Sicherungsschaltpläne und Relaiskästen – Nissan Altima SE, S/S, SE-R (L31)
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
2002, 2003, 2004, 2005, 2006.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Die Sicherungstafel befindet sich hinter der Abdeckung der Instrumententafel auf der Fahrerseite. Ziehen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens heraus.
Rückseite
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 10 | Motorsteuermodul, Einspritzdüsen, Steuergerät Wegfahrsperre (2001-2002), Karosseriesteuermodul (BCM (2003-2006)) |
2 | – | – |
3 | – | – |
4 | – | – |
5 | 15 | Steckdose |
6 | 10 | 2001-2002: Audio, Body Control Modul (BCM), Fernbedienungsschalter für Außenspiegel |
10 | 2003-2006: Audio, Karosseriesteuermodul (BCM), Außenspiegel-Fernbedienungsschalter, AV-Schalter, Kombiinstrument, Display-Steuergerät, NAVI-Steuergerät, Dreifachinstrument, Satellitenradio-Tuner | |
7 | 15 | Feuerzeug |
8 | 10 | Außenspiegel (links, rechts) |
9 | 10 | Motorsteuerungsmodul (2001-2002), Tagfahrlicht |
10 | 15 | Gebläsemotor, automatischer Klimaanlagenverstärker (2001-2002), Luftsteuerung vorne (2003-2006) |
11 | 15 | Gebläsemotor, automatischer Klimaanlagenverstärker (2001-2002), Luftsteuerung vorne (2003-2006) |
12 | 10 | 2001-2002: ASCD-Bremsschalter, Data-Link-Stecker, Tagfahrlicht, Anlasserrelais, Schaltschloss-Steuergerät, Klimaautomatik-Verstärker, Temperaturregelverstärker, Body-Control-Modul (BCM), Klimaanlagen-Steuergerät, Kombischalter, Sitzheizungsrelais, Heckscheiben-Entfroster |
10 | 2003-2006: ASCD-Bremsschalter, ASCD-Kupplungsschalter, Karosseriesteuermodul (BCM), Display-Steuergerät, Data-Link-Stecker, Tagfahrlicht, vordere Luftregulierung, Vordersitzrelais, NAVI-Steuergerät, Schalter für die neutrale Parkposition, Heckscheibenentfrosterrelais, Anlasserrelais, Getriebesperren-Steuergerät | |
13 | 10 | Airbag-Diagnose-Sensoreinheit, Beifahrer-Bewertungssystem-Steuergerät (2003-2006) |
14 | 10 | Kombiinstrument, Schalter für neutrale Parkposition, Innenspiegel mit Autoreflektor, Schalter für Rückfahrscheinwerfer (Schaltgetriebe (2003-2006)), Dreifachinstrument (2003-2006) |
15 | 15 | 2001-2002: Beheizte Lambdasonde |
16 | – | – |
17 | 10 | 2003-2006: NAVI-Steuergerät |
18 | – | – |
19 | 10 | 2001-2002: Getriebesteuermodul (TCM), Verstärker für die Klimaautomatik, Homelink-Universaltransceiver, Sicherheitsleuchte, Schlüsselschalter, Magnetspule für das Schlüsselschloss, Kombiinstrument, Karosseriesteuermodul (BCM), Anlasserleuchte, Data-Link-Anschluss |
10 | 2003-2006: Kombiinstrument, AV-Schalter, Display-Steuergerät, Data-Link-Anschluss, Luftsteuerung vorne, Homelink-Universaltransceiver, Sicherheitsleuchte, Steuergerät für die Schaltsperre, Getriebesteuerungsmodul (TCM), Dreifachanzeige, Kosmetikspiegelleuchte | |
20 | 10 | Bremslichtschalter |
21 | 10 | 2003-2006: Automatikgetriebe, Karosseriesteuermodul (BCM), Schlüsselschalter, Magnetspule für Schlüsselsperre, Steuergerät für Schaltsperre |
22 | – | – |
R1 | Gebläse | |
R2 | Zubehör |
Sicherungskasten im Motorraum 1
Der Sicherungsblock befindet sich auf der Beifahrerseite des Motorraums.
Diagramm 2001-2002
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
32 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais |
33 | 10 | IPDM E/R-Prozessor |
34 | 10 | Relais für die Klimaanlage |
35 | 20 | Relais für Heckscheibenentfroster |
36 | 20 | Relais für Heckscheibenentfroster |
37 | 15 | Relais für den Drosselklappenmotor |
38 | 10 | Rücklichtrelais (Standlicht, Kennzeichenlicht, Rücklicht) |
39 | 20 | Frontscheibenwischerrelais, Frontscheibenwischermotor |
40 | 15 | IPDM E/R-Prozessor |
41 | 15 | Relais für Nebelscheinwerfer |
42 | 10 | Getriebesteuermodul (TCM), Drehzahlsensor, Turbinendrehzahlsensor |
43 | – | – |
44 | 10 | Magnetventil zur Steuerung des EVAP-Absorptionsvolumens, Magnetventil zur Steuerung der EVAP-Absorptionsentlüftung, Bypass-Ventil für das Vakuum-Absperrventil, Magnetventil zur Steuerung der Einlassventilsteuerung, VIAS-Steuermagnetventil |
45 | 10 | ABS |
46 | 10 | Waschmaschinenmotor |
47 | 10 | Fernlicht rechts, Tagfahrlicht |
48 | 10 | Scheinwerfer für Fernlicht links, Tagfahrlicht |
49 | 15 | Low-Left-Scheinwerfer |
50 | 15 | Reflektor unten rechts |
51 | 15 | Relais des Motorsteuerungsmoduls (ECM) |
R1 | Kraftstoffpumpe | |
R2 | Klimatisierung | |
R3 | Zündung | |
R4 | Kühlgebläse (№1 (Hallo)) | |
R5 | Kühlgebläse (№2 (Hallo)) | |
R6 | Kühlgebläse (№3 (Lo)) | |
R7 | Schwaches Licht | |
R8 | Scheinwerfer für Fernlicht | |
R9 | Nebelscheinwerfer | |
R10 | Starter | |
R11 | Motor für die Drosselklappensteuerung | |
R12 | Motorsteuerungsmodul |
Schema 2003-2006
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
32 | 20 | Relais für Heckscheibenentfroster |
33 | 10 | Relais für die Klimaanlage |
34 | 15 | IPDM E/R-Prozessor |
35 | 15 | Motorsteuerungsmodul (ECM), ECM-Relais, NATS-Antennenverstärker |
36 | 15 | Low-Left-Scheinwerfer |
37 | 20 | Relais für Heckscheibenentfroster |
38 | 10 | Scheinwerfer für Fernlicht links, Tagfahrlicht |
39 | 20 | Relais für Frontscheibenwischer |
40 | 10 | Fernlicht rechts, Tagfahrlicht |
41 | 10 | Rücklichtrelais (Standlicht, Kennzeichenlicht, Rücklicht) |
42 | 10 | Magnetventil zur Steuerung des EVAP-Absorptionsvolumens, Magnetventil zur Steuerung der EVAP-Absorptionsentlüftung, Magnetventil zur Steuerung der Einlassventilregulierung (VK35DE), VIAS-Steuermagnetventil (VK35DE) |
43 | 15 | Relais für Nebelscheinwerfer |
44 | 15 | Relais für den Drosselklappenmotor |
45 | 15 | Reflektor unten rechts |
46 | 15 | Kraftstoff-Luft-Verhältnis-Sensor, beheizter Sauerstoffsensor |
47 | 10 | Waschmaschinenmotor |
48 | 10 | A/T PV-Zündrelais, Drehzahlsensor, Turbinendrehzahlsensor |
49 | 10 | ABS |
50 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais |
R1 | Motorsteuerungsmodul | |
R2 | Höhepunkte | |
R3 | Abblendlicht | |
R4 | Starter | |
R5 | Zündung | |
R6 | Kühlgebläse (№1) | |
R7 | Kühlgebläse (№3) | |
R8 | Kühlgebläse (№2) | |
R9 | Motor für die Drosselklappensteuerung | |
R10 | Kraftstoffpumpe | |
R11 | Nebelscheinwerfer |
Sicherungskasten im Motorraum 2
Sie befindet sich in der Nähe der Batterie. Entfernen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens, indem Sie auf den Riegel drücken und die Abdeckung anheben.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
24 | 10 | 2001-2002: Motorsteuerungsmodul, Wegfahrsperren-Steuermodul |
25 | 15 | Hupenrelais |
26 | 10 | Stromerzeuger |
27 | – | – |
28 | 10 | VQ35DE: elektronisch gesteuertes vorderes Motorlager, elektronisch gesteuertes hinteres Motorlager |
29 | 15 | Relais für Sitzheizung |
30 | – | – |
31 | 15 | Audio |
F | 50 | Karosserie-Steuerungsmodul (BCM) |
g | 30 | ABS |
h | 30 | ABS |
i | – | – |
J | – | – |
K | 40 | Kühlgebläserelais (№1, 2, 3) |
L | 40 | Kühlgebläserelais (№1, 3) |
m | 40 | Zündschalter |
R1 | Horn |
Anschlussblock für Sicherungen
Befindet sich am Pluspol der Batterie.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
A | 120 | Generator, Sicherung: „D“, „E“. |
b | 80 | 2001-2002: Zündrelais (Sicherungen: „1“, „12“, „13“, „14“, „15“, „32“, „33“, „42“, „44“, „45“, „46“), Sicherung: „35“, „40“, „51 |
80 | 2003-2006: Zündrelais (Sicherungen: „42“, „46“, „47“, „48“, „49“, „50“), Sicherungen: „33“, „34“, „35“, „37“ | |
C | 60 | 2001-2002: Zubehörrelais (Sicherungen: „5“, „6“, „7“), Gebläserelais (Sicherungen: „10“, „11“), Sicherungen: „19“, „20“ |
60 | 2003-2006: Zubehörrelais (Sicherungen: „5“, „6“, „7“), Gebläserelais (Sicherungen: „10“, „11“), Sicherungen: „17“, „19“, „20“, „21“ | |
D | 80 | 2001-2002: Fernlichtrelais (Sicherungen: „47“, „48“), Abblendrelais (Sicherungen: „49“, „50“), Sicherungen: „34“, „36“, „37“, „38 „, „39“, „41“ |
80 | 2003-2006: Relais für Fernlicht (Sicherungen: „38“, „40“), Relais für Abblendlicht (Sicherungen: „36“, „45“), Sicherungen: „32“, „39“, „41“, „43 „, „44“ | |
E | 100 | 2001-2002: Sicherungen: ‚D‘, ‚F‘, ‚G‘, ‚H‘, ‚L‘, ‚K‘, ‚M‘, ’24‘, ’25‘, ’26‘, ’28‘, ’29‘ ’31‘. |
100 | 2003-2006: Sicherungen: ‚D‘, ‚L‘, ‚K‘, ‚M‘, ’28‘, ’29‘ ’31 |