BMW 3 E46 (1998-2007) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im BMW 3 E46 (1998-2007) Ist die Sicherung 47 im Sicherungskasten.
Sicherungskasten im Beifahrerraum (Ablagefach).
| Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
| 1 | – | Nicht verwendet |
| 2 | – | Nicht verwendet |
| 3 | – | Nicht verwendet |
| 4 | – | Nicht verwendet |
| 5 | 5 | Hupenrelais |
| 6 | 5 | Make-up-Spiegel, Fahrerseite;
Make-up-Spiegel, Beifahrerseite; Umrüstung des Motorhaubensteuergeräts. |
| 7 | 5 | Funksteuerung;
AM/FM-Antennenverstärker; (mit Fernsteuerung mit Zentralverriegelung); Bordmonitor-Steuergerät; Raumklangschalter; Schnittstelle; Navigationscomputer GPS-Empfänger; Elektronischer Sender/Ladegerät; Druckknopf, umschaltbar für weich schließendes Dach; Einfache Telefonschnittstelle; Spracheingabe; Extraktionsbox; Telematisches Steuergerät (TCU-Everest); Universelle elektronische Belastungseinheit und Freisprecheinrichtung (ULF). |
| 8 | 5 | Mechanisches sequentielles Getriebe |
| 9 | 5 | bis 03.2001 (BMS46):
Allgemeines Modul Steuereinheit; Steuergerät der Beleuchtungszentrale; Modul für die Geschwindigkeitsregelung; Bremslichtschalter; Spiralfeder; Spiralfeder; Allgemeines Modul Steuereinheit; Bremslichtschalter; Steuergerät der Beleuchtungszentrale; 09.1999-03.2001 (MS42, MS43, MSS54, DDE3.0, DDE4.0): Allgemeines Modul Steuereinheit; Bremslichtschalter; Steuergerät der Beleuchtungszentrale; Kupplungsschalter; Spiralfeder; Allgemeines Modul Steuereinheit; Bremslichtschalter; Steuergerät der Beleuchtungszentrale; Modul Kupplungsschalter; |
| 10 | 5 | Steuergerät des Kombiinstruments |
| 11 | 5 | Mehrfaches Sicherheitssystem II:
LH (Satellit) Seitenairbag-Sensor; Sensor des rechten Seitenairbags (Satellit); Steuergerät für mehrere Rückhaltesysteme; Hall-Sensor, Gurtschloss des Fahrersitzes; Hall-Sensor, Beifahrer-Sicherheitsgurtschloss (USA); Elektronische Sitzsteuerung; Mehrfaches Befestigungssystem III/IV: Steuergerät für mehrere Rückhaltesysteme; Hall-Sensor; Gurtschloss des Fahrersitzes; Elektronische Sitzsteuerung; Hall-Sensor; Beifahrer-Sicherheitsgurtschloss (USA); |
| 12 | 7.5 | 03.1998-09.1999:
Solar-Blackout-Schalter; vom 09.1999: Anschlusszentrum. |
| 13 | 7.5 | Stand: 03.2000:
Überschlagsensor. |
| 14 | 5 | Elektronisches Steuergerät für die Wegfahrsperre;
Schalthebelverriegelung. |
| 15 | 5 | Regensensor;
Intermittierender Scheibenwischer; Waschmaschinensteuerung hinten (Touring). |
| 16 | – | Nicht verwendet |
| 17 | – | Nicht verwendet |
| 18 | – | Nicht verwendet |
| 19 | – | Nicht verwendet |
| 20 | – | Nicht verwendet |
| 21 | – | Nicht verwendet |
| 22 | 5 | S54:
Mechanisches sequentielles Getriebe M47/TU und M57/TU: Digitaler elektronischer Dieselregler. |
| 23 | 5 | Zusatzwasserpumpe |
| 24 | 5 | Elektrochromer Innenrückspiegel;
Park Distance Control (PDC) Einheit. |
| 25 | 5 | Außenspiegel, Beifahrerseite;
Thermoschalter, beheizte Sprühdüsen. |
| 26 | 5 | Garagentoröffner |
| 27 | 10 | Lichtablenkungsrelais;
Gangstellungsschalter (BMS46 mit EGS 8.34); Getriebesteuergerät (BMS46 mit GM5). |
| 28 | 5 | Heizungs- und Klimasteuerungsmodul;
Heizungsgebläse-Relais; Relais, Klimakompressor; Doppelfunktionsschalter mit Umluftbetrieb; Temperaturschalter; Verdunstungsrelais für die Heckscheibe (austauschbar). |
| 29 | 5 | Digitale elektronische Motorsteuerung
(BMS46, MS42, MS43, MSS54); Entladungsrelais Klemme 15 (BMS46, ME9); Digitales Steuergerät für Diesel-Elektronik (DDE3.0, DDE5); Getriebesteuergerät (ME9 mit Automatikgetriebe). |
| 30 | 7.5 | Ölstandssensor;
Lichtmaschine; Temperaturschalter (bis 09.1998; MS42); Getriebe-Steuergerät; Datenverbindungsstecker; Diesel: Ölstandssensor; Datenverbindungsstecker; Getriebe-Steuergerät (ab 06.2000; DDE3.0) |
| 31 | 5 | 03.1998-09.1998:
Schalter für die Spiegeleinstellung; 09.1998-09.2001: Steuergerät für das Reifendruckkontrollsystem; vom 09.2001 Schalter für die Spiegeleinstellung; Steuergerät, Reifenschadenanzeige (RPA); (Allradantrieb mit DDS); Reifendruck-Kontrollsystem (ohne Allradantrieb mit DDS). |
| 32 | 5 | kein Xenon-Licht:
Steuergerät der Beleuchtungszentrale; Xenon-Licht: Uni. Lichtsteuerzentrale Xenon-Scheinwerfer, links; Xenon-Scheinwerfer, rechts; Steuergerät für adaptive Scheinwerfer (03.2003-09.2003; Cabrio und Coupé) Xenon-Scheinwerfer (ab 09.2003): Uni. Lichtsteuerzentrale Steuergerät für adaptive Scheinwerfer (Cabrio). |
| 33 | 5 | 03.1998-09.1999:
ASC/DSC-Taste; ABS/DSC-Einheit (mit DSC); Zentraler Schalter; Lenkwinkelsensor (mit DSC); ABS/DSC-Einheit; Bis 03.2001 (Allradantrieb): Austauschzentrum; Lenkwinkelsensor, DSC; ABS/DSC-Einheit; Ab 03.2001 (Allradantrieb): Austauschzentrum. |
| 34 | 5 | Steuergerät des Kombiinstruments;
Kraftstoffpumpensteuerung (EKPS) (nur MS45). |
| 35 | 50 | Allradantrieb:
ABS/DSC-Einheit; Cabrio: Stabilisator, Cabrio. |
| 36 | 50 | Relais der Sekundärluftpumpe |
| 37 | 50 | 03.1998-09.1998:
Heizungsgebläse-Relais; 09.1998-09.1999: Lüfterschalter (mit IHS); Gebläseendstufe (mit IHKA); Stand: 09.1999: Elektrischer Ventilator. |
| 38 | 10 | Licht-Nebel-Relais |
| 39 | 5 | Motorola-Sender/Ladegerät Elektronik
(03.1998-09.1999): Elektronischer Sender/Empfänger/Ladegerät; Nokia: Elektronischer Sender/Empfänger/Ladegerät (bis 09.1999); Kompensator; Basis-Telefonschnittstelle (ab 09.1999); Spracheingabe (ab 09.1999); Telefonanschluss: Elektronisches Sende- und Empfangsgerät/Ladegerät; Kompensator; JBIT: Basis-Telefonschnittstelle; |
| 10 | Siemens:
Spracheingabe; Einfache Telefonschnittstelle; Extraktionsbox; Motorola (Stand: 06.2000): Spracheingabe; Kompensator; Elektronischer Sender/Ladegerät; Schnittstelle; Telematik-Steuergerät: Spracheingabe; Telematik-Steuergerät (TCU-Everest); Extraktionsbox; Antennenverteiler (Coupe, austauschbar ab 2004.09); ULF: Kompensator; Universelles elektronisches Lademodul und Freisprecheinrichtung (ULF). |
|
| 40 | 5 | bis 09.2001:
Ganganzeigeleuchte 09.2001 r.: Lenkwinkelsensor, DSC; Gangkontrollleuchte (nur US); Allradantrieb: Lenkwinkelsensor; DSC. |
| 41 | 30 | Bordmonitor-Steuergerät;
Verstärker; Funksteuerung; CD-Wechsler; Subwoofer-Box; Navigationscomputer; Steuergerät des Videomoduls; Zentraler Schalter; |
| 42 | 30 | Zentraler Schalter |
| 43 | 5 | Steuergerät des Kombiinstruments;
Datenverbindungsstecker (nur USA). |
| 44 | 20 | Anhängersteckdose |
| 45 | 20 | Auf Tournee:
Intermittierender Scheibenwischer/Waschanlage, hinten |
| 46 | 20 | Cabrioverdeck-Steuergerät;
Dachmodul-Steuerung; Relais, mit schaltbarem Oberteil 1. |
| 47 | 15 | bis 03.1999:
Zigarettenanzünder, vorne. |
| 20 | Stand: 03.1999:
Zigarettenanzünder, vorne; Ablagefach für Kleinteile, linke Seite (außer Touring); Ablagefach für Kleinteile, rechte Seite (außer Touring); 12-Volt-Steckdose. |
|
| 48 | 30 | Allgemeines Modul Steuergerät |
| 49 | 5 | Allgemeines Modul Steuereinheit;
AM/FM-Antennenverstärker; (mit Fernsteuerung mit Zentralverriegelung). |
| 50 | 25 | Bis 09.1999:
Zündschalter |
| 40 | Stand: 09.1999:
Gebläseschalter (mit Heizungssteuerung); Gebläseausgangsphase (ohne Heizungssteuerung). |
|
| 51 | 30 | Scheinwerferwaschanlagenmodul |
| 52 | 30 | Allgemeines Modul Steuereinheit |
| 53 | 30 | ABS/ASC-Einheit |
| 54 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais 1 |
| 25 | DDE4.0:
Kraftstoffpumpenrelais 1 |
|
| 20 | DDE5.0:
Kraftstoffpumpenrelais 1; MS45: Steuerung der Kraftstoffpumpe (EKPS). |
|
| 55 | 15 | Hupenrelais |
| 56 | 30 | ABS/ASC-Einheit |
| 57 | 5 | Steuergerät für klappbare Außenspiegel;
Steuergerät für Spiegelspeicher, Fahrerseite (bis 03.2003); Steuergerät für den Spiegelspeicher, Beifahrerseite (bis 03.2003); Fahrer-Außenspiegel mit Memory-Funktion (ab 03.2003); Außenspiegel auf der Beifahrerseite mit Memory (ab 03.2003); Steuergerät für Spiegelspeicher, Fahrerseite (ab 03.2003; Coupé, Cabrio); Steuergerät für Spiegelspeicher, Beifahrerseite (ab 03.2003; Coupé, Cabrio); Elektrischer Fensterhebermotor, Fahrertür mit Antischlupffunktion (ab 03.2003; Kompakt, Cabrio mit SPMFT) Elektrischer Fensterhebermotor, Beifahrertür mit Abblendfunktion (ab 03.2003; Kompakt, Cabrio mit SPMFT) |
| 58 | 7.5 | Auf Tournee:
Relais – Heckscheibenantrieb; Ab 03.2003; (Coupé, Cabrio): Adaptives Scheinwerfersteuergerät. |
| 59 | 30 | Scheibenwischerrelais |
| 60 | 25 | Allgemeines Modul Steuereinheit |
| 61 | 30 | ABS/DSC-Einheit |
| 62 | 7.5 | Wasserventile |
| 63 | 7.5 | Relais – Klimakompressor |
| 64 | 20 | Unabhängiges Steuergerät für die Standheizung |
| 5 | DDE5:
Getriebesteuergerät |
|
| 65 | 30 | 03.1998-09.1999:
Fahrersitz-Memory-Steuergerät; Schalter für die Lendenwirbelstütze des Fahrers; Ab 09.1999: Schalter für die Einstellung des Fahrersitzes; Schalter für die Lendenwirbelstütze des Fahrers (Cabrio). |
| 66 | 5 | MS43 mit SMG:
Zündschalter |
| 67 | 5 | Elektronisches Steuergerät für die Wegfahrsperre;
Elektrochromer Innenrückspiegel; Steuergerät, Innenraumschutz I; Steuergerät, Innenraumschutz II (Cabrio); Neigungsüberwachung; Anti-Diebstahl-Alarm Hupe. |
| 68 | 30 | Relais für die Heckscheibenentfrostung |
| 69 | 5 | Steuergerät des Reifendruckkontrollsystems |
| 70 | 30 | von SMF (Limousine, Touring):
Schalter für die Sitzeinstellung, Beifahrersitz; ohne SMF (Limousine, Touring): Schalter für die Lendenwirbelstütze des Beifahrers; Kompakt, Coupé: Steuergerät, Beifahrersitzspeicher; Cabrio: Steuergerät, Beifahrersitzspeicher; Schalter für die Lendenwirbelstütze des Beifahrers. |
| 71 | 30 | 4 Türen:
Allgemeines Modul Steuereinheit |
| 10 | 2 Türen:
Allgemeines Modul Steuereinheit |
|
| 72 | – | Nicht verwendet |
| 73 | – | Nicht verwendet |
Sicherungskasten im Beifahrerraum (hinter dem Handschuhfach)

| Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
| 101 | 50 | 03.1998-09.1998:
Elektrischer Ventilator |
| 102 | 80 | MSS54:
Sicherungshalter; Motorelektronik (Sicherung #5 (30A)); DME-Relais; Digitales Steuergerät für die Motorelektronik; SMG-Steuergerät; MS43: Sicherungshalter, Motorelektronik (Sicherung Nr. 5 (30A)) DME-Relais; Digitales Steuergerät für Motorelektronik; Systemsteuerungseinheit Übertragung; BMS46, MS42: B+ Klemme ME9: Potenzieller B+ Verteiler. |
| 103 | – | Nicht verwendet |
| 104 | 100 | Heizungsrelais |
| 105 | 50 | Zündschalter;
Diagnostisches Blatt. |
| 106 | 50 | Zündschalter;
Zentrale Steuereinheit Beleuchtungssteuerung. |
| 107 | 50 | Abschleppmodul;
Zentrale Steuereinheit Beleuchtungssteuerung. |
Hinterer Sicherungskasten



| Nein. |
Ampere [A] |
Beschreibung |
| 108 | 200 | Sicherungen: 35-71, 101-107 |
| 203 | 100 | DDE-Relais;
Sicherungshalter, Motor-Elektronik (Sicherung Nr. 4 (30A) – 30A) DDE4.0 oder EGS Getriebesteuerung GM5) |
Matten (hinter dem Handschuhfach)



| Nein. | Beschreibung |
| K2 | Hupenrelais |
| K4 | 03-1998-09.1998:
IHS Heizung Gebläserelais |
| K19 | Stand: 09.1998:
Relais, Klimakompressor |
| K47 | Licht-Nebel-Relais |
| K96 | Kraftstoffpumpenrelais 1 |
