Sicherungspläne und Relaiskästen – Infiniti FX35
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017.
Sicherungskasten im Fahrgastraum (J/B)
Die Sicherungstafel befindet sich im unteren Bereich auf der Fahrerseite, hinter der Fußleiste.

| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung | 
|---|---|---|
| 1 | – | Nicht verwendet | 
| 2 | 10 | Steuergerät für das Beifahrer-Erkennungssystem, Airbag-Diagnosesensoreinheit | 
| 3 | 10 | Vordere Kombileuchte, Ionisator, Relais für klimatisierte Sitze, einheitlicher Klimamesser und -verstärker, Steuergerät für Reifendruckwarnung, Kanisterklappe, AV-Steuergerät, Sensor für Abgas-/Außengerucherkennung, automatischer Innenspiegel zur Vermeidung von Blendung, Bremsenstopprelais ICC, ASCD-Bremsschalter, Bremslichtschalter, AFS-Steuergerät, Datenverbindungsstecker, Warnsystemschalter, Spurhaltewarnsummer, Spurkamera, Kompressor, Tel-Adaptermodul, Sitzheizungsrelais, Sitzheizungsschalter (Fahrerseite/Beifahrerseite) | 
| 4 | 10 | Kombinationsmessgerät, Ersatzlampenrelais, Umgebungsmonitor-Steuergerät, Sonar-Steuergerät | 
| 5 | 20 15 | Zubehör-Relais | 
| 6 | 10 | Schlüsselbuchse, Uhr, Datenverbindungsstecker, Regensensor, intelligenter Schlüsselwarnton, automatischer Innenspiegel zur Vermeidung von Blendung | 
| 7 | 10 | ICC-Bremsstopprelais, Bremslichtschalter, Karosseriesteuermodul (BCM) | 
| 8 | 20 | Bose (Audioanlage) | 
| 9 | 10 | Schlüsselabzug, Zündschloss | 
| 10 | 10 | Karosseriesteuermodul (BCM), Steuergerät für die automatische Fahrpositionierung, Steuergerät für die komplette Beleuchtung, Sitzmemory-Schalter, Sitzsteuergerät | 
| 11 | 10 | Kombiinstrument, einheitliche Klimaanlage und Verstärker, AWD-Steuergerät, CAN-Gateway, Pre-Crash-Sicherheitsgurt-Steuergerät (Fahrer-/Beifahrerseite) | 
| 12 | – | Reservierung | 
| 13 | – | Reservierung | 
| 14 | – | Nicht verwendet | 
| 15 | 10 | Außenspiegel | 
| 16 | 20 | Heckscheibenentfeuchter | 
| 17 | 20 | Heckscheibenentfeuchter | 
| 18 | 10 | E-SUS-Steuergerät | 
| 19 | – | Nicht verwendet | 
| 20 | 15 | Frontsteckdose | 
| 21 | 10 | Außenspiegel-Fernbedienungsschalter, Klimamessgerät und -verstärker, Multifunktionsschalter, Beleuchtungssteuergerät, AV-Steuergerät, Umgebungsmonitor-Steuergerät, Telefon-Adaptermodul, Satellitenradio-Tuner | 
| 22 | 20 15 | Steckdose auf der Konsole, Steckdose hinten | 
| 23 | 15 | Lüftermotor | 
| 24 | 15 | Lüftermotor | 
| 25 | – | Reservierung | 
| 26 | – | Reservierung | 
| R1 | Zündung | |
| R2 | Heckscheibenentfeuchter | |
| R3 | Zubehör | |
| R4 | Gebläse | |
Sicherungskasten im Motorraum 1 (IPDM E/R)
In der Nähe der Batterie.
| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung | 
|---|---|---|
| 1 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpen-Steuermodul, Kraftstoffstandssensor-Baugruppe, Kraftstoffpumpe, Motorsteuerungsmodul (ECM) | 
| 2 | 10 | Kühlgebläse-Relais 2 | 
| 3 | 10 | Getriebesteuerungsmodul (TCM), Schneemodusschalter | 
| 4 | 10 | Einspritzdüsen, Motorsteuermodul (ECM), Karosseriesteuermodul (BCM), komplettes Lichtsteuergerät | 
| 5 | 10 | Integrierte ICC-Sensoreinheit, Gaspedalbetätiger, ABS-Betätiger und elektrische Einheit (Steuergerät), Lenkwinkelsensor, Gierwinkelsensor 1 G-Seite, AWD-Steuergerät, Servolenkungssteuergerät, RAS-Steuergerät, ICC-Warnsignal, Bremsservosteuergerät | 
| 6 | 15 | Beheizter Sauerstoffsensor 2 (Sitz 2/Sitz 1), Luft/Kraftstoff-Verhältnis-Sensor 1 (Sitz 1/Sitz 2) | 
| 7 | 10 | Kombischalter | 
| 8 | 10 | Lenkradschloss-Relais | 
| 9 | 10 | A/C-Relais, Kompressor | 
| 10 | 15 | Motorsteuermodul (ECM), ECM-Relais, Kondensator, Einlassventil-Steuermagnetventil, Auslassventil-Steuermagnetventil, EVAP-Kanister-Entlüftungssteuerventil, Zündspulen, EVAP-Kanister-Volumensteuermagnetventil, Luftmassenmesser, VVEL-Modulsteuerung | 
| 11 | 15 | Drosselklappenmotorrelais, Motorsteuerungsmodul (ECM) | 
| 12 | 10 | Rücklicht | 
| 13 | 10 | Heckleuchte, Kennzeichenleuchte, Handschuhfachleuchte, komplette Beleuchtungssteuerung, vordere Steckdose, ATT-Wählhebel, AV-Steuergerät | 
| 14 | 10 | Scheinwerfer links (Fernlicht) | 
| 15 | 10 | Scheinwerfer (Fernlicht) | 
| 16 | 15 | Scheinwerfer links (Abblendlicht) | 
| 17 | 15 | Scheinwerfer (Abblendlicht) | 
| 18 | 10 15 | Relais für Nebelscheinwerfer | 
| 19 | – | Nicht verwendet | 
| 20 | 30 | Relais für Frontscheibenwischer | 
| R1 | Nicht verwendet | |
| R2 | Startkontrolle | |
Sicherungskasten im Motorraum 2 (E12)
In der Nähe der Batterie.
| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung | 
|---|---|---|
| 31 | 15 | Hupenrelais №1, Lichtmaschine | 
| 32 | 30 | Optionaler Anschluss | 
| 33 | 10 | AWD-Steuergerät, Bremskraftverstärker-Steuergerät | 
| 34 | 15 | Frontdisplay, AV-Steuergerät, Raummonitor-Steuergerät, Subwoofer, Satellitenradio-Tuner, Telefon-Adaptermodul | 
| 35 | 15 | Steuergerät für die Heckklappe | 
| 36 | 10 | Getriebesteuerungsmodul (TCM) | 
| 37 | 20 | Motorrelais RAS | 
| 38 | 10 | Horn-Kurier №2 | 
| G | 50 | Stellantrieb VVEL-Motor-Relais | 
| H | 30 | Sicherungsblock J/B IPDM E/R | 
| I | – | Nicht verwendet | 
| J | 30 | Steuergerät für Sicherheitsgurte vor dem Aufprall (Fahrerseite) | 
| K | 30 | Steuergerät für Sicherheitsgurte vor dem Aufprall (Beifahrerseite) | 
| L | 40 | Karosserie-Steuermodul (BCM), automatischer Fahrpositionierer, Fahrersitz-Steuermodul, Schalter für Lendenwirbelstütze, Seitenstützenmodul, Schalter für elektrischen Sitz | 
| M | 30 | ABS-Stellglied und Elektronikeinheit | 
| N | 50 | ABS-Stellglied und Elektronikeinheit | 
| O | 50 | Kühlgebläse-Relais 1 | 
| P | 50 | Sicherungsblock E213 – Sicherungs-Nr.: Q (Steuergerät für automatische Heckklappe), 61 (Gaspedalbetätigung), 62 (Relais für klimatisierte Sitze), 63 (Relais für klimatisierte Sitze, Relais für Sitzheizung) | 
| R1 | Hupenrelais 1 | |
Motorraumsicherungskasten 3 (E212; VK-Motor)

| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung | 
|---|---|---|
| R | – | Nicht verwendet | 
| S | 50 | Kühlgebläse-Relais 2 | 
| R1 | Kühlgebläse-Relais 2 | |
Motorraum-Sicherungskasten 4 (E213)



| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung | 
|---|---|---|
| 61 | 15 | Gaspedalbetätigung | 
| 62 | 15 | Klimaanlagengesteuertes Sitzrelais | 
| 63 | 10 | Klimaanlagengesteuertes Sitzrelais | 
| Relais für beheizte Sitze | ||
| Q | 30 | Steuergerät für automatische Heckklappe | 
| R6 | Hupenrelais 2 | |
| R8 | ICC Bremsen-Stopp-Relais | |
Sicherungsblock am positiven Batteriepol (Sicherungsblock)



| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung | 
|---|---|---|
| A | 250 | Starter | 
| Lichtmaschine | ||
| Sicherung Nr.: C. D, E | ||
| B | 100 | Sicherungs-Nr.: O (Lüfterrelais 1), S (Lüfterrelais 2) | 
| C | 100 | Sicherung und Sicherungsanschluss | 
| D | 80 | Sicherungsblock J/B (Sicherungsnummer: 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11) | 
| Für Zubehör-Stromversorgung | ||
| Für die Stromversorgung der Zündung | ||
| E | 100 | IPDM E/R (Sicherung Nr.: 10, 11) | 
| Zur Versorgung der Zündung | ||
| F | 60 | IPDM E/R (Sicherung Nr. 18 (Relais für Nebelscheinwerfer); Relais für Fernlicht, Relais für Abblendlicht, Relais für Rückfahrlicht) | 
| Zur Versorgung der Zündung | 
 
 


