Mitsubishi Outlander – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) im Mitsubishi Outlander Ist der Sicherungen 15 und 23 im Sicherungskasten im Fahrgastraum.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Unter der Instrumententafel auf der Fahrerseite
Beschreibung
1 | 30A Heizgerät |
2 | 15A Bremsleuchten |
3 | 10A Nebelschlussleuchte |
4 | 30A Glaswischer |
5 | Reservierung |
6 | 10A Hilfsmittelkette |
7 | 20A Türschlösser |
8 | 15A-Audioanlage |
9 | 7.5A Hilfsmittelkette |
10 | 15A Innenleuchten |
11 | 15A Notbeleuchtung |
12 | 15A Heckscheibenwaschanlage |
13 | 7.5А Kontroll- und Messeinrichtungen |
14 | Reservierung |
15 | 15A Zigarettenanzünder (vordere Steckdose) |
16 | 10A-Zündschalter |
17 | 20A Elektrisches Schiebedach |
18 | Reserve |
19 | 10A Außenspiegel |
20 | 10A Allradantrieb |
21 | 7,5A Rückfahrscheinwerfer |
22 | Reservierung |
23 | 15A Zusätzliche Steckdose |
24 | 30A Elektrische Fensterheber |
25 | 30A Beheiztes Heckklappenfenster |
26 | 7.5А Beheizte Außenspiegel |
27 | 15A Stromversorgung |
28 | 20/25A Elektrischer Sitz |
29 | 30A Sitzheizung |
Zuordnung der Weiterleitung
- Türverriegelungsrelais
- Heizungsrelais
- Sitzheizungsrelais
- Heckklappenheizungsrelais
Sicherungen und Relaiskästen im Motorraum
Hauptkasten
Auf der linken Seite des Motorraums
Beschreibung
1 | 30A Eingangs-/Ausgangsgerät |
2 | 40A Motor des Kühlgebläses |
3 | 30A Kondensator für Lüftermotor |
4 | 30A ABS |
5 | 40A ABS |
6 | Reservierung |
7 | 30A Initiator |
8 | 15A Nebelscheinwerfer |
9 | 7.5 Motormanagement |
10 | 20A ACP |
11 | 10A-Summer |
12 | 7,5A Generator |
13 | 20A Scheinwerferwaschanlage |
14 | 10A Klimatisierung |
15 | 15A-Beschleuniger |
16 | 20A Einbruchalarmton |
17 | 15A Beheizte Wischerblätter |
18 | Reservierung |
19 | 30A Elektrische Heckklappe |
20 | 10A Tageslichtbeleuchtung im Außenbereich |
21 | 10A Scheinwerfer für Fernlicht (links) |
22 | 10A Ampel (rechts) |
23 | 30A Audioverstärker |
24 | 30A Elektrische Ausrüstung für Dieselmotoren |
25 | 20A Linkes Abblendlicht (mit Entladungslampen) |
26 | 20A Rechter Abblendscheinwerfer (mit Entladungslampen) |
27 | 10A Linksabbiegelicht (mit Halogenlampen) |
28 | 10A Abblendlicht rechts (mit Halogenglühlampen) |
29 | 10A Stromkreis für die Motorversorgung |
30 | 10A-Zündspule |
31 | 20A Stromkreis für die Motorversorgung |
32 | 15A-Kraftstoffpumpe |
Relais
R1 | Glühkerzenrelais (für Dieselmotoren) |
R2 | Kühlerlüfterrelais |
R3 | Heizungsrelais |
R4 | Motorsteuerungsrelais |
R5 | Stabilitätsrelais |
R6 | Relais für Klimakühlerlüfter |
R7 | Motorsteuerungsrelais |
R8 | Abblendrelais |
R9 | Motorsteuerungsrelais |
R10 | Windschutzscheibenheizungs-Relais |
R11 | Tageslicht-Relais im Freien |
R12 | Motorsteuerungsrelais |
R13 | Relais für Diebstahlwarnanlage |
R14 | Relais für Automatikgetriebe |
R15 | Scheinwerferwaschanlagen-Relais Relais |
R16 | Fernlicht-Relais |
R17 | Relais für Nebelscheinwerfer |
R18 | Hupenrelais |
R19 | Relais für die Klimaanlage |
Relaiskasten
Befindet sich neben der Hauptbox
Beschreibung
- R1 Langsam laufendes Gebläserelais für das Motorkühlsystem
- R2 Gebläserelais der Klimaanlage
- Motorkühlsystem R3 Gebläserelais für hohe Drehzahl
Batteriekasten
Der Pluspol der Batterie enthält einen Hochleistungs-Sicherungskasten in Form von Sicherungseinsätzen.