Infiniti FX50 (S51) (2008-2017) – Schaltplan Sicherungskasten
Jahr der Herstellung: 2008, 2009, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Sicherungen im Armaturenbrett (J/B)


| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | – | – |
| 2 | 10 | Steuergerät für das Fahrgasterkennungssystem
Airbag-Diagnose-Sensoreinheit |
| 3 | 10 | Vordere Kombileuchte, rechts;
Vordere Kombileuchte, links; Klimatisierter Ionisator; Sitzrelais; Einheitliches Messgerät und Verstärker für die Klimaanlage; Kontrollgerät zur Warnung vor niedrigem Reifendruck; CAN-Anschluss; AV-Steuergerät; Auspuff und externer Geruchssensor; Automatisch abblendbarer Innenspiegel; ICC-Relais; ASCD-Bremse; Bremsenschalter; Bremslichtschalter; AFS-Steuergerät; Datenverbindungsstecker; Warnsysteme; Schalter für den Spurhalteassistenten; Akustisches Signal; Fahrspurkamera-Modul; Montage des Adapters tel. Relais für beheizte Sitze; Schalter für den beheizten Sitz (Fahrerseite); Schalter für den beheizten Sitz (Beifahrerseite). |
| 4 | 10 | Kombiniertes Zählersicherungslampenrelais Blick auf die Monitoreinheit Sonar-Steuergerät |
| 5 | 20 | Zubehör-Relais |
| 6 | 10 | Schlüssel/Steckdose Uhr Datenlink-Anschluss Regensensor Intelligente Warntaste Summer Automatisch abblendende Innenspiegel |
| 7 | 10 | Karosserie-Steuermodul;
Bremslichtschalter; ICC-Bremsrelais |
| 8 | 20 | Bose (Audioanlage) |
| 9 | 10 | Zündschalter mit Druckknopf im Schlüsselschlitz |
| 10 | 10 | Karosseriesteuerungsmodul (BCM);
Automatischer Fahrlagenregler; Steuergerät; Kontrolleinheit volle Ausleuchtung; Speicherschalter Sitze; Steuergerät für den Fahrersitz. |
| 11 | 10 | Zähler an;
Einheitliches Messgerät und Klimaanlagenverstärker; AWD-Steuergerät; CAN-Anschluss; Steuergerät für Sicherheitsgurte vor dem Aufprall (Fahrer- und Beifahrerseite). |
| 12 | – | Reservierung |
| 13 | – | Reservierung |
| 14 | – | – |
| 15 | 10 | Außenspiegel |
| 16 | 20 | Heckscheibenentfeuchter |
| 17 | 20 | Heckscheibenentfeuchter |
| 18 | 10 | E-SUS-Steuergerät |
| 19 | – | – |
| 20 | 15 | Frontsteckdose |
| 21 | 10 | Fernbedienungsschalter für den Seitenspiegel;
Einheitliches Messgerät und Verstärker für die Klimaanlage; Multifunktionsschalter; Vollständige Beleuchtungssteuerungseinheit; AV-Steuergerät (Ambiente); Monitor-Steuergerät; Adaptereinheit Tel; Satelliten-Tuner. |
| 22 | 20 | Steckdose auf der Konsole;
Hintere Steckdose. |
| 23 | 15 | Lüftermotor |
| 24 | 15 | Lüftermotor |
| 25 | – | Reservierung |
| 26 | – | Reservierung |
| Relais | ||
| R1 | Zündungsrelais | |
| R2 | Relais für die Heckscheibenentfrosteranlage | |
| R3 | Zubehör-Relais | |
| R4 | Gebläserelais | |
Sicherungskasten im Motorraum (IPDM E / R)





| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais;
Kraftstoffpumpen-Steuermodul; Kraftstoffstandssensor-Baugruppe; Kraftstoffpumpe; Motorsteuerungsmodul (ECM). |
| 2 | 10 | Kühlgebläse-Relais 2 |
| 3 | 10 | Schneemodusschalter des Getriebesteuermoduls (TCM) |
| 4 | 10 | Kraftstoffeinspritzventil 1;
Injektor Nr. 2; Injektor Nr. 3; Injektor Nr. 4; Injektor Nr. 5; Injektor Nr. 6; Einspritzdüse Nr. 7 (VK-Motor); Einspritzdüse Nr. 8 (VK-Motor); Motorsteuerungsmodul (ECM); Karosseriesteuerungsmodul (BCM); Vollständige Beleuchtungssteuerungseinheit. |
| 5 | 10 | ICC-Sensor Integrierte Einheit;
Gaspedal Drosselklappe; ABS-Stellglied und elektrische Einheit (Steuergerät); Lenkwinkelsensor 1; Lenkwinkelsensor 1; G-Sensor seitlich; AWD-Steuergerät; Steuergerät für die Servolenkung; RAS-Steuergerät; ICC-Warnung; Bremsensteuergerät. |
| 6 | 15 | Beheizter Sauerstoffsensor 2 (Reihe 2);
Beheizte Sauerstoffsonde 2 (Reihe 1); Luft/Kraftstoff-Verhältnis (A/F) Sensor 1 (Reihe 1); Luft/Kraftstoff-Verhältnis (A/F) Sensor 1 (Reihe 2). |
| 7 | 10 | Kombischalter |
| 8 | – | – |
| 9 | 10 | A/C-Relais Kompressor |
| 10 | 15 | ECM-Relais;
Motorsteuerungsmodul (ECM); Verflüssiger; Zeitgesteuertes Magnetventil; Einlassventil; Zeitsteuerungs-Magnetventil (Reihe 1); Magnetventil für die Einlassventilsteuerung (Reihe 2); Magnetventil für die Auslassventilsteuerung (Reihe 1); Magnetventil für die Auslassventilsteuerung (Reihe 2); EVAP-Absorptionsentlüftungs-Steuerventil; Zündspule 1 (mit Leistungstransistor); Zündspule #2 (mit Leistungstransistor); Zündspule 3 (mit Leistungstransistor); Zündspule 4 (mit Leistungstransistor); Zündspule Nr. 5 (mit Leistungstransistor); Zündspule 6 (mit Leistungstransistor); Zündspule Nr. 7 (mit Leistungstransistor; VK-Motor); Zündspule Nr. 8 (mit Leistungstransistor; VK-Motor); Magnetventil zur Steuerung der EVAP-Kanister-Entlüftungsmenge; Luftmassenmesser (Reihe 2); Luftmassenmesser (Reihe 1) ; VVEL-Steuermodul. |
| 11 | 15 | Relais für den Drosselklappenmotor;
Motorsteuerungsmodul (ECM). |
| 12 | 10 | Linke vordere Kombileuchte (Rückleuchte);
Vordere rechte Begrenzungsleuchte (Rückleuchte). |
| 13 | 10 | Heckleuchte, links;
Hintere Kombileuchte, rechts; Nummernschildleuchte, links; Kennzeichenleuchte, rechts; Handschuhfachleuchte; Vollständige Beleuchtungssteuerungseinheit; Vordere Steckdose; ATT. Umschalter; AV-Steuergerät. |
| 14 | 10 | Kombileuchte vorne links (Fernlicht) |
| 15 | 10 | Kombileuchte vorne rechts (Fernlicht) |
| 16 | 15 | Scheinwerfer links (Abblendlicht) |
| 17 | 15 | Scheinwerfer (Abblendlicht) |
| 18 | 10 | Relais für Nebelscheinwerfer
(Nebelscheinwerfer links, Nebelscheinwerfer rechts) |
| 19 | – | – |
| 20 | 30 | Relais für Frontscheibenwischer |
| Relais | ||
| R1 | – | |
| R2 | Startrelais | |





| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 31 | 15 | Hupenrelais 1;
Lichtmaschine. |
| 32 | 30 | Optionaler Anschluss |
| 33 | 10 | AWD-Steuergerät;
Steuergerät für den Bremsassistenten. |
| 34 | 15 | Frontalaufnahme;
AV-Steuergerät (Übersicht); Monitor-Steuergerät; Subwoofer; Satellitenradio-Tuner; Adapter Tel. |
| 35 | – | – |
| 36 | 10 | Getriebesteuerungsmodul (TCM) |
| 37 | 20 | Motorrelais RAS |
| 38 | 10 | Hupenrelais 2 |
| Sonne | 50 | Stellantrieb VVEL-Motor-Relais |
| H. | 30 | Sicherungsblock J / B IPDM E / R |
| I | – | – |
| notieren. | 30 | Steuergerät für Sicherheitsgurte vor dem Aufprall (Fahrerseite) |
| K. | 30 | Steuergerät für Sicherheitsgurte vor dem Aufprall (Beifahrerseite) |
| L | 40 | Karosseriesteuerungsmodul (BCM);
Automatischer Fahrstellungsregler Cont; Steuergerät des Fahrersitzes; Schalter für die Lendenwirbelstütze; Seitlicher Halt; Elektrischer Sitzschalter. |
| M | 30 | ABS-Stellglied und Elektronikeinheit |
| N | 50 | ABS-Stellglied und Elektronikeinheit |
| O | 50 | Kühlgebläse-Relais 1 |
| P. | 50 | Sicherungsblock E213 – Sicherung Nr.: Q (Steuergerät für automatische Heckklappe), 61 (Gaspedalbetätigung), 62 (Relais für klimatisierte Sitze), 63 (Relais für klimatisierte Sitze, Relais für Sitzheizung) |
| Relais | ||
| R1 | Hupenrelais 1 | |
Sicherungsblock am Pluspol der Batterie





| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| A | 250 | Starter-Lichtmaschinen-Sicherung Nr:
C. D, E |
| B | 100 | Sicherung Nr:
O (Gebläserelais 1), S (Gebläserelais 2) |
| C | 100 | Sicherung und Sicherungsanschlussblock |
| D | 80 | Sicherungsblock J / B (Sicherungsnummern: 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11)
Zur zusätzlichen Stromversorgung der Zündquelle |
| E | 100 | IPDM E / R (Sicherungs-Nr.: 10, 11) für Zündstromquelle |
| F | 60 | IPDM E / R (Sicherung Nr.: 18 (Relais für Nebelscheinwerfer); Relais für Fernlicht,
Scheinwerferrelais für Abblendlicht, Rückleuchtenrelais) an die Stromversorgung für die Zündung. |
Sicherungskasten im Motorraum (E212; VK-Motor).





| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| R | – | – |
| S | 50 | Kühlgebläse-Relais 2 |
| Relais | ||
| R1 | Kühlgebläse-Relais 2 | |
Sicherungskasten Motorraum (E213)





| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 61 | 15 | Gaspedalbetätigung |
| 62 | 15 | Wettergesteuertes Sitzrelais |
| 63 | 10 | Wettergesteuertes Sitzrelais;
Relais für beheizte Sitze. |
| Q | 30 | Steuergerät für automatische Heckklappe |
| Relais | ||
| R6 | Hupenrelais 2 | |
| R8 | ICC Bremsenhalterelais | |