Sicherungspläne und Relaiskästen – Lexus ES 300 (XV10)
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996.
Fahrgastraum
- Befestigung des zentralen Airbag-Sensors
- ECU-Schaltverriegelung
- Wischersteuerungsrelais
- Integrationsrelais
- Sicherungskasten
- Sicherungskasten (linke Fußleiste)
- Widerstand
- J/B №3
- Steuergerät für die Klimaanlage
- Motorsteuergerät (Motor und elektronisch gesteuertes Getriebe ECU) A/T
oder
Motorsteuergerät (Motor ECU) M/T - Sicherungshalter (hinter dem Handschuhfach)
- Relais für Tagfahrlicht (Haupt)
- PPS ECU
- ABS-ECU
- Steuergerät für Diebstahlsicherung und Türverriegelung
- Tempomat-ECU
- Sicherungskasten (rechte Seiteneinbuchtung)
- ECU-Lüfter
Sicherungskasten im Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich hinter der Abdeckung auf der linken Seite der Lenksäule.
Umgekehrt
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 15 | Geschwindigkeitsregelanlage, Servolenkung, Getriebeverriegelung, Antiblockiersystem. SRS-Airbagsystem, elektrische Türverriegelung und Diebstahlsicherung, elektrische Antenne, Telefon, elektronisches Kühlgebläsesystem |
2 | 10 | 1991-1994: Blinker und Anzeigen, Warnleuchten und Summer (außer Entlade- und Türöffnungswarnleuchten), Rückfahrscheinwerfer, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe, Overdrive-Automatikgetriebe, Heckscheibenentfroster und Rückspiegel |
15 | 1994-1996: Instrumente und Anzeigen, Serviceanzeigen und akustische Warneinrichtungen (außer Entlade- und Türöffnungswarnleuchten), Rückfahrscheinwerfer, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe, automatisches Overdrive-Getriebesystem, Heckscheibe und Außenspiegel mit Entfroster | |
3 | 25 | 1991-1994: Bremslichter, Geschwindigkeitsregelanlage, Schaltsperre, Antiblockiersystem |
20 | 1995-1996: Bremslichter, Geschwindigkeitsregelanlage, Schaltsperre, Antiblockiersystem | |
4 | 15 | Sitzheizung |
5 | 20 | Scheibenwischer und -wascher, Scheinwerferwascher |
6 | 7,5 | Einschalten der Signalleuchten |
7 | 7,5 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem, elektronisches Kühlgebläsesystem, SRS-Airbagsystem |
8 | 15 | Radio, Kassettenrekorder, Compact-Disc-Spieler, elektrische Antenne, elektrische Außenspiegel, Zigarettenanzünder, Diebstahlsicherung, Getriebeverriegelung, SRS-Airbagsystem, Uhr |
9 | 10 | Defogger-Außenspiegel |
10 | 15 | Rückleuchten, Standlicht |
11 | 7,5 | SRS-Airbag-System, Antiblockiersystem, Tagfahrlicht-System |
12 | – | – |
13 | 40 | Zündanlage |
14 | 30 | Elektronisches Schiebedach, elektrische Fensterheber |
15 | 40 | Heckscheibe und Außenspiegel – beschlagfrei |
Relais | ||
R1 | Integrationsrelais | |
Relais im Heck | ||
R1 | Hauptstromrelais | |
R2 | Rückleuchten | |
R3 | Nebler |
Linker Sicherungskasten
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 15 | 1991-1994: Nebelscheinwerfer |
10 | 1994-1996: Startsystem, Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem | |
Kurier | ||
R1 | Nebelscheinwerfer oder Lichthupe |
Sicherungskasten der rechten Schalttafel
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | – | – |
2 | 40 | Umweltkontrollsystem |
Kurier | ||
R1 | Heizgerät |
Relais hinter dem Handschuhfach
Nummer | Kurier |
R1 | Nebelschlussleuchte
oder Eingabe |
R2 | Schutzschalterrelais |
R3 | Anschließen des Blinkers |
- Kabellose Türverriegelung ECU
- Schiebedach-Steuerrelais
- Stereo-Komponenten-Verstärker
- Automatischer CD-Wechsler
- Automatisches Antennensteuerungsrelais
- Lichtstörungssensor
Motorraum
- Sicherungskasten
- Zusätzlicher Sicherungskasten
- Zusätzlicher Sicherungskasten (mit DRL)
- ABS-Relais
- Scheinwerferreinigungsrelais
Sicherungskasten im Motorraum
Diagramm 1991-1994
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 10 | Startsystem, elektronisches Kraftstoffeinspritzsystem |
2 | 7,5 | Ladesystem |
3 | 15 | Elektronisches Kraftstoffeinspritzsystem |
4 | 15 | Scheinwerfer auf der rechten Seite |
15 | Scheinwerfer (Fernlicht) | |
5 | 20 | Radio, Kassettenrecorder, Compact-Disc-Spieler, elektrische Antenne, Innenbeleuchtung, persönliche Beleuchtung, Türdeckenleuchte, Zündschlossleuchte, Anlasserleuchte, elektronisches Dachsystem, Armaturenbrettbeleuchtung, Türschloss und Diebstahlsicherung, Verriegelung über Funkfernbedienung |
6 | 15 | Notbeleuchtung, Hupen |
7 | 15 | Linker Scheinwerfer |
15 | Scheinwerfer links (Fernlicht) | |
8 | – | – |
9 | 30 | Zündanlage, elektronisches Kraftstoffeinspritzsystem |
10 | 100 | Ladesystem |
11 | 60 | System zur Verhinderung von Radblockierungen |
12 | 30 | Das Startsystem |
13 | – | – |
14 | – | – |
Relais | ||
R1 | Motorsteuergerät (Haupt-EFI) | |
R2 | – | |
R3 | Scheinwerfer | |
R4 | Horn |
Schaubild 1994-1996
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 15 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem |
2 | 10 | Horn |
3 | 7,5 | On-board-Diagnosesystem |
4 | 10 | Notrufsignale |
5 | 20 | Radio, Kassettenrekorder, Compact-Disc-Spieler, elektrische Antenne, Innenbeleuchtung, persönliche Beleuchtung, Türdeckenleuchte, Zündschlossleuchte, Anlasserleuchte, elektronisches Dachsystem, Instrumententafelbeleuchtung, Türschloss- und Diebstahlsicherungssystem, drahtloses Schließsystem mit Fernbedienung |
6 | 15 | Linker Scheinwerfer |
15 | Scheinwerfer links (Fernlicht) | |
7 | 15 | Scheinwerfer auf der rechten Seite |
15 | Scheinwerfer (Fernlicht) | |
8 | 7,5 | Ladesystem |
9 | 30 | Elektronische Zündanlage/Zündverteiler, Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzanlage/sequenzielle Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzanlage |
10 | 15 | SRS-Airbag-System, Antiblockiersystem, Tagfahrlicht-System |
11 | 15 | Telefon |
12 | 40 | Scheinwerfer, Starteinrichtung |
13 | 30 | Elektrische Kühlgebläse |
14 | 30 | Elektrische Kühlgebläse |
15 | 100 | Ladesystem |
16 | 60 | System zur Verhinderung von Radblockierungen |
Kurier | ||
R1 | EFI-Hauptrelais | |
R2 | Starter | |
R3 | Horn | |
R4 | Scheinwerfer | |
R5 | Kühlerlüfter | |
R6 | Hauptmotorrelais |
Zusätzliche Sicherungskästen
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 15 | Scheinwerfer links (Abblendlicht) |
2 | 15 | Scheinwerfer (Abblendlicht) |
3 | 15 | 1991-1994: Telefon |
15 | 1994: Nebelscheinwerfer | |
20 | 1995-1996: Nebelscheinwerfer | |
4 | 20 | Radio, Kassettenrekorder, Compact-Disc-Spieler, elektrische Antenne |
Kurier | ||
R1 | – | |
R2 | Magnetische Kupplung A/C | |
R3 | Relais für das Tagfahrlicht №2 |
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 7,5 | 1991-1994: Tagfahrlicht |
5 | 1995-1996: Tagfahrlicht | |
Relais | ||
R1 | Relais für Tagfahrlicht 4 | |
R2 | Tageslicht-Relais kontinuierlich 3 |