kontakt@belegung-sicherungskasten.com

Belegung Sicherungskasten » Mercedes-Benz R-Klasse (W251) (2005-2013) – Sicherungskasten

Mercedes-Benz R-Klasse (W251) (2005-2013) – Sicherungskasten

Mercedes-Benz R-Klasse (W251) (2005-2013) – Sicherungskastenplan

Jahr der Herstellung: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013.

Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Mercedes R (W251) (2005-2013). Die Sicherung 46 befindet sich im Sicherungskasten im Kofferraum.

Sicherungskasten im Kofferraum

bis 31.05.2006

Mercedes-Benz R-Klasse – (W251) – Sicherungsplan – Kofferraum

vom 01.06.2006

Mercedes-Benz R-Klasse – (W251) – Sicherungsplan – Kofferraum
Nein. Beschreibung Ampere [A]
20 Interferenzfilter für Funkantennen;

Steuergerät der Mikrofonanlage (bis 2008);

Sprachsteuerungssystem (VCS) [SBS]);

Steuergerät (bis 2008).

5
21 CPR-Steuergerät [HBF] 5
22 Steuergerät des Parktronic-Systems (PTS);

Stationäre Heizung (STH);

Funkfernbedienungsempfänger (ab 2009).

5
23 DVD-Spieler (hinteres Unterhaltungssystem);

E-Netz-Kompensator;

Hinteres Audiosteuergerät (bis 2008);

Tragbare Trennstelle CTEL (bis 2008);

CTEL tragbare Universalschnittstellen-Steuereinheit

(UPCI [UHI]) (bis 2008);

Bedien-, Visualisierungs- und Steuerungsmodul COMAND

(ab 2009).

10
24 Reversibler Retraktor vorne rechts mit Notspannung 40
25 bis 2008 ..:

Radio;

Radio und Navigationsgerät;

Kommandobedienung, Anzeige- und Steuereinheit.

15
ab 2009:

Radio;

Radio und Navigationsgerät;

Kommandobedienung, Anzeige- und Steuereinheit.

20
26 Steuergerät der vorderen rechten Tür 25
27 Komfortrelais für die Beifahrersitzverstellung (bis 2008);

Steuergerät für die Sitzverstellung vorne

Beifahrersitz mit Memory-Funktion.

30
28 Relais für die Sitzkomfortverstellung

Fahrer (bis 2008);

Steuergerät für die Sitzverstellung vorne

Fahrerseite mit Speicher.

30
29 Vorderer linker reversibler Notspannungsretraktor 40
30 bis 2008 ..:

Gültig für 156 Motoren:

Linker Kraftstoffpumpenregler;

Kraftstoffpumpenregler rechts;

von 2009 ..:

Steuerung des Kraftstoffsystems.

40
31 HS [SIH]Steuerung der Sitzbelüftung und der Lenkradheizung 10
32 AIRmatic mit ADS-Steuergerät;

Steuergerät für die Niveauregulierung der Hinterachse.

15
33 Keyless Go Steuergerät 25
34 Steuergerät der vorderen linken Tür 25
35 Verstärker für das Soundsystem;

Subwoofer-Verstärker (ab 2009).

30
36 bis 2008

Steuergerät für das Notrufsystem.

5
bis 2008 ..:

Japanische Version:

VICS + ETC Spannungstrennstelle;

von 2009 ..:

Steuergerät für das Notrufsystem.

10
37 Stromversorgungsmodul für die Umkehrkammer

(ab 01.06.2006);

Steuergerät für Rückfahrkamera

(ab 01.06.2006, japanische Fassung).

5
38 Steuergerät des Audiogateways (bis 2008);

Digitaler TV-Tuner Kombinierter TV-Tuner

(analog/digital).

10
39 bis 2008:

SDAR-Steuergerät (amerikanische Version);

Reifendrucküberwachung (TPM) [RDK];

Ab 2009:

Reifendrucküberwachung (TPM) [RDK];

Steuergerät;

Hochauflösender Tuner;

Steuergerät für digitale Audioübertragungen;

Trennung der externen Navigationspunkte.

7,5
40 bis 2008

Steuergerät zum Schließen der hinteren Tür

40
ab 2009:

Steuergerät zum Schließen der hinteren Tür

30
41 Hängendes Bedienfeld Steuergerät 25
42 Hängendes Bedienfeld Steuergerät 25
43 Bis zum 31.05.2006:

Heckscheibenwischermotor

Steckdose dritte Sitzreihe links

Aufnehmen des Sitzes der dritten Reihe rechts

von 2009 ..:

Gültig für die Motoren 272, 273, 276:

Steuergerät für das Kraftstoffsystem;

Gilt für Motor 642.872:

Korrektes Steuergerät für das Kraftstoffsystem.

20
44 Bis zum 31.05.2006:

Linker Sitzplatz in der zweiten Reihe;

Zweite Sitzreihe auf der rechten Seite;

von 2009 ..:

Amerikanische Version:

Vordere Innensteckdose;

115-V-Steckdose.

20
45 bis 2008 ..:

Gepäckraum-Anschlussbox

bis 31.05.2006 ..:

Vordere Innensteckdose;

vom 01.06.2006 ..:

Sie nehmen den linken Sitz in der zweiten Reihe ein;

Rechte Steckdose der zweiten Sitzreihe;

von 2009 ..:

Schlitz rechts neben dem Sitz der zweiten Reihe;

Starter-Buchse.

20
46 Zigarettenanzünder vorne mit Aschenbecherbeleuchtung 15
47 seit 2009 ..:

Beleuchtete Verkleidung des linken vorderen Türschwellers;

Beleuchtete rechte Türschwelle.

10
48 seit 2009 ..:

Gültig für Motor 642.870:

AdBlue-Versorgungsrelais ®

5
49 Antennenspule auf der rechten Seite (bis 2008);

Beheizte Heckscheibe.

30
50 bis 2008

Heckscheibenwischermotor

10
ab 2009:

Heckscheibenwischermotor

15
51 Aktivkohlefilter-Absperrventil 5
52 bis 30.6.09:

Linker vorderer reversibler Notspannungsretraktor;

Umkehrbarer Not-Spannungsretraktor vorne rechts.

5
53 AIRmatic mit ADS-Steuergerät;

Steuergerät für die Niveauregulierung der Hinterachse;

bis 2008 ..:

Gültig für 156 Motoren:

Linkes Kraftstoffpumpen-Steuergerät;

Rechtes Steuergerät der Kraftstoffpumpe.

von 2009 ..:

Gültig für Motor 272, 273, 276:

Steuergerät für das Kraftstoffsystem;

Gültig für Motor 642.872:

Korrektes Steuergerät für das Kraftstoffsystem.

5
54 SAM-Frontsteuergerät

Bereichskontrolleinheit

Scheinwerfer (Bi-Xenon-Scheinwerfereinheit).

5
55 Drehbarer Lichtschalter;

Kombiinstrument.

7,5
56 bis 2008 ..:

Datenverbindungsstecker;

von 2009 ..:

Gültig für Motor 642.870:

AdBlue-Steuergerät ®.

5
57 bis 2008 ..:

Kraftstoffpumpe mit Kraftstoffstandssensor;

von 2009 ..:

Gültig für Motor 642.870:

Kraftstoffpumpe.

20
58 Datenverbindungsstecker;

Zentrale Gateway-Steuereinheit.

7,5
59 NECK-PRO Magnetventil für die Kopfstütze des Fahrers;

NECK-PRO-Magnetventil für Beifahrerkopfstütze.

7,5
60 bis 2008 ..:

Schaltermontierte Staufachbeleuchtung;

Hinteres SAM-Steuergerät;

Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum;

CTEL VICS + ETC Trennstelle;

Trennstelle der Versorgungsspannung (japanische Version);

Steuergerät des Notrufsystems;

von 2009 ..:

Handschuhfach-Beleuchtung mit Schalter;

Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum;

Hinteres SAM-Steuergerät;

Trennstelle für Mobiltelefone;

VICS + ETC-Leistungstrennstelle (japanische Version);

Pneumatische Multikontur-Sitzpumpe;

Externe Navigationstrennstelle;

Steuergerät für das Notrufsystem;

Hintere Stoßstange innen Toter Winkel

Überwachung der elektrischen Anschlüsse.

5
61 Steuergerät für Sicherheitssysteme;

Kontaktleiste des rechten Vordersitzes.

10
62 Schalter für die Einstellung des Beifahrersitzes;

Steuergerät für den Rückenlehnenversteller

Lendenwirbelstütze für den Beifahrer.

30
63 Schalter für die Einstellung des Fahrersitzes;

Steuergerät für die Einstellung der Lendenwirbelstütze des Fahrers.

30
64
65
66 ab 2009:

Pneumatische Multikontursitzpumpe

30
67 Gebläsemotor für die hintere Klimaanlage 25
68 bis 2008 ..:

Beheizte Rücksitze;

von 2009 ..:

Steuerung von Sitzheizung, Sitzbelüftung und Lenkradheizung.

25
69 30
70 Steckdose für die Anhängerkupplung (13-polig);

Steckdose für die Anhängerkupplung (7-polig) (amerikanische Version).

20
71 Amerikanische Version:

Trennungspunkt der elektrischen Bremssteuerung.

30
72 Steckdose für Anhängerkupplung (13-polig) 15
Relais
K bis 31.05.2006:

Klemme 15R Ausgangsrelais, bei ausgeschalteter Stromversorgung;

ab dem 01.06.2006:

Relais, Steckdosenschaltung 15R (bei ausgeschaltetem Schalter)

(Stromzufuhr für die elektrische Sitzverstellung).

L Klemme 30X
M Relais für beheizte Heckscheibe
N Relaiskreis 15/Klemme 87FW
O Kraftstoffpumpenrelais
P Relais für Heckscheibenwischer
R R 15R Stromkreisrelais
S Ersatz 1 (Wechsler) (Stromversorgung über Frontsteckdose)
T ab dem 01.06.2006:

Ersatz 2 (Schließer)

(Versorgung der mittleren und hinteren Steckdosen)

U vom 01.06.2006

Anhängerrelais Klemme 30

V vom 01.06.2006

Reserve-Kurier 2

LESEN  Mercedes-Benz E-Klasse W213 (2016-2020) - Sicherungskasten

Sicherungskasten im Fahrgastraum

Mercedes-Benz R-Klasse (W251) – Sicherungskastenplan – Fahrgastraum
Nein. Beschreibung Ampere [A]
10 Elektronische Booster-Gebläsesteuerung 10
11 Kombiinstrument 5
12 Steuer- und Wartungseinheit für automatische Klimaanlagen [KLA]; 15
13 Oberes Bedienfeld;

Modul für die Lenksäule.

5
14 CD-Wechsler (bis 2008);

EZS-Steuergerät.

7,5
15 Elektronisches Schnittstellensteuergerät

Kompass Multimedia (ab 2009).

5
16
17
18
LESEN  Mercedes CL Klasse w216 (2005-2013) - Sicherungskasten

Sicherungskasten im Motorraum

Mercedes-Benz R-Klasse (W251) – Sicherungskastenplan – Motorraum
Nein. Beschreibung Ampere [A]
100 Wischermotor 30
101 bis 2008:

AAC mit integrierter Hilfssteuerung

Lüftermotor;

Gilt für die Motoren 113, 272:

Abschlämmungsregelventil;

Gültig für Motor 272:

Funkentstörkondensator 1;

Funkentstörkondensator 2;

Zylindrische Zündspule 1;

Zündspule für Zylinder 2;

Zündspule für Zylinder 3;

Zündspule des Zylinders 4;

Zündspule für Zylinder 5;

Zündspule für Zylinder 6;

Gültig für Motor 642:

O2-Sensor vor dem CAT CDI-Steuergerät;

von 2009 ..:

Elektromotor und Ansauggebläse der Klimaanlage

Mit integrierter Steuerung;

Gültig für Motor 272, 273:

Blowing commutation;

Anschlussbuchse für Stromkreis 87 M1e;

Gültig mit Motor 642:

CDI-Steuergerät;

O2-Sensor vor CAT;

Gültig für Motor 642.870 / 872:

O2-Sensor vor CAT.

15
102 bis 2008:

Gültig für Motor 642:

Umwälzpumpe für Getriebeölkühler;

Gültig für 156 Motoren:

Motorkühlmittel-Umwälzpumpe;

Ab 2009:

Gültig für Motor 642, Motor 642.870 bis 31.7.10:

Umwälzpumpe des Getriebekühlers;

Gültig mit Motor 276:

Umwälzpumpe des Ladeluftkühlers.

15
103 bis 2008 ..:

Gilt für den Motor 113:

ME-SFI-Steuerung [ME];

Zylinder 1 Kraftstoffeinspritzventil;

Zylinder 2 Kraftstoffeinspritzventil;

Zylinder 3 Kraftstoffeinspritzventil;

Zylinder 4 Kraftstoffeinspritzventil;

Zylinder 5 Kraftstoffeinspritzventil;

Zylinder 6 Kraftstoffeinspritzventil;

Kraftstoffeinspritzventil Zylinder 7;

Einspritzventil des Zylinders 8;

Gültig für Motor 642:

CDI-Steuergerät;

Ab 2009:

Gültig für Motor 642.950, 642.870 / 872:

CDI-Steuergerät;

Gültig für Motor 272:

ME-SFI Steuergerät [ME];

Gültig mit Motor 276:

ME -SFI [ME] Steuergerät;

Stecker Motor/Motorraum.

25
104 bis 2008 ..:

Gilt für den Motor 113:

Linker O2-Sensor über TWC [KAT];

O2-Sauerstoffsonde direkt vor dem Katalysator;

O2-Sensor links nach Katalysator TWC [KAT];

O2-Sensor direkt hinter dem TC-Ventil [KAT];

Variables Umschaltventil für den Einlassverteiler;

AGR-Vakuum-Messwertgeber;

Umschaltventil für die Luftpumpe;

Gültig für Motor 272:

Absperrventil der Heizungsanlage;

Umschaltventil der Ansaugkrümmer-Klappe;

Umschaltventil für die Luftpumpe;

Thermostatisches Ventil mit drei Scheiben;

Druckregelung am Ventil der Systempumpe

Servolenkung;

Gilt für den Motor 642:

Luftmassenmesser mit Heißluftstromsensor;

Heißfolien-Luftmassenmesser auf der rechten Seite;

Motor zum Schneiden des Einlassstutzens;

Ausgangsphase in Lichtzeit;

Heizelement der Lüftungsleitung;

Druckregelventil der Servolenkungspumpe;

Einsteller für die linke Abgasrückführung;

Schubkraft-Einsteller;

von 2009 ..:

Gültig für Motor 272, 273:

Kupplungsmuffe, Kreislauf 87 M2e;

Gültig für Motor 642.950:

87 Steckverbinderhülse;

Gültig für Motor 642.870 / 872:

Anschlussmuffe für den Stromkreis 87D2.

15
105 bis 2008 ..:

Gültig für Motor 113:

ME-Steuergerät;

Funkentstörkondensator 1;

Funkentstörkondensator 2;

Zylindrische Zündspule 1;

Zündspule für Zylinder 2;

Zündspule für Zylinder 3;

Zündspule für Zylinder 4;

Zündspule für Zylinder 5;

Zündspule für Zylinder 6;

Zylinder-Zündspule 7;

Zylindrische Zündspule 8;

Bezieht sich auf Motor 272: Steuergerät

ME;

Heißfolien-Luftmassenmesser;

Hall-Sensor für die Kurbelwelle des linken Einlassventils;

Nockenwelle des rechten Einlassventils;

Hall-Sensor Linke Nockenwelle;

Hall-Sensor rechts Auslassnockenwelle;

Hall-Sensor links Magnetventil

Einlassnockenwelle;

Rechtes Nockenwellen-Einlassmagnetventil;

Auslassventilmagnet der rechten Nockenwelle;

Rechtes Nockenwellenmagnetventil von Zylinder 1;

Kraftstoffeinspritzventil;

Einspritzventil für Zylinder 2;

Einspritzventil des Zylinders 3;

Einspritzventil des Zylinders 4;

Einspritzventil des Zylinders 5;

Zylinder 6 Kraftstoffeinspritzventil;

Gilt für den Motor 642:

CDI-Steuerung;

Ab 2009:

Gültig für Motor 272, 273:

ME-SFI Steuergerät [ME];

Kreislauf 87 M1i Anschlussmuffe;

Gültig mit Motor 276:

Stecker Motor/Motorraum;

Gültig für Motor 642.950:

Steuergerät CDI 1.0 PK;

Anschluss Motorraum/Innenraum;

Gültig für Motor 642.870 / 872:

CDI-Steuergerät;

Anschluss Motorraum/Innenraum

87 Steckverbinderhülse.

15
106
107 Gültig für die Motoren 113, 272, 273:

Elektrische Luftpumpe.

40
108 AIRmatic-Kompressor 40
109 ESP-Steuergerät 25
110 Alarmbake mit zusätzlicher Batterie;

Alarmsirene.

10
111 Intelligentes Servomodul für DIRECT SELECT 30
112 Vordere linke Leuchte;

Vorderes Licht rechts.

7,5
113 Linkes Horn;

Rechtes Horn.

15
114 bis 2008 ..:

SAM-Frontsteuergerät;

Gültig für Motor 272:

ME-Steuergerät;

von 2009 ..:

SAM-Frontsteuergerät.

5
115 ESP-Steuergerät 5
116 Elektrischer Controller (VGS) 7,5
117 Bezirkskontrollstelle (DTR) 7,5
118 Gültig für Motor 272, 273, 276:

ME-Steuergerät;

Gültig für Motor 642:

CDI-Steuergerät.

5
119 Gültig für Motor 642.870 / 872:

CDI-Steuergerät

5
120 bis 2008:

Gültig für Motor 113, 272:

ME-Steuergerät;

Gültig für Motor 642:

CDI-Steuergerät;

Ab 2009:

Gültig für Motor 272, 273, 276:

Motorkreislauf 87;

ME-SFI-Relais [ME];

Gültig mit Motor 642:

Relais Motorstromkreis 87.

10
121 STH-Heizung 20
122 Gültig für die Motoren 113, 272, 273, 276, 642:

Starter.

25
123 Gültig für Dieselmotoren ab 1.9.08:

Kraftstofffilter-Kondensationssensor mit Heizelement.

20
124 seit 2009 :

Elektro-hydraulische Servolenkung.

7,5
125
Relais
A Wischer Stufe 1 und 2
B Scheibenwischer EIN. EIN / AUS
C Gültig für Motor 642:

Zusätzliche Umwälzpumpe für die Getriebeölkühlung;

Gültig für 156 Motoren:

Motorkühlmittel-Umwälzpumpe.

D Motorklemme 87
E Sekundärluft-Einspritzpumpe
F Horn
G Luftfederungskompressor
H Umfang 15
I Starter
LESEN  Mercedes-Benz SLK R170 (1995-2004) - Sicherungskasten

Batteriefach Vorsicherungskasten

Mercedes-Benz R-Klasse (W251) – Sicherungskastenplan – Vorsicherungskasten Batteriefach
Nein. Beschreibung Ampere [A]
78 Dieselmotor:

Steuergerät für die Heizungsunterstützung.

150
79 Hinteres SAM-Steuergerät 60
80 Hinteres SAM-Steuergerät 60
81 ab 2009:

Gültig für Motor 642.870:

AdBlue-Versorgungsrelais ®;

Gültig mit Motor 276:

Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum.

40
82 bis 2008

Laderaum-Sicherung i

Relaiskasten

150
ab 2009:

Laderaum-Sicherung i

Relaiskasten

100
83 Amerikanische Version:

WSS (Weight Sensing System) Steuergerät

5
84 Steuergerät für Rückhaltesysteme 10
85 ab 2009:

Messwandler-Steuergerät

DC/AC (115 V Steckdose)

25
86 Cockpit-Sicherungskasten 30
87 30
88 bis 2008

SAM-Frontsteuergerät

70
ab 2009:

SAM-Frontsteuergerät

40
89 SAM-Frontsteuergerät 70
90 SAM-Frontsteuergerät 70
91 Lüftersteuerung 40

Vorderseite Präfix

Mercedes-Benz R-Klasse (W251) – Sicherungskastenplan – Sicherung vorne
Nein. Beschreibung Ampere [A]
4
5 In Kraft seit 1.7.09:

ESP-Steuergerät

40
6 Gültig bis 30.6.09:

ESP-Steuergerät

40
Gültig ab 1.7.09:

Elektro-hydraulische Servolenkung

100
7 A100AC mit integrierter zusätzlicher Lüftermotorsteuerung.
8 Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum. 150

Kommentare.

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien