P0133 Fehlercode-Definition
P0133 O2-Sensorschaltung – langsame Reaktion
Was bedeutet P0133
Bank 1 Sensor 1 ist ein Sensor, der vom Computer (ECM) verwendet wird, um die Sauerstoffmenge zu überwachen, die den Motor verlässt. Das ECM verwendet das Signal des O2-Sensors, um das Kraftstoff-Luft-Verhältnis des Motors einzustellen. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis wird vom ECM eingestellt, um den Kraftstoffverbrauch zu regulieren und die Menge der aus dem Motor austretenden Luftschadstoffe zu verringern. Der O2-Sensor zeigt dem ECM das Luft-Kraftstoff-Verhältnis an, indem er einen Spannungswert an das ECM sendet.
Eine Änderung der Gas- und Luftmenge, die zum Sensor gelangt, sollte die Ausgangsspannung des O2-Sensors verändern. Die Ausgangsspannung des O2-Sensors sollte sich so schnell wie möglich ändern, denn wenn Sie auf das Pedal treten, ändert sich das Luft-Kraftstoff-Verhältnis sofort.
P0133 zeigt an, dass das ECM erkennt, dass der O2-Sensor seine Ausgangsspannung nicht schnell genug ändert, um das Luft-Kraftstoff-Verhältnis zu ändern. Die Definition des Fehlercodes P0133 lautet also „langsames Ansprechen“ des O2-Sensorkreises, weil der Kreislauf nicht schnell genug anspricht.
Was verursacht den Code P0133?
- O2-Sensor defekt
- Auspuffkrümmer undicht
- Unterdruck im Motor undicht
- Kurzschluss oder Unterbrechung in der Verkabelung des O2-Sensors
- Ruß- oder Ölablagerungen auf dem O2-Sensor (übermäßige Ablagerungen verstopfen die Öffnungen, die der Sensor zur Messung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses verwendet)
- Verschmutzter Luftmassendurchflussmesser
- Falscher Kraftstoffdruck
Was sind die Symptome des Codes P0133?
- Motor schaltet ab oder hat Fehlzündungen
- Niedriger Kraftstoffverbrauch
- Leistungsverlust des Motors
Wie kann ein Techniker einen P0133-Code diagnostizieren?
- Untersuchen Sie die Drähte des O2-Sensors visuell auf Verschleiß und Sättigung durch Verunreinigungen wie Öl.
- Messen Sie die Ausgangsspannung des O2-Sensors mit einem Scan-Tool oder einem Multimeter.
- Untersuchen Sie den Sensorsockel visuell auf Rußsättigung, thermische Belastung oder Ölablagerungen.
- Lufteinlass- und Unterdruckschläuche auf Dichtheit prüfen.
Die häufigsten Fehler bei der Diagnose des Codes P0133
- Dabei wird die Tatsache außer Acht gelassen, dass ein verschmutzter Luftmassenmesser eine langsame Reaktion des O2-Sensorkreises verursachen kann.
- Versäumnis, die Drähte und elektrischen Anschlüsse des O2-Sensors zu reinigen.
- Ignorieren Sie die Tatsache, dass eine undichte Unterdruckleitung oder ein undichter Ansaugkrümmer fehlerhafte Spannungsmesswerte des O2-Sensors verursachen kann. Spannungsmesswerte, die den Code P0133 auslösen können
Wie schwerwiegend ist der P0133-Code?
Dieser spezielle Code kann umweltschädlich sein, da der O2-Sensor dazu dient, die Menge der vom Motor ausgestoßenen Schadstoffe auf ein Minimum zu beschränken. Der O2-Sensor sorgt dafür, dass die Schadstoffmenge auf ein Minimum reduziert wird, indem er das Luft-Kraftstoff-Verhältnis so einstellt, dass nicht zu viele Schadstoffe produziert werden.
Die Umwelt reagiert empfindlicher auf Abgasschadstoffe, als den meisten Menschen bewusst ist. Deshalb ist es am besten, eine defekte O2-Sonde zu ersetzen.
Welche Reparaturen können einen P0133-Code beheben?
- Normalerweise wird der Code P0133 durch den Austausch der Lambdasonde gelöscht.
- Manchmal ist der Sensor selbst nicht die Ursache für den P0133-Code. Der Techniker sollte dann nach anderen Fehlern suchen, wie z. B. Unterdrucklecks, einem verschmutzten Luftmassenmesser oder Lecks im Abgassystem.
Zusätzliche Hinweise zum Code P0133
Bei der Diagnose eines P0133-Codes ist auf Unterdruckleckagen, Einlassleckagen und den Öl-Luftmassenmesser oder andere Verschmutzungen zu achten, um Fehldiagnosen zu vermeiden.