Peugeot 307 CC (2003) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2003.
Sicherung des Anzünders (Steckdose) im Peugeot 307 CC (2003). Die Sicherung 12 befindet sich im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Sicherung im Armaturenbrett

Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
1 | 10 | Nebelschlussleuchte. |
2 | – | Nicht verwendet |
4 | 15 | Elektrische Fensterheber vorne;
Dachschutzleisten; Einziehbares Dach. |
5 | 15 | Bremsleuchte links mit Anhänger |
7 | 30 | Hinteres Dachfenster;
Vordere Deckenleuchte; Kartenleselampen; 12-Volt-Steckdose vorne; Beleuchtung für das praktische Staufach. |
9 | 30 | Elektrische Fensterheber vorne;
Automatische elektrische Fensterheber vorne. |
10 | 15 | Diagnostische Aufnahme;
12-Volt-Steckdose hinten; Anhänger. |
11 | 20 | Audio-Ausstattung;
Multifunktionsanzeige; Bedienelemente am Lenkrad; Automatisches Getriebe; Steuergerät für das Faltdach. |
12 | 10 | Positionsleuchten vorne rechts und hinten rechts;
Nummernschild und Anhängerbeleuchtung; Zentralverriegelung; Alarm; Notbeleuchtung; ESP-Schalter Beleuchtung; Klimaanlage/Aschenbecherbeleuchtung; Beleuchtung des Automatikgetriebeschalters; Feuerzeug. |
14 | 30 | Steuerung des Öffnens und Schließens der Tür;
Kontrolle der Verriegelung. |
15 | 30 | Elektrisch betriebene Heckscheiben;
Aufklappbare Motorabdeckungen. |
16 | 10 | Motor-Sicherungskasten;
Alarm; Bedienelemente am Lenkrad; Airbags. |
17 | 10 | Rechte hintere Bremsleuchte;
Dritte Ampel. |
18 | 10 | Diagnosebuchse;
Bedienelemente am Lenkrad; Elektrochromatischer Spiegel; Schalter für das Bremspedal (Stopp) und die Kupplung; Schalter für den Kühlmittelstand; Zweiter Bremsschalter. |
19 | 30 | PARC-Seitenleiste |
22 | 10 | Positionsleuchten vorne links und hinten links;
Nummernschild und Anhängerbeleuchtung. |
23 | 15 | Alarmsirene;
Internes Alarmsteuergerät. |
24 | 15 | Armaturenbrett;
Audio-Ausstattung; Multifunktionsanzeige; Klimatisierung; Einparkhilfe hinten; Regen-/Blendungssensor. |
26 | 30 | Beheizte Heckscheibe |
27 * | – | Nicht verwendet |
28 | 40 | Versenkbare Dachpumpe |
Sicherungen im Motorraum



Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
1 * | 50 | Gebläseeinheit |
2 * | 30 | ESP/ABS-Pumpenmotor |
3 * | 30 | ESP/ABS-Magnetventile |
4 * | 70 | Schnittstellen-Stromversorgung von eingebetteten Systemen |
5 * | 70 | Schnittstellen-Stromversorgung für eingebettete Systeme |
6 * | 60 | Versenkbare Dachpumpe |
7 * | 30 | Zündschalter |
8 * | 70 | Baugruppe Servolenkungspumpe |
Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
FV1 * | 20 | Ventilator mit einfacher Geschwindigkeit |
FV2 * | 30 | Lüfter mit zwei Geschwindigkeiten |
Nein. | Ampel [A] | Beschreibung |
1 | 10 | Automatischer Rückfahrlichtschalter
Übertragung; Steuerung des Verriegelungsrelais Start des automatischen Getriebes; Manueller Schalter für Rückfahrlicht Übertragung; Fahrzeuggeschwindigkeitssensor. |
2 | 15 | Kanister-Magnetventil – Kraftstoffpumpe |
3 | 10 | Steuergerät für die Servolenkung;
ABS- oder ESP-Steuergerät. |
4 | 10 | Steuerung der Einspritzung;
Relaissteuerung der Gebläseeinheit; Zusätzliche Steuerung des Heizungsrelais; Automatikgetriebe-Steuerung; Automatische sequentielle Steuerung Übertragung; Automatische Verriegelung des Übertragungsrelais. |
5 | – | Nicht verwendet |
6 | 15 | Nebelscheinwerfer |
7 | – | Nicht verwendet |
8 | 20 | Relaissteuerung der Gebläseeinheit;
ECU-Motorversorgung. |
9 | 15 | Linkes Abblendlicht |
10 | 15 | An der Ampel rechts vorbei |
11 | 10 | Ampeln auf der rechten Seite |
12 | 10 | Ampeln auf der linken Seite |
13 | 15 | Horn |
14 | 10 | Waschpumpe |
15 | 30 | Sauerstoffsensoren;
Magnetventil für die Abgasrückführung; Zündspule; Injektorversorgung. |
16 | 17 | Luftpumpe für Benzinmotoren
mit Automatikgetriebe. |
17 | 30 | Scheibenwischer mit niedriger/hoher Geschwindigkeit |
18 | 40 | Ventilator der Klimaanlage |