BMW Z3 (1995-2002) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002.
Sicherung des Anzünders (Steckdose) beim BMW Z3 (1995-2002) ist Sicherung 4 im Sicherungskasten
Vorderer Verteilerkasten

Nein. |
Ampel [A] |
Beschreibung |
1 | – | – |
2 | – | – |
3 | – | – |
4 | – | – |
5 | 5 | ’95 -’99:
Hupenrelais. |
15 | ’99 -’02:
Hupenrelais. |
|
6 | 5 | Beleuchtung mit Schminkspiegel;
Steuergerät für das weiche Dach. |
7 | 5 | Funksteuergerät;
AM/FM-Antennenverstärker (mit Fernbedienung mit Zentralverriegelung) Steuergerät für On-Board-Monitor Schalter für Surround-Sound Schnittstelle GPS-Empfänger Senden/Empfangen/elektronisches Laden Druckknopf, sanft öffnendes Dach geschlossen Einfache Telefonschnittstelle Spracheingabe Ausgangskorb Telematik-Steuergerät (TCU-Everest) Universelle elektronische Belastungseinheit und Freisprechanlage (ULF) |
8 | 5 | Mechanisches sequentielles Getriebe |
9 | 5 | Allgemeines Modul Steuereinheit
Steuergerät der Lichtschaltzentrale Modul für die Geschwindigkeitsregelung Bremslichtschalter Spiralfeder Modul Kupplungsschalter |
10 | 5 | Steuergerät des Kombiinstruments |
11 | 5 | Seitenairbag-Sensor LH (Satellit)
Seitenairbag-Sensor rechts (Satellit) Steuergerät für mehrere Sicherheitssysteme Hall-Sensor, Sicherheitsgurtschloß Elektronische Sitzsteuerung |
12 | 7,5 | Vermittlungsstelle |
13 | 7,5 | Überschlagsensor |
14 | 5 | Elektronisches Steuergerät für die Wegfahrsperre
Schalthebelverriegelung |
15 | 5 | Regensensor
Steuergerät für intermittierende Heckscheibenwischer/Waschanlage |
16 | – | – |
17 | 30 | Allgemeines Modul Steuereinheit |
18 | 20 | Feuerzeug |
19 | – | – |
20 | – | – |
21 | – | – |
22 | 15 | ’95 -’99:
Mechanisches sequentielles Getriebe |
25 | ’99 -’02:
Mechanisches sequentielles Getriebe; Kompensator. |
|
23 | 25 | Zusatzwasserpumpe |
24 | 10 | Elektrochromer Innenrückspiegel
Parkdistanzkontrollgerät (PDC) |
25 | 15 | Außenspiegel, Beifahrerseite
Thermoschalter, beheizte Sprühdüsen |
26 | 15 | Garagentoröffner |
27 | 10 | Rückfahrscheinwerfer-Relais
Schaltknüppel Getriebe-Steuergerät |
28 | 5 | Heizungs- und Klimasteuerungsmodul
Heizungsgebläse-Relais Relais, Klimakompressor Schalter mit Doppelfunktion Luftentfroster/Heckscheibenumlauf Temperaturschalter Heckscheibenentfeuchtungsrelais (austauschbar) |
29 | 20 | Digitales Steuergerät für Motorelektronik
Relaisklemme 15 Digitale Elektronik für Dieselmotoren Getriebe-Steuergerät |
30 | 7,5 | Ölstandssensor
Lichtmaschine Temperaturschalter Getriebesteuergerät Datenlink-Anschluss |
31 | 5 | Schalter für die Spiegeleinstellung |
32 | 5 | Zentraler Lichtschalter
Xenon-Scheinwerfer – links Xenon-Scheinwerfer – Rechts Steuergerät für adaptives Scheinwerferlicht |
33 | 5 | ASC/DSC-Taste
ABS/DSC-Einheit (mit DSC) Vermittlungsstelle |
34 | 5 | Steuergerät des Kombiinstruments
Steuerung der Kraftstoffpumpe (EKPS) |
35 | 50 | ABS / DSC-Modul-Relais;
Klappbares Schiebedach. |
36 | 50 | Relais der Sekundärluftpumpe |
37 | 50 | Heizungsgebläse-Relais;
Lüfterschalter (mit IHS); Gebläseendstufe (mit IHKA); Elektrisches Gebläse. |
38 | 10 | ’95 -’99:
Relais für Nebelscheinwerfer. |
15 | ’99 -’02:
Relais für Nebelscheinwerfer. |
|
39 | 5 | Übertragung/Empfang/elektronisches Laden |
10 | Spracheingabe
Einfache Telefonschnittstelle Auswurfbox Kompensator Übertragung/Empfang/elektronisches Laden Schnittstelle Telematische Steuereinheit (TCU-Everest) Antennenverteiler |
|
40 | 5 | Lenkwinkelsensor, DSC |
41 | 30 | Bordmonitor-Steuergerät
Verstärker Funksteuergerät CD-Wechsler Subwoofer Navigationscomputer Steuergerät für das Videomodul Vermittlungsstelle |
42 | 30 | Vermittlungsstelle |
43 | 5 | Steuergerät des Kombiinstruments
Datenlink-Anschluss |
44 | 20 | Verstärker |
45 | 20 | Intermittierender Heckscheibenwischer/Waschanlage |
46 | 20 | Faltdachregler
Steuergerät für das Faltdachmodul Relais, Faltdach 1 |
Relais | ||
R1 | Kraftstoffpumpenrelais | |
R2 | Motorsteuerungsmodul | |
R3 | Wischermotor-Relais | |
R4 | Hupenrelais | |
R5 | Licht-Nebel-Relais | |
R6 | Fernlicht-Relais | |
R7 | Fernlicht-Relais | |
R8 | Gefahrgut-Lichtrelais | |
R9 | Gebläserelais | |
R10 | Relais für Heckscheibenentfeuchter | |
R11 | ABS-Relais | |
R12 | ABS-Pumpenmotorrelais | |
R13 | Relais für Zusatzlüfter Stufe 2
(hohe Geschwindigkeit). |
|
R14 | Relais für Klimakompressor | |
R15 | Relais für Zusatzlüfter Stufe 1
(niedrige Geschwindigkeit). |
Relaisträger unter der linken Seite des Armaturenbretts



Nein. |
Ampel [A] |
Beschreibung |
48 | 40 | A/C-Kompressor |
50 | 5 | Sicherheitshupe |
Kurier | ||
R1 | Unabhängiges Lüftungsrelais | |
R2 | Doppeltes Relais | |
R3 | Sensor für Kollisionsalarm | |
R4 | Lichtrelais für Tagbetrieb | |
R5 | Faltdach-Komfortrelais | |
R6 | Entlastungsrelais-Klemme R |
Anschlussleiste unter der linken Seite der Instrumententafel



Nein. |
Ampel [A] |
Beschreibung |
47 | 15 | Hupenrelais;
Bordcomputer. |
Kurier | ||
R1 | Entlastungsrelais Klemme 30 | |
R2 | Relais für Hintergrundbeleuchtung | |
R3 | Wischermotor-Relais | |
R4 | Wegfahrsperre |
Abzweigungsleiste unter der rechten Seite der Instrumententafel



Nein. | Relais |
R1 | Relais für Nebelscheinwerfer |
R2 | Standlicht-Relais |
R3 | Relais für Türverriegelungsheizung |
R4 | Relais für Heckscheibenlüfter |
Zusätzlicher Sicherungskasten im Kofferraum
Nein. |
Ampel [A] |
Beschreibung |
49 | 50 | Verdeck-Faltmodul |
Hilfsrelaisbox
Nein. |
Ampel [A] |
Beschreibung |
111 | 25 | Relais der Hydraulikpumpe |
222 | 5 | SMG-Steuergerät |