BMW X6 E71, E72 (2007-2014) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im BMW X6 E71, E72 (2007-2014). Ist die Sicherung 111 im Sicherungskasten (Kofferraum).
Sicherungskasten für den Gepäckraum
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
91 | 30 | Elektrischer Zuheizer hinten rechts |
92 | 25 | → 03.2011:
Steuergerät für Verteilergetriebe. |
30 | 04.2011 →:
Steuergerät für Verteilergetriebe. |
|
93 | 30 | Drehmomentverteilung an der Hinterachse (QMVH) |
94 | 30 | Steuergerät für die Feststellbremse |
95 | 30 | Elektrischer Zuheizer hinten links |
96 | 40 | Fußraummodul |
97 | 20 | → 09.2008:
Kraftstoffpumpenrelais (ohne elektronisch geregelte Kraftstoffpumpe); Steuerung der Kraftstoffpumpe (EKPS) (mit elektronisch gesteuerter Kraftstoffpumpe). |
98 | 15 | Lüftermotor im hinteren Bereich |
99 | 40 | 03.2007 →:
Anheben der Gepäckraumklappe. |
100 | 20 | Heizungsmodul für den linken Rücksitz;
Energiespar-Relaisklemme 15 (ohne Klimatisierung des Fondbereichs). |
101 | 30 | Modul für den Fahrersitz;
Schalter für die Einstellung des Fahrersitzes; Schalter für die Lendenwirbelstütze des Fahrers. |
102 | 30 | Beifahrersitz-Modul;
Schalter für die Einstellung des Beifahrersitzes; Schalter für die Lendenwirbelstütze des Beifahrers. |
103 | 30 | → 09.2009:
Audio-Verstärker. |
40 | 10.2009 →:
Audio-Verstärker. |
|
104 | 25 | Elektrisch betriebene Anhängerkupplung |
105 | 20 | 10.2008 →:
Kraftstoffpumpenrelais (ohne elektronisch geregelte Kraftstoffpumpe); Steuerung der Kraftstoffpumpe (EKPS) (mit elektronisch gesteuerter Kraftstoffpumpe). |
106 | 7.5 | Management der vertikalen Dynamik
(Satellit hinten links/rechts Stoßdämpfer) |
107 | 10 | Elektronische Niveauregulierung;
Anzeige im hinteren Fach (→ 03.2012); Reifendrucküberwachung – DRC (04.2012 →). |
108 | 5 | Rückfahrkamera;
Unterhaltung auf dem Rücksitz; Kopfhöreranschluss; Kopfhörer-Anschlussmodul. |
109 | 10 | → 03.2012:
Satellitenempfänger (→ 03.2011); Digitaler Tuner (USA) (→ 09.2009); Reifendrucküberwachung – DRC (04.2010 →). |
15 | 04.2012 →:
Active Sound Design (ASD). |
|
110 | 7.5 | → 02.2009:
Beleuchtung des Gepäckraums; Rauschunterdrückungsfilter; Hochschnittstellenmodul (ULF-SBX-H); Telematik (TCU); Schnittstellenbox (ULF-SBX); Telefonauswurfbox; USB-Hub. |
5 | 03.2009 →:
Beleuchtung des Gepäckraums; Rauschunterdrückungsfilter; Hohe Schnittstellenbox (ULF-SBX-H); Combox-Halterungen; Schnittstellenbox (ULF-SBX); Telefonauswurfbox; USB-Hub. |
|
111 | 20 | Zigarettenanzünder vorne;
Ladebuchse in der hinteren Mittelkonsole. |
112 | 5 | Modul für die Heizung des Fahrersitzes;
Modul für die Beifahrersitzheizung; Energiespar-Relaisklemme 15; Heizungsmodul für den linken Rücksitz; Heizungsmodul für den rechten Rücksitz. |
113 | 20 | Ladebuchse im Gepäckraum;
12-Volt-Steckdose in der Mittelkonsole. |
114 | 5 | Kontrollzentrum für Dachfunktionen;
Park Distance Control (PDC); Global Vision Kamera; Kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme. |
115 | 20 | Zigarettenanzünder hinten;
Hintere Steckdose. |
116 | 20 | Anhängersteckdose |
117 | 20 | Dachfunktionsleitstand
(Schiebedach) |
118 | – | – |
119 | 10 | → 09.2009:
Video-Modul. |
5 | 10.2009 →:
Video-Modul. |
|
120 | 5 | Verwaltung der vertikalen Dynamik |
121 | 5 | Anheben der Gepäckraumklappe |
122 | 5 | Diagnosemodul für undichten Kraftstofftank |
123 | 5 | Drehmomentverteilung an der Hinterachse (QMVH) |
124 | 5 | Verteilerkasten-Elektronik (JBE) |
125 | 5 | Steuergerät für Verteilergetriebe |
126 | 5 | Steuergerät für die Klimaanlage im hinteren Bereich |
127 | 5 | Elektrisches Lüftertrennrelais |
128 | 5 | Auspuffdrossel |
129 | 5 | Steuergerät der Feststellbremse;
Antennenvielfalt. |
130 | 15 | S63, N63, ActiveHybrid:
Kühlmittelpumpe für Ladeluftkühler #2; Kühlmittelpumpe für Ladeluftkühler (N63; 10.2008 →). |
15 | N57:
Kühlmittelpumpe für den Kühler Ladeluft |
|
131 | 5 | → 09.2009:
Kombiinstrument, OBD-II-Diagnosestecker. |
5 | 10.2009-03.2012:
Active Sound Design (ASD). |
|
132 | 7.5 | Audio-Verstärker;
Aktive Klanggestaltung – ASD (10.2009 →); Komfort-Zutrittskontrollgerät; Elektronikmodul für den Türgriff der Beifahrerseite; Elektronikmodul für den linken hinteren Türgriff; Elektronikmodul für den rechten hinteren Türgriff. |
133 | 5 | ActiveHybrid:
Schnittstellenmodul |
134 | 5 | Schaltzentrale der Lenksäule;
OBD II-Diagnosestecker (10.2009 →); Kombiinstrument (10.2009 →). |
135 | 20 | Sanftes automatisches System
Kofferraumdeckelverriegelung/Heckklappe |
136 | 5 | Telematik (TCU);
Telefonauswurfbox. |
5 | Combox Medien | |
137 | 5 | Das Navigationssystem |
138 | 10 | Elektrisch betriebene Anhängerkupplung |
139 | 20 | Modul für die Sitzheizung hinten rechts |
140 | 20 | Modul der Fahrersitzheizung |
141 | 20 | Modul Beifahrersitzheizung |
142 | 20 | → 09.2009:
CCC / M-ASK oder CHAMP |
20 | 10.2009 →:
Fahrzeug-Informations-Computer (CIC) |
|
143 | 25 | → 03.2010:
Modul Abschleppen |
20 | 04.2010 →:
Modul Abschleppen |
|
144 | 25 | → 03.2010:
Modul Abschleppen |
20 | 04.2010 →:
Modul Abschleppen |
|
145 | 10 | Sanftes automatisches System
Fahrertürschloss |
146 | 10 | Sanftes automatisches System
Schließen der Beifahrertür |
147 | 10 | Hinten links automatisch
sanftes Schließsystem |
148 | 10 | Sanftes automatisches System
Schloss hinten rechts |
149 | 7.5 | Schalter für die Einstellung des Fahrersitzes |
150 | 7.5 | Schalter für die Einstellung des Beifahrersitzes |
Relais | ||
R1 | Klemme 15 | |
R2 | Bistabiles Relais | |
R3 | Klemme 30G | |
Automatisches sanftes Schließen |
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
1 | 20 | Motor für die Lenksäulenverstellung;
Heizung/Klimaanlage. |
2 | 10 | Entriegeln des Fahrermoduls
Handschuhfach; Handschuhfachbeleuchtung (10.2009 →). |
3 | 7.5 | Sirene und Kippalarmsensor |
4 | 10 | außer N55:
Digitales Motor-Elektronikmodul (DME). |
10 | N55:
Integriertes Stromversorgungsmodul; |
|
10 | ActiveHybrid:
Digitales Motor-Elektronik-Modul (DME). |
|
5 | 10 | Dachfunktionsleitstand |
6 | 10 | iDrive-Steuerung, DVD-Spieler;
CD-Wechsler; Video-Umschalter. |
7 | 5 | Aktiver Tempomat;
Management der Längsschnittdynamik; Reifendruckkontrolle (RDC). |
8 | 7.5 | Verwaltung der vertikalen Dynamik
(Satelliten-Stoßdämpfer vorne links/rechts) |
9 | 15 | Relais Hupe (linke/rechte Hupe) |
10 | 5 | Feststellbremse, Fahrzeugzugangssystem |
11 | 20 | Unabhängige Zusatzheizung |
12 | 10 | Lenksäulenschaltzentrum |
13 | 15 | Kontrolle der Übertragung |
14 | 10 | Dynamischer Antrieb |
15 | 10 | Gangwahlschalter |
16 | 10 | Schalterblock der Fahrertür;
Außenspiegel des Fahrers; Beifahrer-Außenspiegel. |
17 | 5 | Zentrale Informationsanzeige,
Heizungsanlage/Klimaanlage (ohne elektrische Lenksäulenverstellung), Videoumschalter aktiv (Japan) |
18 | 7.5 | Umgedrehter Bildschirm;
E-Box-Fan; Entlüftungsventil für den Kraftstofftank (→ 09.2011); Tankentlüftungs-Absperrventil (→ 09.2011). |
19 | 5 | Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC);
Dachfunktionszentrale (ohne zu öffnendes Dach). |
20 | 10 | Integriertes Fallmanagement (ICM);
Servotronic (kein ICM). |
21 | 30 | Heckscheibenentfeuchter |
22 | 5 | Linker Scheinwerfer |
23 | 40 | Fußraummodul |
24 | 40 | Aktives Lenkungssystem |
25 | 5 | Scheinwerfer Rechts |
26 | 30 | → 08.2008: Scheinwerferwaschanlagen |
25 | 08.2008 →: Scheinwerferwaschanlagen | |
27 | 15 | → 03.2010: Zentralverriegelung |
20 | 04.2010 →: Zentralverriegelung | |
28 | 15 | Zentrale Schließanlage |
29 | 40 | Fensterhebermotor auf der Fahrerseite |
30 | 30 | Zentrale Schließanlage |
31 | 40 | Heckscheibenmotor auf der Beifahrerseite |
32 | 40 | Luftfederungskompressor |
33 | 30 | Fußraummodul |
34 | 30 | Fußraummodul |
35 | 30 | N63, S63, ActiveHybrid: Sauerstoffsensoren |
36 | 30 | N63, ActiveHybrid:
VANOS-Magnetventil Nr. 2 – Eingang; VANOS-Magnetventil Nr. 2 – Auspuff; Kurbelwellensensor, Auslassventil; Luftstromsensor (Nr. 1, Nr. 2). |
37 | – | – |
38 | 30 | N57: SCR-Lastrelais |
39 | 40 | Kabinenzugangssystem |
40 | 30 | Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) |
41 | 7.5 | N63, S63, ActiveHybrid:
Kühlmittelpumpe für den Kühler Ladeluftpumpe Nr. 2; Montage des Kühlerjalousieantriebs. |
7.5 | N54:
Heißluftmassenmesser aus Folie; Antrieb der Kühlerjalousie |
|
42 | 30 | N63, S63, ActiveHybrid:
Digitales Motorelektronikmodul (DME); Kühlmittelpumpe für Ladeluftkühler; Volumenregelventil; Ventil-Druckmessumformer Wastegate (Nr. 1, Nr. 2). |
30 | N54:
Digitales Motor-Elektronikmodul (DME); Entlüftungsventil für den Kraftstofftank; Kurbelwellensensor; Volumenregelventil; Sauerstoffsensoren (vor dem Katalysator). |
|
43 | 30 | N63, S63, ActiveHybrid:
Ventil-Nockenwellensensor Eingang (Nr. 1, Nr. 2); Auspuff-Nockenwellensensor (Nr. 1, Nr. 2); Ölstandssensor; Entlüftungsventil für den Kraftstofftank; Charakteristische Karte Thermostat; Kühlmittelpumpe für Ladeluftkühler. |
30 | N54:
Sauerstoffsensoren (nach dem Katalysator); Ölstandssensor. |
|
44 | 30 | Wischermotor vorne |
Nicht austauschbar | ||
45 | 60 | Elektrisches Lüftertrennrelais
(elektrischer Ventilator) |
46 | 40 | Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) |
47 | 40 | N57, M57US: Kraftstoffheizung |
48 | 40 | Gebläse-Endstufe |
49 | – | – |
Kurier | ||
R1 | Windschutzscheibenwischer (Relais Nr. 2) | |
R2 | Luftfederungskompressor | |
R3 | – |
Benzinmotoren:
- N54B30 – 3,0 l (xDrive35i)
- N55B30 – 3,0 l. (xDrive35i)
- N63B44 – 4.4l. (xDrive50i, ActiveHybrid X6)
- S63B44 – 4.4l. (X6 M)
Dieselmotoren:
- M57D30TU2 – 3,0 l. (xDrive30d, xDrive35d)
- N57D30OL – 3,0 l. (xDrive30d)
- N57D30TOP – 3,0 l. (xDrive40d)
- N57S – 3,0 l. (X6 M50d)
Motorraum-Sicherungshalter (N54)
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
07 | 50 | Elektrische Kühlmittelpumpe |
Sicherungskasten im Motorraum – nicht austauschbar (N55)
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
01 | 15 | Digitales Kfz-Elektronikmodul (DME) |
02 | 20 | Digitales Kfz-Elektronikmodul (DME) |
03 | 15 | Digitales Motor-Elektronikmodul (DME);
Registerkarte Auspuff; Antrieb der Kühlerjalousie. |
04 | 15 | Digitales Motor-Elektronikmodul (DME);
Einspritzdüse. |
05 | 20 | Digitales Motor-Elektronikmodul (DME);
Zündung. |
06 | 40 | Digitales Motorelektronikmodul (DME);
Valvetronic. |
07 | 50 | Elektrische Kühlmittelpumpe |
Sicherungskasten im Motorraum (N57, M57)
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
001 | 20 | M57:
Lastdruckregler 1; Nockensensor Nr. 1; Rail-Druckregelventil; Volumenregelventil; Drosselventil. |
20 | N57:
Stickstoffoxid-Sensor vor dem SCR-Katalysator; Gestufter Hochdruck-Impulsantrieb (VNT Nr. 1, 2); LP-EGR-Ventil; Nockensensor Nr. 1; Wippschalter-Ventil; Niederdruck-Kompressor-Bypass; Turbinensteuerung; Rail-Druckregelventil; Volumenregelventil; Drosselventil. |
|
002 | 20 | M57:
Magnetventil für die Abgasrückführung; Heizung der Kurbelgehäuseentlüftung; Elektrisches Umschaltventil am Motor; Elektrisches Schaltventil für Drallklappen; Sauerstoffsensor vor dem Katalysator; Steuergerät für die Heizung; Ölstandssensor. |
20 | N57:
Entlüftungsventil; Bypass-Ventil des Verdichters; Magnetventil für die Abgasrückführung; Elektrisches Schaltventil für die Motormontage; Elektrisches Schaltventil für Vortex-Klappen; Sauerstoffsensor vor dem Katalysator; Heizungssteuergerät; Ölstandssensor. |
|
003 | 30 | M57, N57:
Steuergerät Digital Diesel Electronics (DDE) |
004 | 30 | M57:
Antrieb der Heizkörperjalousie. |
10 | N57:
Heizung der Kurbelgehäuseentlüftung; SCR-Lastrelais; Antriebseinheit für die Kühlerjalousie; Stickstoffoxid-Sensor nach SCR-Katalysator; Förderpumpe; SCR-Liefermodul; Passiver Tankfüllstandssensor. |
|
005 | 10 | M50d:
Relais der Kühlmittelpumpe; Hochdruck-Kompressor Nr. 2- Umschaltventil für die Luftrückführung. Druckmessumformer für Entlüftungsventil; Umschaltventil der Turbinenregelklappe. |
Schmelzbarer Anschlussblock (nicht austauschbar)
Nein. |
Ampere [A] | Beschreibung |
171 | 100 | → 02.2007:
Elektrischer Ventilator |
100 | 03.2007 →:
Geschützte Komponente |
|
172 | 100 | Hinterer Stromverteilerkasten
(Sicherungskasten im Gepäckraum) |
173 | 250 | Abzweigdose
(Sicherungskasten im Fahrgastraum) |
504 | 100 | ActiveHybrid:
Abschaltrelais |
176 | 80 | Benzinmotoren (außer N55), ActiveHybrid:
Energiespar-Relaisklemme 15. |
80 | Dieselmotoren:
Steuergeräterelais Digitale Diesel-Elektronik (DDE). |
|
100 | N55:
Integriertes Stromversorgungsmodul. |
|
177 | 100 | → 09.2008:
Elektrische Zusatzheizung. |
80 | 10.2008 →:
Elektrische Zusatzheizung. |
Sicherungshalter im Motorraum (N63, S63, ActiveHybrid).
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
01 | 30 | → 04.2013:
Kühlmittelpumpe des Turboladers; Digitales Motorelektronikmodul (DME). |
30 | 05.2013 →:
Digitales Motorelektronikmodul (DME); Sicherung: ’03‘. |
|
02 | 30 | Zündspulen;
Entstörkondensator für Zündspulen. |
03 | 5 | Kühlpumpe für den Turbolader |
06 | 15 | Kühlmittelpumpe für
Ladeluftkühler. |
Sicherungskasten Gepäckraum (ActiveHybrid)
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
504 | 100 | Abschaltrelais |
505 | – | – |
506 | – | – |
507 | – | – |
510 | – | – |
511 | 100 | Hilfsbatterie;
Sicherung: „512“. |
512 | 80 | Sicherungen:
„614“, „615“ |
513 | – | – |
514 | – | – |
515 | – | – |
516 | – | – |
Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
600 | 10 | Modul zur Batterieüberwachung |
601 | 10 | Schalter für den Betrieb der Hybridbremse |
602 | 10 | Generator für Sicherheitsbatterieklemmen;
Modul zur Batterieüberwachung. |
603 | 15 | Hybride Leistungselektronik |
604 | 40 | Halbleiterrelais
für Vakuumpumpe. |
605 | 5 | MOST-Busverbinder |
606 | 5 | Elektrischer Klimakompressor |
607 | 15 | Kontrolle der Übertragung |
608 | 5 | Elektromechanische Servolenkung |
609 | 5 | Mechanisches Vakuumpumpenrelais |
610 | 5 | Steuermodul für den Kraftstoffdrucktank |
611 | 5 | Terminal-Relais 30G |
612 | – | – |
613 | 5 | Schalter für den Betrieb der Hybridbremse |
614 | 20 | Hybrid-Parksperre |
615 | 5 | Interface-Box |
Relais
- SCR-System Lastrelais K2086
- Kraftstoffpumpenrelais – K6301



- Energiesparrelais Klemme 15 (K9)
- Mengenregelventilrelais (К6342) (К6342)



- Elektrisches Gebläseabschaltrelais (K9137)



- Relais für digitales elektronisches Dieselsteuergerät (DDE) (K2003a)








