Sicherungsplan und Relaiskasten – Lexus SC 300
Gilt für Neufahrzeuge der letzten Jahre:
1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000.
Lage der Sicherungskästen
- Motorraum
- Bedienfeld auf der Fahrerseite
Schema des Sicherungskastens im Fahrgastraum
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 7,5 | Ladesystem |
2 | 10 | Klimaanlage, Heckscheibenheizung |
3 | 20 | Scheibenwischer und -wascher |
4 | 7,5 | Startanlage, Tempomat, Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem, Instrumententafelbeleuchtung |
5 | 7,5 | Spülungswarnleuchte, Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem, SRS-Airbagsystem |
6 | 7,5 | Beleuchtung der Instrumententafel, Handschuhfach-Beleuchtung |
7 | 10 | Defogger-Außenspiegel |
8 | 20 | 1991-1994: Blinker, Abbiegelicht |
7,5 | 1995-2000: Einschalten der Blinker | |
9 | 15 | Bremslichter, Tempomat-Überbrückungssystem |
10 | 15 | Zigarettenanzünder, Diebstahlsicherung, Schaltsperre, SRS-Airbagsystem, Instrumententafelbeleuchtung |
11 | 7,5 | Radio, Kassettenrecorder, Compact-Disc-Spieler, elektrische Antenne, elektrische Spiegel |
12 | 15 | Rückleuchten, Standlicht, Seitenmarkierungsleuchten, Kennzeichenbeleuchtung |
13 | 15 | Tempomat, Servolenkung, Getriebeverriegelung, Antiblockiersystem, SRS-Airbagsystem, elektrische Türverriegelung, voreingestellte Lenkung, Traktionskontrolle, elektronisch gesteuertes Kühlsystem mit hydraulischer Betätigung, Steuerungssystem Beifahrersitz |
14 | 10 | Anzeigen und Messgeräte, Betriebsanzeigen und Kontrollleuchten (außer Entlade- und Türöffnungswarnleuchten), Rückfahrscheinwerfer, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe, Automatikgetriebe mit Geschwindigkeitsüberschreitung, Scheinwerfer |
15 | 15 | SRS-Airbag-System, elektrische Außenspiegel |
16 | 7,5 | 1996-2000: On-Board-Diagnosesystem |
17 | 15 | 1995-2000: Nebelscheinwerfer |
18 | 15 | Heizung Orte |
19 | 30 | Voreingestellte Lenkung, elektronisches Schiebedach, elektrische Fensterheber, Diebstahlwarnanlage. |
20 | 40 | Startsystem |
21 | 30 | Einbruchschutzsystem, Kontrollsystem OrteKontrollsystem für die Kraftstofföffnung, Türverriegelungssystem. |
Schema des Sicherungskastens im Motorraum
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
20 | 10 | Innenbeleuchtung, persönliche Beleuchtung, Türdeckenleuchten, Zündschlossleuchte, Türöffnungswarnleuchte, Kofferraumbeleuchtung, elektronisches Schiebedachsystem, Lenkungsvorwahl, Gurtwarnsystem SicherheitTempomat, Klimaanlage, Innenrückspiegel, Türverriegelung und Diebstahlsicherung, Fußleuchten, elektrischer Rückspiegel, Verriegelung über Funkfernbedienung, Steuerungssystem Beifahrersitz |
21 | 30 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem |
22 | 25 | 1991-1994: Notbeleuchtung, Hupen |
15 | 1995-2000: Notbeleuchtung, Hupen | |
23 | 20 | Radio, Kassettenrekorder, Compact-Disc-Spieler, elektrische Antenne |
24 | 15 | Telefon |
25 | 7,5 | Ladesystem |
26 | 7,5 | 1991-1998: Traktionskontrollsystem |
15 | 1999-2000: Traktionskontrollsystem | |
27 | 15 | Scheinwerfer (Abblendlicht) |
28 | 15 | Scheinwerfer links (Abblendlicht) |
29 | 15 | Scheinwerfer (Fernlicht) |
30 | 15 | Scheinwerfer links (Fernlicht) |
31 | 30 | Startsystem |
32 | 7,5 | Tagfahrlichtsystem |