Sicherungsschaltpläne und Relaiskästen – Ford Ranger
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
2001, 2002, 2003.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Die Sicherungstafel befindet sich auf der linken Seite der Instrumententafel, gegenüber der Fahrertür. Ziehen Sie die Schalttafelabdeckung nach außen, um an die Sicherungen zu gelangen.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 5 | Netzschalter für den Spiegel |
2 | 10 | Tagfahrlicht, Warnblinkanlage, Getriebe, Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalter, Gebläsemotorrelais |
3 | 7,5 | 2001-2002: Rechtsseitige Anhängerkupplung für das Ziehen eines Anhängers mit Stop/Swerve |
2003: Linke Anhängerkupplung für einen Anhänger mit Stop/Turn-Funktion | ||
4 | – | Nicht verwendet |
5 | 15 | 4×4-Steuermodul |
6 | 2 | 2002-2003: Bremsdruckschalter |
7 | 7,5 | 2001-2002: Anschluss für Anhängerbetrieb links/hinten |
2003: Kupplung rechts für einen Stop/Start-Anhänger | ||
8 | – | Nicht verwendet |
9 | 7,5 | Schalter für die Bremspedalstellung |
10 | 7,5 | Servoeinheit/Geschwindigkeitsregelverstärker, allgemeines elektronisches Modul (GEM), Getriebesperrenaktuator, Lenkungsanzeigen, 4×4 |
11 | 7,5 | Kombiinstrument, 4×4, Hauptlichtschalter, zentrales Lkw-Sicherheitsmodul (TCSM), GEM |
12 | – | Nicht verwendet |
13 | 20 | Schalter für die Bremspedalstellung |
14 | 10 | ABS-Steuermodul |
15 | – | Nicht verwendet |
16 | 30 | Wischermotor, Wischerrelais, Wischerbetriebsrelais/Parkrelais |
17 | 20 | Feuerzeug, Datenverbindungsstecker (DLC) |
18 | – | Nicht verwendet |
19 | 25 | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) Leistungsdiode, Zündung, PATS |
20 | 7,5 | Allgemeines elektronisches Modul (GEM), Funk |
21 | 15 | Rundumkennleuchten (Warnblinkanlage) |
22 | 20 | Zusätzliche Steckdose |
23 | – | Nicht verwendet |
24 | 7,5 | Kupplungspedalstellungsschalter (CPP), Startunterbrechungsrelais |
25 | – | Nicht verwendet |
26 | 10 | Batteriesparrelais, Hilfsrelaisbox, zentrales Begrenzermodul (RCM), allgemeines elektrisches Modul (GEM), Instrumententafel |
27 | – | Nicht verwendet |
28 | 7,5 | Allgemeines elektronisches Modul (GEM), Funk |
29 | 20 | Radio |
30 | – | Nicht verwendet |
31 | – | Nicht verwendet |
32 | – | Nicht verwendet |
33 | 15 | Scheinwerfer, Modul für Tagfahrlicht (DRL), Instrumententafel |
34 | – | Nicht verwendet |
35 | 15 | Hupenrelais, wenn nicht mit zentralem Lkw-Sicherheitsmodul ausgestattet |
36 | – | Nicht verwendet |
Sicherungskasten im Motorraum
Der Stromverteilerkasten befindet sich im Motorraum in der Nähe der Batterie.
2,3 l Motor
3.0L und 4.0L Motoren (2001)
3.0L und 4.0L Motoren (2002-2003)
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 50 | I/P-Sicherungstafel |
2 | 50 | Verstärker (nur Tremor-Audiosystem) |
3 | – | Nicht verwendet |
4 | – | Nicht verwendet |
5 | – | Nicht verwendet |
6 | 50 | ABS-Pumpenmotor |
7 | 30 | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
8 | 20 | Elektrische Türschlösser und Fernsteuerung |
9 | – | Nicht verwendet |
10 | – | Nicht verwendet |
11 | 50 | Anlasserrelais, Zündschalter |
12 | 20 | Lieferung von Fenstern |
13 | 20 | 3.0L und 4.0L Motoren: 4×4 Motor |
14 | – | Nicht verwendet |
15 | – | Nicht verwendet |
16 | 40 | Lüftermotor |
17 | 20 | 2,3-l-Motor: Zusatzlüfter |
18 | – | Nicht verwendet |
19 | – | Nicht verwendet |
20 | – | Nicht verwendet |
21 | 10 | PCM-Speicher |
22 | – | Nicht verwendet |
23 | 20 | Motor der Kraftstoffpumpe |
24 | 30 | Scheinwerfer |
25 | 10 | A/C-Kupplungsmagnetventil |
26 | – | Nicht verwendet |
27 | – | Nicht verwendet |
28 | 30 | 4WABS-Modul |
29 | – | Nicht verwendet |
30 | 15 | Anhänger |
31 | 20 | Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht (DRL) |
32 | – | Nicht verwendet |
33 | 15 | Parkleuchte |
34 | – | Nicht verwendet |
35 | – | Nicht verwendet |
36 | – | Nicht verwendet |
37 | – | Nicht verwendet |
38 | 10 | Scheinwerfer für Abblendlicht auf der linken Seite |
39 | – | Nicht verwendet |
40 | – | Nicht verwendet |
41 | 20 | Beheizte Sauerstoffsensoren |
42 | 10 | Scheinwerfer für Abblendlicht auf der rechten Seite |
43 | – | 2,3 l Motor: (Widerstand) |
44 | – | Nicht verwendet |
51 | – | Nicht verwendet |
52 | – | Nicht verwendet |
53 | – | LED: Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
45A | Windschutzscheibenwischer | |
45B | Scheibenwischer Park/Rim | |
46A | 2.3L-Motor: Kraftstoffpumpe | |
3.0L und 4.0L Motoren (2002-2003): Kraftstoffpumpe | ||
46B | 2.3l-Motor: Anhängerkupplung | |
3.0L und 4.0L Motoren (2001): Frontscheibenpumpe | ||
3.0L und 4.0L Motoren (2002-2003): Deichsel Anhänger | ||
47 | 2,3 l Motor: Anlasser | |
3.0L und 4.0L Motoren (2001): A/B – Nicht verwendet | ||
47A | 3.0L und 4.0L Motoren (2002-2003): Magnetventil der Klimakupplung | |
47B | 3.0L und 4.0L Motoren (2002-2003): Pumpe der Frontscheibenwaschanlage | |
48 | 2,3-l-Motor: Zusatzlüfter | |
48A | 3.0L und 4.0L Motoren: Nebelscheinwerfer | |
48B | 3.0L und 4.0L Motoren: Nebelscheinwerferrelais | |
49 | 3.0L und 4.0L Motoren (2001): Starter | |
50 | Nicht verwendet | |
50A | 3.0L und 4.0L Motoren (2001): nicht verwendet | |
50B | 3.0L und 4.0L Motoren (2001): Kraftstoffpumpe | |
54 | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) | |
55 | Gebläse | |
56 | 3.0L und 4.0L Motoren (2002-2003): Starter | |
56A | A/C-Kupplungsmagnetventil | |
56B | 2,3-Liter-Motor: Vordere Waschmaschinenpumpe | |
3.0L und 4.0L Motoren (2001): Anhänger |