanlage vorne und hinten |
15 | 30 | Sauerstoffsensoren;
Magnetventil für die Abgasrückführung; Zündspule; Hochdruck-Dieselregler; Versorgung der Einspritzdüse (Benzin); Heizungsmodul; Luftmengenmesser (Diesel); Motorsteuerung (Diesel); Einspritzpumpe (Diesel); Diesel-Heizung. |
16 | 40 | Luftpumpe mit Benzinmotor
mit Automatikgetriebe. |
17 | 30 | Frontscheibenwischer mit niedriger/hoher Geschwindigkeit |
18 | 40 | Ventilator der Klimaanlage |