Schaltpläne für Sicherungs- und Relaiskästen – Ford Crown Victoria
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997.
Schema des Sicherungskastens im Fahrgastraum
Die Sicherungstafel befindet sich unter und links vom Lenkrad, neben dem Bremspedal. Entfernen Sie die Abdeckung der Schalttafel, um an die Sicherungen zu gelangen.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 30 | 1992-1994: Lüftermotor |
15 | 1995-1997: Warntafel, Geschwindigkeitskontrolle, Bremsleuchten | |
2 | 7,5 | 1992-1994: Scheibenwischer-/Wascher-Intervall-System |
30 | 1995-1997: Wischer-Steuermodul, Wischermotor | |
3 | – | Nicht verwendet |
4 | 15 | 1992-1994: Deckenleuchten, elektrische Außenspiegel, schlüsselloser Zugang mit Fernbedienung, beleuchteter Zugang, Uhrenspeicher, Radiospeicher, automatische Temperaturregelung (ATC) |
1995-1997: Beleuchtungssteuerungsmodul, Scheinwerferabblendschalter | ||
5 | 10 | 1992-1994: Airbag-System |
15 | 1995-1997: Rückfahrscheinwerfer, variable Servolenkung (VAPS), Blinker, Luftfederung, Tagfahrlicht, Laden der Anhängerbatterie, elektronischer Tag-/Nachtspiegel, Schaltsperre, EATC | |
6 | 10 | 1992-1994: Geschwindigkeitsregler, schlüsselloser Zugang mit Fernbedienung, beleuchteter Zugang, Warnsummer, LCD-Radioabdunklung, Uhr, Polizeioption |
15 | 1995-1997: Geschwindigkeitsregler, Hauptlichtschalter, Dimmerschalter, Beleuchtungssteuerungsmodul, Uhr, Rückleuchten und beheizte Spiegel, Stromrelais der Polizei | |
7 | 15 | 1992-1994: Warnleuchten, Bremsleuchten, Warnleuchten |
25 | 1995-1997: Powertrain-Steuermodul (PCM), Leistungsdiode, Zündspulen | |
8 | 20 | 1992-1994: Feuerzeug |
15 | 1995-1997: Beleuchtungssteuerungsmodul, elektrische Spiegel, schlüsselloser Zugang mit Fernbedienung, Uhrenspeicher, Radiospeicher, elektronische automatische Temperaturregelung (EATC), elektrische Türschlösser, elektrische Sitze, elektrische Fensterheber, Warnblinkanlage | |
9 | 15 | 1992-1994: Automatische Scheinwerfer mit verzögertem Ausstieg, schlüsselloser Fernzugang, Außenbeleuchtung |
30 | 1995-1997: Gebläsemotor, Klimaanlage – Heizungsbetriebsschalter | |
10 | 15 | 1992-1994: Klimaanlage, automatische Temperaturregelung (ATC), Blinker |
10 | 1995-1997: Airbag-Modul | |
11 | 5 | 1992-1994: Instrumententafelbeleuchtung, Instrumententafelschalterbeleuchtung |
15 | 1995-1997: Radio | |
12 | 20 | 1992-1994: Automatischer Schalter: elektrische Fensterheber |
20 | 1995-1997: Unterbrecher: Lichtsteuerungsmodul, Flash-to-Pass, Hauptlichtschalter | |
13 | 10 | 1992-1994: Automatische Lampen, Warnsignal, analoge und Gruppenanzeigen, elektronisches Automatikgetriebe |
15 | 1995-1997: Airbagmodul, Warnlampen, analoge Blinker und Kombi-Anzeigen, elektronisches Automatikgetriebe, Beleuchtungssteuerungsmodul, Frontsteuergerät | |
14 | 20 | 1995-1997: Automatikschalter: Fenster-/Türverriegelungssteuerung, Fahrertürmodul, One-Touch, analoge Instrumententafel |
15 | 10 | Antiblockiersystem, Lastanzeige |
16 | 15 | 1992-1994: Elektrische Antenne, Uhr, Radio |
20 | 1995-1997: Zigarettenanzünder, Lichthupe, Notrelais | |
17 | 15 | 1992-1994: Rückfahrscheinwerfer, variable Servolenkung (VAPS), Heckentfroster, Luftfederung, Tagfahrlicht, Aufladen der Anhängerbatterie, elektronischer Tag-/Nachtspiegel, Schaltsperre |
10 | 1995-1997: Elektrische Außenspiegel, Heckscheibenentfroster | |
18 | 15 | Airbag-System, digitales Kombiinstrument, beheizte Sauerstoffsensoren (HO2S (1992-1994)) |
Schema des Sicherungskastens im Motorraum
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 30 | 1992-1994: Elektrisches Bremssteuergerät, Leistungsrelais der Polizei |
20 | 1995-1997: Elektrisches Kraftstoffpumpenrelais | |
2 | 20 | 1992-1994: Schwenkbarer Anhänger, externe Lampenrelais |
30 | 1995-1997: Anlasserrelais, Lichtmaschine, Sicherungen 15,18 | |
3 | 25 | Radioverstärker, Subwoofer-Verstärker |
4 | 30 | 1992-1994: Anlasserrelais, Lichtmaschine |
20 | 1995-1997: Relais für Anhänger-Außenlampen | |
5 | 15 | Hupen, Hupen, Hupen |
6 | 30 | 1992-1994: Anhängerbatterie-Laderelais |
20 | 1995-1997: Lichtsteuerungsmodul, DRL | |
7 | 30 | 1992-1994: Automatischer Schalter: elektrische Türschlösser, elektrische Sitze |
20 | 1995-1997: Automatischer Schalter: elektrische Türschlösser, elektrische Sitze, Öffnung des Kofferraumdeckels, Öffnung der Kraftstofftankklappe | |
8 | 30 | 1992-1997: Luftfederungskompressor, Luftfedermagnete |
50 | 1992-1994: Sicherungshalter der Option Polizei | |
9 | 60 | 1992-1994: Siehe Sicherungen 6, 13, 16, 17 und Schutzschalter 12 |
50 | 1995-1997: Siehe Sicherungen 1, 2, 6, 7, 10, 11, 13 und Unterbrecher 14 | |
10 | 50 | 1992-1994: Anlasserrelais, siehe auch Sicherungen 1, 7,10, 15,13 |
1995-1997: Anlasserrelais, siehe auch Sicherungen 5, 9 | ||
11 | 40 | 1992-1994: Scheinwerfer, Tagfahrlicht, siehe auch Sicherungen 4, 5, 3, 9 |
40 | 1995-1997: Scheinwerfer, Tagfahrlicht, siehe auch Sicherungen 4, 8,16 und Schalter 12 | |
12 | 30 | PCM, PCM-Leistungsrelais |
13 | 30 | 1992-1994: Antiblockier-Bremsmodul |
50 | 1995-1997: Kühlgebläserelais | |
14 | 40 | 1992-1994: Heckscheibenentfrostung |
1995-1997: Heckscheibenentfrostungsrelais, siehe auch Sicherung 17 | ||
15 | 50 | 1992-1994: Relais für Antiblockierpumpenmotor |
30 | 1995-1997: Antiblockier-Bremsmodul | |
16 | 20 | 1992-1994: Elektrische Kraftstoffpumpe, PCM |
30 | 1995-1997: Elektrischer Bremsenregler | |
50 | 1995-1997: Sicherungshalter für Polizeioption | |
17 | 20 | 1992-1994: Zündspulen links und rechts |
40 | 1995-1997: Anhängerrücklauf, Batterieladerelais | |
30 | 1995-1997: Leistungsrelais der Polizei | |
R1 | 1995-1997: Relais für die hintere Entfrostung | |
R2 | Hupenrelais | |
R3 | 1992-1994: ABS-Leistungsrelais | |
1995-1997: Kühlgebläserelais | ||
R4 | Luftfederungspumpenrelais, Polizeikraftrelais |
Zusätzliche Relaisbox
Befindet sich auf dem linken Flügel und ist mit dem Vakuumtank verbunden.
1 | PCM-Leistung |
R1 | Klimaanlagenschalter WOT |
R2 | Kraftstoffpumpe |
R3 | PCM-Leistung |