KIA Sportage (2010-2015) – Schaltplan Sicherungskasten
Jahr der Herstellung: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) im Kia Sportage (2010-2015). Ist die Sicherung 15 im Sicherungskasten.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Nummer |
[A] |
Sicherung |
Beschreibung |
F1 | 20 | AUDIO | Audio;
A/V und Hauptnavigationseinheit; F13 10A (interne Lampe). |
F2 | 7.5 | RF ANT | RF-Antenne |
F3 | 20 | PAVDW SICHERHEIT | Sicherheitsfenster-Modul der Steuerung |
F4 | 20 | P/SEAT (DRV) | Manueller Schalter des Fahrersitzes |
F5 | 10 | MODUL 1 | Controller CCS-Schalter;
Datenverbindungsstecker; Hinteres Parkschild; Externer Schalter für den Spiegel. |
F6 | 15 | SUNROOF | Dachmotor |
F7 | 25 | AMP | AMP |
F8 | 7.5 | ATM K/LOCK | Schaltknüppel;
Zylindrische Spule. |
F9 | 10 | ECKIGE LEUCHTEN | – |
F10 | 15 | HEADQUARTER-ZENTRUM | Fahrer- und Beifahrersitzheizung |
Fll | 25 | PAVDW RH | Hauptschalter für elektrische Fensterheber;
Schalter für die rechte Heckscheibe; Schalter für das Beifahrerfenster (links). |
F12 | 25 | PAVDW LH | Hauptschalter für elektrische Fensterheber;
Schalter für das linke hintere Fenster; Schalter für das Beifahrerfenster (rechts). |
F13 | 10 | VIERTE LP | Steuermodul für die Klimaanlage;
Digitale Uhr; IPS Instrumentensteuerungsmodul Cluster (IND.); Licht starten; ILL. Zündschalter und Türwarnschalter; Innenleuchte; Sicherheitsleuchte für Fahrer und Beifahrer; Obere Konsole (Kartenlichtschalter); BCM. |
F14 | 10 | PDMB | Intelligentes Schlüsselkontrollmodul;
FOB-Griff; Start/Stop-Taste. |
F15 | 15 | DR LOCK | Tür verriegeln/entriegeln;
Heckklappenrelais. |
F16 | 15 | GEFAHR | BCM |
F17 | 10 | FOG LP RR | ICM-Relaiskasten (Nebelschlussleuchtenrelais) |
F18 | 15 | STRHTD | – |
F19 | 25 | PDM | Intelligentes Schlüsselkontrollmodul |
F20 | 10 | START | Einbruchsalarm-Relais;
Intelligentes Schlüsselkontrollmodul; E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (R4); Schalter für den Dosierbereich. |
F21 | 10 | MODUL 2 | Bremslichtschalter (GSL);
ATM-Schaltanzeige; IPS-Steuermodul (Eingang ON/START); 4WD ECM; Schalter für die Einstellung des Hauptlichts; Aktor für die Einstellung der Hauptbeleuchtung; Steuermodul für das automatische Abblenden der Scheinwerfer. |
F22 | 20 | UH BOX | Sicherungen und E/R-Relais (FUSE – F22, F23, F24, F25) |
F23 | 10 | A/BAG IND | Kombiinstrument (IND.) |
F24 | 10 | SMART KEY 2 | Smart Key Steuermodul |
F25 | 25 | WIPER FRT | Wischermotor vorne;
Mehrfunktionsschalter (Scheibenwischer); E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (R12 – Relais der Frontscheibenwischer (LO)). |
F26 | 20 | STROMAUSGANG 1 | Steckdose vorne rechts |
F27 | 10 | SMART KEY 1 | Smart-Key-Kontrollmodul;
BCM. |
F28 | 10 | MODUL 5 | Digitale Uhr;
Audio; AMP; A/V- und Navigationssteuergerät; Externer Schalter für den Spiegel. |
F29 | 10 | CLUSTER | Kombiinstrument (IND.);
Lichtmaschine; Rücklicht; BCM; Digitale Uhr; Steuermodul für die Klimaanlage; Schalter für Fahrer-/Beifahrersitzheizung; Das CCS-Steuermodul des Fahrers; A/V- und Navigations-Hauptgerät. |
F30 | 10 | IG2 | Intelligentes Schlüsselkontrollmodul;
BCM; IPS-Steuermodul. |
F31 | 15 | WIPER RR | ICM-Relaiskasten (Heckscheibenwischerrelais);
Heckwischermotor; Mehrfunktionsschalter (Scheibenwischer). |
F32 | 10 | MODUL 4 | Steuermodul für die Klimaanlage;
Cluster-Ionisator; Dachmotor; Elektrochromer Spiegel; Dieselkasten (RLY.2,3 – PTC-Heizungsrelais #2,#3); Sicherungs- und Relaiskasten E/R (R1 – Gebläserelais). |
F33 | 20 | STROMAUSGANG 2 | Vordere Steckdose und Zigarettenanzünder links;
Hintere Steckdose. |
F34 | 15 | AIR PACK | SRS-Steuermodul |
F35 | 15 | S/HEATER FRT | Schalter für Fahrer-/Beifahrersitzheizung |
F36 | 15 | S/HEATER RR | Rücksitz – Heizungsschalter |
F37 | 7.5 | A/CON | Klimasteuerungsmodul (Auto) |
F38 | 7.5 | HTD MIRR | Elektrischer Außenspiegel für Fahrer und Beifahrer;
Steuermodul für die Klimaanlage. |
Relais | |||
R1 | Relais für Hintertür | ||
R2 | Einbruchsalarm-Relais | ||
R3 | Relais für die Türverriegelung/-entriegelung | ||
R4 | Fensterheberrelais |
Sicherungskasten im Motorraum
Nein. |
Ampel [A] |
Name | Beschreibung |
F1 | 80 | MDPS | MDPS-Einheit |
F2 | 60 | B+1 | P/L-Verteilerkasten (Sicherung-F15 /F16/F17/F19;
Steuergerät IPS-IPS 4 /IPS 5 /IPS 6 /IPS 7). |
F3 | 40 | ABS 2 | ESP-Steuermodul;
ABS-Steuermodul; Universeller Steueranschluss. |
F4 | 40 | EMS | EMS-Box (Sicherung – F1 /F2/F3/F6) |
F5 | 40 | ABS 1 | ESP-Steuermodul;
ABS-Steuermodul. |
F6 | 40 | BLOWER | R1 (Gebläserelais) |
F7 | 60 | B+3 | Abzweigdose l/P
(Sicherung – F3/F4/F8/F8/F9/F10/F13/F14, Stromanschluss – F1 /F2) |
F8 | 60 | B+2 | l/P-Verteilerdose
(Fensterheberrelais, Sicherung – F5 /F6 /F7, IPS-Kontrollmodul – IPS 0 /IPS 1 /IPS 2 /IPS 3/IPS 8). |
F9 | 40 | COOUNG FAN | R3 (Kühlgebläserelais (niedrig));
RLY 9 (Relais Kühlgebläse (hoch)). |
F10 | 40 | HECKENHEIZUNG | RLY 6 (Relais für die Heckscheibenheizung) |
F12 | 30 | IG1 | Kein Smart Key:
Zündschalter; Mit intelligentem Schlüssel: PDM-Relaisbox (IGN1-Relaisbox). |
F13 | 40 | IG2 | RLY 4 (Start-Relais),
Kein Smart Key: Zündschalter; Mit intelligentem Schlüssel: PDM-Relaisbox (IGN2-Relaisbox). |
F14 | 20 | SUB F/PUMPE | F4NA: RLY 11 (sekundäres Kraftstoffpumpenrelais) |
F15 | 15 | HORN | RLY 2 (Hupenrelais);
RLY 5 (Einbruchsalarmrelais). |
F16 | 15 | DEICER | Nicht verwendet |
F17 | 10 | STOPPLAMPE | Bremslichtschalter;
Intelligentes Schlüsselkontrollmodul; Elektronisches Stoppsignalmodul. |
F18 | 20 | ALLRADANTRIEB | ECM 4WD |
F19 | 10 | AMS | Nicht verwendet |
F21 | 10 | B/UP LAMPE | Schalter für die Lampenumkehr;
Hintere Kombileuchte (Auslass) links und rechts; Elektronischer Chromspiegel; Audio-Hauptgerät; AN und Navigationsgerät. |
F22 | 10 | MDPS2 | MDPS-Einheit |
F23 | 7.5 | 2 ECUS | PCM/ECM, G4KE:
Uhrfeder (Fernsteuerung); Luftmassenmesser. |
F24 | 7.5 | ABS | ESP-Steuermodul;
ABS-Steuermodul; Universeller Schalter; Lenkwinkelsensor; Universeller Steueranschluss; Diesel Box (R4 – Relais der Kraftstofffilterheizung); Glimmrelaismodul; Kraftstofffilter-Warnsensor. |
F25 | 15 | TCU2 | Schalter für Spindelbereich |
Relais | |||
R1 | Gebläserelais | ||
R2 | Hupenrelais | ||
R3 | Kühlgebläse (niedrig) Relais | ||
R4 | Antriebsrelais | ||
R5 | Einbruchsalarm-Relais | ||
R6 | Relais für Heckscheibenentfeuchter | ||
R7 | – | ||
R8 | – | ||
R9 | Kühlgebläse (hoch) Relais | ||
R10 | Relais für die Entfrostung der Frontscheibenwischer | ||
R11 | ATM-Relais P/N | ||
R12 | Scheibenwischerrelais (niedrig) Relais | ||
R13 | Windschutzscheibenwischer (Regensensor) Relais | ||
R14 |
EMS-Kasten (Motorraumsicherungskasten)
Nein. |
Ampel [A] |
Name | Beschreibung |
F1 | 30 | ECU | R1 (Motorsteuerungsrelais) |
F2 | 15 | TCU 1 | D4HA, G4FD:
TCM; G4KD, D4FD, G4KE: PCM; G4NA, F4NA: PCM (A/T); ECM (M/T). |
F3 | 10 | A/CON | R3 (A/C-Relais) |
F4 | 10 | SENSOR 1 | G4KD, G4KE, F4NA:
Wegfahrsperren-Modul; Kurbelwellenstellungssensor; Nockenwellenstellungssensor #1/2; Ölregelventil #1/2; Magnetventil zur Steuerung der Kanisterentleerung; Magnetventil mit längenvariablem Einlassverteilerventil; D4HA: mit AGR-Kühlungs-Bypass-Magnetventil; Diesel-Shuttle (RLY. 1 – PTC-Relais 1); VGT E/R-Sicherungsaktor und Relaiskasten. (RLY. 3 – Relais des Kühlgebläses (niedrig), RLY. 9 – Kühlgebläse-Relais (hoch)); Ölstandssensor; G4NA: Wegfahrsperren-Modul; Nockenwellenstellungssensor #1/2; Injektor #1/2/3/4; D4FD, G4FD: Wegfahrsperren-Modul; Ölregelventil #1/2; Magnetventil zur Steuerung der Kanisterentleerung; Variables Saugventil. |
F5 | 20 | 1 ECU | G4KD, G4KE, F4NA, G4NA, D4FD, G4FD:
Zündspule #1/2/3/4; Kondensator; D4HA: ECM. |
F6 | 15 | KRAFTSTOFFPUMPE | R2 (Kraftstoffpumpenrelais) |
F7 | 15 | SENSOR 4 | G4KD, G4KE, G4NA:
R2 (Kraftstoffpumpenrelais); Sauerstoffsensor oben/unten; E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (R3 – Gebläserelais (niedrig), R9 – Kühlgebläserelais (hoch)); D4HA: Wegfahrsperren-Modul; Busdruckregelventil; Kraftstoffdruckregelventil; RLY. 2 (Kraftstoffpumpenrelais); F4NA: RLY. 2 (Kraftstoffpumpenrelais); Sauerstoffsensor oben/unten; ECM(M/T); E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (RLY. 3 – Relais des Kühlgebläses (niedrig), RLY. 9 – Relais des Kühlgebläses (hoch), RLY. 11 – Sekundäres Kraftstoffpumpenrelais); Kaltstart-Magnetventil; D4FD, G4FD: RLY. 2 (Kraftstoffpumpenrelais); PCM; Sauerstoffsensor oben/unten; E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (RLY. 3 – Relais des Kühlgebläses (niedrig), RLY. 9 – Relais des Kühlgebläses (hoch). |
F8 | 10 | SENSOR 3 | G4KD, G4KD, G4KD, G4KE, F4NA: :
R3 (A/C-Relais); Injektor #1/2/3/4; D4HA: RLY. 3 (A/C-Relais); Kurbelwellenstellungssensor,; Lambdasonde; G4NA: RLY. 3 (Relais für die Klimaanlage); Ölregelventil #1/2; Magnetventil zur Steuerung der Kanisterentleerung; Variables Einlass-Magnetventil. |
F9 | 10 | SENSOR 2 | G4FD, G4KD, D4FD, G4KE, G4NA, F4NA: – – -.
D4HA: Bremslichtschalter. |
Relais | |||
R1 | Motorsteuerungsrelais | ||
R2 | Kraftstoffpumpenrelais | ||
R3 | Relais für die Klimaanlage |
Motorraum-Sicherungstafel (nur Dieselmotor)
Nein. |
Ampel [A] |
Beschreibung |
F1 | 50 | PTC-Relais 1 |
F2 | 50 | PTC-Relais #2 |
F3 | 50 | PTC-Relais #3 |
F4 | 30 | Heizungsrelais für Kraftstofffilter |
F5 | 80 | Glührelaismodul |
Relais | ||
R1 | PTC-Relais 1 | |
R2 | PTC-Relais #2 | |
R3 | PTC-Relais #3 | |
R4 | Heizungsrelais für Kraftstofffilter |