Citroen Jumper – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2019, 2020, 2021.
Sicherungen für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Citroen Jumper Das sind die Sicherungen 15 Im Sicherungskasten im Motorraum.
Im Fahrzeug gibt es drei Sicherungskästen: in der Instrumententafel auf der linken Seite, in der Säule auf der rechten Seite und im Motorraum.
Sicherungen auf der linken Seite des Armaturenbretts

|
Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
12 |
7,5 |
Abblendlicht rechts |
|
13 |
7,5 |
Abblendlicht links |
|
32 |
7,5 |
Fahrzeugbeleuchtung (+ Batterie) |
|
34 |
7,5 |
Beleuchtung für Kabinen von Kleinbussen; Notbeleuchtung. |
|
36 |
10 |
Audioanlage; Klimaanlagensteuerung; Alarm; Fahrtenschreiber; Computer zur Abschaltung der Batterie; Zusatzheizungsprogrammierer (+ Batterie). |
|
37 |
7,5 |
Bremslichtschalter; Dritte Ampel; Kombiinstrument (+ Schlüssel). |
|
38 |
20 |
Zentralverriegelung (+ Batterie) |
|
42 |
5 |
Sensor und Computer des ABS-Systems; ASR-System-Sensor; DSC-System-Sensor; Bremslichtschalter. |
|
43 |
20 |
Scheibenwischermotor (+ Schlüssel) |
|
47 |
20 |
Elektromotor auf der Fahrerseite des Fensterhebers |
|
48 |
20 |
Elektromotor auf der Beifahrerseite des Fensterhebers |
|
49 |
5 |
Parkassistent Computer; Audioanlage; Schalter am Lenkrad; Zentrale und seitliche Bedienfelder; Zusätzliches Bedienfeld; Computer zur Abschaltung der Batterie (Taste +). |
|
50 |
7,5 |
Airbag- und Gurtstraffungscomputer |
|
51 |
5 |
Fahrtenschreiber; Computer für die Servolenkung; Klimatisierung; Rückfahrscheinwerfer; Wassersensor im Dieselfilter; Durchflussmesser (+ Taste). |
|
53 |
7,5 |
Kombiinstrument (+ Batterie) |
|
90 |
7,5 |
Ampel auf der linken Seite |
|
91 |
7,5 |
Ampel auf der rechten Seite |
|
92 |
7,5 |
Nebelscheinwerfer links |
|
93 |
7,5 |
Nebelscheinwerfer rechts |
Sicherungen in der rechten Säule
|
Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
|
55 |
15 |
Sitzheizung |
|
56 |
15 |
12-V-Steckdose am hinteren Beifahrersitz |
|
57 |
10 |
Zusatzheizung unter den Sitzen |
|
58 |
15 |
Entfrostung der linken Heckscheibe |
|
59 |
15 |
Entfrostung der rechten Heckscheibe |
|
63 |
10 |
Steuerung der Zusatzheizung für den hinteren Beifahrer |
|
65 |
30 |
Gebläse der hinteren Beifahrer-Zusatzheizung |
Sicherungen im Motorraum
|
Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
|
1 |
40 |
ABS-System Pumpenversorgung |
|
2 |
50 |
Modul Glühkerzenanlage |
|
3 |
30 |
Zündung; Starter. |
|
4 |
40 |
Diesel-Heizung |
|
5 |
20/50 |
Programmierbare Standheizung Kabinenbelüftung (+ Batterie) |
|
6 |
40/60 |
Autolüftermodul – max. Drehzahl (+ Batterie) |
|
7 |
40/50/60 |
Autolüftermodul – Mindestgeschwindigkeit (+ Batterie) |
|
8 |
40 |
Auto-Lüftermodul (+ Schlüssel) |
|
9 |
15 |
12-V-Steckdose auf der Rückseite (+ Batterie) |
|
10 |
15 |
Signalton (Hupe) |
|
14 |
15 |
12-V-Steckdose an der Vorderseite (+ Batterie) |
|
15 |
15 |
Zigarettenanzünder (+ Batterie) |
|
19 |
7,5 |
Klimaanlagenkompressor |
|
20 |
30 |
Pumpe für Scheibenwaschflüssigkeit und Scheinwerferwaschflüssigkeit |
|
21 |
15 |
Befüllung der Kraftstoffpumpe |
|
23 |
30 |
ABS-Magnetventile |
|
24 |
7,5 |
Zusätzliches Bedienfeld – Steuerung und Anklappen der Außenspiegel (+ Schlüssel) |
|
30 |
15 |
Abtauen des Spiegels |

