Sicherungssystem für Jeep Cherokee 1997-2001
Jahr der Herstellung: 1997, 1998, 1999, 2000 i 2001.
Feuerzeugsicherungen (Nebenantrieb) beim Jeep Cherokee. Sind die Sicherungen Nr. 1 und Nr. 2 im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Lage des Sicherungskastens
Sie befindet sich hinter der Klappe unter dem Handschuhfach.
Schema des Sicherungskastens
Belegung der Sicherungen und Relais unter dem Armaturenbrett
Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 25 | Steckdose |
2 | 25 | Feuerzeug |
3 | 10 | Scheinwerfer links (Fernlicht), Nebelscheinwerfer-Relais 1 |
4 | 10 | Scheinwerfer links (Abblendlicht), Niveauregulierung Motor |
5 | 10 | Scheinwerfer rechts (Abblendlicht), Leuchtweitenregulierungsmotor, Leuchtweitenregulierungsschalter, Tagfahrlichtmodul |
6 | 5 | Kombiinstrument, Radio, Schalter für Heckscheibenwischer/Waschanlage, Schalter für Klimaanlage oder Heizungssteuerung, Schalter für Heckscheibenentfroster, Schalter für verlängerten Leerlauf, Schalter für Nebelscheinwerfer, Schalter für Reichweitenanzeige (PRNDL), Schaltkasten Beleuchtung |
7 | 10 | Linke Rückleuchte, linke vordere Standleuchte, linke Seitenmarkierungsleuchte, Anhängerstecker, Zulassungsleuchte, Nebelscheinwerferrelais Nr. 1 (’98 -’01), Nebelscheinwerferschalter, Nebelscheinwerferrelais |
8 | – | Nicht verwendet |
9 | 10 | Kombiinstrument, Dachkonsole, Modul Wegfahrsperre Sentry Key, Modul Message/Message Center (Diesel), Modul Scheinwerferverzögerung, Kompass |
10 | 15 | 1999-2001: Rückfahrscheinwerfer, Rückfahrscheinwerferschalter (M / T), Getriebebereichssensor (A / T), Tagfahrlichtmodul, EVAP / Entlüftungsmagnetventil (Benzin), Kühlerlüfterrelais, Klimakompressorkupplungsrelais, nachgeschaltetes Sauerstoffsensorrelais (Benzin), vorgeschaltetes Sauerstoffsensorrelais (Benzin) |
11 | 20 | Benzin 1997-1998: Autoabschaltrelais, Kühlerlüfterrelais, Kraftstoffpumpenrelais, Klimakompressorkupplungsrelais, Rückfahrscheinwerfer (Rückfahrscheinwerferschalter (M / T), Getriebesteuerungsmodul, EVAP-Solenoid / Spülzyklus-Solenoid, EVAP-Leckerkennungspumpe, Tagfahrlichtmodul, Drehmomentwandler-Solenoid, Park-/Neutralstellungsschalter;
Benzin 1999-2001): Antriebsstrang-Steuermodul, Getriebesteuermodul, Relais für automatische Abschaltung, Kraftstoffpumpenrelais; Diesel 1997-1998: Antriebsstrang-Steuermodul, Rückfahrscheinwerferschalter, Kraftstoffheizungsrelais, MSA-Steuergerät; Diesel 1999-2001: Motorsteuerungsmodul, Kraftstoffheizungsrelais |
12 | 10 | Kombiniertes Relais, Heckscheibenentfeuchtungsrelais |
13 | – | Nicht verwendet |
14 | 10 | Beheizter Spiegel |
15 | 25 | Beifahrertürmodul (elektrische Fensterheber / Türverriegelung) |
16 | 10 | Scheinwerfer (Fernlicht) |
17 | 15 | Radio |
18 | 10 | 1998-2001: Fahrertürmodul, Schalter für elektrische Spiegel (’99 -’01), Schalter für Sitzheizung (’99 -’01), Relais für Sitzheizung (’99 -’01), Relais für Nebelschlussleuchte (’99 – ‚) 01) |
19 | 10 | Anlasserrelais, Kupplungssperrschalter (M / T) |
20 | 10 oder 15 | 1997: Anhängeranschluss, linker Anhänger, rechter Anhänger (10 A);
1998-2001: Anhängerkupplung, linkes Relais Anhänger, rechtes Relais Anhänger (15A) |
21 | 15 | Hupenrelais |
22 | 20 | Schalter für Heckscheibenwischer/Waschanlage |
23 | 10 | Rechtes Rücklicht, rechtes vorderes Standlicht, rechtes Seitenmarkierungslicht |
24 | – | Nicht verwendet |
25 | 15 | Gebläsemotorrelais, gemischtes Türeinstellelement, Bremsmagnet, erweiterter Stoppschalter, Klimaanlagenheizung oder Heizungssteuerung, ABS-Relais, ABS |
26 | 10 | Airbag-Steuermodul |
27 | 10 | Airbag-Steuermodul |
Stromkreisunterbrecher | ||
28 | 25 oder 30 | 1997-1998: Fahrer-/Beifahrertürmodul (elektrische Fensterheber, Türverriegelung) (30 A);
1999-2001: Fahrer-/Beifahrertürmodul (elektrische Fensterheber, Türverriegelung) (25A). |
29 | 25 oder 30 | 1997-1998: Elektrischer Sitz (30 A);
1999-2001: Relais für elektrische Sitze und Sitzheizung (25A). |
30 | 20 | Frontscheibenwischermotor, Schalter für Frontscheibenwischer/Waschanlage |
Relais | ||
R1 | Nicht verwendet | |
R2 | Feuerzeug | |
R3 | Horn | |
R4 | Heckscheibenentfeuchter |
Lage des Sicherungskastens
Schaltplan Sicherungskasten (Benzin)
Belegung der Sicherungen und Relais im Motorraum (Benzin)
Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | – | Nicht verwendet |
2 | 40 | Zündschalter (Zigarettenanzünderrelais, Sicherung (Fahrgastraum:) „8“, „9“, „10“, „11“, „17“, „18“, „27“, „28“, „30“)) |
3 | 40 | Zündschalter (Sicherung (Fahrgastraum:) „12“, „19“, „22“, „24“, „25“, „26“)) |
4 | 40 oder 50 | 1997: Sicherung (Fahrgastraum): „1“, „2“, „15“, „20“, „21“, „29“ (40A);
1998-2001: Sicherung (Fahrgastraum): „1“, „2“, „15“, „20“, „21“, „29“ (50A) |
5 | 40 | Kühlerlüfter-Relais |
6 | 40 | Relais Gebläsemotor |
7 | 30 | Scheinwerferschalter, Scheinwerferverzögerungsmodul, Tagfahrlichtmodul |
8 | 30 | 2000-2001: Automatische Abschaltung des Relais |
9 | 20 | Relais der Kompressor-Klima-Kupplung, Sicherung (Motorraum): „27“ (2000-2001), „26“ (1997-1999) |
10 | 20 oder 30 | 1997-1998: Anlasserrelais, Relais für die Heckscheibenentfeuchtung, Sicherung (Fahrgastraum): „13“ (30 A);
1999-2001: Anlasserrelais (20A). |
11 | 30 | 1998-2001: Relais Heckscheibenentfroster, Sicherung (Fahrgastraum): „13“ |
12 | 40 | ABS |
13 | 20 | ABS |
14 | – | Nicht verwendet |
15 | – | Nicht verwendet |
16 | 15 | Kuppelleuchte, Laderaumbeleuchtung, Instrumententafel, Innenraumbeleuchtung, Radio, Getriebesteuermodul, Motorhaubenbeleuchtung, Bullaugen-/Toilettenbeleuchtung, Dachkonsole, Modul für schlüssellosen Fernzugang, Handschuhfachbeleuchtung, Kompass, linker Netzschalter (1997 LHD ), rechter Netzschalter (1997 LHD) |
17 | 20 | 1997-1999: Scheinwerferschalter, Datenübertragungsstecker, Nebelschlussleuchtenrelais (1997), Antennenrelais (1998-1999);
2000-2001: Nachgeschaltetes Sauerstoffsensor-Relais, vorderes Sauerstoffsensor-Relais. |
18 | 15 | 2000-2001: Einspritzdüsen, Zündspulenleiste, Zündspulenkondensator |
19 | 20 oder 25 | 1997-1999: Automatischer Kurier
trennen (25 A) 2000-2001: Scheinwerferschalter, Datenverbindung, Antennenrelais (20 A) |
20 | 15 | Blinkerkombination |
21 | 15 oder 20 | 1997-1999: Einspritzdüsen, Zündspule, Antriebsstrang-Steuermodul (20 A)
2000-2001: Antriebsstrang-Steuermodul (15 A). |
22 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais, Steuergerät für das Aggregat |
23 | 15 | Bremslichtschalter |
24 | 15 | 1997-1999: Sauerstoffsensor unten, Sauerstoffsensor oben |
25 | 15 | Relais für Nebelscheinwerfer №2 (1998-2001), Relais für Nebelscheinwerfer (1997-1999) |
26 | 20 | Leistungsverstärker |
27 | 10 | Sentry Key Wegfahrsperre Modul |
Relais | ||
R1 | Kupplung des Klimakompressors | |
R2 | 1997-1999: Nebelscheinwerfer; 1998-2001: Nebelscheinwerfer Nr. 1. |
|
R3 | 1998-2001: Nebelscheinwerfer #2. | |
R4 | ABS | |
R5 | 1997-1999: Kühlerlüfter; 2000-2001: Kraftstoffpumpe |
|
R6 | 1997-1999: Automatische Abschaltung; 2000-2001: Starter |
|
R7 | 1997-1999: Starter; 2000-2001: Sauerstoffsensor vor dem Einlass |
|
R8 | 1997-1999: Kraftstoffpumpe; 2000-2001: Sauerstoffsensor unten |
|
R9 | 2000-2001: Kühlerlüfter | |
R10 | 2000-2001: Automatische Abschaltung |
Schaltplan Sicherungskasten (Diesel)
Belegung der Sicherungen und Relais im Motorraum (Diesel)
Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | – | Nicht verwendet |
2 | 50 | Glühkerzenrelais |
3 | 50 | Glühkerzenrelais |
4 | 30 | 1997-1998: Leistungsrelais Dieselmotor (Kraftstoffpumpenmodul, Antriebssteuerungsmodul, Lichtmaschine, Sicherung (Motorraum:) „21“), Sicherung (Motorraum): „24“;
1999-2001: Automatisches Abschaltrelais (Motorsteuerungsmodul, Kraftstoffeinspritzpumpe, Aggregatesteuerungsmodul, Kühlerlüfterrelais, Kupplungsrelais des Klimakompressors), Sicherung (Motorraum): „24“ |
5 | 40 | Zündschalter (Zigarettenanzünderrelais, Sicherung (Fahrgastraum:) „8“, „9“, „10“, „11“, „17“, „18“, „27“, „28“, „30“)) |
6 | 30 | Kraftstoff-Heizungsrelais |
7 | 20 oder 30 | 1997-1998: Anlasserrelais, Relais für die Heckscheibenentfeuchtung, Sicherung (Fahrgastraum): „13“ (30 A);
1999-2001: Anlasserrelais (20A). |
8 | 30 | Scheinwerferschalter, Scheinwerferverzögerungsmodul |
9 | 50 | Sicherung (Fahrgastraum): „1“, „2“, „15“, „20“, „21“, „29“ |
10 | 40 | Zündrelais (Sicherung (Fahrgastraum:) „12“, „19“, „22“, „24“, „25“, „26“)) |
11 | 40 | Relais Gebläsemotor |
12 | 40 | ABS |
13 | 40 | Kühlerlüfter-Relais (1998-2001) |
14 | 20 | ABS |
15 | 30 | Relais Heckscheibenentfroster, Sicherung (Fahrgastraum): „13“ (1999-2001) |
16 | 15 | Innenraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Instrumententafel, Zusatzbeleuchtung, Radio, Getriebesteuermodul, Lichtschalter / Quecksilberlicht unter der Motorhaube, Sonnenblende / Beleuchtungslicht, Dachkonsole, Modul für schlüssellosen Zugang, Innenraumleuchte für Wäscheablage, Kompass, linker Netzschalter / Fensterschalter (1997 LHD), rechter Netzschalter / Fensterschalter (1997 LHD) |
17 | – | Nicht verwendet |
18 | – | Nicht verwendet |
19 | 15 | Bremslichtschalter |
20 | 20 | Kupplungsrelais des Klimakompressors, Sicherung (Motorraum): „27“. |
21 | 20 | 1997-1998: Glühkerzenrelais, Luftmassenmesser, Kraftstoffpumpenmodul, elektronischer Unterdruckmodulator, Kupplungsrelais für den Klimakompressor
1999-2001: Kraftstoffeinspritzpumpe, Glühkerzenrelais, AGR-Magnetventil |
22 | 20 | Leistungsverstärker |
23 | 15 | Blinkerkombination |
24 | 10 | Antriebsstrang-Steuermodul |
25 | 15 | Licht-Nebel-Relais |
26 | 20 | Scheinwerferschalter, Datenverbindungsstecker, Antennenrelais (1998-2001), Nebelschlussleuchtenrelais (1997) |
27 | 10 | Sentra Schlüssel-Wegfahrsperrenmodul (1998-2001), Fahrwerksmodul (1997) |
Relais | ||
R1 | Kupplung des Klimakompressors | |
R2 | Nebelscheinwerfer (1997-1999) | |
R3 | Nebelscheinwerfer (2000-2001) | |
R4 | ABS | |
R5 | Kühlerlüfter | |
R6 | 1997-1999: Diesel-Energie; 2000-2001: Automatische Abschaltung |
|
R7 | Starter | |
R8 | Kraftstoffheizung |