Sicherungspläne und Relaiskästen – Lexus ES 300 (XV20)
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001.
Fahrgastraum
- Sicherungskasten
- Integrationsrelais
- Fahrtrichtungsanzeiger-Relais
- Relais für Nebelscheinwerfer
- Tempomat-ECU
- ECU für Absorbersteuerung
- ECU-Diebstahlabschreckung
- Steuergerät für die Klimaanlage
- ABS-ECU oder ABS- und Traktions-ECU
- Stereo-Komponenten-Verstärker
- Motorsteuerungsmodul
- Kabellose Türverriegelung ECU
- ECU für Schaltsperrensteuerung
- Airbag-Sensoreinheit
- Relais für Tagfahrlicht
- SW Dachregler und Relais
- Telefon- und Lautsprechersender und -empfänger
- Lichtstörungssensor
Schema des Sicherungskastens im Fahrgastraum
Der Sicherungskasten befindet sich hinter der Abdeckung auf der linken Seite der Lenksäule.
Umgekehrt
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 20 | Sitzheizung |
2 | 10 | Klimatisierung |
3 | 10 | Anzeigen und Messgeräte, Serviceanzeigen und Kontrollleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Türdeckenbeleuchtung, Sitzheizungelektrisches Fensterhebersystem |
4 | 20 | 1996-1998: Scheibenwischer und -wascher |
25 | 1999-2001: Scheibenwischer und -wascher | |
5 | 10 | Defogger-Außenspiegel |
6 | 15 | Geschwindigkeitsregelanlage, Antiblockiersystem, Getriebesperre, Bremsassistenzantenne, Diebstahlwarnanlage, elektronisch modulierte Federung, Funkfernbedienung |
7 | 5 | SRS-Airbag-System, Multiport-Kraftstoffeinspritzung |
8 | 15 | Bremslichter, Bremslicht in der Höhe, Tempomat, elektronisch modulierte Federung, Antiblockiersystem, Schaltsperre, Sitzheizung, Mehrtürige Kraftstoffeinspritzung |
9 | 10 | Rücklicht, Seitenmarkierungsleuchten, Nummernschildbeleuchtung |
10 | 15 | Steckdose |
11 | 7,5 | On-board-Diagnosesystem |
12 | 15 | Nebelscheinwerfer |
13 | 5 | Das Startsystem |
14 | 25 | Türdeckenleuchte, Diebstahlsicherungssystem, elektrische Türverriegelung, Kofferraumdeckelöffnung, Tankdeckelöffnung |
15 | 7,5 | Beleuchtung der Instrumententafel, Handschuhfach-Beleuchtung |
16 | 7,5 | Notblinker, Blinker |
17 | 7,5 | Beschallungsanlage |
18 | 15 | Zigarettenanzünder, Uhr, SRS-Airbagsystem, Diebstahlwarnanlage |
19 | – | Rauschfilter |
20 | – | Rauschfilter |
21 | 40 | Heckscheibe mit Entfroster, Rückspiegel mit Entfroster |
22 | 30 | Elektrische Fensterheber, elektronisches Schiebedach, elektrische Sitzheizung |
23 | 40 | Elektrische Fensterheber, elektronisches Schiebedach, elektrische Sitzheizung |
Lenkrad (hintere Seite) | ||
R1 | Energie | |
R2 | Nebler | |
R3 | Rückleuchten | |
R4 | Integrationsrelais |
Motorraum
- Sicherungskasten
- Zusätzlicher Sicherungskasten (links)
- Zusätzlicher Sicherungskasten (rechts)
Schema des Sicherungskastens im Motorraum
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 25 | 1999-2001: Luft/Kraftstoff-Verhältnis-Sensor |
2 | – | – |
3 | 10 | Keine Schaltung |
4 | 10 | Backup-Sicherung |
5 | 15 | Backup-Sicherung |
6 | 30 | Backup-Sicherung |
7 | 30 | Klimatisierung |
8 | 30 | Elektrische Kühlgebläse |
9 | 5 | Ladesystem |
10 | 15 | 1996-1998: Scheinwerfer (Fernlicht) |
20 | 1999-2001: Scheinwerfer (Fernlicht) | |
11 | 15 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzung |
12 | 10 | Anti-Diebstahl-System |
13 | 10 | 1996-1998: Warnblinkanlage, Blinker |
15 | 1999-2001: Warnblinkanlage, Blinker | |
14 | 30 | Das Startsystem |
15 | 5 | Telefon |
16 | 15 | 1996-1998: Scheinwerfer links (Fernlicht) |
20 | 1999-2001: Linker Scheinwerfer | |
17 | 20 | Beschallungsanlage |
18 | – | – |
19 | 40 | Scheinwerfer, Starteinrichtung |
20 | 7,5 | Antidiebstahlsystem, Uhr, Innenbeleuchtung, Zündschlossleuchte, Innenraumbeleuchtung, Waschbeckenbeleuchtung, Funkfernbedienung |
21 | 10 | Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage, Sitzversorgung |
22 | 100 | Ladesystem |
23 | – | – |
24 | 50 | Klimatisierung, Heizung Orte |
25 | 30 | Keine Schaltung |
Relais | ||
R1 | Magnetische Kupplung (A/C) | |
R2 | Relais für offenen Stromkreis (C/OPN) | |
R3 | Elektrisches Kühlgebläse (№2) | |
R4 | Elektrisches Kühlgebläse (№3) | |
R5 | Klimaanlagen (Heizung) | |
R6 | Hauptmaschine) | |
R7 | EFI | |
R8 | Scheinwerfer | |
R9 | Starter | |
R10 | Horn | |
R11 | Elektrisches Kühlgebläse (№1) |
Zusätzlicher Sicherungskasten (links)
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 20 | Keine Schaltung |
2 | 5 | Tagfahrlichtsystem |
3 | 10 | 1996-1998: Scheinwerfer links (Abblendlicht) |
15 | 1999-2001: | |
mit Entladungslampe: Lampe links (Abblendlicht) | ||
10 | ohne Entladungsreflektor: Scheinwerfer links (Abblendlicht) | |
4 | 10 | 1996-1998: Scheinwerfer (Abblendlicht) |
15 | 1999-2001: | |
mit Entladungslicht: Rechter Seitenreflektor (Abblendlicht) | ||
10 | ohne Entladungsrückstrahler: rechte Ampel (Abblendlicht) | |
Relais | ||
R1 | Tagfahrlichtsystem №2 | |
R2 | Tagfahrlichtsystem №4 | |
R3 | Tagfahrlichtsystem №3 |
Zusätzlicher Sicherungskasten (rechts)
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 60 | System zur Verhinderung von Radblockierungen |
Kurier | ||
R1 | Motor ABS | |
R2 | ABS SOL |