Schaltpläne für Sicherungs- und Relaiskästen – Ford Taurus
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1995, 1996, 1997, 1998, 1999.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Die Sicherungstafel befindet sich unter und links vom Lenkrad, neben dem Bremspedal. Entfernen Sie die Abdeckung der Schalttafel, um an die Sicherungen zu gelangen.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | – | Nicht verwendet |
2 | 5 | Instrumentenbeleuchtung |
3 | 10 | Scheinwerfer links Abblendlicht |
4 | 10 | Scheinwerfer für Rechtsabbieger |
5 | 5 | Kombiinstrument, Schaltschlossbetätigung, Heckscheibenentfroster |
6 | 15 | TR-Sensor, Rückfahrscheinwerfer, Tagfahrlicht, Klimasteuerung, MLPS-Schalter, Geschwindigkeitsregler |
7 | 10 | TR-Sensor, Anlasserrelais, MLPS-Schalter |
8 | 5 | Leistungsantenne, Funksteuergerät, GEM |
9 | 10 | ABS, zentrale Temperaturüberwachung |
10 | 20 | PCM-Relais, Zündspule, Radio, passives Diebstahlschutzsystem |
11 | 5 | Kombiinstrument, Airbag-Anzeige |
12 | 5 | Kombiinstrument, automatische Scheinwerfer, Getriebesteuerungsschalter, integriertes Bedienfeld, GEM |
13 | 5 | Elektronische Kollisionseinheit (ECU), Gebläsemotor, Airbag, elektronische automatische Temperaturregelung |
14 | 5 | Semiaktives Fahrsteuermodul, Lampenausfallanzeige |
15 | 10 | Multifunktionsschalter (Fahrtrichtungsanzeiger) |
16 | – | Nicht verwendet |
17 | 30 | Scheibenwischer/Frontscheibenwaschanlage |
18 | 5 | Scheinwerferschalter |
19 | 15 | Heckscheibenwischer/Waschanlage |
20 | 5 | Integriertes Bedienfeld, Fernzugang, Telefon, GEM |
21 | 20 | Feuerzeug |
22 | 5 | Elektrische Spiegel, Elektrische Antenne, Kofferraumbeleuchtung, Autoglühbirne |
23 | 5 | GEM, Scheibenwischersystem, variable Servolenkung, Fernsteuerung, Diebstahlsicherung |
24 | 5 | RCC, Tachometer, integriertes Bedienfeld, automatisches elektronisches Temperaturkontrollmodul |
25 | 10 | Datenverbindungsstecker (DLC) |
26 | 15 | Boot |
27 | 10 | Batterieschutzrelais |
28 | 15 | Geschwindigkeitskontrolle, Bremslicht |
29 | 15 | Multifunktionsschalter, (Gefahr) |
30 | 15 | Fahrlicht, Tagfahrlicht, Instrumententafel |
31 | 5 | Lieferung von Rückleuchten |
32 | 10 | Integriertes Bedienfeld, beheizte Spiegel |
33 | 5 | Elektrische Fensterheber, Stellwerkbeleuchtung |
34 | Batterieschutzrelais | |
35 | Relais für die Entriegelung der Fahrertür | |
36 | Relais für die hintere Enteisung | |
37 | Internes Lampenrelais | |
38 | One-Touch-Relais für die Fensterheber | |
39 | Verzögerungsrelais für Zubehör |
Sicherungskasten im Motorraum
Der Stromverteilerkasten befindet sich im Motorraum in der Nähe der Batterie. Der Stromverteilerkasten enthält Hochstromsicherungen, die die wichtigsten elektrischen Systeme des Fahrzeugs vor Überlastung schützen.
1995-1996 Diagramm
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 40 | Abzweigungsblock |
2 | 30 | Die Macht der EWG |
3 | 40 | Zündung |
4 | 30 | Elektrische Schlösser |
5 | 40 | Zündung |
6 | 30 | Elektrische Sitze |
7 | 40 | Entfrosten der Heckscheibe |
8 | 30 | Wärmepumpe |
9 | 40 | Kühlgebläse |
10 | 20 | Kraftstoffpumpe |
11 | 40 | Lüftermotor |
12 | 20 | Semiaktive Federung |
13 | 40 | ABS-Modul |
14 | 20 | Radio |
15 | 15 | Tagfahrlicht |
16 | 10 | Airbag |
17 | 20 | Radio |
18 | 30 | Scheinwerfer |
19 | 15 | Horn |
20 | 15 | Parkleuchten |
21 | – | Nicht verwendet |
22 | 30 | Scheinwerfer |
26 | 30 | Lichtmaschine |
27 | 10 | Hego Power |
23 | Relais Gebläsemotor | |
24 | Scheibenwischer Parken | |
25 | Scheibenwischerrelais | |
28 | Relais für Waschmaschinenmotor | |
29 | Hupenrelais | |
30 | Relais für automatische Scheinwerfer | |
31 | Anlasser-Relais | |
32 | Automatisches Lampenparkrelais |
1997-1999 Schema
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 40 | Anschlussfeld für Sicherungen |
2 | 30 | PCM-Relais |
3 | 40 | Zündschalter, Anlasserrelais |
4 | 30 | Verzögerungsrelais für Zubehör, Steckdose |
5 | 40 | Zündschalter |
6 | – | Nicht verwendet |
7 | 40 | Relais für die Heckscheibenentfrostung |
8 | 30 | Magnetischer Luftdurchgangsthermostat, Halbleiterrelais EAM |
9 | 40 | Relais für Kühlgebläse mit hoher Geschwindigkeit, Relais für Kühlgebläse mit niedriger Geschwindigkeit |
10 | 20 | Kraftstoffpumpenrelais |
11 | 40 | Relais Gebläsemotor |
12 | 20 | Semiaktives Fahrsteuerungsmodul |
13 | 40 | Anti-Blockier-Bremsmodul |
14 | – | Nicht verwendet |
15 | 15 | Tagfahrlicht-Modul (DRL) |
16 | 10 | Elektronische Steuereinheit (ECU) |
17 | 20 | Hinteres Steuergerät, CD-Wechsler |
18 | 30 | Anti-Blockier-Bremsmodul |
19 | 15 | Hupenrelais, Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
20 | 15 | Scheinwerferschalter, automatisches Scheinwerfer-Parkrelais |
21 | – | Nicht verwendet |
22 | 30 | Automatik-Lampenrelais, Multifunktionsschalter, Scheinwerferschalter |
25 | – | A/C-Kupplungsrelais |
26 | 30 | Stromerzeuger |
27 | 10 | A/C-Kupplungsrelais |
28 | 15 | Beheizte Sauerstoffsensoren, Kanisterentlüftung |
23 | Relais Gebläsemotor | |
24 | Anlasser-Relais | |
29 | Kraftstoffpumpenrelais | |
30 | PCM-Relais | |
31 | Relais für Kühlgebläse mit niedriger Drehzahl | |
32 | Diode PCM | |
33 | A/C-Kupplungsdiode | |
34 | Nicht verwendet |