Code-Definition P0138
Schaltkreis des O2-Hochspannungssensors (Bank 1, Sensor 2)
Was bedeutet der Code P0138?
P0138 ist ein allgemeiner OBD-II-Code, der anzeigt, dass der O2-Sensor in Bank 1, Sensor 2 für mehr als 10 Sekunden keine Ausgangsspannung unter 1,2 Volt aufweist, was auf einen Sauerstoffmangel im Abgasstrom hinweist.
Was verursacht den Code P0138?
- Das Motorsteuermodul (ECM) stellt fest, dass die Spannung des O2-Sensors für die Sensorbank 1 von Sensor 2 über 1,2 Volt liegt, wenn das ECM den Kraftstoff für einen mageren Sollzustand auf dieser Motorbank befohlen hat.
- Das ECM erkennt ein Hochspannungsproblem und schaltet die Motorcheckleuchte ein.
- Das ECM verwendet andere O2-Sensoren und versucht, die Kraftstoffeinspritzung anhand ihrer Werte zu steuern.
Was sind die Symptome des Codes P0138?
- Der Motor kann während eines Sensortests zur Behebung des Problems im Leerlauf laufen und ausfallen oder abgewürgt werden.
- Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf.
- Abhängig von der Ursache des Fehlers „fetter Zustand“ kann es zu Problemen beim Motorbetrieb kommen.
Wie diagnostiziert ein Mechaniker einen P0138-Code?
- Scannen Sie die Codes und dokumentieren Sie die Standbilddaten, löschen Sie dann die Codes, um den Fehler zu überprüfen.
- Überwachen Sie die Daten des O2-Sensors, um zu sehen, ob sich die Spannung im Vergleich zu anderen Sensoren schnell zwischen niedrigen und hohen Werten ändert.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse des O2-Sensors und des Kabelbaums auf Korrosion an den Anschlüssen.
- Prüfen Sie den O2-Sensor auf physische Schäden und Flüssigkeitsverschmutzung.
- Prüfen Sie auf Abgaslecks vor dem Sensor.
- Für zusätzliche Diagnostik führen Sie die vom Hersteller empfohlenen Point-of-Care-Tests durch.
Die häufigsten Fehler bei der Diagnose des Codes P0138.
- Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um Fehldiagnosen zu vermeiden:
- Der O2 1-Sensor für Bank 1 kann zur Diagnose des O2 2-Sensors für Bank 1 verwendet werden, wobei die Leistung beider Sensoren zum Vergleich analysiert wird. Der Betrieb sollte fast derselbe sein, außer dass Sensor 2 einen niedrigeren O2-Wert aufweisen sollte, da der Katalysator überschüssigen Kraftstoff und Sauerstoff verbrennen muss.
- Prüfen Sie den O2-Sensor auf Verunreinigungen durch Öl oder Kühlmittel, die von einer Ölleckage im Motor herrühren.
- Vergewissern Sie sich, dass der Katalysator nicht beschädigt oder verstopft ist, da dies zu falschen Sensormessungen führen kann.
Wie schwerwiegend ist der Code P0138?
- Die Ausgangsspannung des O2-Sensors kann durch einen defekten Abgaskatalysator verursacht werden, der eine hohe Ausgangsspannung des O2-Sensors verursachen kann.
- Das ECM kann das Kraftstoff-Luft-Verhältnis des Motors nicht richtig steuern, was zu einem verstopften Katalysator und übermäßiger Kohlenstoffablagerung in einem Motor mit defekten Zündkerzen führt.
Welche Reparaturen können einen P0138-Code beheben?
- Austausch des O2-Sensors in Sensorbank 1 von Sensor 2.
- Reparieren oder ersetzen Sie die Verkabelung oder die Verbindung zum O2-Sensor für Sensor 2 Bank 1.
- Katalysator vor dem Sensor austauschen
- Leck-Reparatur-Injektor
Zusätzliche Hinweise zum Code P0138
Der Hochspannungszustand der O2-Sonde deutet auf einen Sauerstoffmangel im Abgas oder andere damit zusammenhängende Probleme hin, wie z. B. eine undichte Einspritzdüse oder einen beschädigten Katalysator im Inneren.