Sicherungsplan und Relaiskasten – Isuzu Amigo
Gilt für neue Fahrzeuge in Jahren:
1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004.
Standort
- Sicherungs- und Relaiskasten (Maschinenraum)
- Sicherungen und Relaiskasten (Instrumententafel)
- Relaiskasten (Maschinenraum)
Schaltschrank-Sicherungskasten Diagramm
Der Sicherungskasten befindet sich hinter der fahrerseitigen Abdeckung der Instrumententafel.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
C1 | 20 | Zubehörsteckdosenrelais, Zubehörsteckdose |
C2 | 10 | Audio |
C3 | 15 | Feuerzeug |
C4 | 15 | Heckrelais, Standlicht und Seitenmarkierungsleuchte, Rücklicht, Kennzeichenleuchte, Beleuchtungssteuerung, Beleuchtungsleuchte, Steuergerät für alle Schaltblinker |
C5 | 10 | Bremslicht, Lichtkuppel, linke Deckenleuchte, rechte Deckenleuchte, linke hintere Deckenleuchte, rechte hintere Deckenleuchte, Startlicht, Alarm- und Relaissteuergerät, Digitaluhr, Sound |
C6 | 15 | Bremslichtschalter, Heckleuchte – links, Heckleuchte – rechts, Bremsleuchte in der Höhe montiert |
C7 | 20 | Türverriegelung und elektrische Fensterheber, Türverriegelungsbetätigung, Diebstahlsicherungsanzeige; |
C8 | 10 | Entfroster-Spiegel |
C9 | 15 | Nebelschlussleuchte |
C10 | 15 | Nebelschlussleuchte |
C11 | 15 | Warnleuchten und Lampen (Zähler), Zähler, Geschwindigkeitssensor |
C12 | 15 | Generator, ECM-Hauptrelais, Vakuumschaltventil (VSV); Entlüftungsmagnetventil, Magnetantrieb, Antriebsstrangmodul (PCM), AGR-Ventil |
C13 | 15 | Zündspule |
C14 | 15 | SW-Modus, PCM, Blinker, Rückfahrlicht, Tempomat, A/T-Ganganzeige-Steuergerät |
C15 | 15 | Alarmsteuergerät und -relais, Heckscheibenentfrosterrelais, linker Spiegelentfroster, rechter Spiegelentfroster, Heckscheibenentfroster, Fensterheberrelais, Geschwindigkeitsregler, Getriebesperrrelais, Allradsteuergerät, Unterdruckunterbrecherventil (VSV); FRT-Schacht (c), Unterdruckunterbrecherventil (VSV); FRT-Schacht (d) |
C16 | 20 | Scheibenwischermotor, Scheibenwaschermotor, Alarm- und Relaissteuergerät |
C17 | 10 | Heckscheibenwischermotor, Heckscheibenwaschermotor, Alarmanlage, Relais und Steuergerät |
C19 | 15 | Audio |
C20 | 10 | Anlasser, Anlasserrelais, Anti-Diebstahl-Steuergerät |
C21 | 30 | Windschutzscheibenheberelais, Windschutzscheibenschalter, Windschutzscheibenmotor, Dachöffnungsmotor, Dachsteuergerät, Dachschalter, Sicherheitsschalter, Begrenzerschalter, Schalter SitzVorderer Kippmotor & SW, Hinterer Kippmotor & SW, Schiebemotor, Ruhesesselmotor & SW |
C22 | 10 | SRS, SDM-Warnleuchte |
Relais | ||
I34 | Rückleuchten | |
I35 | Lieferung von Fenstern | |
I36 | – | |
I37 | – | |
I38 | Steckdose für Zubehör | |
I39 | Nebelschlussleuchte | |
LED | ||
5 | SW-Heckklappe, SW-Türen, Innenbeleuchtung | |
6 | Alarm- und Relaissteuergerät |
Schema des Sicherungskastens im Motorraum
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
F1 | 15 | Warnblinkanlage |
F2 | 10 | Alarm- und Relaissteuergerät, Hupe, Anti-Diebstahl-Hupe |
F4 | 20 | Gebläsemotor, Gebläseheizung |
F5 | 10 | Thermostatrelais der Klimaanlage, elektronischer Thermostat, Relais des Klimakompressors, Magnetkupplung |
F8 | 10 | Scheinwerfer – links, Fernlicht-Blinker, Nebelscheinwerfer-Relais |
F9 | 10 | Leuchtturm – auf der rechten Seite |
F10 | 15 | Nebelscheinwerfer |
F11 | 20 | Sauerstoffsensor |
F12 | 20 | Kraftstoffpumpe |
F13 | 15 | Motorsteuerungsmodul |
F14 | – | – |
FL1 | 60 | EHCU |
FL2 | 30 | 6VD1: Verflüssigerlüfter |
FL4 | 100 | Zündschalter, Anlasserrelais, Klimaanlage, Generator, Heizungsrelais, Sicherung: F10, FL1, FL2, FL5, FL6 |
FL5 | 60 | Zündschalter, Kraftstoffpumpenrelais, Motorsteuerungsmodulrelais, Antriebsstrangmodul |
FL6 | 30 | X22SE: Elektrisches Lüfterrelais, elektrischer Lüfter |
Relais | ||
X1 | Scheinwerfer | |
X2 | Nebelscheinwerfer | |
X3 | Starter | |
X4 | A/C-Kompressor | |
X5 | Thermo | |
X6 | Heizgerät | |
X7 | Kraftstoffpumpe | |
X8 | Motorsteuerungsmodul | |
X9 | 6VD1: Verflüssigerlüfter | |
X10 | – | |
Diode | ||
1 | Bremse | |
2 | – | |
3 | – | |
4 | – | |
Relaiskasten | ||
X15 | X22SE: Kühlungslüfter (hohe Geschwindigkeit) | |
X16 | X22SE: Kühlungslüfter (niedrige Geschwindigkeit) |