Ford Transit (2006-2013) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Honda Civic (2012). Ist die Sicherung 47 im Sicherungskasten.
Standort
Verkehr auf der linken Seite
Rechtslenker



A – Vor-Sicherungs-Kasten
B – Standard-Relaiskasten
C – Verteilerdose im Fahrgastraum
D – Verteilerkasten im Motorraum
Vor-Sicherungs-Kasten



Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
1 | 350 | Anlasser und Lichtmaschine |
2 | 60 | Stromversorgung der Beifahrerabzweigdose – entsprechend betreiben;
Beifahreranschlussdose KL15 für Start-Stop. |
3 | 100 | Stromzufuhr zum Motoranschlusskasten – kein Start erforderlich |
4 | 40 | Beheizte Windschutzscheibe, rechte Seite |
5 | 100 | Standard-Stromversorgung für Relaisbox – relevant ohne Antrieb |
6 | 40 | Beheizte Windschutzscheibe, linke Seite |
7 | 60 | Einspeisung in den Beifahrer-Klemmkasten – kein Antrieb erforderlich |
8 | 60 | Kundenanschlusspunkt |
9 | 60 | Kundenanschlusspunkt |
10 | 60 | Kundenanschlusspunkt |
Kurier | ||
R1 | Zweiter Batterieschalter |
Motoranschlusskasten



Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
11 | 60 | Motorlüfter |
12 | 30 | Lieferung von Anhänger und Zugmodul (KL30) |
13 | 40 | ABS- und ESP-Pumpe |
14 | – | Nicht verwendet |
15 | 60 | Glühkerzen |
16 | 60 | Zündungsrelais (KL15 # 3 |
17 | 30 | Startschalter |
18 | 40 | Zuleitung Zündung (KL15) zur Beifahrerabzweigdose
(Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System) |
18 | – | Nicht verwendet (Fahrzeuge mit Start-Stopp) |
19 | – | Nicht verwendet |
20 | 10 | ABS;
ESP; Lenkwinkelsensor; Versorgung des YAW-Sensors (KL30). |
21 | 25 | Ventile und Steuergerät für ABS und ESP |
22 | – | Nicht verwendet |
23 | – | Nicht verwendet |
24 | 5 | Kraftstoffpumpe (ohne Kraftstoffvorwärmer) |
24 | 20 | Kraftstoffpumpe (mit Kraftstoffheizung) |
25 | – | Nicht verwendet |
26 | 15 | PCM-Leistung |
27 | 5 | Kraftstoffpumpe (mit Kraftstoffheizung) |
28 | 5 | T-MAF-Sensor |
29 | 5 | Glühkerzenüberwachung am Verdampfer |
30 | 7.5 | Schalldämmendes Ventil |
31 | 15 | VAP/UEGO-Pumpe |
32 | 20 | Verdampfer-Glühkerze |
33 | 10 | Rückfahrscheinwerfer |
34 | 20 | KL15 Schleppstromversorgung |
35 | – | Nicht verwendet |
36 | 10 | A/C-Kupplung |
37 | – | Nicht verwendet |
Relais | ||
R2 | Glühkerzen | |
R3 | Ziehen eines Anhängers (KL15) | |
R4 | Freigabe der Eingabe | |
R5 | Netzgerät (KL15 # 4) | |
R6 | Netzgerät (KL15 # 3) | |
R7 | Kraftstoffpumpe | |
R8 | Verdampfer-Glühkerze | |
R9 | Nicht verwendet | |
R10 | A/C-Kupplungsmagnetventil |
Standard-Relaiskasten



Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
38 | 20 | Heckscheibenwischer |
39 | 10 | Steuerung der Klimaanlage vorne und hinten |
40 | 5 | Nicht verwendet |
41 | 5 | Fahrtenschreiber |
42 | 5 | Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer;
Hauptlichtschalter (KL15). |
43 | 20 | Beheizte Vordersitze |
44 | 20 | Horn |
45 | 20 | Hilfsstromanschluss vorne |
46 | 10 | Beheizte Außenspiegel, wenn CAT 1 installiert ist |
47 | 20 | Feuerzeug |
48 | 5 | Stromversorgung für Relaisspulen, elektrische Spiegel |
49 | 20 | Zusätzliche Steckdose auf der Rückseite |
50 | 10 | Fahrlicht, linke Seite |
51 | 10 | Ampeln auf der rechten Seite |
52 | 10 | Linke Seite Lichtkreuzung |
53 | 10 | Abblendlicht auf der rechten Seite |
54 | 30 | Querträger-Vorabsicherung,
Fernlicht, Tagfahrlicht, Fahrtenschreiber, brennstoffunterstütztes Heizgebläse |
55 | 40 | Motor des Heizungsgebläses |
56 | 20 | Elektrische Fensterheber |
57 | 30 | Gebläsemotor der Heckheizung |
58 | 30 | Wischermotor vorne |
59 | 30 | Beheizte Heckscheibe, beheizte Seitenspiegel |
60 | – | Nicht verwendet |
61 | 60 | Zündungsrelais (KL15 #1) |
62 | 60 | Zündungsrelais (KL15 # 2) |
Relais | ||
R11 | Getauchte Baken | |
R12 | Beheizte Außenspiegel (wenn eine CAT 1 Alarmanlage eingebaut ist);
Steckdose (wenn kein CAT 1-Alarm installiert ist). |
|
R13 | Scheinwerfer für Fernlicht | |
R14 | Horn | |
R15 | Tagfahrlicht | |
R16 | Programmierbares Heizgerät | |
R17 | Beheizte Heckscheiben und beheizte Seitenspiegel
(oder beheizte Heckscheibe auf der linken Seite, wenn eine Alarmanlage der Kategorie 1 eingebaut ist) |
|
R18 | Beheizte Heckscheibe, rechte Seite, wenn eine Alarmanlage der Kategorie 1 installiert ist | |
R19 | Netzgerät (KL15 # 2) | |
R20 | PJB KL15 (nur Start-Stopp) | |
R21 | Netzgerät (KL15 #1) | |
R22 | Beheizte Windschutzscheibe, rechte Seite | |
R23 | Hohe und niedrige Wischerfunktion | |
R24 | Heckscheibenwischer | |
R25 | Funktion Scheibenwischer ein/aus | |
R26 | Linke Seite beheizte Windschutzscheibe |
Beifahreranschlusskasten



Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
63 | 5 | Einparksystem hinten;
Regensensor. |
64 | 2 | Sensor für den Gaspedalbedarf |
65 | 15 | Bremslichtschalter |
66 | 5 | Indikatorensatz;
Bereitstellung von PATS; Fahrtenschreiber; Beleuchtung des Schalters im Armaturenbrett. |
67 | 15 | Waschpumpe |
68 | 10 | Modul zur Kontrolle der Einschränkung |
69 | 20 | Externer Lichtschalter (KL15) |
70 | 20 | Sonde mit Batteriespeisung |
71 | 5 | Externer Lichtschalter (KL30) |
72 | 10 | Batterieschoner, OBDII (KL30) |
73 | 15 | Stromversorgung für Radio, Navigation und Telefon |
74 | 5 | Indikatorensatz;
Zeitschalter für die Kraftstoffheizung; Schlüssellose Eingangsstromversorgung für die Fernbedienung; Bewegungsmelder für Innenräume (KL30). |
75 | 7.5 | Seitenleuchten, rechte Seite |
76 | 7.5 | Seitenleuchten, linke Seite |
77 | 5 | Stromversorgung für den Zündschalter;
Stromversorgung für die Batterie-Schaltspulen. |
78 | 15 | Zentrale Schließanlage |
79 | 7.5 | Beleuchtung des Nummernschilds;
Seitenblinker. |
80 | 15 | Nebelscheinwerfer |
81 | 10 | Nebelschlussleuchten |
82 | 3 | Zündungsversorgung für Audio und Kombiinstrument |
Hilfssicherungen
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
Standort |
83 | 10 | Modul für Anhängerzug | Beinfreiheit auf der linken Seite |
84 | 7.5 | DPF-Glühkerzenerkennung | Unter der Anschlussdose im Motorraum |